Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Vogelfotografie


buntroeckchen
20.04.2023, 18:44
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe bis jetzt weder Fotos zu zeigen, noch habe ich ein Objektiv... ABER ich besitze eine a57 (geerbt).
Was möchte ich machen: Vogelfotografie.
ich möchte gerne den Vogel, den ich fotografiert habe heranzoomen und dann bestimmen. Er darf also nicht aufgerastert werden. Die Auflösung muss passen und das Objektiv entsprechend "gut".
Und da sind wir dann auch beim Thema: Welches Objektiv kann ich denn zu der a57 nehmen? Sigma, Tamron...? 150-600 mm ist wohl das, was empfohlen wird (Stand vor 5 Jahren)
Gibt es hier im Forum jemanden, der sich auskennt?
Gruß Volker

kiwi05
20.04.2023, 19:20
Hallo Volker, willkommen im Forum und willkommen bei den Vogelfotografierfreunden.

Schau mal hier….aus vertrauenswürdiger Quelle:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201940

Als ich noch im A-Mount unterwegs war, hatte ich viel Freude an dem Tamron 150-600mm G2.

perser
20.04.2023, 19:22
Moin Volker,

herzlich willkommen hier im Forum!

In Bezug auf Deine Frage gibt es hier einige hier, die sich auskennen, auch in Bezug auf die a57. Sie werden sich sicher nach und nach noch melden.

Wenn Du aber schon selbst den Brennweitenbereich 150-600 sowie u.a. ein Tamron nennst, bist Du bereits gut im Bilde. Die a57 hat noch das A-Bajonett von Sony (A-Mount), und für diese gibt es nur ein einziges Tele-Zoomobjektiv mit diesem Brennweitenspektrum, das Du nicht mit zusätzlichen Adaptern anschließen musst – und zwar das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD Teleobjektiv für Sony.

Das bekommst Du aber vermutlich nicht mehr neu. Gebraucht bieten es aber ebay& Co. an. Vielleicht gibt es auch hier jemand im Forum, der es Dir verkaufen würde.

Es gibt auch ein Sigma 150-600, sogar in zwei Versionen, doch die wurden nie für Sony produziert. Du müsstest es als Canon-Version kaufen und dann mit einem zusätzlichen Sigma-Adapter (er heißt MC-11) an Deine a57 anschließen.

Ich persönlich würde zur ersteren Lösung greifen. Ich hatte das Tamron 150-600 früher an einer A-Mount-Kamera, und ich war wirklich zufrieden damit. Es wiegt natürlich seine knapp 2 kg.

Viel Spaß!

Windbreaker
20.04.2023, 22:24
Der MC-11 ist ein Adapter Canon-EF auf E-Mount!

Dirk Segl
21.04.2023, 06:49
Grüß Dich hier !! :top::top:

Ja, das gute Tamron 150-600 G2 ist ja fast schon eine Legende mit einer tollen Abbildungsleistung. :top:

Ich habe sehr sehr lange mit der A57 (habe ja auch noch 2 !!) und dem G2 "rumgevögelt" und die Ergebnisse beeindrucken mich noch immer.

Damals hatte ich noch nicht so das Händchen für die Nachbearbeitung aber mit der dem System:
- A57
- 150-600 G2
- Capture One
- Topaz DeNoise

sind in der heutigen Zeit immer noch geniale Aufnahmen möglich und vom Preis-Leistungsverhältnis her würde ich sagen -> Unschlagbar !! :top::top:

Ich ertappe mich auch heute noch immer, die ein oder andere Aufnahme mit der heutigen KI zu entwickeln und bin noch immer absolut angetan.

Und sollte die A57 mal den Geist aufgeben kann man das gute Stück sehr sehr gut an einer E-Mount betreiben mittels LA-EA 3 !! :top::top::top:

Wenn gewünscht kann ich hier gerne Bildbeispiele mit der Kombi einsetzen !

Grüße !!

P.S.: Und das Ding ist klasse verarbeitet.

Morten Hilmer, einer der wohl besten Fotografen in der Eiswüste hatte das G2 oft bei seinen Expeditionen dabei und das sagt wohl mehr aus als Testberichte. :crazy:

https://www.youtube.com/watch?v=QFQ5Y_myV5w

Minute 10:45.

Oder auch hier im Einsatz.

https://www.youtube.com/watch?v=_5gFIZ-RDqI

perser
21.04.2023, 07:32
Der MC-11 ist ein Adapter Canon-EF auf E-Mount!

Da hat der Kollege natürlich Recht!

Also dann, wie inzwischen ja auch schon von anderen wärmstens empfohlen, das Tamron! Gutes Gelingen!

buntroeckchen
23.04.2023, 11:38
Vielen Dank für die Antworten!
Hatte gar keine Info bekommen, dass Jemand geantwortet hat

peter2tria
23.04.2023, 13:26
...
Hatte gar keine Info bekommen, dass Jemand geantwortet hat

Hallo Volker,
willkommen im Forum.

Wenn Du informiert werden willst, dass jemand zu einem Thema etwas schreibt - z.b: zu Deiner Frage - dann abonnierst Du einfach das Thema/den Thread und dort kannst Du auswählen, wie Du informiert werden willst.

Viel Spaß mit Deiner a57

buntroeckchen
24.04.2023, 08:02
:D danke!