PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife Expedition nach Sri Lanka - März 2023


Xeropaga81
09.04.2023, 15:58
Hallo Zusammen

Mich hat es für eine Regenwald Expedition für 16 Tage nach Sri Lanka verschlagen, bin erst vor 36h wieder zurückgekommen und wollte euch mit wenigen Worten aber umso mehr Fotos ein kleinwenig daran teilhaben lassen, zumindest jene welche sich vorallem auch für Reptilien, Amphibien im ganz Speziellen erfreuen können ..... aber natürlich wird es auch anderes spannendes Getier zu sehen geben. Nur lag der Fokus des Trips relativ klar auf rund 70% Makrofotografie :top:

Start der am 23.03 im Runakanda Regenwald, welchen wir 4 Tage hintereinander in der Nacht viele viele Stunden mühsam mit Stirnlampen bewaffnet durchforstet haben. Wir hatten dabei vorallem 3 Hauptziele:

Nr. 1 Ceylon Lanzenotter
Nr. 2 Indischer Felsenpython
Nr. 3 Oriental Dwarf Kingfisher

Gefunden haben wir aber vorallem Blutegel und zwar in rauhen Mengen, bzw. sie haben eigentlich eher uns gefunden wenn wir es genau nehmen wollen :lol: Die waren echt die Pest und es verlangte einem vieles ab, sich von denen nicht ablenken zu lassen beim fotografieren bzw. auf der Suche nach den Zielmotiven:cool:

Dennoch haben wir es innert 3 Tagen zumindest geschafft 2/3 der gewünschten Arten abzuhaken und sogar noch eine andere zu finden wir wir ebenfalls sehen wollten, aber jetzt nicht zwingend in den Top der Motive zu finden war ...

819/Sri_Lanka_Rock_Python_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377061)

819/Hypnale_Zara_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377060)

819/Craspedocephalus_trigonocephalus_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377059)

Morgen geht's hier weiter ....

ingoKober
09.04.2023, 16:30
Klasse, ich freue mich vor allem auf die endemischen Agamen, Ceratophora, Cophotis, Lyriocephalus, Otocryptis und co.
Bin sehr gespannt, was ihr diesbezüglich vor die Linse bekommen habt.
Und ja, das mit den Blutegeln kenne ich. Sehr nervig. Egeldichte Socken und Beinklammern sind dort unerlässlich.
Oder man lässts eben laufen....sie übertragen ja selten was.

Xeropaga81
09.04.2023, 16:34
Klasse, ich freue mich vor allem auf die endemischen Agamen, Ceratophora, Cophotis, Lyriocephalus, Otocryptis und co.
Bin sehr gespannt, was ihr diesbezüglich vor die Linse bekommen habt.
Und ja, das mit den Blutegeln kenne ich. Sehr nervig. Egeldichte Socken und Beinklammern sind dort unerlässlich.
Oder man lässts eben laufen....sie übertragen ja selten was.

Dann bleib drann, es dürfte sicherlich das eine oder andere für dich dabei sein in den noch folgenden Aufnahmen :top:

Jaaaa, mit der Zeit hab ich die scheiss Viecher einfach "nuckeln" lassen, es schmerzt ja nicht. Einzige meine Kleider hat es mir teilweise nachhaltig versaut mit meinem nachfliessenden Blut als sie abgelassen hatten. Allerdings hat hier mein Blutungsstiller Stift den ich eigentlich sonst für's Rasieren benutze sehr gute Dienste geleistet :cool:

Gruss

peter2tria
09.04.2023, 20:16
Die Aufnahmen finde ich sehr gut :top:

perser
10.04.2023, 07:49
Wirklich starke Aufnahmen! :top: Absolut gelungen!

Kannst Du noch etwas mehr zu den Aufnahmebedingungen sagen, und auch zu den Exif-Daten. Kam das Licht einzig von Euren Stirnlampen?

Xeropaga81
10.04.2023, 08:03
Wirklich starke Aufnahmen! :top: Absolut gelungen!

Kannst Du noch etwas mehr zu den Aufnahmebedingungen sagen, und auch zu den Exif-Daten. Kam das Licht einzig von Euren Stirnlampen?

