PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal'n SonnAbend (TuEsDay) + Vollmond (geändert)


dA2Eye
31.08.2005, 14:53
Hallo ! wer immer guckt !
Habe mal'n Sundown photogrphiert und bearbeitet. (Color +1, Kontrast -3) - vier Bilder als Beispiel. Der Kontrast ist denn doch zu soft - obwohl hie oder da mal einsetzbar, je nach Motiv.
Das VollmondBild von voriger Woche habe ich anders bearbeitet.

Freu mich über konstruktive Kritiken...

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17844&sid=a600f4c7549ffc1f1ece47af6e654834

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17843&sid=a600f4c7549ffc1f1ece47af6e654834

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17842&sid=a600f4c7549ffc1f1ece47af6e654834

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17841&sid=a600f4c7549ffc1f1ece47af6e654834

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17840&sid=a600f4c7549ffc1f1ece47af6e654834

Tschüssle; Eyelander

Jan
31.08.2005, 15:24
Hallo Eyelander,
der geänderte Vollmond gefällt.
Die hellen Sonnenuntergänge sind nicht schlecht, ich würde weniger Menschen im Bild und mehr Tele (Sonne größer im Bild) bevorzugen.
Aftersun ist vom Ansatz her klasse, der Horizont sollte m.E. gerade sein, wenn ich es malen würde, wäre der Wasserstreifen im Verhältnis schmaler und das ganze hätte ein Breitwandformat.
Jan

P.S.: Der Horizont ist wohl gerade, aber irgendwie scheint wer mir (evtl. aufgrund der Helligkeitsunterschiede) nach re. abzufallen.

P.P.S. So stelle ich es mir etwa vor: zwischenzeitlich verändert, s.u.

dA2Eye
31.08.2005, 15:51
Hallo Jan !
Gracias para todo !
After Sun hast Du gut beschnitten. Stimme Dir zu.
Die Sonnenuntergänge sind mir eigentlich etwas zu hell. Aber es war ein Versuch (mit Blende 9 bei der A2). Leider war ich von Begleitern abgelenkt. Heute werde ich es nochmal versuchen und etwas dunkler gestalten. Sowie Kontrast-Versuche machen.
Die Menschen im ersten Bild habe ich absichtlich mal so aufgenommen, um die Erwartung aufzuzeigen (mit Getränken etc.).
Im Grunde gäbe es diverse Perspektiven, Tele und Weit, bzw. Standpunkte. Da werde ich heute auch experimentieren (ohne Ablenkung).
Breitwandformat gefällt mir zur Zeit auch besser denn früher mit Diaformat in 24x36.
Und der Vollmond - ja. So ist es schon besser. Aber da dürfte mehr Zeit/Belichtung Vorzüge aufweisen.
Adios, E.

Jan
31.08.2005, 16:00
Ich habe noch etwas weitergespielt, beim Titel unten re. im Rand hätte ich lieber einen Gelbton aus dem Himmel genommen, Irfan erlaubt aber nur die Auswahl einer vorgegebenen Farbe (knallgelb ging garnicht, oliv ist auch nicht wirklich schön).

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/AfterSun1_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17848)

Jan

P.S.: Der Sonnenuntergangmodus ist das einzige Motivprogramm, dass ich schon mal wähle.

dA2Eye
31.08.2005, 16:21
Guter Jan,
nett -, daß Du mit den Bildern spielst. Der dezente Hinweis, etwas Grafik um das Bild zu fügen, ist willkommen; d.h. Schwarz als Umrandung oder Paspartout gefällt mir immer gut (wie beim Bildbetrachtungsprogramm Irfanview) und ein Schriftzug wertet ein Bild sicherlich auf.
Dennoch bereite ich bitte in Zukunft gerne meine Bilder selbstständig. Aber da ich ohnehin nur die etwas weniger Wertigen (pics) ins Forum stelle ist es bis dato kein Problem.
Jedenfalls gehörst Du zu den Kreativen - und das gefällt !
:D
Auf dann
E.

MarioA
31.08.2005, 16:57
Hi,

meine Anmerkungen zu deinen Bildern:

- Sonne Un Erwart
Sagt mir irgendwie nicht zu. Die Lichtstimmung am Himmel ist zwar ganz nett aber die ganzen Leute stören mich und die Zeichnung/das Muster der Wolken ist auch nichts besonderes.

- Sonnah
Ist mir alles in allem zu grell. Das blendet mich einfach nur und lange drauf schauen kann ich nicht.

- SonnAngebot
Finde schon viel besser. Blendet nicht mehr so sehr. Der Sonnenstand ist sehr schön. Die Sonne strahlt eine interessante Wolkenformation quasi von unten trichterförmig an. Das sieht sehr malerisch aus. Allerdings empfinde ich den Steg? mit den Menschen links als störend. Die Personen am Strand hingegen passen das ganz gut rein. Oben weniger Himmel, unten etwas weniger Strand und links den Steg weg, so gefiele es mir am besten.

- AfterSun
Sehr schöne Lichstimmung. Das Bild vermittelt eine, nicht unangenehme, Klarheit und Kühlheit. Wie bereits oben geschrieben wäre hier ein quasi 16:9 Format perfekt.


Gruß
Mario

dA2Eye
01.09.2005, 10:00
Thanks Mario !
Grelle Sonne hat also funktioniert. Es blendet. Und ohne Abstriche. . . (das hatten doch einige A1- User in ihren Sonnenbildern.)

Was das 16:9-Format und überhaupt all diese Moden betrifft - immer schön aufpassen, daß man nicht den Trends erliegt.

Ansonsten geb ich's jetzt auf mit der Kritiksuche. Werde mich anderweitig orientieren.

Tschüß Leute !

Gruß, E.

dA2Eye
01.09.2005, 22:06
P.S.: @ Mario
>"Ansonsten geb ich's jetzt auf mit der Kritiksuche. Werde mich anderweitig orientieren."<
Das sollte jetz nicht für Dich gelten, Du hast Dir ja Gedanken gemacht !!! UNd diese mitgeiteilt. Allerdings stören mich die Personen im Vordergrund oder auf dem Steg (Treppe mit Plattform) nicht, denn die sollen am Rande extra dort sein...
Ansonsten -> Es ist nur so, daß zu wenig Resonanz kommt. Und das nicht nur bei mir, auch bei vielen anderen Bildern, und wenn - dann ist die resonanz zu trallal - mit Ausnahmen. Es kommt zu wenig Text über Bildaufbau und -komposition. Was benötigt wird ist Kritik von Engagierten, wie es Kenner sein können.
Basta.

Ciao so long, EyeL.

MarioA
02.09.2005, 09:52
Hallo Eyelander,

meiner Meinung nach hast du schon recht mit den rel. wenigen Kommentaren und wenn man dann noch etliche abzieht, wo nur "schön" oder "nicht mein fall" geschrieben steht, wird es langsam knapp.

Auf der anderen Seite ist es so, daß die Galerie hier aber auch vor Insekten-/Blümchen-/Sonstwasmakros geradezu überläuft. Scheinbar für viele eine sehr interessante Motivwelt, für mich eher nicht so.

Tja, und dann gibt es da noch die Fälle wo man sich echt mühe macht etwas mehr als nur eine Zeile zu bringen nur es kommt dann vom "Ausstellenden" selber keine Antwort mehr. So entsteht dann auch kein fruchtbarer Dialog und man überlegt sich schon ob die Mühe lohnt.

Allerdings finde ich das z.B. in der FC auch nicht sonderlich besser. Die meisten Kommentare sehen da auch nicht anders aus.

Aber vielleicht kann man hier ja auch was erreichen, man muß sich nur mal Fragen wie es besser werden könnte. Das Board-Team ist garantiert offen für Vorschläge.

Gruß
Mario

dA2Eye
02.09.2005, 10:59
Hallo MarioA !

Stimme Dir zu. Auch was die FC betrifft.
Die Sachlage des Warum, soll heißen, das große Schweigen oder die wenigen und dann meist knappen Kommentare haben vielleicht eine Ursache. - Apathie bzw. Sprachlosigkeit aus diversen Gründen, . :roll:
Die Leute surfen und guggen und surfen weiter auf der Suche nach der verlorenen Zeit oder auf der Suche nach Spektakularien oder was weiß ich was die suchen - manche wissen es selbst nicht, so ist zu vermuten.

