Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 'Jim Clark Revival' - Hockenheim
Seit vielen Jahren (edit 9, habe ich recherchiert ;)) war ich mal wieder in Hockenheim beim 'Jim Clark Revival'.
Sofort hat man die Geräusche und Gerüche als vermisst erkannt und realisiert. ;)
Ich habe aber nur sehr wenig fotografiert. Ich wollte versuchen, die Stimmung dort eher mit Video einzufangen. Ein paar Bilder habe ich aber dennoch gemacht.
Nebenbei: Die 'Autoerkennung' der A7RV hat keine Ahnung von einem Formel Rennwagen - Komplettausfall. :lol: Aber Formel 1 habe ich auch in den 90er schon ohne AF fotografiert. :cool:
810/7R505770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378476)
810/7R505863.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378477)
810/7R505866.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378478)
810/7R505825.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378479)
Da muss man dann wieder verschüttete NI-Fähigkeiten reaktivieren. ;)
Der Tyrell ist immer wieder faszinierend zu sehen.
[QUOTE=aidualk;2275190]
Nebenbei: Die 'Autoerkennung' der A7RV hat keine Ahnung von einem Formel Rennwagen - Komplettausfall. :lol: Aber Formel 1 habe ich auch in den 90er schon ohne AF fotografiert. :cool:
Mein Canon Kollege hat mir gesagt, ginge bei Canon auch nicht. Nur bei Autos mit Dach.
Wie bist Du mit dem AF ansonsten so zufrieden auf der Rennstrecke?
Fotos von der Zuschauertribüne gemacht, scheint Einfahrt Boxengasse zu sein?
Sehr fein erwischt…und bei 1/160s kommt auch bei uniformen Hintergrund noch Geschwindigkeit ins Bild.:top:
Der schwarze Renner hinter dem De Tomaso-Williams ist übrigens ein UOP-Shadow von „Jackie Oliver“.
Ich wäre auch fast dort dabei gewesen, aber 120€ für zwei Nächte mit dem Camper fand ich etwas dreist. Das wollte ich nicht unterstützen.
Fotos von der Zuschauertribüne gemacht, scheint Einfahrt Boxengasse zu sein?
Ja, nur dort (Süd-) und die Innentribüne waren geöffnet. Ich war am Freitag dort, weil ich vor allem in die Boxen und Boxengasse wollte, und sobald da zu viele Leute rum laufen, wird das für nicht Akkreditierte gesperrt, und das ging dann auch am Freitag ganz schnell.
Der Tyrell ist immer wieder faszinierend zu sehen.
Ja, der Tyrrell ist ein Unikum - er sieht schon etwas schräg aus. :crazy: :mrgreen:
810/Unbenannt-16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378484)
810/Unbenannt-17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378483)
810/Unbenannt-20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378482)
Der schwarze Renner hinter dem De Tomaso-Williams ist übrigens ein UOP-Shadow von „Jackie Oliver“.
:top:
Sehr fein erwischt…und bei 1/160s kommt auch bei uniformen Hintergrund noch Geschwindigkeit ins Bild.:top:
Die sind schon richtig schnell, auch wenn sie alt sind (also die Fahrzeuge ;)). Da kann man auch auf etwas kürzere Zeiten gehen (ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste). ;)
Hier noch ein paar mit 1/60 Sek. selektiert aus Video.
810/Unbenannt-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378485)
810/Unbenannt-12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378486)
810/Unbenannt-15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378487)
Wie bist Du mit dem AF ansonsten so zufrieden auf der Rennstrecke?