Ich kann jetzt nicht auf jedes Bild eingehen, aber wenn du natürliches Licht zu erkennen meinst, dann war es auch so. Dann war es NUR Umgebungslicht, wie bei der Python beispielsweise ... keine Lampe, kein Hilfslicht, kein Blitz.

Wenn dem nicht so ist, dann wurde IMMER geblitzt. Bis zu 1-2 SONY HVL-F60RM2 in Gruppen + grosser Runddiffusor sonst wir dies nicht wirklich was.

EXIF's halt wie ich es brauchte für den gewünschten Look, da gab es von-bis einfach alles.

Stirnlampen wurde nur dazu benötigt den Dschungel Hike zu überstehen und ggf. beim Blitzen AF-Hilflicht auf's Motiv zu legen. That's it, ich hasse Fotos wo man mit diesem meist sehr hässlichen Licht das Motiv auszuleuchten versucht, das kommt selten gut - zumindest für meinen Geschmack. Aber das ist natürlich persönliche Präferenz :cool:

Hoffe dies hilft ein kleinwenig weiter?

Gruss

perser
10.04.2023, 08:09
Danke für die ausführliche Erläuterung!

...dann wurde IMMER geblitzt. Bis zu 1-2 SONY HVL-F60RM2 in Gruppen + grosser Runddiffusor sonst wir dies nicht wirklich was.

Das hatte ich auch in etwas so vermutet. Das sieht einfach professionell aus, und ohne Blitzen bekommt man das gerade im Dschungel kaum hin, nicht mal am Tag. Wie gesagt, sehr schön!

Xeropaga81
10.04.2023, 08:17
Danke für die ausführliche Erläuterung!



Das hatte ich auch in etwas so vermutet. Das sieht einfach professionell aus, und ohne Blitzen bekommt man das gerade im Dschungel kaum hin, nicht mal am Tag. Wie gesagt, sehr schön!

Vielen Dank, dies war auch mein Ziel. Daher auch den enormen technischen Aufwand den ich betrieben hatte, die extreme Schlepperei von Gear usw usf. Ich wollte nicht einfach Beweisfotos oder Schnappschüsse machen und Tiere von einer Liste abhaken, sondern etwas mit Substanz schaffen was man in dieser Qualität aus solchen Regionen eher selten sieht weil 95% der Fotografen den Aufwand und das Risiko für's Material scheuen ....:top:

Nun bin ich total fertig, fix und foxy aber glücklich :lol:

ingoKober
10.04.2023, 09:03
.....t weil 95% der Fotografen den Aufwand und das Risiko für's Material scheuen ....:top:



Von denen, die ich kenne, nehmen eher 95% alles an Material mit, was sie verfügbar haben ;)
Und ohne Deine Leistung im vorab schmälern zu wollen, es gibt ja durchaus hervorragende in situ Aufnahmen von der Herpetofauna Sri Lankas, auch von den Seltenheiten.
In Sri Lanka möchte ich als Bildautor da zB den noch sehr jungen Ravisara Jayamanna nennen. Der hat teils sehr schönes zu zeigen.
Andere Namen die mir einfallen, sind Charlotte Arthun, Ronald Zimmermann und so einige hobby- und professionelle Herpetologen aus Deutschland.
Aber reden wir nicht über andere. Freuen wir uns erstmal auf Deine Bilder.

Xeropaga81
10.04.2023, 09:49
Von denen, die ich kenne, nehmen eher 95% alles an Material mit, was sie verfügbar haben ;)
Und ohne Deine Leistung im vorab schmälern zu wollen, es gibt ja durchaus hervorragende in situ Aufnahmen von der Herpetofauna Sri Lankas, auch von den Seltenheiten.
In Sri Lanka möchte ich als Bildautor da zB den noch sehr jungen Ravisara Jayamanna nennen. Der hat teils sehr schönes zu zeigen.
Andere Namen die mir einfallen, sind Charlotte Arthun, Ronald Zimmermann und so einige hobby- und professionelle Herpetologen aus Deutschland.
Aber reden wir nicht über andere. Freuen wir uns erstmal auf Deine Bilder.

