Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Meine Alpha 6100 ist defekt
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2023, 18:45
Aus heiterem Himmel.
Fehler
"Schreibvorgang auf Speicherkarte nicht abgeschlossen". Daten wiederherstellen habe ich Eingabe OK gedrückt. Speicherkarten die benutzt wurde erneut einsetzen. Habe ich gemacht, ohne Erfolg. Mit anderen Speicherkarten auch kein Erfolg, in der Nex 5N funktionieren sie. Beim Einschalten ist für 1-2 Sekunden das aktuelle Sucherbild zu sehen . Dann kommt wieder die Fehlermeldung. Komme nicht mehr ins Menü.
Werde den Akku für heute Nacht rausnehmen und auf morgen hoffen.
Habe schon Kontakt zu Geissler aufgenommen. 3-4 Wochen dauert die Reparatur.
Erfolg ???. Kartenleser kaputt? Leider keine Garantie mehr. Bei den Kosten rechne ich mit 250 Euro. Oder zu Schumann nach Linz?
Hatte Jemand hier schon so einen Fehler?
Ernst-Dieter aus Apelern
14.04.2023, 07:39
Nun geht die 6100 nur noch zögerlich an. Hoffentlich lohnt sich eine Reparatur noch bei Gebrauchtpreis von 600 Euro in etwa. Bin skeptisch.Auf jeden Fall hole ich mir einen Kostenvoranschlag rein. Man gut dass meine SLT 58 und Nex 5N noch da sind.
Stelle mich kurz vor. Seit ca. 30 Jahren fotografiere ich, vor 15 Jahren wechselte ich ins Digitallager und in Richtung Natur und Wildtierfotografie und jetzt auch in die Viedeografie.
Ich nutze zur Zeit eine A 6500, die 6 Jahre alt ist. Innerhalb kurzer Zeit sind 3 SD-Karten (2xSandisk Extreme Pro 64GB und 1xTranscend 128GB) an identisch derselben Stelle am Rand links oben an den Kontakten gebrochen. Am Montag der Supergau,
beim entnehmen der Transcend SD-Karte blieb ein abgebrochenes Stück der Karte im Schacht des Kartenlesers stecken und lässt sich nicht mehr entfernen. Ich gehe davon aus, daß irrgend etwas im Kartenschacht defekt ist und so die Karten beschädigt. Im Netz habe ich eine Seite gefunden, die über die Selbstreparatur mit ich glaube es waren 27 Schritte beschrieb. Da meine Hände nicht mehr so wollen, ist mir das nicht mehr möglich.
Mich interessiert nun auch, die Reparatur meiner Kamera.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.04.2023, 10:42
Stelle mich kurz vor. Seit ca. 30 Jahren fotografiere ich, vor 15 Jahren wechselte ich ins Digitallager und in Richtung Natur und Wildtierfotografie und jetzt auch in die Viedeografie.
Ich nutze zur Zeit eine A 6500, die 6 Jahre alt ist. Innerhalb kurzer Zeit sind 3 SD-Karten (2xSandisk Extreme Pro 64GB und 1xTranscend 128GB) an identisch derselben Stelle am Rand links oben an den Kontakten gebrochen. Am Montag der Supergau,
beim entnehmen der Transcend SD-Karte blieb ein abgebrochenes Stück der Karte im Schacht des Kartenlesers stecken und lässt sich nicht mehr entfernen. Ich gehe davon aus, daß irrgend etwas im Kartenschacht defekt ist und so die Karten beschädigt. Im Netz habe ich eine Seite gefunden, die über die Selbstreparatur mit ich glaube es waren 27 Schritte beschrieb. Da meine Hände nicht mehr so wollen, ist mir das nicht mehr möglich.
Mich interessiert nun auch, die Reparatur meiner Kamera.
Hast Du den Link für sie Selbstreparatur noch? Herzlich willkommen hier im wirklich tollen Sonyuserforum.Wäre schön wenn Du hier aktiv wirst , Du profitierst davon.
