Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugplatzrennen Histo Revival 2023 Nördlingen


Porty
30.04.2023, 00:27
Am gestrigen 28.4. 23 fand in Nördlingen wieder das Flugplatzrennen Histo Revival 2023 auf dem kleinen Sonderlandeplatz Nördlingen (Icao- Code EDNO) statt. Wobei rennen eigentlich der falsch Ausdruck ist, die Veranstaltung wird als Renntraining klassifiziert und es geht nur um Spaß und die sprichwörtliche silberne Ananas.... Was nicht heist , dass nicht trotzdem beherzt aufs Gaspedal getreten wird und man versucht, in aller Freundschaft den anderen tüchtig abzuledern. Und das ganze natürlich mit gut gereiften alten Autos.
Das Wetter war passend zu dem Anlass ziemlich fürchterlich, es regnete fast den Ganzen Tag in wechselnder Intensität, und das meist kräftig. Der Schotte nennt so was wohl "liquid sunshine".....
Das besondere Highlight war der einzige je gebaute Nomad Mk 1, ein Prototyp der nicht ganz erfolglos in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern bei diversen Langstreckenrennen mitgefahren ist

810/Flugplatzrennen3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377921)
810/Flugplatzrennen8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377926)
810/Flugplatzrennen4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377922)

Die Flunder hat zwar keine 200 PS, wiegt aber nur rund 500 kg und ließ die Porsche Turbo und einen mitfahrenden Ferrari Berlinetta gnadenlos stehen. :lol:

https://www.ascottcollection.com/nomad-mk1-gb
Selbst dieser rennmäßig aufgebaute 911 hatte keine Chance:

810/Flugplatzrennen2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377920)
Da half auch alles Feuer Spucken nichts:
810/Flugplatzrennen7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377925)
Ob das beim TÜV als Bremslicht durchgeht?

Die Bedingungen waren wirklich alles Andere als optimal:
810/Flugplatzrennen5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377923)


Dafür fällt die Werbung auf dem Kadett schon unter Realsatire. ;)
810/Flugplatzrennen6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377924)

Auch wenn das Wetter richtig mies war, die Fotos waren´s wert und die Ausrüstung hat es klaglos weggesteckt, auch wenn ich nach gut 2 Stunden klatschnass war. Dafür ist die Kamera wieder richtig sauber:
6/nasse_Kamera.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377929)

Sag nur noch mal einer, eine Sony verträgt nichts.....;)


Die Fotos sind natürlich nur eine kleine Auswahl, neben anderen war ach eine feine Auswahl alter Alfa Romeo am Start und ein ganz Mutiger fuhr mit einem Polo mit nicht vorhandener Leistung als rollende Schikane mit. :crazy:

kiwi05
30.04.2023, 08:51
Danke für deinen bebilderten Bericht mit den ausführlichen Zusatzinfos. :top:
Historische Motorsportveranstaltungen haben für mich immer ihren ganz eigenen Reiz…

Bei dem wirklich exclusiven Nomad, der optisch sehr an einen der schönsten Sportwagen der 60er erinnert, den Lola T70, habe ich gleich mal die Rennhistorie angeschaut.
Dabei habe ich entdeckt, daß ich ihn wohl schon einmal bewundern konnte, denn er startete 1968 beim 1000km-Rennen auf dem Nürburgring.
Das war für mich das zweite Autorennen in meinem Leben….mit zarten 13 Lenzen. Viele weitere folgten.
Danke für den Anstoss zu einem kleine Ausflug in die eigenen Vergangenheit.

steve.hatton
30.04.2023, 16:26
Sehr schön:top:

peter2tria
30.04.2023, 18:52
Mal eine andere Serie von Motorsport :top:
Spannende Aufnahmen.

Besonders wenn der gelb Porche durch die Pfütze geht :lol:

jhagman
30.04.2023, 21:30
Klasse Serie von so schönen alten Kisten


"feine Auswahl alter Alfa Romeo am Start und ein ganz Mutiger fuhr mit einem Polo mit nicht vorhandener Leistung als rollende Schikane mit"

Schadstoffstark und Leistungsschwach eben :-)

Porty
01.05.2023, 23:50
Danke an Alle für die wohlwollenden Kommentare :top:


Ein paar hab ich noch:
Wie schon geschrieben, waren auch eine Reihe schöner alter Alfa Romeo am Start. Nachdem es am Nachmittag eine etwas längere Regenpause gegeben hatte und die Strecke etwas abgetrocknet war, konnte man auch mal an die Stellen gehen, an denen man sich sonst nicht unbedingt aufhalten sollte. Zumal die Alfa- Fahrer nicht auf der allerletzten Rille unterwegs waren (oder lag´s einfach an dem besseren Fahrwerk?)

810/Flugplatzrennen_Nrdlingen_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378177)
810/Flugplatzrennen_Nrdlingen_6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378176)
810/Flugplatzrennen_Nrdlingen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378178)

Der wunderschöne Statos war natürlich auch im Einsatz und zog unbedrängt seine Kreise
810/Flugplatzrennen_Nrdlingen_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378174)

Ein paar aufgebretzelte BMW waren auch dabei:
810/Flugplatzrennen_Nrdlingen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378179)
810/Flugplatzrennen_Nrdlingen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378180)


Bei diesen Autos war allerdings etwas mehr Sicherheitsabstand angesagt, die kamen schon mal etwas quer aus der Kurve
810/Flugplatzrennen_Nrdlingen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378181)


Das waren auch die einzigen Autos, die ab und zu mal einen Ausflug ins Grüne machten. Zum Glück gibt es auf einen Flugplatz keine Bordsteinkanten, so dass diese Aktionen ohne Folgen blieben.
Da dann das nächste dicke Regengebiet rein zog, hab ich die Sache abgebrochen und zu Hause erst mal heiß geduscht.....:roll:

kiwi05
02.05.2023, 09:58
Nur quer biste wer. :lol:

So einen BMW M3 E30 in DTM Farben muss man schon artgerecht bewegen...ich höre den 4 Zylinder förmlich brüllen.:top:

Der Stratos ist immer wieder eine Augenweide, dazu das BMW Flügelcoupe....
ja, da wäre ich auch gerne vor Ort gewesen.

Danke fürs Mitnehmen.:top: