Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobiler Speicher für Unterwegs bzw Urlaub
Klausi123
10.03.2023, 06:35
Hallo,
ich suche für den nächsten Urlaub,einen mobilen Speicher.
Es sollte wenn möglich eine Festplatte sein,klein,leicht,die man problemlos auch mit ins Gepäck im Flieger mitnehmen kann.
Am einfachsten wäre natürlich so etwas.........SD Karte rein,und die Bilder spielen sich automatisch auf den Speicher.
Gibt es sowas?
Ich hatte sonst immer mit Androit Tablet gesichert,aber da waren 1x die Bilder vom ganzen Tag futsch,als ich den Kartenleser am Tablet anschloß.
Was nutzt ihr,und was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Klaus
rainerstollwetter
10.03.2023, 09:38
Es gab ihn zumindest mal.
WD Passport Wireless Pro
Habe die 4 GB Festplatten-Version.
Es handelt sich um eine Akku-betriebene Festplatte mit SD-Kartenleser und Wlan. Ein USB-Anschluss ist auch dran, um sie direkt an einen Rechner auzuschliessen. Um eine SD-Karte zu sichern einfach die Platte einschalten, hochfahren lassen, die SD-Karte einlegen, warten bis die Anzeige aufhört zu blinken und fertig. Bilder lassen sich via Wlan auf dem Handy anschauen.
Es gab die Geräte später auch mit SSD's statt Festplatten.
Bei Amazon finde ich beide nicht mehr.
Rainer
steve.hatton
10.03.2023, 13:23
Ebay hilft:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=wd+Pasport&_sacat=0
Ebay hilft:
... leider nicht ;)
Das ist wohl "nur" eine normale externe Platte - ohne die SD-Karten Backup Funktion.
die ... Wireless Pro gibt es auch bei eBay nur noch gebraucht.
Aber vielleicht hilft dir das weiter... soll in Verbindung mit einem Kartenlesegerät wie gewünscht funktionieren (auf Bild 3 ist es abgebildet)
https://www.amazon.de/dp/B0814WPH5M/
Bei LaCie sollte man bei der Rugged Serie fündig werden.
https://www.lacie.com/de/de/products/rugged/
Nicht von den Preisen auf der Webseite erschrecken lassen.
https://www.amazon.de/LaCie-Rugged-Rescue-externe-Modellnr/dp/B07XMYK63N/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=21GDXQT2MPELL&keywords=Lacie+SSD+1TB+rugged&qid=1678455930&s=computers&sprefix=lacie+ssd+1tb+rugged%2Ccomputers%2C91&sr=1-3
Bei LaCie sollte man bei der Rugged Serie fündig werden.
https://www.lacie.com/de/de/products/rugged/
Nicht von den Preisen auf der Webseite erschrecken lassen.
https://www.amazon.de/LaCie-Rugged-Rescue-externe-Modellnr/dp/B07XMYK63N/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=21GDXQT2MPELL&keywords=Lacie+SSD+1TB+rugged&qid=1678455930&s=computers&sprefix=lacie+ssd+1tb+rugged%2Ccomputers%2C91&sr=1-3
... da musst du die Rugged BOSS suchen, die hat wohl einen integrierten SD Leser
Stimmt wohl :oops:....und die ist momentan nicht verfügbar. Doof.
Klausi123
10.03.2023, 17:09
Erstmal vielen Dank für eure doch zahlreichen Antworten.
Ist es bzw wäre es möglich,eine externe SSD mit USB Anschluß,direkt an der Kamera anzuschließen,und so die Bilder " rüber zu schieben" ?
Ein PC ist auf Reisen nicht möglich,wenn dann eben zur Not kann ich ein Tablet mitnehmen.
Danke:top:
Hab mir diese angesehen,wenn das über eine App mit Kartenleser über USB gehen würde,wäre es eine Lösung.
https://www.amazon.de/dp/B0814WPH5M/?th=1
Hab mir diese angesehen,wenn das über eine App mit Kartenleser über USB gehen würde,wäre es eine Lösung.
https://www.amazon.de/dp/B0814WPH5M/?th=1
Die hatte ich oben schon verlinkt ;)
Laut Kommentaren soll es genau so gehen... USB Kartenleser und Steuerung über die App / Smartfon
Klausi123
10.03.2023, 19:50
Ok,ich denk ich werde diese Variante austesten.:top:
Was aber doch noch einfacher wäre,einfach täglich eine neue SD Karte rein,und gut.
