PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Besuch bei den Bienenfressern


eric d.
18.05.2023, 10:51
Ich war vorgestern mit einem Fotokollegen
bei einer BF Location, es passte eigentlich alles und es kamen viele Bilder dabei raus,

ein paar möchte ich mal zeigen..ich mag ja lieber etwas birds in flight,
ruhige Bilder gibt es dann woanders :D

823/52905852144_f4cd4477c1_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378977)

823/_A1B0305-1636-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378976)

Frontal
823/_A1B0672-1620-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378975)


alles mit a1 und dem 400/2.8 vom Stativ mit Gimbal

eric roman
18.05.2023, 10:54
Nehme diese Bilder mal zum Anlass all den Wildlife-Fotografen ein grosses Dankeschön zu melden. Immer wieder eine Freude solch schöne Fotos ansehen zu dürfen. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2023, 11:03
Die Schärfe liegt genau da wo sie hingehört:top:!

MemoryRaider
18.05.2023, 11:33
Jedes Foto ein Naturschatz, der sofort gute Laune und Freude macht. Wie immer bei Dir eine fantastisches Niveau.
#1 gefällt mir am besten.

HABU
18.05.2023, 11:36
Schon tolle Bilder.
Da sieht man was mit der richtigen Ausrüstung in der richtigen Hand und Kenntnis von Locations alles möglich ist.
Hatte übrigens vor fast genau 6 Jahren das Glück bei uns auf 1300 m vom Balkon aus Bienenfresser, die wohl einmalig im Talboden durchzogen zu fotografieren, natürlich nicht im Flug.

LG
Bruno

HoSt
19.05.2023, 08:34
Traumhaft! :top::top:

So nah würde ich den bunten Fliegern gerne auch mal kommen...

kiwi05
19.05.2023, 08:56
Chapeau.:top:

ingoKober
19.05.2023, 10:09
Jedes Foto einen eigenen Thread wert. Sehr gut gelungen, technisch wie gestalterisch!

eric d.
24.05.2023, 09:34
DANKE Euch... ich hätte noch mehr...
aus irgendwelchen gründen kann ich grade nich die galerie nutzen..
da steht immer Fehler beim Upload der Bild-Datei:

https://live.staticflickr.com/65535/52917663741_225e97b5a7_b.jpg (https://flic.kr/p/2oC9RNM)Bee Eater in Flight (https://flic.kr/p/2oC9RNM) by Eric D (https://www.flickr.com/photos/marc29/), auf Flickr

kiwi05
24.05.2023, 09:42
Können Bienenfresser, wie die Eidechsen, auch bei Gefahr den Schwanz abwerfen?:crazy:
Ulkiges Bild.

MemoryRaider
24.05.2023, 12:00
Hallo Eric, ich muss es noch mal sagen: Ich liebe Deine Bilder!

Itscha
24.05.2023, 15:13
Boah wie gei... ;) :top::top::top::top::top:

Ernst-Dieter aus Apelern
24.05.2023, 16:25
Bei Eric kann man sagen "Every Picture tells a Story", geht mir jedenfalls so.

saiza
24.05.2023, 20:22
Absolut bilderrahmenwürdig, grandios, auch das letzte mit dem ungewöhnlichen Buckel.

eric d.
31.05.2023, 15:53
DANKE euch...


ich habe noch mehr aktuell war ich aber quasi südlich von den BF, bei den Wiedehopfen... dazu später mehr :lol:

perser
31.05.2023, 16:34
Habe es gerade erst gesehen (war eine Weile außer Landes) und schließe mich all den Lobeshymnen meiner Vorposter an!! :top::top:


https://live.staticflickr.com/65535/52917663741_225e97b5a7_b.jpg (https://flic.kr/p/2oC9RNM)Bee Eater in Flight (https://flic.kr/p/2oC9RNM) by Eric D (https://www.flickr.com/photos/marc29/), auf Flickr

...auch das letzte mit dem ungewöhnlichen Buckel.

Ich meine, das ist kein Buckel sondern die Kehle: Oben ist hier unten. Er fliegt quasi rückwärts... ;)

Windbreaker
31.05.2023, 17:16
Ich meine, das ist kein Buckel sondern die Kehle: Oben ist hier unten. Er fliegt quasi rückwärts... ;)
Nein, tut er nicht. das sieht man unter anderem an der Krümmung des Schnabels. Außerdem sind die Flügelfedern nur an der Oberseite bunt. Er fliegt also eindeutig richtig herum. Der "Buckel" kommt meiner Meinung nach einfach von der Flugbewegung.

HaPeKa
31.05.2023, 18:29
Da kann ich Jens' Aussage nur bestätigen. Bienenfresser haben einen etwas speziellen Flug, erst mal den Buckel in die Höhe, dann das Dèrriere ... Ist spannend, beim Bienenfresserflug die verschiedenen Stellungen zu beobachten!

perser
31.05.2023, 20:48
Na, wenn Ihr meint... ;)

bonefish
01.06.2023, 08:59
Hallo Eric,

welchen Gimbal verwendest Du. Ich stehe vor einer Anschaffung, da wäre ein Praxistip prima,

Grüße vom bonefish

Ernst-Dieter aus Apelern
01.06.2023, 09:10
Da kann ich Jens' Aussage nur bestätigen. Bienenfresser haben einen etwas speziellen Flug, erst mal den Buckel in die Höhe, dann das Dèrriere ... Ist spannend, beim Bienenfresserflug die verschiedenen Stellungen zu beobachten!
Erinnert mich ein weing an Radrennprofis wenn die den Berg hinab fahren oder ausrollen.
Die Natur macht es vor, die Radrennprofis nach. Aerodynamik!
Link Chip.de
https://im-efahrer.chip.de/files/6012dc08cd16d-person-1281634-1920.jpg?imPolicy=IfOrientation&width=720&height=450&color=%23000000&hash=e5db2f8417f5551934a517669761aa04e03563070b875 c6fbd544c0fbc304250

kiwi05
01.06.2023, 09:13
Du bringst heute erstaunliche Assoziationen, Ernst-Dieter. Sehr erheiternd.:top:
Das ist übrigens Zeitfahren, nix für den Berg.;)

hlenz
01.06.2023, 11:06
Wow, nicht nur "... in flight" sondern "... in action"! Super!

Andronicus
02.06.2023, 19:07
823/_A1B0305-1636-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378976)



Geil! Einfach nur geil! :top: