Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster DRI Versuch
Hab mich mal an einem DRI versucht und erbitte (gnädige) Kritik von den Profis.
Klickt hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17877&sid=d5c949dcf20ec1e0dc594d434cd72d20)
Beste Grüße,
Shadow
jubilee33
01.09.2005, 07:33
Hallo Shadow
Ich bin zwar nicht der Profi, den Du gefordert hast, aber MIR fehlt da noch ein wenig Kontrast.
Vielleicht könnte man da mal ein Schüppchen mehr von auflegen ;)
gruß Martin
Fritzchen
01.09.2005, 07:34
Da stimmte es wohl ganz ordentlich. Nur das Bild ist nicht gut bearbeitet worden, danach,
DRI und fertig geht nicht.
Falls du Samstag in Hamburg bist, zum Seminar, da werden solche Techniken gezeigt, die das Licht nicht angreifen .
Hallo,
das Bild wurde bisher noch nicht bearbeitet. Habe mal eine bearbeitete Version hinzugefügt.
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17928&sid=bed06c674945df1f004aaf999b9d5dde)
Mal was ganz anderes: Stammt die Vase auf dem Bild von einer Glasbläserei auf den Lofoten?
Die Bilder könnten mehr strahlen. Beide erscheinen wie durch einen Grauschleier. Außerdem könntest Du das Bild gerade richten.
Versuch einmal den dunkelsten Punkt Deines Bildes auf schwarz und den hellsten Punkt auf weiß zu setzen. (in PS bei der Tonwertkorrektur die kleinen Pipetten benutzen) Hilft manchmal schnell und gut weiter. Ähnliche Funktionen gibt es sicher auch in anderen Programmen.
Gruß
Echidna
Hallo Echidna,
die Vase hast du gut erkannt, die stammt tatsächlich von den Lofoten. Zum Bild selbst muss ich sagen, dass es wirklich nur ein Versuch war und es mir mehr um das Prinzip des DRI ging als um das Motiv, das Ergebnis hat mir dann doch ganz gut gefallen. Gerade ausrichten hab ich schon probiert, ebenso wie eine Farbkorrektur. Wenn die Vase gerade ist, ist aber der Rest schief und bei der Farbkorrektur wird der Grauschleier durch einen ziemlichen Blaustich ersetzt.
Ich werd das Motiv nochmal ablichten und mich mal an die Empfehlungen von Katrin Eismann zum DRI halten. Ihr sehr empfehlenswertes Buch "Maskierung und Compositing" beschäftigt sich unter anderem auch mit diesem Thema (hab das gute Stück aber erst eine Woche und wusste deswegen von ihren Techniken noch nichts).
Beste Grüße,
Shadow
Hallo Shadow,
ich haber das Bild gerade mal einer Tonwertkorrektur (nicht Farbkorrektur) unterzogen...den Schleier bekommt man ganz sicher farbneutral weg.
Da im Bild jedoch Adobe RGB eingebettet ist und dieser Farbmodus bei vielen Programmen (auch im Browser) nicht dargestellt werden kann, sondern in sRGB interpretiert wird, erscheinen die Farben verfälscht.
Du solltest daher nach Bearbeitung das Bild in sRGB konvertieren und dann erst speichern.
DigiAchim
02.09.2005, 14:49
Hallo Shadow
da hast du dir ein schwieriges Motiv ausgesucht
im Verhältnis zur Bidgröße sind die Überstrahlungen der Kerzen sehr groß
ich würde es erst mal mit anderen Motiven probieren
auch scheint es mir das du im Bereich der Vase zu stark rangegangen bist