:roll:
Warum nicht einfach das Smartphone nutzen? Wenn es genug Speicher hat oder einen Micro-SD-Slot dann kann man jeden SD-Kartenleser am USB-Anschluss des Smartphones (zumindest bei Android, mit iPhone kenne ich mich aus) anschließen und die Bilder von der Karte überspielen. Wenn der Kartenleser nur USB-A hat braucht man noch einen Adapter auf USB-C.
Da braucht man weder PC noch Tablet auf der Reise, den Minicomputer hat man ja schon dabei...
Fuexline
11.03.2023, 00:46
müllt halt den Smartphone Speicher zu wenn man zwei mal 128GB karten drauf auslagert und langsam ist es halt auch
Klausi123
11.03.2023, 12:57
Genau diese Methode hatte ich schon mal damals auf den Kanaren praktiziert.
Als ich die SD Karte mit Adapter anschloß,waren ALLE Bilder weg und ich konnte sie auch nicht mehr mit jeglicher Software wiederherstellen.
Was damals schief ging,weiß ich leider bis heute noch nicht.
Ist es bzw wäre es möglich,eine externe SSD mit USB Anschluß,direkt an der Kamera anzuschließen,und so die Bilder " rüber zu schieben" ?
Seltsamerweise kommt bei den Kameraherstellern niemand auf solch eine eigentlich völlig einleuchtende und normale Idee. Der USB-Anschluss ist vorhanden, es gibt die Fähigkeit einen Datenträger zu verwalten (die SD-Karte), aber hier hört es leider schon auf.
Sony überspringt gleich ein paar Möglichkeiten.
Zum Launch-Termin können nur Dateien von den Kameras α7 IV und ZV-1F über die Creators’ App in den Cloud-Speicher hochgeladen werden. Der direkte Upload von der Kamera in die Cloud soll zu einem späteren Zeitpunkt möglich werden.
Wobei mich persönlich diese Möglichkeit so tatsächlich überhaupt nicht anspricht.
Moin, moin,
ich bin ja nach wie vor ein Freund der Nextodi-Lösungen, die eine 2 1/2"-Festplatte oder SSD enthalten, Schnittstellen zu diversen Kartenformaten mitbringen, sehr kompakt und leicht sind, in jeden Hotel-Safe passen, während des Flugs im Handgepäck Platz finden, keinen Computer benötigen, sehr schnell die Daten kopieren und zudem auch noch die Kopie verifizieren.
Erst im November waren wir wieder mit unseren beiden mittlerweile ein paar Jahre alten Nextodis ND2901 unterwegs und haben gut 700 GB Daten sicher kopiert und mit nach Hause gebracht.
Dat Ei
Ich habe es leider versäumt mir ein Nextodi-Gehäuse zu kaufen, deren Webseite - bei der jeder Browser warnt sie zu betreten - ist scheinbar 2019 eingefroren, ebenso wie ihr Facebookauftritt, bei Twitter haben sie schon 2017 aufgehört. Bei Ebay ist momentan auch nichts gebrauchtes zu bekommen. Sehr bedauerlich.
Bislang habe ich mir zum Datensichern mit einem 13er MacbookPro von 2017 und einer kleinen externen Festplatte (M2) beholfen. Das Macbook aus der Zeit ist wirklich zierlich und relativ leicht, aber ein einziges Gehäuse wäre schon praktischer. Ich würde auch nach einem Nextodi Ausschau halten.
ingoKober
13.03.2023, 13:32
Seitdem mir eine SD Karte abgeraucht ist speichere ich jedes Bild doppelt. Ist halt einmal dann JPG. Ich habe dann RAW und JPG auf getrennten Karten und wenn eine kaputtgeht ist zumindest die andere Version noch da.
Wenn um 17 Uhr nach einer Tagessafari die Karte abraucht, nutzt ja auch das abendliche Ziehen auf Festplatte nichts mehr.