Hier der Link, ist aber auf Englisch.
https://de.ifixit.com/Anleitung/Sony+%CE%B16500+Memory+Card+Reader+Replacement/127779
Dornwald46
14.04.2023, 12:38
Ernst-Dieter, solange hast Du die Kamera doch noch nicht?:shock:
Nach Registrierung hast Du doch 3 Jahre Garantie
Ernst-Dieter aus Apelern
14.04.2023, 12:44
Ernst-Dieter, solange hast Du die Kamera doch noch nicht?:shock:
Nach Registrierung hast Du doch 3 Jahre Garantie
Ich habe sie nicht registriert!:oops:
Dornwald46
14.04.2023, 12:50
Ich habe sie nicht registriert!:oops:
Dann versuche mal, das nachzuholen. Hast Du den Kaufbeleg noch?
https://www.sony.de/mysony?cpint=spt-footer_prd
Ernst-Dieter aus Apelern
14.04.2023, 12:53
Dann versuche mal, das nachzuholen. Hast Du den Kaufbeleg noch?
https://www.sony.de/mysony?cpint=spt-footer_prd
Inge hat schon geschaut bei Otto, nein!
Hoi EDaA,
wenn du sie online bestellt hast oder in irgendeiner Form Geld überwiesen hast, könntest du da noch einen Beleg hervorzaubern.
Liebe Grüße
Tobias
Die Registrierung muss aber spätestens 360 Tage nach dem Kauf passieren, wenn man die erweiterte Garantie haben will.
Zumindest bei der A7RV war es (nur noch?) bis max. 60 Tage nach Kauf möglich.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.04.2023, 14:53
Die Kamera geht Montag zu Geissler ,dann kann man nur hoffen dass es überhaupt zu beheben ist.
Zumindest bei der A7RV war es (nur noch?) bis max. 60 Tage nach Kauf möglich.
Du hast recht, 60 Tage für die kostenlose Verlängerung:
https://www.sony.de/electronics/exwarranty
Die 360 Tage waren für die zugekauften 1, 2 oder 3 Jahre Garantie:
https://services.sony.de/support/de/premium-services
Dann bin ich mal gespannt, was der Service heraus findet und was es kostet.
Halte uns doch bitte auf dem Stand.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.04.2023, 17:29
Mache ich!
Dornwald46
14.04.2023, 17:35
Du hast recht, 60 Tage für die kostenlose Verlängerung:
https://www.sony.de/electronics/exwarranty
Die 360 Tage waren für die zugekauften 1, 2 oder 3 Jahre Garantie:
https://services.sony.de/support/de/premium-services
Man lernt immer noch dazu:top: Danke!
Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 18:33
Jetzt habe ich an der Nex 5N den gleichen Fehler produziert, Nichts geht mehr.
:shock: Ohne Worte, ich bin ein I.....
Die Schuld liegt bei mir also. Erkannt. Am liebsten würde ich mich ins Bett legen;)
Also 2 Kameras zu Geissler senden:zuck:
Wahrscheinlich Kamera ausgemacht obwohl die Speicherkarte noch beschrieben wurde.
so könnte es auch gewesen sein
5. ENTFERNE DIE SPEICHERKARTE WÄHREND DES SCHREIB- ODER LESEVORGANGES NICHT
Wenn der Vorgang des Schreibens oder Lesens einer Speicherkarte abrupt unterbrochen wird, ist es gut möglich, dass man seine Daten verliert. Es ist auch empfehlenswert, den Leuchten seines Computers oder des Lesegeräts nicht zu trauen. Nach dem Erlöschen der Leuchte lieber 5 Sekunden vor dem Herausziehen warten und sicher auswerfen.
Fühle mich als ob ich 2x hintereinander in die selbe Radarfalle gefahren bin.
