Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 IV Hochkantvideos


Allesschonvergeben
01.03.2023, 04:29
Hallo,

meine A7IV nimmt seit kurzem immer mal wieder Hochkantvideos auf. Einfach drehen ist nicht weil sie trotzdem in 16:9 aufnimmt und nicht in 9:16.

Ich habe nichts gefunden wo man das aktivieren oder deaktivieren könnte. Für Videos nutze ich sie ausschließlich auf einem Gimbal. Somit dürfte es auch nicht der Gyro sein.

Viele Grüße

duffy2512
01.03.2023, 07:46
Bin etwas verwirrt.
16:9 ist doch Landscape Format und sollte wenn diese Format gewünscht ist auch ein horizontales Video aufnehmen.
9:16 wäre dann Hochformat.


Werden die Aufnahmen nur auf der Kamera in Hochkant angezeigt oder sind sie auch am
Rechner so dargestellt?

Allesschonvergeben
01.03.2023, 19:07
Jetzt bin ich verwirrt ;)

Die Kamera soll ganz normal 16:9 aufnehmen. Macht sie auch meistens.
Manchmal nimmt sie aber Hochkant (9:16) auf. Soll sie nicht!

Die werden am Rechner Hochkant dargestellt. Wie sie auf der Kamera dargestellt werden weis ich gar nicht. Gucke mir da nie Videos an. Werde ich beim nächsten Mal prüfen.

duffy2512
01.03.2023, 23:44
So ein Verhalten habe ich noch nie gesehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie das vor sich gehen soll. Der Sensor ist ja auch im Querformat 4:3 und bei 16:9 wird oben und unten ein Stück „abgeschnitten“. Bei dem von dir geschilderten Verhalten würde deutlich mehr verloren gehen bzw mehr als wenn man die Kamera in Hochformatposition hält.
Ich würde meinen es liegt ein Defekt vor.

aidualk
02.03.2023, 06:30
Die werden am Rechner Hochkant dargestellt.

Ist das Motiv dann um 90° gedreht dargestellt oder korrekt aufrecht?

nobody23
02.03.2023, 18:04
Jetzt bin ich verwirrt ;)

Die Kamera soll ganz normal 16:9 aufnehmen. Macht sie auch meistens.
Manchmal nimmt sie aber Hochkant (9:16) auf. Soll sie nicht!

Die werden am Rechner Hochkant dargestellt. Wie sie auf der Kamera dargestellt werden weis ich gar nicht. Gucke mir da nie Videos an. Werde ich beim nächsten Mal prüfen.


Verwendest du das VLC Abspielprogramm?

Allesschonvergeben
27.03.2023, 19:42
Ich versuche es mal anders:

Ihr habt ein Foto in der Hand. Querformat aufgenommen - alles gut. Nun dreht ihr dieses Foto um 90°. Das ist was ich habe (nur eben kein Foto und in 16:9).
Sprich das Format ist um 90° gedreht - der Inhalt aber auch (der Eifelturm steht nicht sondern liegt - verbildlicht).

Ich habe die Kamera komplett zurückgesetzt - hilft nichts. Macht er auch nicht immer sondern nur manchmal. Ich erkenne keinerlei Muster.

The Norb
28.03.2023, 00:13
Ihr habt ein Foto in der Hand. Querformat aufgenommen - alles gut. Nun dreht ihr dieses Foto um 90°. Das ist was ich habe (nur eben kein Foto und in 16:9).
Sprich das Format ist um 90° gedreht - der Inhalt aber auch (der Eifelturm steht nicht sondern liegt - verbildlicht).

Ich habe die Kamera komplett zurückgesetzt - hilft nichts. Macht er auch nicht immer sondern nur manchmal. Ich erkenne keinerlei Muster.

Eine Special-Effects Kamera ?

Scherz beiseite,

also - nein - so soll das ja nicht sein.
Ist auf der A7iv noch Garantie oder Gewähleistung drauf ?
Dann würde ich ggf. mal bei Schumann in Linz anrufen,
und sie dort zum Service einschicken :D

https://www.schuhmann.at/sony/

aidualk
28.03.2023, 08:11
Ist auf der A7iv noch Garantie oder Gewähleistung drauf ?

Ich denke, es gibt noch keine A7IV, die inzwischen aus der Garantie draussen ist, ausser man hat sie in Asien bestellt. ;)

Ich würde das auch mit einer der Servicestätten (https://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen) besprechen.
Auch wenn das hier evtl. zu einem Problem werden kann:

Macht er auch nicht immer sondern nur manchmal. Ich erkenne keinerlei Muster.

usch
28.03.2023, 13:22
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Videos wirklich "hochkant" aufgenommen werden. Vermutlich wird es eher so sein wie bei Fotos, dass irgendwo in den Metadaten ein Orientierungsflag gesetzt wird und es dann Aufgabe der Wiedergabe-Software ist, das Video entweder zu drehen oder halt nicht.

Ist das Problem denn konsistent, d.h. die guten Videos laufen in jedem beliebigen Programm richtig und die gedrehten sind immer gedreht, egal mit welchem Programm sie abgespielt oder bearbeitet werden?

aidualk
11.05.2023, 09:23
... in den Metadaten ein Orientierungsflag gesetzt wird ...

Das Problem konnte ich nun nachvollziehen. Wenn man die Kamera kurz vor einschalten des Videos (fast) im Hochformat hatte und startet, wird das Flag auf Hochformat gestellt, auch wenn man quer aufnimmt. Man sollte sie, um ganz sicher zu sein, mindestens mal eine Sekunde vor Start in der richtigen Orientierung halten. Man kann das aber beim anschauen in der Kamera, noch vor dem Import auf den Rechner, ändern:

Das aktuelle Video in der Kameraansicht aufrufen -> Menutaste -> Wiedergabe -> Bearbeiten -> Drehen - mit jedem Tastendruck wird das Video um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. So wie man es in der Kamera einstellt wird es dann auch nach dem Import abgespielt.

edit: Achtung, nicht verwechseln mit 'Ansicht drehen' unter 'Wiedergabeoption' sondern unter 'Bearbeiten'.

usch
14.05.2023, 18:39
Ja, dass die Orientierung nur am Anfang der Aufnahme ermittelt wird, ist plausibel. Man kann ja auch nicht später bei der Wiedergabe mittendrin den Monitor drehen.

Und natürlich muss der Lagesensor gedämpft sein, damit nicht in Grenzfällen (Aufnahme nach oben oder unten, oder wenn z.B. bei einem Schwenk zusätzliche Beschleunigungskräfte wirken) bei jedem zweiten Foto die vermeintliche Orientierung wechselt.

Leider hat sich der TO nicht mehr geäußert, ob bei ihm die Orientierung auch schon bei der Wiedergabe in der Kamera falsch ist, aber wenn das so ist und man es da mit Bordmitteln schon richtig stellen kann, ist das ja eigentlich kein wirkliches Problem.