Also habe ich einfach ein paar UHS II Karten mehr gekauft.
Geht aber natürlich nur bei Kameras mit zwei Kartenslots (Meine 2 Hauptkameras haben das beide) und nur eine Kopie ist RAW.
Dafür ists super bequem und macht keinen Aufwand. Und es geht kein einziges Bild verloren.
Viele Grüße
ingo
@Ingo: Wird bei deiner Methode das Foto beim Löschen auf beiden Karten gelöscht oder nur von der Karte in Slot 1?
ingoKober
13.03.2023, 14:27
Wenn ich es aktiv mit der Kamera lösche, werden beide gelöscht.
Viele Grüße
Ingo
Prima, bei der A7R3 wurde nur das RAW gelöscht.
Dann werde ich mal die Einstellungen ändern.
Hallo,
wer etwas Bastelei nicht scheut:
https://www.thelightdecides.com/reise-fotografie-blog/little-backup-box-update
Servus,
bevor ich nun mit Laptop im Urlaub bin (um auch gleich mal Fotos aussortieren zu können) kam bei mir oft das Kingston MobileLite zum Einsatz:
https://www.cameramemoryspeed.com/reviews/card-readers/kingston-mobilelite-wireless-g2-wifi-media-hub-card-reader-mlwg2/
Gibst halt nicht mehr neu.
Grüße
der_knipser
13.03.2023, 18:30
Anstatt die Bilder unterwegs auf eine Festplatte zu schieben, kaufe ich lieber ein paar Speicherkarten mehr und spare mir die Zeit. Ist doch Urlaubszeit...
Um wie viele GB geht es denn bei Dir?
@Ingo: Wird bei deiner Methode das Foto beim Löschen auf beiden Karten gelöscht oder nur von der Karte in Slot 1?
Bei meiner A7IV wird nur das Bild vom aktiven Slot gelöscht, nie aber von beiden. Allerdings schreibe ich RAW und JPEG auf beide Karten, vielleicht ist das da anders.
Vielleicht bin ich ja überängstlich, aber mir wurde auch schon mal eine Kamera gestohlen, da sind dann beide Karten weg. Deshalb sichere ich alle paar Tage meine Bilder (und Videos) auf eine 3. SD-Karte direkt im 2. Slot, das geht bei der A7IV tageweise.
Moin, moin,
ich bin ja nach wie vor ein Freund der Nextodi-Lösungen, die eine 2 1/2"-Festplatte oder SSD enthalten, Schnittstellen zu diversen Kartenformaten mitbringen, sehr kompakt und leicht sind, in jeden Hotel-Safe passen, während des Flugs im Handgepäck Platz finden, keinen Computer benötigen, sehr schnell die Daten kopieren und zudem auch noch die Kopie verifizieren.
Erst im November waren wir wieder mit unseren beiden mittlerweile ein paar Jahre alten Nextodis ND2901 unterwegs und haben gut 700 GB Daten sicher kopiert und mit nach Hause gebracht.
Dat Ei
Ich nutze dafür mit dem HyperDrive ColorSpace UDMA2 ein ähnliches System. Bis auf den Fakt, dass man zum Laden ein Netzteil braucht, bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden damit. Es gab dann wohl den Nachfolger UDMA3, der aber auch nicht mehr neu erhältlich ist.
Wie bei GPS-Loggern ist das leider eine Gerätekategorie, die es wohl heute leider nicht mehr gibt. :(
Klausi123
14.03.2023, 20:06
Anstatt die Bilder unterwegs auf eine Festplatte zu schieben, kaufe ich lieber ein paar Speicherkarten mehr und spare mir die Zeit. Ist doch Urlaubszeit...
Um wie viele GB geht es denn bei Dir?
Beim letzten Kreta Urlaub,waren es über den Daumen grob gepeilt,rund ca 22-24 GB.
Ich werde mich für die Variante mit den SD-Karten denk entscheiden,denn 2 sind eh für die A6500,die dann dabei ist.
2 Karten sind für die RX100M6 dabei,die auch mitgeht,und 2 Karten sind von der A7IV.
Also noch ein paar mehrere neue,und dann wird eben gewechselt.