Zum einen haben viele Leute heute (und hier auch die meisten Surfer) eine Konsumhaltung, die zum Himmel schreit - aber still-schweigend...

Zum anderen werden hochpolierte Bilder erwartet - die dem Betrachter ein urschreiähnliches "AAHH !" entlocken sollen (also eine doppelte Erwartung an das Bild [Konsum] und an sich selbst [entzückt sein zu können - mithilfe von HerStellern].
Das offenbart wie sehr wir von der berüchtigten Bilderflut manipuliet sind. Und zudem werden von BIL-Interssierten auch noch Hochpolierte Bilder erwartet - Sahnestücke, staunenswerte Motive zur Motivierung an was ach immer...
Hochpolierte Bilder aber hinterlassen bei dem einen oder anderern "User" eine Haltung, die ihm bzw. ihr als Durchschnittsbetrachter die Luft zum Atmen eigener Kreativität nimmt. Motto: Was DER kann , das schaff ich nie -oder- DAS will ich jetzt auch schaffen. - Und also wird kräftig nachgeäfft.

Des Weiteren kommt hinzu, daß wohl nur Wenige eine Ahnung von Bildgestaltung haben, außer einer intuitiven oder innewohnenden Betrachtungsweise, die aber (siehe oben - manipuliert sein kann).
Nicht ohne Grund hatte ich mal ein Posting über Fotobücher eingebracht; für die Wenigen, die sich für Mehr interessieren. Das S/W-Buch von Torsten Andreas Hoffman (Workshop Kreative S/W-Photographie) will in der Hinsicht Hilfestellung geben. - Sehen lernen. . .!!!
Freilich - es gibt hier auch eine relativ schweigsame Beteiligung am Forum, die nur ab & an etwas schreibt, die halt eher stiller Betrachter ist oder vielleicht nicht so gut im "Schreiben" sich empfindet und demnach andere schreiben läßt- nun gut. Aber auch die dürfen gern mal aus dem Mußpott kommen ! ! !

Auch ich bin noch dabei SEHEN zu lernen (oder wieder Sehen zu lernen) - und dann heißt's selber umsetzen. Allein. Ohne nachzuäffen.

Wie einige "User" bereits selber angemerkt haben - >Blümchen halten still<. Die Motive laufen nicht weg. Ein Haltung, die nicht zu kritisieren sein sollte - aber - die Welt besteht nicht nur aus Blümchen und Meditation irgendeiner Weise.
Schon allein die Wellen (des Meer) zu photographieren ist ein zeit- und bildaufwendiges Unterfangen. Die laufen nämlich weg - bzw. sie laufen aus - in Sekundenschnelle. Außerdem muß man dazu manchmal die eigenen Schuhe entfernen und ins kalte Wasser - waten !!!
Klar - Bienen fliegen weg, Heuschrecken springen weg und bücken muß man sich auch noch oder recken usw. - und dann noch der Wind... da wackelt die Heide, da schwingt das Blättchen. Und wir machen uns ein Bild. :cool: JaClaro - Makro-Bilder sind oftmals auch nicht ohne Mühe zu erreichen. Nur, man ist dabei mit sich im Reinen. . .

Alles Weitere ist schon eher weniger rein - oder?

Aber mit wachen Augen durch die zubetonierte und zukonsumterrorisierte "moderne" Welt zu laufen ist dementgegen nicht ohne Hinterfragung des Sehens und Erkennens zu erreichen.
(Erinnere dazu mein Bild mit den Betrachtern des Sonnenuntergangs - ob mit Weinglas in der Hand an der Kliffkante stehend, inmitten einer Masse Mensch, dies ich das leisten kann (!)- oder das Bild mit der Treppe, wo eine kleiner Gruppe "Masse" auf der Plattform den Sonnenuntergang nahezu schweben einnehmen kann . . . ganz individuelle ! Aah & Ooh. :mad:

Hinsichtlich dessen mögen Menschen im BILD als "störend" empfunden werden oder Rand-Bereiche des Bildes als Blick-ablenkend. Aber darum geht's mir in derlei Bildern (und nicht nur mir). - Was stört denn da ? Die Menschen am Rande? Ja. Und warum - weil die unser Harmonieempfinden, ja, unsere Harmonie-Sucht in einer nahezu sinnentleerten (Konsum-)Welt stören.
Es darf aber nicht Sinn der AblichtungsBildner (Photgraphen) sein, eine nur heile Welt, die es in unseren Sehnsüchten gibt, abzulichten oder etwa zu gestalten. Warum darf es oder sollte es nicht der Sinn sein: auf daß wir nicht eingelullt in einer selbst gestaltenen heilen Welt überall Blümchen sehen?

Nichts gegen Blümchen - sie zeigen uns wie heil Welt sein kann. Zeigen aber nicht wie kaputt wir Menschheitsträger die Welt gemacht haben, die Welt, die uns (im Grunde so vielfältig) nährt.

Aus dieser (Ein)Sicht neue Motive und Motivation für das Photographieren zu bilden, zu gestalten, das versuche ich - für meinen Teil. Und ich bin wieder ein kleiner Junge dabei. UNd nicht der Einzige.

P.S. - in der Galerie ist ein neues Bild. Das einzige zur Zeit,
ZUR ZEIT.

(die Bilder mit der Treppe und der Kante (wo sich die Kante gegeben wird) kommen danach).

Beste Grüße; Eyelander

Jan
02.09.2005, 16:51
Was das 16:9-Format und überhaupt all diese Moden betrifft - immer schön aufpassen, daß man nicht den Trends erliegt.

Das ist m.E. weniger Mode als das TV/PC-Format 4:3. Das Seiteverhältnis 3:2 hat sich über Jahrzehnte bewährt, es liegt schon deutlich näher am goldenen Schnitt als 4:3.
3:2 ist etwas weniger schmal, 16:9 halt etwas schmaler als der goldene Schnitt, absolut gesehen ist die Abweichung beim 'Modeformat' 16:9 geringer als beim guten alten Kleinbild.

Ich habe noch keinen DSLR-Umsteiger klagen gehört, dass er seine Bilder immer ins 4:3-Format beschneiden will, aber es gibt etliche Dimage-User, die die 3:2-Funktion der A2 nutzen bzw. ihre Bilder entsprechend nachträglich beschneiden.

Ich sehe schon bei mancher Aufnahme ein quadratisches Bild vor mir, manchmal habe ich etwa 2:3/goldenen Schnitt/16:9 im Hinterkopf und manchmal auch schon Breitwand-Panoramaformat (an echte Panos habe ich mich bislang noch nicht gegeben). Da gehe ich nicht nach Moden, sondern nach dem Motiv, wobei Du sicher insoweit recht hast, dass sich Sehweisen durchaus mit der Zeit ändern.

Grüße, Jan

dA2Eye
07.09.2005, 21:54
Jo Jan !

Dat Motiv sollte motivieren. Format sei jedem das Seine. 16:9 aber sollte nicht ein Standard werden - sonst werden die Knipser dazu verlockt, noch mehr Unnötiges in sooooviel Bild zu packen... ;) Da wird mn ja breit wie ein Frosch.

Na ja, maul, maul - ick will nicht maulen hier :lol:

Panoramen mag ich gern. Auch. Da gibt's schöne Aufnahmn mit wenig Details (keine Fülle) z.B. in schwarz/weiß. (Grad suchte ich eine dementsprechende Site in meinen Lesezeichen, habe sie aber nicht gefunden, dann war mein ganzes voriges mail hier - weg.) Toll. Mußte ich nochmal von vorn alles schreiben jetzt. Luft raus a bissl.
Na ja.
Moemntan ist ja sowieso der Hype mit HH und zig anderen Bilder in der Galerie - da geht ja die Bosst ab. Na wunnebar.

Ich halte mich zurück, dikutiere nicht lang, aber fotografiere...

P.S.: Neues Bild von mir in Galerie (auch im entspr. Forum angekündigt).

Machs gut Jan. Und weiter so.

Ciao, der EyelandeiR