5. ENTFERNE DIE SPEICHERKARTE WÄHREND DES SCHREIB- ODER LESEVORGANGES NICHT
Wenn der Vorgang des Schreibens oder Lesens einer Speicherkarte abrupt unterbrochen wird, ist es gut möglich, dass man seine Daten verliert. Es ist auch empfehlenswert, den Leuchten seines Computers oder des Lesegeräts nicht zu trauen. Nach dem Erlöschen der Leuchte lieber 5 Sekunden vor dem Herausziehen warten und sicher auswerfen.
Fühle mich als ob ich 2x hintereinander in die selbe Radarfalle gefahren bin.
An dem liegt es sicher nicht ... Da muss was anderes passiert sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 19:58
Ich hoffe auf Geissler, zwei mal dilattantisch gewesen, da muss ich an mir echt arbeiten.
So etwas ist mir in 40 Jahren Beruf vergleichsweise nicht passiert.:|
Wahrscheinlich Kamera ausgemacht obwohl die Speicherkarte noch beschrieben wurde.
Dann sollte die Kamera verzögert ausschalten. Andere Karte probiert?
Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 21:10
Jürgen, es ist Alles versucht worden! Bei beiden Kameras muss ein Fachmann ran, komme nicht mehr ins Menü der Kameras. Da muss was durcheinander sein im Inneren der Kameras. Tölpelhaftigkeit muss bestraft werden um wieder zur Vernunft zu kommen.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2023, 22:35
Jetzt ist es total verrückt ,meine Nex 5N geht wieder wie von Zauberhand. Ein letztes mal eingeschaltet , Meldung Speicherkarte formatieren. Hab ich gemacht, die Nex 5 N geht wieder wie vor der Fehlermeldung reibungslos!:mad::zuck:
Meine 6100 funktioniert auch wieder:shock:, ich bin platt!
steve.hatton
16.04.2023, 23:01
Selbstheilung?
In Apelern spukt es am Riesbach?
:crazy: :zuck: :crazy: :zuck: :crazy:
Wann ist die A58 an der Reihe?
Schon öfter habe ich mir die Frage „will uns Ernst-Dieter auf den Arm nehmen?“ mit „Nein“ beantwortet.
…..heute bin ich mal wieder unschlüssig.:zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 06:47
Peter , ich schwöre, ich habe keine Erklärung für die Genesung der beiden Kameras.Ich bin doch nicht meschugge .Du kannst weiterhin mit nein antworten.;)
Im Netz habe ich Folgendes dazu gefunden.
https://www.fotocommunity.de/forum/d-slr-fortgeschritten/fehlermeldung-sony-alpha-37---388373
loewe60bb
17.04.2023, 06:50
Also lag es dann letztendlich an einer verhunzten/ fehlerhaften SD- Karte?
Scheinbar war ja das Formatieren der Karte die Lösung für beide Kamera- "Defekte", oder verstehe ich da was falsch?
Jedenfalls wirst Du wohl vermutlich in nächster Zukunft immer mit zwei Kameras unterwegs sein....
Entsorge die Karte! Steck ein paar der gesparten Geisler-Euro da rein und kaufe eine neue Karte.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 07:01
Die neue Karte ist bestellt, kommt nachher an, Will nun auch nicht mehr krampfhaft nach einer weiteren Erklärung suchen.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 07:11
Entsorge die Karte! Steck ein paar der gesparten Geisler-Euro da rein und kaufe eine neue Karte.
Folgende Meldung tritt nun auf bei einer anderen Karte: Datenbankdatei-Fehler. Wiederherstellen? Eingabe mit OK bestätigt, nach 2-3 Sekunden alles wieder in Ordnung.
Wie überträgst Du denn Deine Bilder auf Deinen Windows-PC?
SD-Karte in Kartenleser am PC?
Am Besten keine Dateien auf der Karte am PC löschen - das führt oft zu diesen Datenbankfehlern.
Wenn alle Dateien von der SD-Karte auf den PC geladen sind, die Bild-Dateien in der Kamera löschen, oder die SD-Karte gleich komplett in der Kamera formatieren.
Vielleicht hilft das diese Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 08:41
Michael ,ich lösche nie Dateien am PC.
