Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Dateien umbenennen in einem Rutsch
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2023, 09:04
Moin, ist es mit Windows Bordmitteln möglich mehrere Dateien in einem Rutsch zu ändern, die fortlaufende Nummerierung soll beibehalten werden. z.b. nur die erste Ziffer ändern
statt 00001, 10001 bis statt 00012 ,10012. Einzeln geht es ,aber auch in einem Rutsch?
Es gibt eine Software, die ist aber echt kompliziert für mich :oops:
https://www.chip.de/downloads/Advanced-Renamer_32462516.html
Westfalenland
20.04.2023, 09:18
Vielleicht wäre der Total Commander etwas für Dich. Ist Shareware und mit seiner "Zwei-FensterTechnik" so aufgebaut wie Norton Commander aus seligen DOS-Zeiten.
Eignet sich auch gut zum Synchronisieren von Verzeichnissen (z. B für den Vergleich, welche Bilder man schon von der Speicherkarte kopiert hat) etc.
Ist schon etwas älter, funktioniert aber immer noch: https://www.chip.de/downloads/Joe-letzte-Freeware-Version_13004904.html
der_knipser
20.04.2023, 09:42
Das geht auch mit Windows Bordmitteln:
1. öffne den Explorer
2. markiere alle Dateien, die Du umbenennen willst
3. drücke die Funktionstaste F2
4. ändere einen der markierten Dateinamen
5. bestätige mit ENTER
6. die Änderung wirkt sich auf alle markierten Dateinamen aus
Falls das Ergebnis anders als erwünscht ist, mach die Aktion mit Strg<Z> wieder rückgängig.
Diese Umbenennung funktioniert, wenn die Dateinamen vorher schon ein ähnliches Format haben, z.B. so wie Deine Nummern. Bei unterschiedlichen Namenslängen geht das damit nicht mehr. Aber dafür sind ja genug Tools im Angebot.
Ich mach sowas schon seit Jahrzehnten mit dem TotalCommander.
turboengine
20.04.2023, 09:42
Moin, ist es mit Windows Bordmitteln
Das geht (fast) mit Windows-Bordmitteln - den “Power-Toys” die Du separat nachinstallieren musst.
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoys/
Damit wird Windows schon fast ein vernünftiges Betriebssystem :) und es geht dann auch genau das was Du machen möchtest.
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoys/powerrename
Edit: Gottliebs Lösung ist einfacher für Deinen speziellen Fall… :top:
Wo war schon wieder der Like-Button?
Ach ja - gibts ja nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2023, 10:19
6. die Änderung wirkt sich auf alle markierten Dateinamen aus
Falls das Ergebnis anders als erwünscht ist, mach die Aktion mit Strg<Z> wieder rückgängig.
Die Durchnummerierung soll klappen ,nicht dass ich z.b. einen identischen Dateinamen habe für alle markierten Dateien. Muss halt probieren.
und vor dem probieren: Daten sichern, das hat sich schon bewährt :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2023, 10:21
Danke für Eure Tipps!
Die gute alte DOS-Box
ren 00000001.* 1???????.*
Oder je nach belieben ...
Mache ich immer so, wenn ich die 9999 überschritten habe ( ren DSC0*.** DSC1*.* )
Alzberger
20.04.2023, 19:35
mein Favorit: Bulk Rename Utility
https://www.bulkrenameutility.co.uk/
Grüße :)
turboengine
20.04.2023, 22:07
Auch Lightroom kann Dateien sehr schön umbenennen…
https://helpx.adobe.com/ch_de/lightroom-classic/help/filename-template-editor-text-template.html
Das genügt für meine Zwecke zu 100%.
der_knipser
22.04.2023, 08:51
Auch Lightroom kann Dateien sehr schön umbenennen…
Innerhalb von Lightroom ist es sogar erforderlich, Dateinamen mit LR umzubenennen.
Wenn man importierte Bilder mit externen Tools umbenennt, findet LR sie nicht mehr.
Mit LR werden meine Bilder grundsätzlich so umbenannt, dass der Exif-Zeitstempel als erstes im Namen steht (JJJJ-MM-DD-HH-MM-SS......) und danach andere Informationen folgen.
Jedes Bild mit Zeitstempel zu benennen hat einen großen Vorteil, wenn man mit mehreren Kameras unterwegs ist, dann werden die Bilder später beim Zeigen in chronologischer Reihenfolge sortiert.
Viele Foto-Print-Dienste drucken den Bildnamen auf die Rückseite. Wenn die Zeit dort verankert ist, kann man das Papierbild auch nach Jahren noch zeitlich einordnen.
exiftools können sowas auch nachträglich machen, unabhängig, welche Software ich zum Bearbeiten der Bilder einsetze.
Innerhalb von Lightroom ist es sogar erforderlich, Dateinamen mit LR umzubenennen.
Wenn man importierte Bilder mit externen Tools umbenennt, findet LR sie nicht mehr.
Mit LR werden meine Bilder grundsätzlich so umbenannt, dass der Exif-Zeitstempel als erstes im Namen steht (JJJJ-MM-DD-HH-MM-SS......) und danach andere Informationen folgen.
Jedes Bild mit Zeitstempel zu benennen hat einen großen Vorteil, wenn man mit mehreren Kameras unterwegs ist, dann werden die Bilder später beim Zeigen in chronologischer Reihenfolge sortiert.
.....
So gehe ich auch vor.....korrekte Uhrzeit auf beiden Kameras ist dabei wichtig.
Wenn ich aber dann mal, um in der Reihenfolge ein bestimmtes Bild dauerhaft an eine andere Stelle in der Reihenfolge zu stellen, würde ich gerne den Dateinamen ändern, also konkret den Zeitstempel quasi "vorverlegen".
Also aus 2023-04-21-10-19-25_Mürmes_A1_00096.ARW soll beispielsweise ein 2023-04-21-08-19-25_Mürmes_A1_00096.ARW werden (2 Stunden "vorverlegt) damit das Bild am Anfang des Ordners auftaucht.
Das kriege ich aber irgendwie bei LR nicht hin. Hat jemand eine Idee?
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2023, 11:38
Habe kein LR, werde mal dies Programm mir runterladen.
https://www.chip.de/downloads/Joe-letzte-Freeware-Version_13004904.html
Hast du vielleicht den Faststone Image Viewer schon geladen....damit geht es easy.
Ich nutze ihn gerne vor dem Import in Lightroom. ...zum Umbenennen und Vergleichen mehrerer Fotos auf Schärfe etc.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2023, 12:01
Aber klar habe ich den Fast Stone.
Vielen Dank für den Tipp.
Fast Stone funktioniert, gerade probiert, danke für den Tip.
der_knipser
27.04.2023, 12:48
...würde ich gerne den Dateinamen ändern, also konkret den Zeitstempel quasi "vorverlegen".
2023-04-21-10-19-25_Mürmes_A1_00096.ARW ...
2023-04-21-08-19-25_Mürmes_A1_00096.ARW ...
Das kriege ich aber irgendwie bei LR nicht hin. Hat jemand eine Idee?
In der LR-Bibliothek gibt es ein Feld "Dateiname", in dem der Name des aktuellen Bildes steht. Den Namen kann man anklicken und in diesem Feld ganz einfach manuell editieren.
Nutzt EDaA denn Lightroom?
Ernst-Dieter aus Apelern
27.04.2023, 13:05
Nutzt EDaA denn Lightroom?
Nie und nimmer werde ich Lightroom nutzen.
Der Tipp vom knipser ist für Lightroom User sicherlich ein guter Tipp.