Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : France 2022 - Bretagne & Loire
Nach unserem Trip im Juni 2022 nach New York stand im August/September 22 ein Kontrast-Programm dazu an: Frankreich - Bretagne und Loiretal.
Die Versäumnisse durch den Corona-Lockdown mussten ja irgendwie schnell ausgeglichen werden.
Die Bearbeitung der Bilder hat leider etwas gedauert, denn die "energetische Sanierung" unseres Hauses (PV, Fenster, Gas-> WP) hatte in den letzten Monaten höhere Prio.
Da wir 2019 den Norden der Bretagne (und Jersey) erkundet hatten, sollte es nun der Süden und Westen der Bretagne sein. In Concarneau hatten wir ein charmantes Ferienhaus für die Familie, von dem aus die Region perfekt erkundet werden konnte.
Um die Anfahrt von München aus (1500 km) komfortabler zu gestalten, war eine Übernachtung in der Champagne (in Troyes) eingeplant.
Troyes bietet eine charmante Altstadt mit einem der schönster Fachwerkviertel Frankreichs
833/2022081920-59-186563Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (h
ttps:../galerie/details.php?image_id=378158)
833/2022081921-09-3810175Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378159)
833/2022081921-36-296573Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378160)
Die ersten Tage in der Bretagne hat sich die Sonne noch etwas "rar gemacht", also standen erst mal Städte-Trips an:
Quimper mit schmalen Altstadtgassen und einer eleganten Kathedrale hat auch ohne Sonnenschein seine Reize:
833/2022082215-42-126778Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378162)
833/2022082215-43-306781Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378163)
833/2022082217-15-216821Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378164)
833/2022082218-30-566833Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378165)
833/2022082218-31-156834Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378166)
...und das passiert, wenn man mal der Frau eine Kamera ausleiht:
833/2022082215-33-3615187Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378161)
Vater und Sohn in Vorbereitung....
Unweit von Quimper liegt Locronan, ein kleiner Ort mit ca, 800 Ew., in dem man sich wie ins 16. Jahrhundert zurück versetzt fühlt.
Hier hat Roman Polanski Passagen seines Films "Tess" mit Nastassja Kinski gedreht:
833/2022082219-20-546842Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378167)
833/2022082219-27-106853Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378168)
833/2022082219-36-056858Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378170)
833/2022082219-46-356869Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378171)
833/2022082219-51-0910287Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378172)
833/2022082219-53-5410288Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378173)
steve.hatton
02.05.2023, 00:49
Sehr schöne Eindrücke, bis dato.
Da kommt sichernoch was nach:D
...und dann gabs Tage mit viel Sonne in der Bretagne.
Junior packte sein Stand-up-Padel ein und es ging zum Golf von Morbihan:
833/2022082316-22-398971Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378189)
...ein mit über 60 Inseln übersätes Binnenmeer mit Zugang zum Atlantik. Nur 2 dieser Inseln sind nicht in privater Hand.
An diesem Golf liegt die 2000 Jahre alte Stadt Vannes:
833/2022082319-30-396984Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378190)
...auf der Halbinsel von Crozon liegt eine der attraktivsten Felsklippen der Bretagne. Am Weg dorthin wurden wir im Ort Crozon durch einen großen Markt aufgehalten, denn in der Innenstadt waren viele Straßen für den Markt gesperrt:
833/2022082413-08-477025Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378191)
833/2022082413-16-177038Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378192)
...und weiter hart Richtung Westen kamen wir ans "Ende der Welt" (Finistere) mit reizvollen Wanderwegen am Atlantik:
833/2022082414-23-068981Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378193)
833/2022082414-31-019004Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378194)
Die ganze Küste hier war voll von Bunkern aus WWII. In einem der Bunker war ein Museum zur Atlantikschlacht: sehenswert und gut dargestellt.
833/2022082414-34-157068Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378195)
833/2022082414-36-579032Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378196)
833/2022082415-13-077101Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378197)
833/2022082415-14-227105Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378198)
833/2022082415-14-507107Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378199)
...nach längerer Wanderung kamen wir an den für uns attraktivsten Klippen der Bretagne an:
Pointe de Penhir, 70 m über dem Meer mit tollem Panorama
833/2022082415-16-367114Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378200)
833/2022082415-18-2210379Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378202)
833/2022082415-23-167126Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378203)
833/2022082415-27-407137Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378204)
...auf der Halbinsel von Crozon sind weitere Klippen und Aussichtspunkte, wie z.B. die "Pointe des Espagnols", die einen guten Blick nach Brest (Hafen und Stadt) bietet. Brest selbst hatten wir uns gespart: die Alliierten wollten 1940 die deutsche U-Boot-Basis ausschalten und hatten dabei die ganze Stadt zerstört - nur die meterdicken Stahlbetondecken der U-Boot-Basis stehen heute noch. Mit dem Wiederaufbau ist nur eine zweckmäßige Betonstadt entstanden.
Am Rückweg von Crozon haben wir noch einen der höchsten Berge der Bretagne erklommen - Menez Hom (333 m):
833/2022082417-42-247139Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378205)
Zahlreiche Paraglider und ein Club von Modell-Segelfliegern nutzten die Aufwinde dort. Verglichen mit den Optionen, die wir in Oberbayern haben, war das Ganze dort jedoch sehr "rudimentär"
833/2022082417-46-079134Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378206)
Wenige Kilometer weiter in der Bucht von Douarnenez entdeckten wir noch eine bretonische Spezialität:
833/2022082419-02-519201Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378207)
Strandsegeln (Char de voile) hatte uns in der Bucht von Mont Saint Michel 2019 bereits viel Spaß gebracht, also haben wir dort gleich einen Termin für ein paar Tage im Voraus gebucht.
An der Westspitze der Cornouaille ist eine felsige Landzunge die meistverkaufte Postkartenansicht der Bretagne:
833/2022082512-58-197204Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378238)
...die Pointe du Raz.
Um das Naturdenkmal zu schützen werden inzwischen die Besucher in wohl dosierten Gruppen "eingelassen".
833/2022082513-22-047225Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378239)
833/2022082513-32-309282Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378240)
Wer will kann auf einem stahl-seil-gesicherten Kletterpfad bis zur Spitze des Kap wandern.
Im Hintergrund ist die Ile de Sein zu erkennen. Schon Ludwig der XIV. hatte Mitleid mit den Bewohnern dieser Insel, da sie so rauer Umgebung ausgesetzt waren und befreite sie von den Steuern.
833/2022082513-33-189284Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378241)
In der Bretagne weht so viel Wind, dass man da immer wieder mal auf Windmühlen trifft:
833/2022082516-10-447252Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378243)
Souvenirs werden hier gerne in Dosen verpackt - und wenn es Suppen sind:
833/2022082515-23-487247Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378242)
...zwischen Pointe du Raz und Quimper liegt ein charmanter kleiner Ort, der einen Abstecher wert ist: Pont Croix
833/2022082517-26-137283Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378279)
Mittelalterliche Pflasterwege führen zu einer römischen Mautbrücke unten am Fluß:
833/2022082517-40-307289Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378280)
833/2022082517-41-577291Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378281)
833/2022082517-44-307295Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378282)
Anfang August wird in den Gassen des Örtchens ein musikanimierter Viehmarkt wie in alten Zeiten veranstaltet...
833/2022082517-44-357296Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378283)
833/2022082517-58-537316Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378284)
fhaferkamp
05.05.2023, 12:05
Schöne Serie, die zu wenig Beachtung findet.
833/2022082517-44-307295Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378282)
Die Tür könnte für den Adventskalender eingereicht werden.
Moin,
hach, das erinnert mich an den letzten Herbst... und in der Tat, Pont Croix ist sehr sehenswert, war für uns durchaus überraschend, denn viele Orte dort nicht direkt an der Küste sind leider sehr runtergekommen und halb tot - aber Pont Croix nicht. Danke für die schönen Erinnerungen.
Viele Grüße,
Markus
Reisefoto
05.05.2023, 18:47
Schöne Bilder aus Frankreich, man fühlt sich gleich dorthin versetzt!
coole Bilder! Macht schon Vorfreude auf das kommende Jahr!
