Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich das Bild retten?


Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 17:39
6/DSC02736_neeeee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377122)
Die Tränke soll nicht kippen sondern waagerecht sein(möglichst)
Bekomme es nicht hin, was kann ich tun um das Bild zu retten?
Mit Horizont bei DXO schaffe ich es nicht.

dieterdeiho
10.04.2023, 17:57
Ich habe DXO ViewPoint in PhotoLab integriert. Dann ist "Horizont, Parallelen, Rechteck und 8-Punkte" oben in der Symbolleiste dargestellt. "Horizont" auswählen und nach Gusto die Linie ausrichten. So verwende ich es. Der Auto Modus funktioniert häufig, macht aber manchmal auch nicht das gewünschte Ergebnis.
Viele Grüße Dieterdeiho

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 18:00
Eben, das gewünschte Ergebnis kommt nicht, das gesamte Bild kippt dann! WErde es weiter versuchen.
Das Bild kann down geladen werden, vielleicht schafft es ja Jemand?

Windbreaker
10.04.2023, 18:05
Das ganze Bild einfach so drehen, bis es deiner Meinung nach gerade ist. Dabei gibt es drei mögliche Orientierungspunkte. Die Horizontebene des Becker, die Senkrechte im Hintergrund oder der Fuß des Beckens unter der eigentlichen Schale. Für eine er Ebenen musst du dich entscheiden. (Deshalb wird es auch mit der Automatik nicht klappen)

Ich war mal so frei:

6/EDaA001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377124)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 18:09
Danke , werde es morgen versuchen!

kiwi05
10.04.2023, 18:11
Ich habe mich für den Beckenfuß entschieden.

6/IMG_4022.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377123)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 18:21
Das ganze Bild einfach so drehen, bis es deiner Meinung nach gerade ist. Dabei gibt es drei mögliche Orientierungspunkte. Die Horizontebene des Becker, die Senkrechte im Hintergrund oder der Fuß des Beckens unter der eigentlichen Schale. Für eine er Ebenen musst du dich entscheiden. (Deshalb wird es auch mit der Automatik nicht klappen)

Ich war mal so frei:

6/EDaA001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377124)

Leider wird es so:shock:
6/DSC02736_DxO-1_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377125)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 18:23
Ich habe mich für den Beckenfuß entschieden.

6/IMG_4022.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377123)
Danke Peter ,wie hast Du es geschafft?

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 18:36
Der letzte Schritt klappt nicht bei DxO.

kiwi05
10.04.2023, 18:37
Ich habe momentan nur das iPad zur Hand…..ich habe es nur gedreht bis der Beckenfuß horizontal wirkte.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 18:41
Ich glaube ich bin momentan etwas derangiert! Vor einiger Zeit hat es noch geklappt bei einem ähnlichen Problem.

HaPeKa
10.04.2023, 18:43
Ich wäre für sowohl als auch ...

6/20230410-6100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377126)

rudluc
10.04.2023, 19:39
Der letzte Schritt klappt nicht bei DxO.

Wenn du oben das Beschnitt-Werkzeug auswählst, kannst du in den Ecken der Auswahl das Bild drehen.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 19:43
Habe es mit Kantenverlust geschafft
6/DSC02736_DxO-2_gggg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377130)

flyppo
10.04.2023, 20:06
Man könnte noch das Bild erweitern und inhaltbasierend befüllen.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 21:16
Mit PHotoshop Elements geht es mit dem Gerade Ausrichten Werkzeug einfach, nur ändert sich das Format des Bildes, das Bild ist zu breit und kann nicht ins Forum geladen werden.:oops:
Bildbreite unzulässig! :?

Windbreaker
10.04.2023, 22:04
Dann beschneide es halt

Enzian
10.04.2023, 23:22
Vorschlag

6/DSC02736_neeeee_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377132)

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2023, 08:33
Danke an Euch, leider war ich gestern etwas verbissen und mit Gewalt klappt dann nichts.
Also sorry für mein Getue gestern Abend.

duffy2512
11.04.2023, 08:36
Sorry aber mit den richtigen Werkzeugen geht das doch problemlos.
z.B : Einfach Lightroom und den meisten anderen Bildbearbeitungstools (nur mit Beschnitt des Bildes möglich), in z.b Photoshop mit wenigen Handgriffen und inhaltsbasierenden Füllen auch in wenigen Minuten geschafft.

Wenn ich das hier noch fragen darf Ernst-Dieter, ohne dir nahe treten zu wollen, sind deine Fragen erst gemeint oder willst du nur kommunizieren? Habe mich das auch schon bei deiner Frage mit den Fernauslöser mit Live View Thread gefragt.
Und diese hier ist auch eigentlich Basis-Wissen, die man wissen muss/sollte.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2023, 08:49
Gestern hatte ich einen kleinen mentalen Block, heute geht es wieder mit den Bearbeiten.;)
Mit dem Live View Fernauslöser meine ich es ernst. Finde ich genial für meine Vogelhaus Aufnahmen im Garten aus dem Pavillon.
Ja, manchmal neige ich zum Small Talk, ist natürlich nicht immer OK.

duffy2512
11.04.2023, 10:35
Alles gut kein Problem, dafür hat man ja "Freunde" die einem helfen wenn man selbst nicht weiterkommt. :)

Bezüglich deiner anderen Frage werde ich in deinem anderen Thread darauf antworten.

flyppo
11.04.2023, 13:34
6/DSC02736_sooo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377152)

steve.hatton
11.04.2023, 14:06
Du solltest den Beschnitt auf Automatik stellen !

Bei ca. -10° im Horizont sollte es einigermaßen eben sein.

Du kannst aber auch das Bild auf 400% Vergrößerung stellen und mit dem Horizont Tool am Fuß entlang eine vertikale Linie ziehen - dann sollte es passen, oder wie beschrieben an der Schale horizontal.

Am Schluss eben den Beschnitt automatisch erstellen lassen oder manuell so eingrenzen, dass keine schwarzen Flächen mehr gegeben sind. Hierzu musst Du aber das Beschnittformat (Seitenverhältnis) wahscheinlich ändern, da sich DXO immer am Originalformat orientiert.
Einfach in dropdown Menu dort auf "unbeschränkt" gehen , dann kannst Du an den Ecken oder Seiten ziehen wohin du willst....