Mitnehmen tun viele vieles, aber ob sie's vor Ort dann auch nutzen und 6-7h durch den Regenwald schleppen wenn sie wissen sie müssen Bäche und Flussläufe durchqueren etc? Also die tschechische Herper Truppe die ich vor Ort getroffen hatte, die hatten auch vieles dabei haben sich aber am Ende mit eben diesen Taschenlampenaufnahmen begnügt :lol:

Leute von vor Ort laufen für mich ausser Konkurrenz da immenser Heimvorteil und Charlotte kenne ich selbst, die ist eher auf klassische Safari ausgelegt, da sehe ich keinerlei Vergleich zu nichts. Du weist wie Safaris ablaufen, der Aufwand hält sich in Grenzen ...

ingoKober
10.04.2023, 09:58
Ich glaube, Du kennst Die Hardcore Herper Szene nicht. Da ist man jede Nacht viele Stunden unterwegs, die Froschler vor allem auch bei Regen und viele davon sind engagierte - und gute- Fotografen.
Als Familienurlauber (Urlaub ohne Familie finde ich denen gegenüber persönlich nicht nett und tat es bisher nicht) kann ich da nicht mitmachen oder mithalten, aber ich kenne halt einige. Doch lassen wir das, gehört hier wirklich nicht hin.

Xeropaga81
10.04.2023, 09:59
Auch Ziel Nr. 3 konnten wir zu guter Letzt noch finden, allerdings ebenfalls nur mit massivem Aufwand und weil wir Glück hatten Verstärkung durch eine Gruppe Herpetologen und Birder (alle aus Sri Lanka selbst) zu bekommen. Die waren per Zufall auch in der Gegend und man teilte ihnen mit, sie sollen sich melden wenn sie einen Oriental Dwarf Kingfisher finden würden.

Wir haben ihn dann zwar selbst gefunden, aber zu wissen das eine grössere Gruppe den Regenwald mit "Screent" hat uns Mut und Auftrieb gegeben durchzuhalten :top:

Hier ist er, das Juwel des Dschungels, leider haben die Gegebenheiten vor Ort kein besseres Foto ermöglicht ohne es auf Kosten des Vogels zu machen, also gaben wir uns damit zufrieden ...

823/Oriental_Dwarf_Kingfisher.jpg

Xeropaga81
10.04.2023, 10:03
Ich glaube, Du kennst Die Hardcore Herper Szene nicht. Da ist man jede Nacht viele Stunden unterwegs, die Froschler vor allem auch bei Regen und viele davon sind engagierte - und gute- Fotografen.
Als Familienurlauber (Urlaub ohne Familie finde ich denen gegenüber persönlich nicht nett und tat es bisher nicht) kann ich da nicht mitmachen oder mithalten, aber ich kenne halt einige. Doch lassen wir das, gehört hier wirklich nicht hin.

Alles klar ......

perser
10.04.2023, 14:23
...leider haben die Gegebenheiten vor Ort kein besseres Foto ermöglicht ohne es auf Kosten des Vogels zu machen, also gaben wir uns damit zufrieden ...

Das ist doch auch sehr gelungen!! Aber sag', wie lange blieb denn der Eisvogel dann noch ruhig sitzen, als plötzlich mehrere Leute durchs Unterholz kamen und ihn dann auch noch anleuchteten?

Xeropaga81
10.04.2023, 16:05
Das ist doch auch sehr gelungen!! Aber sag', wie lange blieb denn der Eisvogel dann noch ruhig sitzen, als plötzlich mehrere Leute durchs Unterholz kamen und ihn dann auch noch anleuchteten?

Ich meine, dass wir um die 8-10min Zeit hatten ehe es ihm zu "bunt" wurde. Wir standen nur zu dritt um ihn herum beim fotografieren, das stresste ihn nicht wirklich und angeleuchtet wurde er nur immer kurz für's Foto.

Danach flog er weg, 2 Gebüsche weiter wo wir dann keinen vernünftigen Zugang mehr hatten zu ihm und ihn daher direkt in Ruhe liessen und es gar nicht erst versucht haben.


