Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Zürisee in der früh um Sieben ist die Welt noch in Ordnung
turboengine
13.02.2023, 00:35
Heute am frühen Morgen habe ich mal wieder Stativ und Graufilter gepackt und habe mit meiner Frau einen Morgenspaziergang in Zürich unternommen.
835/Am_Zrichsee_in_der_frh_um_Sieben_ist_die_Welt_noch _in_Ordnung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374877)
ich war schon fast zu spät dort. :D
847/In_Zrich_an_der_Limmat_kurz_nach_Sonnenaufgang_3.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374885)
847/In_Zrich_an_der_Limmat_kurz_nach_Sonnenaufgang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374881)
847/In_Zrich_an_der_Limmat_kurz_nach_Sonnenaufgang_2.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374884)
steve.hatton
13.02.2023, 00:39
Einfach schön:top:
Urlaubsgefühle werden wach.
Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder. Danke fürs Zeigen!
Ah, direkt auch mal Bilder von Dir ... ! ;);)
Und was für schöne! Ich mag diese goldene Stimmung am morgen. Wirklich sehr stimmungsvoll! :top:
Sehr schön, danke.
Züri am Sunntigmorgä.....
Gleich eine Frage zum 'Storchenbild'
Ist das gestackt?
Gruss aus dem Zürioberland
turboengine
13.02.2023, 12:26
Ich mag diese goldene Stimmung am morgen. Wirklich sehr stimmungsvoll! :top:
Vielen Dank.
Ah, direkt auch mal Bilder von Dir ... ! ;);)
Ich habe ja nur den Sensor von Sony. Der Rest ist Nikon und Really Right Stuff. Daher sind die Bilder schon fast off-Topic hier im Forum.
Haaaalt… Der Graufilter ist der Hinterlinsenfilter von Haida für das Nikkor 14-24 und der Polfilter auch von Haida. Beides wurde gleichzeitig eingesetzt um die Variation der Wärme des Lichts in Schatten/Sonne zu zeigen. Der leichte Dunst am Morgen kam dem zugute.
turboengine
13.02.2023, 12:28
Gleich eine Frage zum 'Storchenbild'
Ist das gestackt?
Nein, das ist mit 1000er Graufilter und Blende 10 aufgenommen. Kein Focusstacking oder HDR. Bei 14mm Brennweite ist das nicht notwendig wenn man auf die Hyperfocale fokussiert.
Das Stativ ist allerdings so gross (RRS TVC 34L), dass die Kamera hier auf ca. 2m Höhe ist. Nur so ist die Perspektive möglich.
Andronicus
13.02.2023, 13:28
Schade dass Du keine Exif-Daten mit in den Bildern hast.
Die Fotos gefallen mir echt gut. :top:
Meine Favoriten sind 1 und 3.
Vor allem wie die Sonne mit dem Blendenstern "durch" das Gebäude strahlt.
fhaferkamp
13.02.2023, 15:43
Schöne, stimmungsvolle Bilder.
PS: Ich war mal dienstlich im Hotel Schiff in Pfäffikon, die Terrasse fürs Frühstück lag fast direkt am See.
turboengine
13.02.2023, 17:51
Schade dass Du keine Exif-Daten mit in den Bildern hast.
Die EXIF-Daten bleiben bei der Umwandlung für den Drucker in TIFF auf der Strecke. Sind aber alles Langzeitbelichtungen mit Blende 10, meist 14mm Brennweite und 1000er Graufilter und Polfilter. Und ja: Meine Frau stand tatsächlich 15s ruhig am Geländer.
Ich wandle normalerweise die Dateien für den Drucker in den RGB Farbraum um (hat nicht ganz ohne Verluste funktioniert) und gebe sie auf SUF Format per Preset aus Lightroom raus.
chefboss
13.02.2023, 22:12
Mein Favorit die 4.
"Nieder mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer", so ohne Uetliberg oder Alpen im Hintergrund sieht es fast so aus.
(Nachtrag: Du wohnst ja im Kanton Aargau. Bist Du auf die "Aargauerfalle" bereits getreten? https://www.argoviatoday.ch/unterhaltung/deshalb-heisst-die-fussglocke-in-zuercher-trams-aargauerfalle-149896350 )
Gruss, Frank
Super Bilder, super Stimmung, alle meine Daumen zeigen :top::top:, aber 1 und 4 würde ich hervorheben. Besonders 4, dieser Übergang von fast S/W in Farbe... wow. Perfekt eingefangen und bearbeitet. :top:
...Und ja: Meine Frau stand tatsächlich 15s ruhig am Geländer...
Wow! Respekt! :top: Das muss Liebe sein, ganze 15s für lieben Man still stehen. :lol::lol::lol:
HikerandBiker
13.02.2023, 23:11
Glückwunsch, sind tolle Fotos geworden. Die Fotos 1 und 4 sind meine Favoriten.
Grüße
Peter
turboengine
14.02.2023, 00:33
Nachtrag: Du wohnst ja im Kanton Aargau.
Ja, ich kann aber in den Kanton Zürich von oben hineinspucken - so nach ist die Kantonsgrenze. :D
Nein, die Aargauerfalle hat bei mir noch nicht durchgeschlagen - bei den modernen Trams wurde dieses Feature nicht mehr verbaut. Schade eigentlich. :D
steve.hatton
14.02.2023, 15:01
Aber Du hast für "Stadt Land Fluss" schon den wohl schönsten Bereich der Stadt schön eingefangen zusammen - gibt`s eigentlich einen Züri-Fluß oder gar Berg?
turboengine
14.02.2023, 15:25
Glückwunsch, sind tolle Fotos geworden. Die Fotos 1 und 4 sind meine Favoriten.
Meine auch. Die sind zum Drucken aber echt höllisch - selbst mit der allerneuesten Drucktechnik ist das bei Farbumfang und Schattenwiedergabe an der Grenze des Machbaren - dass es halbwegs so kommt wie auf einem selbstleuchtenden Display.
Auf dem Fernseher (The Frame) kein Problem.
chefboss
14.02.2023, 18:42
Aber Du hast für "Stadt Land Fluss" schon den wohl schönsten Bereich der Stadt schön eingefangen zusammen - gibt`s eigentlich einen Züri-Fluß oder gar Berg?
Am Züriberg habe ich in meiner Assistentenzeit gewohnt, schöne Gegend, da sollte man eine Liegenschaft besitzen (können) ;-)
steve.hatton
16.02.2023, 01:38
Hättest nur Assistent bleiben müssen:crazy:
Nochmal zu den Bildern: Mir gefallen alle Bilder sehr gut, vor allem auch die Zeichnung im Wasser beim Storchen.
:top:
twuschel
07.03.2023, 20:25
solange man keine Zürcher sieht oder hört ist die Welt da wirklich noch in Ordnung:)
Super Bilder ,gefällt mir :top: