Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Brünnchen


cat_on_leaf
15.04.2023, 21:40
Ein Bild von der heutigen 4 Std. Langstreckenserie am beliebten Hotspot "Am Brünnchen" in de grünen Hölle. Kurz vor Rennende zogen dunkle Wolken auf und es fing an zu nieseln..... Brrrrr, echt kühl

810/Am_Brnchen-09419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377295)

hlenz
15.04.2023, 22:04
Woah! :top::top:


Was willst du damit in der "Fotowerkstatt"?

cat_on_leaf
15.04.2023, 22:07
Woah! :top::top:


Was willst du damit in der "Fotowerkstatt"?

Wo sonst?

hlenz
15.04.2023, 22:12
-Café oder -Rahmen?
Ich dachte immer, die Werkstatt sei für unfertige Bilder gedacht - für Rohlinge, bei denen man nicht so recht weiter weiß.

cat_on_leaf
15.04.2023, 22:33
Fürs Café ist es mir zu gut und für den Rahmen nicht gut genug. Da sollen nur Meisterwerke rein... steht in der Beschreibung. Egal

hlenz
15.04.2023, 22:36
... Egal

Ja stimmt, sorry. Dachte nur erst, du fändest es noch unfertig.
Ich finde es sehr gut, intensiv und ausdrucksstark, toll belichtet.

Hatte zwar erst überlegt mit dem Begrenzungsstreifen links (ganz weg oder vollständig), aber nein, ich würde nichts ändern.

kiwi05
16.04.2023, 09:35
Schön, daß du (ihr) den Weg zur Nordschleife gefunden habt, Rainer.

Die dunklen Verhältnisse vor Ort hast du gut genutzt und die Sponsoraufschrift „Hello Daylight“ bringt noch eine witzige Note ins Bild.:top:

Die weiße Begrenzungslinie hätte ich wohl komplett gezeigt, weil sie den Wechsel der Kurven der Bergabpassage Ausgang Eschbach / Eingang Brünnchen unterstreicht.
Und dein gewähltes Format würde es obendrein noch verstärken.

cat_on_leaf
16.04.2023, 11:59
Die Linie ist leider nicht drauf. Entweder gute Stellung der Fahrzeuge oder Linie

kiwi05
16.04.2023, 12:08
Das habe ich mir schon gedacht…..
Bleibt auch so ein gutes Bild.:top:

cat_on_leaf
16.04.2023, 12:59
Ich habe jetzt mal in Lightroom gebastelt. Es ist erstaunlich, was man mittlerweile alles damit machen kann. Einfach das Originalbild genommen, ein weiteres Bild so beschnitten, dass nur das S und die Markierungen auf der Straße sichtbar sind und dann als Panorama zusammengefügt.

810/Am_Brnnchen_rev2-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377336)

kiwi05
16.04.2023, 13:08
Ja, super. :top:

….und jetzt ist die Rubrik Werkstatt auch angebracht….auch wenn du niemanden zur Reparatur gebraucht hast.
…..nur einen (zwei) kleine Stumpser.;)

hlenz
16.04.2023, 13:35
Gefällt mir auch gut! :top:
Wobei mir persönlich der engere Beschnitt noch etwas mehr zusagt.

Ditmar
16.04.2023, 14:10
Mir gefallen beide, wobei das "Pano" mein Favorit ist, beim ersten fehlen mir die Linien einfach. :top:

kiwi05
16.04.2023, 14:21
2 Fragen am Rande:
Wie hat dir das Format der NLS gefallen?
Bist du auch vom Brünnchen gegen die Fahrtrichtung hoch Richtung Wippermann, Hohe Acht gewandert?

cat_on_leaf
16.04.2023, 15:18
Mir gefallen beide, wobei das "Pano" mein Favorit ist, beim ersten fehlen mir die Linien einfach. :top:

Danke, mal schauen ob wir das mal auf Aludibond ziehen

cat_on_leaf
16.04.2023, 15:25
2 Fragen am Rande:
Wie hat dir das Format der NLS gefallen?
Bist du auch vom Brünnchen gegen die Fahrtrichtung hoch Richtung Wippermann, Hohe Acht gewandert?

Das Format der NLS gefällt mir recht gut. Hat ein bisschen was von Mini24H.

Nein, wir (mein Sohn und ich) haben den Pit-/Gridwalk mitgemacht, dann die drei Starts und die ersten beiden Runden von der Haupttribüne beobachtet. Danach Ringwerk, zur Tankstelle an der Döttinger Höhe um eine Currywurst zu essen. Leider war die Bude Gestern zu :cry: (was ich für das Wochenende seltsam fand). Und dann sind wir für die letzte Stunde zum Brünnchen.
Da der Ring ja für uns mit knapp 40 Minuten Fahrzeit wirklich gut erreichbar ist, werde ich mir dieses Jahr noch ein paar Rennen gönnen.