Danke & Gruss
Marco

Xeropaga81
12.04.2023, 09:45
zu einer der ersten 3 Echsen-Arten welche wir vor Ort gefunden hatten ...

819/Black-Lipped_Lizard_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377177)

Black Lipped Lizard - Calotes nigrilabis

ingoKober
12.04.2023, 10:46
Schön abgelichtet :top:. Wenngleich es mir mit etwas Umgebung noch besser gefallen hätte. Sagtest Du nicht, ihr hattet mehrere Blitze dabei? Eine etwas ungewöhnliche Farbvariante, aber das erklärt sich wohl daher, dass das Tier noch jung ist und schlafend gefunden wurde

Xeropaga81
12.04.2023, 15:26
Schön abgelichtet :top:. Wenngleich es mir mit etwas Umgebung noch besser gefallen hätte. Sagtest Du nicht, ihr hattet mehrere Blitze dabei? Eine etwas ungewöhnliche Farbvariante, aber das erklärt sich wohl daher, dass das Tier noch jung ist und schlafend gefunden wurde

Wir hatten dort 3 Stück gefunden, dieses hier war das speziellste bezüglich der Färbung und das zweitgrösste Exemplar. Gefunden am späteren Abend, es war eigentlich relativ aktiv und nicht am schlafen.

Yepp, wir haben 3 Blitz dabei gehabt aber aus logistischen Gründen meist nur 1-2 benutzt.

Die Ausleuchtung entspricht meinem photografischen Wunsch wie es auszusehen hat. Habitataufnahmen interessierten mich auf diesem Trip eher weniger, ich will ja keine Fotos für einen Reptilienführer machen :cool:

Gruss Marco

ingoKober
12.04.2023, 15:47
OK, weil Du anfangs sagtest, Du willst es anders machen. Geblitzt vor dunklem Hintergrund ist aber nunmal die Standardnachtaufnahme. Scharf bis ins Detail aber eben das übliche: Tier vor dunklem Hintergrund. Aber da habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Nicht missverstehen: Das Tier ist klasse abgelichtet, aber eben so, wie es tausend andere auch schon getan haben...ich hätte keine Kritik geübt, hättest Du nicht eingangs gesagt, Du würdest Dich von der menge abheben wollen..

Xeropaga81
12.04.2023, 19:10
OK, weil Du anfangs sagtest, Du willst es anders machen. Geblitzt vor dunklem Hintergrund ist aber nunmal die Standardnachtaufnahme. Scharf bis ins Detail aber eben das übliche: Tier vor dunklem Hintergrund. Aber da habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Nicht missverstehen: Das Tier ist klasse abgelichtet, aber eben so, wie es tausend andere auch schon getan haben...ich hätte keine Kritik geübt, hättest Du nicht eingangs gesagt, Du würdest Dich von der menge abheben wollen..

Wenn einem die Fotos gefallen, dann anschauen und geniessen und falls nicht oder man sie bereits wo anders tausend mal und vielleicht auch besser gesehen hat, dann einfach dort weiterschauen - Ist doch alles ganz einfach eigentlich :lol:

Da es offenbar eh nur 1-max. 2 Personen zu interessieren scheint, stampfe ich den Thread hiermit sowieso direkt wieder ein, es lohnt sich ja nicht mal sich noch Zeit für etwas Erklär- oder Fülltext zu nehmen.

In diesem Sinne,
allerbeste Grüsse

ingoKober
12.04.2023, 20:01
Jetzt sei doch nicht sofort eingeschnappt. Ich bin hoch interessiert, Herps aus Sri Lanka zu sehen. Und fast 900 Views bis jetzt zeigen doch, dass das viele andere auch wollen.
Aber wenn Du erst so vollmundig tönst ( ..."Ich wollte nicht einfach Beweisfotos oder Schnappschüsse machen und Tiere von einer Liste abhaken, sondern etwas mit Substanz schaffen was man in dieser Qualität aus solchen Regionen eher selten sieht weil 95% der Fotografen den Aufwand und das Risiko für's Material scheuen"...) und Erwartungen weckst, musst Du schon damit rechnen, daran gemessen zu werden, bzw dass die Fotos unter diesem Aspekt diskutiert werden. Ist doch logisch, oder?
Aber ich enthalte mich gerne zukünftiger diesbezüglicher Fragen und Kritik, wenn du das nicht magst und dafür Du weiter schöne Sri Lanka Bilder zeigst.

