PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biber


joker13
07.05.2023, 15:15
Endlich habe ich mal Biber gesehen und mit meiner RX10M4 aufnehmen können!
Biber sind nachtaktiv, deshab ist es schwierig sie mit meiner Kamera überhaupt zu erwischen. In der Dämmerung, bei ISO3200- 6400 spielt der AF nicht mehr so richtig mit.
Die Bildqualität ist dadurch leider mangelhaft ausgefallen. :oops:

822/VKDSC08330-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378426)

822/VKDSC08332-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378427)

822/VKDSC08350-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378428)

822/VKDSC08355-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378430)

822/VKDSC08357-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378431)

822/VKDSC08365-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378432)

ingoKober
07.05.2023, 16:26
Sind doch gar nicht schlecht geworden. :top:
Und die Gelegenheit hat man ja an den meisten Orten echt nicht oft
Zwei der Fotos zeigen allerdings ein Nutria :crazy:

joker13
07.05.2023, 19:56
Sind doch gar nicht schlecht geworden. :top:
:evil:Zwei der Fotos zeigen allerdings ein Nutria :crazy:



Vermutlich die ersten beiden, da war es noch nicht so richtig dunkel und ich hatte mich gefreut, über die gerade noch ausreichenden Lichtverhältnisse :D

Die Biber kommen leider erst wenn es schon sehr dunkel ist, da sieht man fast nix mehr im Sucher:(

Tobbser
08.05.2023, 21:25
Hoi Hans,

meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Beobachten und Festhalten. Ich habe bisher nur relativ frische Spuren in verschiedenster Art gesehen.

Ehrlich gesagt, musste ich selbst genau hingucken, und habe es hauptsächlich am Schwanz erkannt, dass es Nutrias in den ersten beiden Bildern sind. Die sehen sich schon sehr ähnlich, vor allem so ohne Größenvergleich.

Liebe Grüße
Tobias

joker13
08.05.2023, 22:15
Danke Tobias!
Wenn Biber im Bach sind sieht man sehr deutlich wenn der Bach durch Äste aufstaut ist und an den gefällten Bäumen etc.
Die Nutria und auch viele Bisam fühlen sich dort auch sehr wohl.
In der Dämmerung sollten die Biber aus ihrem Bau kommen, wurde mir gesagt.
Leider waren es zunächst nur Nutria, die ich aus Unkenntnis für Biber gehalten habe. Als es schon fast dunkel war bewegte sich etwas gegenüber am Bach. Es war ein Biber, der zum fressen raus kam.
Leider war es für mein Equipment schon zu dunkel. Wie mir gesagt wurde kommen die Biber ziemlich regelmäßig gegen 21 Uhr raus, auch wenn es da noch hell ist.
Wenn es klappt, werde ich dann Ende Juni nochmal dort hinfahren und es erneut versuchen.:D

Schmalzmann
09.05.2023, 07:30
Mojen

Auf jeden Fall hat die Biberin Jungtiere zu versorgen. Sieht man an der Zitze.
Mit der Ausrüstung versuche es doch mal Morgens. Im Juni Juli ist es um 4 Uhr schon hell. Arbeite doch mit dem Licht und nicht gegen das Licht.
Ich gehe prinzipiel nur Morgens auf Biber und konnte den einen oder anderen schon mal fotografieren.;);)

joker13
09.05.2023, 19:38
Mojen

Auf jeden Fall hat die Biberin Jungtiere zu versorgen. Sieht man an der Zitze.
Mit der Ausrüstung versuche es doch mal Morgens. Im Juni Juli ist es um 4 Uhr schon hell. Arbeite doch mit dem Licht und nicht gegen das Licht.
Ich gehe prinzipiel nur Morgens auf Biber und konnte den einen oder anderen schon mal fotografieren.;);)

Danke für die Tipps!
Das mit dem Sonnenstand am frühen Morgen an dieser Örtlichkeit muss ich mir wirklich zuvor genauer ansehen, das könnte dort tatsächlich ein Problem sein.:D Eventuell müssen es dann doch wieder die Abendstunden sein.

Dirk Segl
10.05.2023, 04:49
Toll einen solch schönen Platz gefunden zu haben.

Ich freue mich schon auf weitere Fotos hier !! :top::top::top:

Viel Glück und schöne Stunden beim Biber !!