Wie ich geschrieben hatte, war ich viele Jahre nicht auf der Rennstrecke und da fehlt mir aktuell etwas die Übung. Die Mitzieher sind keine große Herausforderung für die Kamera/den AF, aber bei den direkt auf mich zufahrenden Fahrzeugen habe ich mir, ehrlich gesagt, mehr versprochen vom AF der A7RV. Ich hatte aber auch kein GM Objektiv dabei, nur das 70-350 G OSS im APS Modus. Es ist aber klar, dass die A7RV keine Actionkamera ist. Dafür ist sie nicht schnell genug. Wer die Rennstrecke als Priorität hat, sollte besser zur A9 oder A1 greifen.
steve.hatton
08.05.2023, 22:03
Seit vielen Jahren (edit 9, habe ich recherchiert ;)) war ich mal wieder in Hockenheim beim 'Jim Clark Revival'....
Ich glaube damahls hatten wir uns vor Ort getroffen - war das nicht das Jahr mmit dem unglücklichen Ausgang?
Bilder wir immer -sehr gut.
[QUOTE=aidualk;2275225]Ja, nur dort (Süd-) und die Innentribüne waren geöffnet. Ich war am Freitag dort, weil ich vor allem in die Boxen und Boxengasse wollte, und sobald da zu viele Leute rum laufen, wird das für nicht Akkreditierte gesperrt, und das ging dann auch am Freitag ganz schnell.
Schade, hätte ich das gewußt hätten wir uns treffen können. Ja, am Freitag wurde es stellenweise chaotisch, weil viele da rum liefen wo sie eigentlich keinen Zugang hatten. Das ist für die Marshals auch nicht einfach.
Also ich denke, wenn der AF der a7 RV besser ist als der der a7 IV sehe ich keine Probleme die für Motorsport einzusetzen.
ICh glaube damahls hatten wir uns vor Ort getroffen - war das nicht das Jahr mmit dem unglücklichen Ausgang?
Ja stimmt. Der Schotte Dr. Albert Fleming (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=196020) verunglückte in Hockenheim im April in einem Lotus tödlich bei der Veranstaltung für einen Schotten, der in Hockenheim im April in einem Lotus tödlich verunglückt ist. "Kein Filmproduzent würde sich so ein Drehbuch unterjubeln lassen, aber die Realität schreibt oft die unglaublichsten Geschichten." schrieb der Lotus Club Deutschland im Nachgang.
Mein Video ist fertig - es ist das erste, das ich in dieser Art versucht habe. Und natürlich ist/wäre das zweite dann natürlich besser. So auch bei mir. Ich würde nun einiges anders machen. Man muss halt in jedem Bereich erstmal Erfahrungen sammeln.
Aber ich denke, die Atmosphäre in den Boxen und in der Boxengasse kommt ein wenig rüber. Der Klang aber nicht mal annähernd. Ich musste das Micro stark nach unten regeln. Und an den Stellen ohne Motorsound meint man, es wäre still, dabei war es auch dann sehr laut, aber der Unterschied ist einfach zu gewaltig. Dazu kommt, ich habe noch einen Fehler mit dem Micro gemacht ... :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=ehDgN05Wx9g
@aidualk,
Respekt. Du hast ein tolles Video gemacht.:top::top: Kann ich leider noch nicht so gut. Kommt immer mehr. Wie man sieht kann man auch Bilder aus dem Video entnehmen und das mit guter Qualität.
Welche Ausrüstung hast Du dafür hergenommen?
Danke
In den Boxen/Boxengasse habe ich die A7SIII mit dem Sony 20mm/1.8 genutzt. Einen leichten Graufilter drauf und drin mit Bl. 2.8 bis 4 und draussen mit Bl. 8-11 gefilmt. Mein kleines Aufsteckmicro (Stereo) kann ich am Micro nicht runterregeln und in der Kamera ist es auch ausgegraut. Es nimmt immer mit max. auf. Da war der Ton ganz schnell 'ausgefressen'. Ich habe dann mein (Einstell-) Richtmicro genommen (Mono), das ich manuell regeln kann (jetzt zu Hause habe ich herausbekommen, wenn ich ein Aufsteckmicro in der Kamera regeln möchte, muss ich es, trotz 'Aufsteck', mit einem Kabel mit der Kamera verbinden. Dann geht auch das :oops: ).