819/SriLanka2018__578c_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377194)

hlenz
12.04.2023, 20:48
Ich finde die Fotos beeindruckend und eine Bereicherung für dieses Forum, wäre schade wenn du nicht mehr zeigst.

Ich kann nicht beurteilen, ob es irgendwo ähnlich gute Fotos gibt, spielt ja auch keine Rolle.
Ja, manchmal wünscht man sich als Ergänzung vielleicht Bilder mit mehr Habitat, aber da du solche explizit nicht machen wolltest, ist es auch ok.

Also bitte weiter zeigen, ich kann zu den gezeigten Tieren allerdings weiterhin nichts schreiben, da völliger Laie auf dem Gebiet.

Xeropaga81
13.04.2023, 08:15
Jetzt sei doch nicht sofort eingeschnappt. Ich bin hoch interessiert, Herps aus Sri Lanka zu sehen. Und fast 900 Views bis jetzt zeigen doch, dass das viele andere auch wollen.
Aber wenn Du erst so vollmundig tönst ( ..."Ich wollte nicht einfach Beweisfotos oder Schnappschüsse machen und Tiere von einer Liste abhaken, sondern etwas mit Substanz schaffen was man in dieser Qualität aus solchen Regionen eher selten sieht weil 95% der Fotografen den Aufwand und das Risiko für's Material scheuen"...) und Erwartungen weckst, musst Du schon damit rechnen, daran gemessen zu werden, bzw dass die Fotos unter diesem Aspekt diskutiert werden. Ist doch logisch, oder?
Aber ich enthalte mich gerne zukünftiger diesbezüglicher Fragen und Kritik, wenn du das nicht magst und dafür Du weiter schöne Sri Lanka Bilder zeigst.

819/SriLanka2018__578c_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377194)


Ist bei mir ein Problem und wenn ich das Gefühl habe etwas kommt nicht an oder interessiert niemanden, dann investiere ich da keine Zeit rein. Ich mach dies ja nicht wirklich für mich sondern weil ich anderen eine Freude machen und sie in eine andere Welt eintauchen lassen will, aber eben wenn ich das Gefühl habe es ist egal ob ich's mach oder nicht, dann reut mich einfach die investierte Zeit - dann plane ich doch lieber an meiner nächsten Expedition ;)

Eingeschnappt bin ich nicht, aber in der Reptilienszene aktiv seit deutlich über 20 Jahren. Ich weiss was es gibt und ich welcher Qualität es dies gibt, daher würde ich schon behaupten es hält sich von der breiten Masse ab. Habe ich aber gesagt ich bin der einzige und mache etwas was noch kein Mensch vor mir gemacht hat? Nein! Habe ich nicht, daher ist es einfach müssig mit Leuten ständig auf der persönlichen Ebene diskutieren zu müssen nur weil sie 3-4 Nasen kennen die auch sowas bereits mal machten. Nichts für ungut, diese Aufnahmen kenne ich auch, sind ja kein Geheimnis :cool: Habe nie behauptet ihr seht nur das Beste was fotografisch jemals aus Sri Lanka gekommen ist :lol:

Ich wüsste nicht was meine Fotos jetzt spektakulärer gemacht hätte wenn etwas Habitat mit dabei wäre? Das wäre wie immer Geschmacksache und ein andere würde wieder sagen der Hintergrund nervt, lenkt ab oder ist zu "nervös"...

Eigentlich kann man es hier machen wie man will, es ist wohl eifach nie etwas gut genug :|

Mal sehen ob ich weiter machen will, man kann mir ja auch auf Insta oder Flicker folgen, die Bilder gibt's auch dort zu sehen.