... noch ein "Nachzügler" aus Pont Croix, der es zuvor wegen weniger Bytes nicht durch den Upload-Filter geschafft hatte:
833/2022082517-43-297293Edwin_Ostermaier_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378351)
Concarneau (der Standort unseres Ferienhauses in der Bretagne) bietet ebenso viele Motive. Der Hafen ist der drittgrößte französische Hafen für Frischfisch und die Nummer 1 in Europa für Thunfisch. Einmal im Monat Samstags ist in der Innenstadt rund um Hafen und Markthallen ein besonders großer Markt. Wir hatten glücklicherweise unsere Fahrräder dabei - an solchen Tagen sehr hilfreich.
833/2022082611-08-147327Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378353)
833/2022082611-33-337357Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378352)
in der Bucht von Concarneau ist besonders am Wochenende viel "Betrieb":
833/2022082615-57-009462Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378354)
Seit dem Erfolg der "Bretonischen Krimis" ist der Ort auch bei deutschen Touristen recht beliebt.
833/2022082617-07-497489Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378355)
Die "Ville Close" mit ihren mittelalterlichen Gassen liegt auf einer Insel:
833/2022082617-54-097518Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378357)
833/2022082617-53-527517Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378356)
Erst Abends, wenn die Tagestouristen weg sind wird es wieder ruhiger um den Hafen herum:
833/2022082622-08-147573Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378358)
Sehr schöne Fotos, die mir durch die Bank gefallen, von den Motiven her wie von den Perspektiven und Bildausschnitten. Offenbar haben wir einen ähnlichen fotografischen Blickwinkel.
Zudem ist es eine schöne Erinnerung, denn in diese Region um Vannes und Quimper führte uns 1993 unsere erste längere Urlaubsautoreise nach Frankreich. Ich habe alles auf Anhieb gleich wiedererkannt. Bitte gern weitere Bilder!
...Leuchttürme gibt es viele in der Bretagne, aber der Phare d'Eckmühl an der Südwest-Ecke der Cote de Cornouaille ist mit 65 m einer der höchsten Frankreichs. Seinen deutschen Namen hat der Leuchtturm nach dem Vater der Stifterin erhalten: Nicolas Davout, Fürst von Eckmühl, der als General in Napoleons Diensten stand. Die 307 Stufen nach oben bieten reizvolle Aussichten:
833/2022082712-39-3310511Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378372)
833/2022082712-51-547605Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378373)
833/2022082713-32-1810544Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378374)
Daneben liegen nette Fischerstädtchen, wie Le Guilvinec:
833/2022082715-11-017647Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378375)
833/2022082715-33-0510577Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378377)
Der Tidenhub im Süden der Bretagne ist nicht so intensiv, wie im Nord-Teil (dort bei über 12 m in St. Malo z.B.), aber er bietet auch hier reizvolle Ansichten:
833/2022082715-28-329609Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378376)
Guilvinec ist nach der Tonnage der drittgrößte Fischereihafen Frankreichs, ca. 100 Fischerei-Schiffe liegen hier im Hafen:
833/2022082717-31-257687Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378505)
833/2022082716-55-429637Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378504)
833/2022082717-32-527694Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378506)
Am "Haliotika" ist ein sehenswertes Info-Zentrum zum Thema Hochsee-Fischerei...
833/2022082716-50-499627Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378503)
833/2022082715-53-3810585Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378502)
Wenn ich die ganzen Bilder betrachte, frage ich mich wieso ich gerade zur spanischen Atlantikküste unterwegs bin und nicht wieder in die Bretagne gestartet bin.;)
Sorry, irgendwie ist dieser wunderschön bebilderte und mit guten Infos bestückte Thread bisher an mir vorbei gegangen.:oops:
Aber ab jetzt bin ich an Bord.
Danke für die tollen Bilder, da bekomme ich richtig Lust, hinzufahren :top:
....und dann kam der Tag, an dem wir Strandsegeln in der Bucht von Douarnenez gebucht hatten. Nach einer halben Stunde Einweisung (en francais) konnten wir in einer kleinen Gruppe starten. Zum Glück hatten wir schon Erfahrung mit Strandsegeln aus 2019 - in der Bucht von St. Malo.