Wahrscheinlich war es so ,das rote Licht am Speicherkarten slot leuchtete noch und ich habe die Speicherkarte entfernt. Hätte noch warten müssen bis das Licht erloschen war.
Ah, ok, das ist es dann eher nicht. :D
Ich hatte überlesen, dass Du die Speicherkarte während des Schreibvorgangs entnommen hattest, und nicht nur während des Speicherns die Kamera ausgeschaltet. :oops:
Das erscheint mir wenig plausibel. Bis das rote Licht ausgeht sind das wenige Sekunden, wenn man nicht gerade lange Dauerfeuer nutzen, nur Sekundenbruchteile. So schnell wäre ich überhaupt nicht in der Lage, die Karte heraus zu holen.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 09:51
Hauptsache es geht wieder Alles.Werde in Zukunft achtsamer sein.Indianer Ehrenwort.
Indianerehrenwort.
EDaA…..Ernst-Dieter aus Apachenland.;)
Das erscheint mir wenig plausibel. Bis das rote Licht ausgeht sind das wenige Sekunden, wenn man nicht gerade lange Dauerfeuer nutzen, nur Sekundenbruchteile. So schnell wäre ich überhaupt nicht in der Lage, die Karte heraus zu holen.
Ich denke, das kommt auch auf die Kamera an. Ich habe vor gut zehn Jahren auch mal auf ähnliche Weise Fotos eingebüßt, weil ich die Karte zu schnell entnommen hatte. Und da waren sicher zuvor einige Sekunden vergangen. Ich glaube, es war damals eine Sony a300 oder schon eine a58.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 10:58
Ich war die letzte Woche ziemlich unkonzentriert und schon war es geschehen.
Werde meine Fotos in Zukunft auf einer externen, mobilen HDD Festplatte speichern.
Wo du speicherst ist doch irrelevant, wenn du vorher die SD-Karte während des Schreibvorgangs entfernst.:zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 11:12
Ja, das ist richtig und passiert mir hoffentlich nicht wieder. Aber es kann ja auch mal andere Vorkommnisse geben die mit einem Datenverlust einher gehen, Bedienfehler eingeschlossen, zb unbedachter Klick.
Ich bin erst einmal kuriert!
Wenn bei mir Festplatten kaputt gingen, waren das meist externe Festplatten :cool:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 11:19
Welche Art der Festplatten sind denn robuster: HDD oder SSD?
Viel mehr Murphys Law brauch ich nun wirklich nicht.;)
In der SSD gibt es keine mechanischen Teile……sie sind aber was die Schreibzyklen angeht limitiert.
Ob das in deinem Anwendungsfall aber ein Problem ist, wage ich zu bezweifeln.
Robuster sind SSDs, aber 2,5" HDDs sind auch recht robust. HDDs sind im eingeschalteten Zustand Stoßempfindlich!
Bei SSDs sind halt die Schreibvorgänge limitiert. Man sollte sie nicht bis zur letzten Rille verwenden, immer etwas Luft lassen, damit Schreibvorgänge verteilt werden können.
Dann kontrolliere ich bei allen Festplatten regelmäßig die Smart-Informationen.
Das für SSD gesagte gilt auch für SD-Karten und USB-Sticks.
…
Dann kontrolliere ich bei allen Festplatten regelmäßig die Smart-Informationen.
Was sind Smart-Informationen, was sagen sie aus und woher bekomme ich sie?
Auf jeden Fall sind SSD robuster. Sie haben ja keine bewegliche Mechanik drinnen.
Es gibt sogar wasserfeste und extra stoßgeschützte, wenn man ganz auf Nummer Sicher gehen will.
Bis die Schreibzyklen verbraucht sind bei einer SSD dauert es heutzutage sehr lange.
Schließlich nutzt man in PCs ja mittlerweile auch SSD als Laufwerke.
Smart-Informationen liefern Informationen über den Gesundheitszustand der Platten.