Von der Südtribüne aus habe ich mit der A7RV und dem Sony 70-350 G OSS im APS Modus gefilmt (edit: auf einem Einbeinstativ) und versucht mit Activ-Stabi zu stabilisieren. Der war aber doch oft sehr überfordert bei den langen Brennweiten.
Danke für die Info. Ich mache Videos mit der a7 IV auch im Activmodus. Meistens nur Clips oft Freihand oder mit dem Einbein. Video schneiden ist nicht so meins. Was hast Du für ein Programm?
Wie gesagt, ich will mich da mehr einfuxen.
a7 IV und Sony 100-400mm https://www.instagram.com/p/CsBKCqzgRht/
zugeschnitten mit Catalyst Browse
Ich habe auch, vor inzwischen 3 Jahren, ganz langsam mit Video etwas angefangen.
Ich habe viele Programme ausprobiert, bin dann bei Resolve hängen geblieben. Es ist sehr umfangreich und nicht selbst erklärend, aber war am Ende das, was mir am meisten zugesagt hatte. Es gibt es deutsches Handbuch, mit dem ich damals angefangen hatte. Immer mal wieder ein Kapitel: pdf - click (https://documents.blackmagicdesign.com/de/UserManuals/DaVinci-Resolve-15-Definitive-Guide.pdf) - Es ist zwar für eine ältere Version, aber für mich, als Anfänger, hat sich nicht so wirklich viel verändert. Auch heute lese ich dort immer wieder etwas nach.
Die Fotos aus dem Video habe ich in der Kamera extrahiert. Das geht ja mit der A7RV und auch der A7IV, aber natürlich nur als jpg oder HEIF (kein RAW).
a7 IV und Sony 100-400mm https://www.instagram.com/p/CsBKCqzgRht/
zugeschnitten mit Catalyst Browse
Ja, da sieht man auch, wie der Activ-Mode immer wieder 'springt', wenn die Bewegung eine gewisse Geschwindigkeit übersteigt. Ich weiß aber auch noch nicht, wie man das besser machen kann. Im Video-/Filmforum wird für lange Brennweiten zum mitziehen (dann wildlife) immer wieder geschrieben, es führt kein Weg an einem 100mm Sachtler vorbei (4000-5000 Euro). Aber das ist mir nichts. :lol:
Ja, da sieht man auch, wie der Activ-Mode immer wieder 'springt', wenn die Bewegung eine gewisse Geschwindigkeit übersteigt. Ich weiß aber auch noch nicht, wie man das besser machen kann. Im Video-/Filmforum wird für lange Brennweiten zum mitziehen (dann wildlife) immer wieder geschrieben, es führt kein Weg an einem 100mm Sachtler vorbei (4000-5000 Euro). Aber das ist mir nicht. :lol:
Den Clip habe ich freihand gemacht, wohlwissend das es wackelt. Bilder aus dem Video extrahieren mache ich auch ab und zu. Geht auch mit Catalyst Browse.
Noch ein paar Details - herausgenommen aus Videos:
Arrows F1 und das Cockpit dazu:
810/Unbenannt-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378546)
810/Unbenannt-5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378547)
Lotus F1 und das Cockpit dazu:
810/Unbenannt-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378548)
810/Unbenannt-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378549)
Vom 6-rädrigen Tyrrell:
810/Unbenannt-15_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378550)
Die Radaufhängung und Lenkung :crazy: :lol:
810/Unbenannt-13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378551)
Die Lotus Box :crazy:
810/Unbenannt-Lotus_Box.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378552)
Peugeot LM:
810/Peugeot_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378553)
sind gut die Bilder , hab ich auch schon gemacht. So kann man zu Bildern kommen die man sonst nicht machen kann.
Schöne Bilder und schönes Video.. habe ich mir gerne angeschaut !!