833/2022082814-03-197714Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378534)
833/2022082814-06-3710643Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378535)
zugegeben - das sind Motive, die im Video einfach besser wirken....
Denn der Speed der Segler war ganz beachtlich.
833/2022082814-14-2610653Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378536)
833/2022082814-50-2610691Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378537)
Der Chef des Teams meinte, sie fahren das ganze Jahr über und im Winterhalbjahr macht das Strandsegeln wohl noch mehr Spaß, denn da ist wohl noch mehr Wind und es steht dann die gesamte Bucht (inkl. Badestrand) den Seglern zur Verfügung...
Douarnenez, eine Stadt mit drei Häfen, liegt reizvoll in einer natürlichen Bucht, in der auch ein Museums-Hafen (Port Rhu) mit historischen Schiffen zu entdecken ist.
833/2022082816-41-549722Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378538)
Sir Donnerbold Duck
10.05.2023, 16:18
Wirklich sehr schöne Bilder aus einer meiner Lieblingsregionen in meinem Lieblingsland. Da beutelt mich doch gleich die Sehnsucht. Ich bin gespannt auf weiter Bilder.
Gruß
Jan
Bru_Nello
10.05.2023, 20:52
....und dann kam der Tag, an dem wir Strandsegeln in der Bucht von Douarnenez gebucht hatten. Nach einer halben Stunde Einweisung (en francais) konnten wir in einer kleinen Gruppe starten. Zum Glück hatten wir schon Erfahrung mit Strandsegeln aus 2019 - in der Bucht von St. Malo.
833/2022082814-03-197714Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378534)
833/2022082814-06-3710643Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378535)
zugegeben - das sind Motive, die im Video einfach besser wirken....
Denn der Speed der Segler war ganz beachtlich.
833/2022082814-14-2610653Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378536)
833/2022082814-50-2610691Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378537)
Der Chef des Teams meinte, sie fahren das ganze Jahr über und im Winterhalbjahr macht das Strandsegeln wohl noch mehr Spaß, denn da ist wohl noch mehr Wind und es steht dann die gesamte Bucht (inkl. Badestrand) den Seglern zur Verfügung...
Douarnenez, eine Stadt mit drei Häfen, liegt reizvoll in einer natürlichen Bucht, in der auch ein Museums-Hafen (Port Rhu) mit historischen Schiffen zu entdecken ist.
833/2022082816-41-549722Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378538)
Sehr schöner Bericht mit animierenden Fotos, viiieeeelen Dank. Die Ecke steht auch bei uns ganz oben, was die nächsten Urlaubsziele betrifft
...und dann war hier noch die Heimat von Asterix und Obelix mit den Hinkelsteinen:
833/2022082913-01-399769Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378690)
In und um Carnac wurden zwischen 4000 und 3800 v.Chr. über 4000 Menhire (oder Megalithen, oder Dolmen) in Reihen aufgerichtet. Es sind die größten und berühmtesten Steinreihen der Welt.
833/2022082915-12-419836Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378692)
Der größte Hinkelstein misst 6,50 m Höhe. Wer auf diesen Stein einen kleinen Stein hochwirft, der oben liegen bleibt, dem soll ein Wunsch in Erfüllung gehen...
833/2022082915-28-407817Edwin_Ostermaier_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378693)
Wie im Norden der Bretagne gibt es auch bei Carnac Austernbänke:
833/2022082914-06-369807Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378691)
In der Nord-Bretagne waren diese jedoch viel größer (insbesondere bei Cancale)...
...südlich von Carnac liegt die 17 km lange Halbinsel von Quiberon.
Ihre Westseite bietet eine "Wilde Küste":
833/2022082917-55-117858Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378807)
Die "Pointe du Percho" ist auch bei Stand-up-Paddlern und Felsen-Springern, die den gewissen "Kick" suchen, beliebt:
833/2022082918-04-107870Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378810)
Das Klima der Halbinsel hat schon mediterranen Charakter und ist weitaus milder, als in anderen Regionen der Bretagne:
833/2022082918-03-267867Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378808)
833/2022082919-47-377873Edwin_Ostermaier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378811)