Auslesen kann man sie mit den Smartmon-Tools, es gibt aber auch komfortablere Programme für Benutzer der Maus. Unter Windows nutze ich CrystalDiskInfo.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 11:32
In der SSD gibt es keine mechanischen Teile……sie sind aber was die Schreibzyklen angeht limitiert.
Ob das in deinem Anwendungsfall aber ein Problem ist, wage ich zu bezweifeln.
Ein Kauf kommt erst im Mai in frage, HDD Festplatten sind preiswerter. Werde noch abwägen.
...Windows nutze ich CrystalDiskInfo.
Stimmt, die habe ich sogar installiert.
Der Begriff SMART-Info war mir nicht geläufig.
Und beim Interpretieren der Ergebnisse begnüge ich mich damit, dass für die 5 angeschlossenen Festplatten die Infos "Grün" und "Gut" zu sehen sind.:oops:
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.
Dann sollte man zwischen Sichern und Auslagern unterscheiden, Beim Sichern genügt eine Platte, da ja bei Verlust noch das Original zur Verfügung steht. Beim Auslagern sollte man zwei unabhängige Medien nutzen, sodass man immer gegen Verlust gewappnet ist.
Ich bevorzuge eine NAS gegenüber externen Platten.
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.
Das ist nicht erstaunlich, da die Schnittstelle nicht an den Hersteller gebunden ist.
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.
Das Programm von Samsung ist "Magician".
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 20:01
Diese Festplatte könnte es werden! Mein Schwiegersohn hat die Desktop Variante.
https://www.amazon.de/Elements-Portable-externe-Festplatte-WDBU6Y0020BBK-WESN/dp/B06W55K9N6?th=1
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2023, 14:03
Frage zu externer Festplatte.
Ist es nachteilig wenn man eine externe Festplatte über einen USB Hub mit dem PC verbindet? Also lieber direkt an den USB Port?
Bringt ein ein und ausschaltbarer USB Hub beim Hochfahren des PCs?
Das kommt drauf an, wieviel an dem Hub hängt, ob aktiv oder passiv, USB 2.0 oder 3.0.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2023, 14:57
Das kommt drauf an, wieviel an dem Hub hängt, ob aktiv oder passiv, USB 2.0 oder 3.0.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Der Hub wird erst eingeschaltet wenn der PC hochgefahren ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2023, 12:03
Wenn eine externe Festplatte schon windows formatiert ist , ist dies ein großer Vorteil?
Nein, Du kannst eine Festplatte auch selber formatieren.
Genaugenommen gehört zum Vorbereiten einer Festplatte zur Verwendung erst mal die Partitionierung. Da wird die Festplatte erst mal in Bereiche unterteilt, die später als separate Laufwerke in Windows zu sehen sind. Und dann wird jedes Laufwerk formatiert. Das heißt, es wird ein Dateisystem eingerichtet.
"Windows formatierte" Festplatten, glaube ich zu wissen, haben eine Partition mit NTFS Dateisystem.
Das umformatieren einer bereits formatierten Festplatte müsstest du eigentlich alleine hinbekommen. Die Warnung, dass dabei alle Dateien auf diesem Laufwerk gelöscht werden, ist ernst zu nehmen.
Eine unpartitionierte Festplatte ist aber im Explorer nicht zu sehen. Falls du in so einem Fall Hilfe brauchst, kannst Du noch mal nachfragen.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2023, 13:08
Was haltet Ihr von dieser externen Festplatte?
Kostet 99 Euro . Rabatt von 10% möglich.
https://osmodeutschland.de/products/osmo-external-hard-drive
https://artikel-vergleichen.de/besten-externen-festplatten/?gc_id=19989171356&h_ad_id=655289879920&gclid=CjwKCAjwrpOiBhBVEiwA_473dGTwyXS789vLZE8oyepd o1Bqo27THr6cFOxLA8jWkzchUSEVjMUVjRoCmjYQAvD_BwE
https://geizhals.de/?cat=hdx&xf=339_2.5%22%7E5588_HDD%7E6_2000%7E840_USB+3.0&sort=p#productlist
Ich denke, die erfüllen alle Deine Bedürfnisse.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2023, 13:50
Danke Dir Jürgen!