Bei den Preisen für Speicherkarten,glaube ich die beste Entscheidung.
Beim letzten Kreta Urlaub,waren es über den Daumen grob gepeilt,rund ca 22-24 GB.
Seid ihr nur einen Tag auf Kreta in Urlaub gewesen? :mrgreen:
Ich habe das oben beschriebene Gadget nicht, um Speichermangel auszugleichen, sondern um die Daten zu sichern, d.h. auf zwei von einander unabhängigen Speichermedien zu haben.
Klausi123
15.03.2023, 06:38
Seid ihr nur einen Tag auf Kreta in Urlaub gewesen? :mrgreen:
Nein,leider nur einen halben :zuck:
@Ingo: Wird bei deiner Methode das Foto beim Löschen auf beiden Karten gelöscht oder nur von der Karte in Slot 1?
Wenn ich es aktiv mit der Kamera lösche, werden beide gelöscht.
Viele Grüße
Ingo
Ich muss nochmal nachfragen.
Wenn ich bei meiner A1 RAW(L) auf Steckplatz 1 lege und JPEG (extrafine) auf Steckplatz 2 und dann an der Kamera die löschen Taste drücke, verschwindet das RAW auf Steckplatz 1 aber das JPEG aud Steckplatz 2 bleibt auf der SD-Karte?:zuck:
Muss ich eine weitere Einstellung machen, damit mit einer Betätigung der Löschen-Taste sowohl RAW auf Steckplatz 1 als auch das JPEg auf Steckplatz 2 gleichzeitig gelöscht werden?
Klausi123
20.03.2023, 10:28
Um von meiner Seite hier zum Abschluß zu kommen.........
Ich habe mir nun einige neue Speicherkarten geholt,und werde täglich diese wechseln.
Garantie,das nichts verloren geht,ist dies natürlich auch nicht,aber am unkompliziertesten.
Vielen Dank fü eure Beiträge.
Klaus
guenter_w
20.03.2023, 11:59
Um von meiner Seite hier zum Abschluß zu kommen.........
Ich habe mir nun einige neue Speicherkarten geholt,und werde täglich diese wechseln.
Garantie,das nichts verloren geht,ist dies natürlich auch nicht,aber am unkompliziertesten.
Das ist beim Stand der Technik die optimale Lösung. Ich habe mich mal mit PDA plus externer Festplatte, angeblich funktionierenden Lösungen mit eingebauter Übetragungssoftware, die am Ende der Garantie abrauchten und anschließend Mini-Notebook herumgeärgert. Das war es dann aber auch. Meist habe ich im Urlaub den Laptop eh im Auto dabei - und so oft fährt man auch nicht weg. Bei den heutigen Preisen für Speicherkarten lohntsich noch nicht mal mehr das Nachdenken...
ingoKober
20.03.2023, 12:22
Ich muss nochmal nachfragen.
Wenn ich bei meiner A1 RAW(L) auf Steckplatz 1 lege und JPEG (extrafine) auf Steckplatz 2 und dann an der Kamera die löschen Taste drücke, verschwindet das RAW auf Steckplatz 1 aber das JPEG aud Steckplatz 2 bleibt auf der SD-Karte?:zuck:
Muss ich eine weitere Einstellung machen, damit mit einer Betätigung der Löschen-Taste sowohl RAW auf Steckplatz 1 als auch das JPEg auf Steckplatz 2 gleichzeitig gelöscht werden?
Ne, hast recht. Ich habe mich getäuscht und das wohl nicht richtig gecheckt. Da ich sehr große Karten (256GB) verwende, fällt das in Kamera Löschen auch beim Datenhandling nicht wirklich ins Gewicht. Und schon gar nicht die kleineren JPGs. Wenn man mag, sind die aber ja zB in der Tagesansicht rasch über einen Tag gelöscht. Speichert man beide auf der selben Karte, werden tatsächlich auch beide gelöscht. Aber dann hat man den Backup Effekt ja nicht.
Viele Grüße
Ingo
Danke für die Klarstellung….ich war schon etwas verwirrt.;)