Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erdspieß mit Gewinde
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2023, 21:44
Suche einen Erdspieß mit Gewinde.
Habe diesen gefunden, bin mir aber nich sicher ober etwas taugt.
https://www.amazon.de/SECACAM-Erdspie%C3%9F-Bankstick-Aluminium-wasserfest/dp/B095YYGQBG/ref=
Benutzt Jemand von Euch Erdspieße , wenn ja welchen könnt Ihr empfehlen?
Ambesten wäre ein Set ,aber gibt es wohl nicht.
https://www.amazon.de/SECACAM-Erdspie%C3%9F-Bankstick-Aluminium-wasserfest/dp/B095YYGQBG/ref=
Das sieht sehr wackelig aus, wenn es mal etwas windig ist oder der Boden bei Regen aufweicht. Wieso kein normales Dreibein-Stativ?
Ambesten wäre ein Set ,aber gibt es wohl nicht.
Was soll denn in dem Set drin sein?
https://www.fotokoch.de/Novoflex-Photo-Survival-Kit_20986.html
steve.hatton
09.05.2023, 23:10
Ich denke eher dieses Set:
https://www.novoflex.de/de/stangenset/stangenset-staset.html
DonFredo
09.05.2023, 23:17
Hi,
laut Beschreibung Traglast von 1 kg bei dem von EDaA verlinkten Teil.
damit ist jede 6x00 mit Objektiv schon eine Überlastung.....
Da kommt dann wieder die Regel: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Dirk Segl
10.05.2023, 04:46
-------
Benutzt Jemand von Euch Erdspieße , wenn ja welchen könnt Ihr empfehlen?
-------
Für die Wildkamera benutze ich lieber einen Holzscheid.
Da komm ich tiefer runter, wenn ich die Tiere im Garten filmen will. :top:
https://www.facebook.com/100015003044157/videos/123873290646016
Grüße !!
Ich denke eher dieses Set:
https://www.novoflex.de/de/stangenset/stangenset-staset.html
Das scheint mir eher dafür gedacht, z.B. eine Blüte zu fixieren, damit sie nicht im Wind hin und her schwankt, oder einen entfesselten Blitz draufzusetzen. Mit einer Systemkamera obendrauf dürfte das genauso wackelig sein wie das von EDaA ursprünglich verlinkte Teil.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2023, 08:18
Danke, da habe ich doch richtig gelegen mit meinen Befpürchtungen bezüglich des Amazon Spießes.
Novoflex ist mir zu teuer, werde noch mal weiter suchen müssen.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2023, 08:50
Habe diesen Spieß gefunden, leider nur 20 cm lang.
https://www.amazon.de/Leofoto-A200-Erdspie%C3%9F-mit-Schraube/dp/B093TMHQ3K/ref=
Windbreaker
10.05.2023, 09:18
Habe diesen Spieß gefunden, leider nur 20 cm lang.
https://www.amazon.de/Leofoto-A200-Erdspie%C3%9F-mit-Schraube/dp/B093TMHQ3K/ref=
Da kommt dann wieder die Regel: Wer billig kauft, kauft zweimal.
:top::top:
Wir wissen ja gar nicht, wie er genutzt werden soll, oder habe ich das übersehen?
Wir wissen ja gar nicht, wie er genutzt werden soll, oder habe ich das übersehen?
Ich konnte bisher auch keinen Hinweis erkennen was damit getan werden soll.
Hallo,
für Lautsprecheranlagen bei Veranstaltungen wird z.B. ein Erddübel mit Gewinde (https://www.manufactum.de/bodenduebel-feuerverzinkt-a27043/?gclid=CjwKCAjwge2iBhBBEiwAfXDBRyiLrQquZvw46tv6wrz XMu6N2p4k3VB6T__f_D2qA_STo5qTxeryGxoCH8gQAvD_BwE) eingesetzt.
Ich habe zwei mal im Jahr das Vergnügen die bei und auf der schwäbischen Alb einzudrehen und muss pro Dübel 3-4 mal ansetzen bis ich in tief genug eindrehen kann ohne zu früh auf einen Stein zu treffen und wünsche mir jedesmal einen Bohrhammer um vorzubohren. Für steinige Böden also unter Umständen problematisch.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2023, 10:19
Ich konnte bisher auch keinen Hinweis erkennen was damit getan werden soll.
Kamera mit Makro Objektiv eher selten, aber Blitzgerät und LED Leuchte!
der_knipser
10.05.2023, 10:58
Für so ein Ding würde ich nie Geld ausgeben, das wäre immer Marke Eigenbau.
Zum Beispiel ein STABILER Holzpfahl, mit einem Vorschlaghammer in den Boden getrieben. Oder mit dem Erdbohrer kurz vorgebohrt...
Der trägt viele Kilos mehr als so ein Alu-Spielzeug, ist nach der Montage natürlich ortsgebunden. Für Vogelhausprojekte darf das sicher so sein.
Um eine Lampe darauf zu befestigen, gibt es Dutzende verschiedene Möglichkeiten. Das geht z.B. mit einem Klemmstativ und Kugelkopf. Wenn der Anspruch an die Verstellbarkeit nicht so hoch ist, reichen auch ein paar zugeschnittene und verschraubte/verleimte Holzbretter, die ansonsten zu Brennholz würden.
Aber kaufen? Käme mir nicht in den Sinn.