Grüsse

ingoKober
13.04.2023, 08:42
Habe ich aber gesagt ich bin der einzige und mache etwas was noch kein Mensch vor mir gemacht hat? Nein! Habe ich nicht,


Na ja, Du hast recht deutlich gesagt, was Du machst und zeigst wird besser sein als das, was 95% der anderen Wildlife Fotografen in Sri Lanka machen. Das ist schon provokativ und weckt Erwartungen.
Aber ich habe anhand Deiner Reaktionen verstanden, dass Du auf gar keinen Fall über Deine Bilder diskutieren oder Kritik hören möchtest und akzeptiere das.
Doch über Bilder Sri lankesischen Wildlifes freue ich mich auf jeden Fall und das tun hier sicher viele.
Denen gegenüber wäre es nicht nett, aufzuhören, nur weil ich Kommentare gebracht habe, die Du nicht magst. Da will ich nicht ursächlich schuld ran sein. Zumal ich ja mit der Krittelei nun aufhöre und höchstens noch biologisch motivierte Kommentare abgeben werde.
Du kannst mich aber natürlich auch auf ignore setzen, wenn Du meine Beiträge gar nicht magst.

Reisefoto
13.04.2023, 18:30
Interessante Bilder, die ich gerne weiter verfolge!

Bitte nicht so dünnhäutig an die Sache herangehen, es sind doch keine böswilligen Kommentare gekommen. Die Resonanz auf solche Threads ist oft nicht so groß wie man sich das wünschen würde, aber dafür dass das Thema noch garnicht so lange online ist, finde ich die Resonanz nicht schlecht, erst recht in den Osterferien.

Also bitte frohen Mutes weitermachen!

Andronicus
14.04.2023, 07:34
... Daher auch den enormen technischen Aufwand den ich betrieben hatte, die extreme Schlepperei von Gear usw usf. Ich wollte nicht einfach Beweisfotos oder Schnappschüsse machen und Tiere von einer Liste abhaken, sondern etwas mit Substanz schaffen was man in dieser Qualität aus solchen Regionen eher selten sieht weil 95% der Fotografen den Aufwand und das Risiko für's Material scheuen ....:top: ...

...
Ich weiss was es gibt und ich welcher Qualität es dies gibt, daher würde ich schon behaupten es hält sich von der breiten Masse ab. Habe ich aber gesagt ich bin der einzige und mache etwas was noch kein Mensch vor mir gemacht hat? Nein! ...

Nach Deinem hier ersten Kommentar bin ich auch von Bildern ausgegangen die Qualitativ weit über dem Durchschnitt liegen.

Im zweiten Zitat relativierst Du dieses wiederum.

Es ist schade dass Du das hier wieder ins persönliche Abdriften lässt.

Ich selbst bin nicht so der Reptilien-Heini, muss aber sagen, dass mir die von Dir hier gezeigten Bilder sehr gut gefallen. Auch das Herausstellen der Tiere vor dunklem Hintergrund sagt mir zu. Habitatsmässig interessiert es mich nicht die Bohne, das sehe ich als Dokumentationsfoto an. Da ich mich mit der Materie nicht auskenne sind nur die Fotos für mich interessant.

Und Deine Fotos hier sehe ich als gelungen an. :top:

carm
14.04.2023, 08:35
Deine Fotos gefallen mir, da du das Objekt herausstellst und dich damit aufs Wesentliche konzentrierst. Ich mag einen unterbelichteten Hintergrund bei Reptilien. Zumal, wenn du sie nachts fotografierst.
Da ich auch Reptilien, aber nicht nur, fotografiere, kenne ich den Aufwand. Ich war 2020 für 5 Wochen in Costa Rica und habe keine einzige Schlange gesehen. und wir waren auch abends und in der Nacht unterwegs. Es hatte aber lange nicht geregnet, und bei der Trockenheit, sogar im Regenwald, sind Schlangen leider sehr inaktiv.

Ich freue mich auf weitere Fotos und Berichte von dir. :top:

FG
Carlo

perser
14.04.2023, 09:18
Also, Marco, Du siehst, man will Deine Bilder sehen. So viel Lob aus profundem Munde!! Zier Dich also nicht länger und mach weiter! :D