Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besuch bei der Kolumbariumskirche Siegen


Irmi
30.04.2023, 16:58
Die Kolumbariumskirche Siegerland, ein ganz besonderer Ort der Ruhe und des Lichtes.

Ein Dreiklang von Gemeindekirche, Urnenfriedhof und Ort der Trauerbe-gleitung, heißt es auf der Internetseite Pastoraler Raum Siegen-Freudenberg.

Ich hatte einen großen Artikel über die Kirche in der Westfalenpost gelesen und bin daraufhin zu diesem wunderbaren Ort gefahren und habe mich dort fast 2 Stunden lang aufgehalten. Ein Ort der Ruhe und des Lichtes, zur inneren Einkehr und zur Meditation.

Katholische Kirche Siegen-Weidenau, Hl. Kreuz 1956-1957 gebaut. Architekt Aloys Sonntag (Siegen 1913 – 1979)
Umgestaltung der Katholischen Kirche Siegen-Weidenau Hl. Kreuz in ein Kolumbarium, als Pionierprojekt im Bistum Paderborn, 2018-2021. Wettbewerbsgewinn Januar 2018, Prof. Thomas Kesseler. Leitung Architekt Norbert Sonntag, Siegen.

Es können dort 1250 Urnen beigesetzt werden.

„Vom Tod zum Leben“, so das Motto der Kirche. Die „Kathedralwand“ mit den Lichtfarben gelb und blau, die auf die Auferstehung hinweisen. Durch den Tod zum Lebe, der Blick durch die Glaswand hin zum Auferstehungskreuz. Sitzgelegenheiten ermöglichen das Verweilen an den Gräbern.

Durch die Glaswand hindurch gelangt man in den Gottesdienstraum mit 150 Sitzplätzen.
Vielen Dank an die freundliche Mitarbeiterin, dass sie mir das Licht eingeschaltet hat und mir die Erlaubnis gegeben hat, die Fotos hier auf meiner Internetseite zu veröffentlichen.

Ich bin so dankbar, dass meine Gesundheit so weit wieder besser ist, dass ich wieder solche kleine Fotoreisen unternehmen kann.


Baukunst Kesseler (http://www.bau-kunst-kesseler.de/AKTUELL.html)
Prof. Thomas Kesseler bei Glasmalerei Peters (https://www.glasmalerei.de/kuenstler/thomas-kesseler/index.html)
Prof. Thomas Kesseler Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Kesseler)
Glasmalerei Peters (https://www.glasmalerei.de/)

Was auffällt, das Gebäude ist nicht zu 100% auf einer Mittelachse gebaut. Mansieht es an der Rückwandverkleidung im Chorraum. Habe es so gut es geht versucht, auszurichten.

846/HP-A7307802_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377965)

846/HP-A7307805_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377966)

846/HP-A7307810_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377967)

846/HP-A7307812_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377968)

846/HP-A7307815_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377969)

846/HP-A7307818_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377970)

846/HP-A7307822_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377971)

846/HP-A7307823_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377972)

846/HP-A7307828_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377973)

846/HP-A7307830_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377974)

846/HP-A7307831_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377975)

846/HP-A7307834_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377976)

846/HP-A7307839_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377977)

846/HP-A7307840_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377978)

846/HP-A7307842_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377979)

846/HP-A7307844_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377980)

846/HP-A7307846_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377981)

846/HP-A7307848_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377982)

846/HP-A7307853_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377983)

846/HP-A7307855_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377984)

846/HP-A7307856_www.imafoto.de_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377985)

hlenz
30.04.2023, 21:32
Ein hochinteressantes Gebäude, das du spannend und gekonnt präsentierst! Danke!


Ein wenig fehlt mir noch eine Gesamtübersicht oder Außenansicht, sowas scheint es nicht zu geben wenn man nach der Kirche googelt. Ist die Kirche nicht freistehend?

Irmi
30.04.2023, 22:44
Ja, sie ist freistehend, nur leider von außen nich so wirklich schön, fand ich. Danke für dein Lob.

Dana
01.05.2023, 15:08
Ein GANZ tolles Interieur!

Ich glaube, da würde ich eine ganze Weile einfach nur sitzen...was für Formen und Farben, einfach wunderbar.

Dass du da gern drinnen warst, glaube ich sofort. Vielen Dank fürs Teilen!

Irmi
02.05.2023, 22:31
Ich habe da eine ganze Zeit einfach nur gesessen, ein wirklich wunderbarer Ort.

Tobbser
02.05.2023, 23:01
Hoi Irmi,

spannende Kirche, wunderbar eingefangen. Eine tolle Mischung aus Form und Farben gepaart mit deiner technischen Akkuratesse und dem Blick für spannende Perspektiven.

Liebe Grüsse
Tobias

Pixel Verformer
03.05.2023, 10:15
Die Kirche ist bei uns im Ort. Mit entsprechenden Bildern kann ich auch noch dienen.

https://up.picr.de/45594687mb.jpg

https://up.picr.de/45594688yy.jpg

https://up.picr.de/45594689wu.jpg

https://up.picr.de/45594694ao.jpg

https://up.picr.de/45594697ux.jpg

https://up.picr.de/45594698lb.jpg

Irmi
04.05.2023, 21:52
Hallo,

Welches Objektiv hast du verwendet? Meine 14mm und 24mm waren noch nicht weitwinklig genug.

Irmi
04.05.2023, 21:53
Hoi Irmi,

spannende Kirche, wunderbar eingefangen. Eine tolle Mischung aus Form und Farben gepaart mit deiner technischen Akkuratesse und dem Blick für spannende Perspektiven.

Liebe Grüsse
Tobias
Danke dir, ein Stativ hatte ich nicht dabei, das hätte es vielleicht nich besser gemacht, aber ich bin ganz zufrieden

Pixel Verformer
05.05.2023, 05:52
Hallo,

Welches Objektiv hast du verwendet? Meine 14mm und 24mm waren noch nicht weitwinklig genug.


Ein adaptiertes Canon EF-L 11-24mm.

Tobbser
05.05.2023, 06:14
Danke dir, ein Stativ hatte ich nicht dabei, das hätte es vielleicht nich besser gemacht, aber ich bin ganz zufrieden

Wie kommst du auf das Stativ?

Liebe Grüße
Tobias

Pixel Verformer
05.05.2023, 07:03
.........ein Stativ hatte ich nicht dabei, das hätte es vielleicht nich besser gemacht, aber ich bin ganz zufrieden

Leider zeigen deine Aufnahmen sehr viele stürzende Linien. Auch ohne die Verwendung eines Stativs kann man diese Freihand auch recht gut vermeiden, in dem man die Gitterlinien zur Ausrichtung nutzt oder die Linien in PS gerade ziehen.

jsffm
17.05.2023, 14:24
Gestern war ich in Weidenau, leider hatte ich nur die RX100 dabei.

846/DSC00456.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378939)
846/DSC00457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378940)
846/DSC00460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378941)
846/DSC00462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378942)

Zufällig war gerade ne Führung, der wir uns dann angeschlossen haben, auf den anschliessenden Gottesdienst haben wir aber dann verzichtet.

Irmi
22.05.2023, 17:27
Hallo Jürgen,

ich wußte gar nicht, dass man auch Führungen dort haben kann. :top:
Hat dir die Kirche gefallen?

jsffm
22.05.2023, 19:44
Ja danke, auch die Führung war recht interessant.