Was haltet Ihr von dieser externen Festplatte?
Kostet 99 Euro . Rabatt von 10% möglich.
https://osmodeutschland.de/products/osmo-external-hard-drive
https://artikel-vergleichen.de/besten-externen-festplatten/?gc_id=19989171356&h_ad_id=655289879920&gclid=CjwKCAjwrpOiBhBVEiwA_473dGTwyXS789vLZE8oyepd o1Bqo27THr6cFOxLA8jWkzchUSEVjMUVjRoCmjYQAvD_BwE
99€ für 500GB? Naja, wenn Geld keine Rolle spielt...
Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2023, 22:59
Wird nicht passieren!
loewe60bb
24.04.2023, 13:03
Hallo EDaA!
Ich versteh´ zwar nicht so wirklich, wie man aus dem Kauf einer externen Festplatte so ein Drama machen kann - aber man muss ja bekanntlich nicht alles verstehen.... :crazy:
Wenn Du unbedingt Hilfe dazu suchst/ brauchst, dann kann ich Dir eine Festplatte von Toshiba empfehlen, von denen mehrere bei mir schon jahrelang zuverlässig ihre Dienste verrichten:
https://www.amazon.de/Toshiba-HDTB410EK3AA-Tragbare-Externe-Festplatte/dp/B07997KKSK/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=COA8SC7FXYVV&keywords=externe%2Bfestplatte%2B1%2Btb%2Busb&qid=1682333806&s=amazon-devices&sprefix=externe%2Bfestplatte%2B1%2Btb%2Busb%2Camaz on-devices%2C126&sr=1-2&th=1
Sicher kein High- End- Produkt, aber zuverlässig, günstig und mit USB 3.0 auch von der Schnelligkeit her akzeptabel.
Ich würde heutzutage keine HDD mehr kaufen...
Aber gut, muss jeder selbst entscheiden.
Wer es gerne etwas zügiger mag, diese läuft absolut Top:
https://amzn.eu/d/cmQZxQv
winniepooh
24.04.2023, 14:03
Ich kaufe mir für extern nur noch die Samsung T7. Hab drei davon hier für externe Sicherungen und die laufen super. Und preislich auch völlig i.O. für 1 TB. Und ein kleines praktisches Case gibt's dazu.
Samsung T7 Portable SSD - 1 TB - USB 3.2 Gen.2 Externe SSD Indigo Blue (MU-PC1T0H/WW) + Amazon Basics Festplattentasche, schwarz https://amzn.eu/d/2NzMuzG
Gruß
Winnie
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2023, 14:13
16 Euro über dem Budget:|
loewe60bb
24.04.2023, 14:14
Ich würde heutzutage keine HDD mehr kaufen...
Aber gut, muss jeder selbst entscheiden.
Wer es gerne etwas zügiger mag, diese läuft absolut Top:
https://amzn.eu/d/cmQZxQv
Ja klar, SSD ist die neuere Technik.
Aber wie bei Kameras gilt, dass die etwas ältere Technik deshalb ja auch nicht schlechter wird. Außerdem kostet sie auch nur ein Drittel (50 vs. 150).
Und wie gesagt: ICH hatte damit noch keine Probleme- allemal zu Hause im stationären Betrieb.
Die Geschwindigkeit reicht mir auch: Ein paar Bilder sind gleich gespeichert und wenn es mehr sind hol´ ich mir halt in der Zwischenzeit nen Kaffee. ;)
loewe60bb
24.04.2023, 14:16
16 Euro über dem Budget:|
Oh! Geht´s da so genau bei Dir? Oder warum ausgerechnet 16 Euro?
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2023, 14:22
Oh! Geht´s da so genau bei Dir? Oder warum ausgerechnet 16 Euro?
Budget bis 70 Euro ist genehmigt von der Regierung.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2023, 14:23
Ja klar, SSD ist die neuere Technik.
Aber wie bei Kameras gilt, dass die etwas ältere Technik deshalb ja auch nicht schlechter wird. Außerdem kostet sie auch nur ein Drittel (50 vs. 150).
Und wie gesagt: ICH hatte damit noch keine Probleme- allemal zu Hause im stationären Betrieb.
Die Geschwindigkeit reicht mir auch: Ein paar Bilder sind gleich gespeichert und wenn es mehr sind hol´ ich mir halt in der Zwischenzeit nen Kaffee. ;)
;)
Werde meine Fotos in Zukunft auf einer externen, mobilen HDD Festplatte speichern.Ein extra Backup sollte immer gemacht werden, jedenfalls von allen Fotos die Dir wichtig sind.
Wenn ich unterwegs bin lade ich abends immer die Fotos des Tages von allen Kameras auf den Laptop (der hat eine 500 GB SSD und eine 2 TB HDD), lösche alle unbrauchbaren und mache dann ein Backup auf eine externe HDD, die separat vom Laptop verpackt wird. Bei Flugreisen achte ich drauf dass der Laptop ODER die Backup-HDD im Handgepäck ist - sollte eins verloren gehen habe ich immer noch das andere.
Solange genug Platz auf den SD Karten ist lösche ich die Fotos und Videos von dort auch nicht, das ist dann die 3. Sicherheit. Auch weil es mir schon passiert ist dass ich am Laptop versehentlich gute Fotos gelöscht habe.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2023, 15:46
So nun ist bestellt!
https://www.amazon.de/dp/B06XDKWLJH/?smid=A12AZO93WUWC8P&tag=
Vielen Dank für Eure Tipps!
Solange genug Platz auf den SD Karten ist lösche ich die Fotos und Videos von dort auch nicht, das ist dann die 3. Sicherheit.
Gut für die Sicherheit, schlecht für die Lebensdauer, da der Bereich, auf die die Schreibvorgänge verteilt werden können, kleiner ist, und die damit höher belastet werden.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2023, 15:58
Gut für die Sicherheit, schlecht für die Lebensdauer, da der Bereich, auf die die Schreibvorgänge verteilt werden können, kleiner ist, und die damit höher belastet werden.
Danke Jürgen, hab es gleich geändert. Du bist wirklich spitze.
https://www.amazon.de/gp/product/B07VTFN6HM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&th=1
fbenzner
25.04.2023, 16:36
...übrigens ist deine Alpha 6100 immer noch defekt?
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2023, 17:18
...übrigens ist deine Alpha 6100 immer noch defekt?
Siehe ab Beitrag 22 in diesem Thread.
Danke Jürgen, hab es gleich geändert.
Warum jetzt eine andere Festplatte? Die Anmerkung mit dem freien Speicherplatz bezog sich doch auf SD-Karten, nicht auf magnetische Datenträger. Und auch da gilt das nur, wenn man den größten Teil mit statischen Daten blockiert hat und einen kleinen verbliebenen Bereich immer wieder neu beschreibt. Solange alles irgendwann mal wieder freigegeben wird (indem man die Karte regelmäßig formatiert oder zyklisch immer die ältesten Aufnahmen wieder löscht), ist das da auch egal.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2023, 20:02
Warum jetzt eine andere Festplatte? Die Anmerkung mit dem freien Speicherplatz bezog sich doch auf SD-Karten, nicht auf magnetische Datenträger. Und auch da gilt das nur, wenn man den größten Teil mit statischen Daten blockiert hat und einen kleinen verbliebenen Bereich immer wieder neu beschreibt. Solange alles irgendwann mal wieder freigegeben wird (indem man die Karte regelmäßig formatiert oder zyklisch immer die ältesten Aufnahmen wieder löscht), ist das da auch egal.
:oops: freudscher Fehler.
Ist nun auch egal, die Festplatte die nun kommt hat mir Jürgen in einer PN empfohlen.
Denke es ist eine gute Wahl in Anbetracht des Preises.