Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WebCam Empfehlung gesucht


joergW
06.02.2023, 17:07
Moin,

da ich bei der Recherche leider nichts gefunden habe, frage ich mal hier.


Ich habe einen PC mit 27-Zoll-Monitor und möchte demnächst einige
Male an Videokonferenzen bzw. Online-Webinaren teilnehmen.

Hat jemand Erfahrungen und kann eine WebCam empfehlen ?

bis denn

joergW

Big R
06.02.2023, 17:57
Muss sie irgend etwas besonders gut können?
Standard Empfehlung: Logitech c920 (ist auch gerade bei Amazon für knapp 60 EUR zu haben).

Dann gibt's noch die Creative Livecam Sync V2 und V3. Die V2 habe ich, kostet gerade 30 EUR. Bild ist auch bei wenig Licht scharf und mit vollen 30fps, aber die Farben sind nicht besonders... Die V3 kenne ich nicht, kostet etwa soviel wie die Logitech C920. Aus dem Bauch heraus würde ich da eher die Logitech nehmen...

Minolta7000
07.02.2023, 07:50
Ich habe in letzter Zeit immer die A7 III, wahlweise mit 16-35 oder 85mm genutzt. War im Zusammenhang mit der Sony Image Software und (bei mir) Zoom recht einfach zu handhaben. Angeschlossen habe ich das Ganze mit einem USB C Kabel.

Viele Grüße
Oliver

cat_on_leaf
07.02.2023, 09:31
Muss sie irgend etwas besonders gut können?
Standard Empfehlung: Logitech c920 (ist auch gerade bei Amazon für knapp 60 EUR zu haben).
...

Die Logitech haben wir auch um Einsatz. Anschließen... automatische Erkennung. Fertig.

Dat Ei
07.02.2023, 09:43
Moin, moin,

statt der Logitech C920s empfehle ich die Logitech C930e, die von der Hardware her etwas frischer ist.

Dat Ei

duffy2512
07.02.2023, 10:47
Je nachdem was du für Anforderungen hast.
Ich wollte 4K haben und nachdem ich meine Sony A7R3 nicht ständig dafür missbrauchen wollte suchte ich nach einer anderen Lösung. Es wurde mir die Fa. Sandberg empfohlen.
Begonnen habe ich mit einer https://www.reichelt.at/at/de/webcam-pro-elite-4k-uhd-sandberg-134-28-p296297.html?PROVID=2807&gclid=CjwKCAiAioifBhAXEiwApzCztnC8tG33LeBu1wzrB1RW n4hL0OCRq_Eus8Ibk0s1gZ7huGcYCNs7zBoCp4oQAvD_BwE
Bin dann aber auf das bessere Konfernzsystem von Sandberg https://www.reichelt.at/at/de/webcam-inkl-lautsprecher-4k-uhd-sandberg-134-24-p296300.html?PROVID=2807&gclid=CjwKCAiAioifBhAXEiwApzCztjCtGueBajuXIPY2QqcM dowNfIGiFP2p8VueznIV6LtCl93IpbI3FBoChbIQAvD_BwE 4k/30fps Optik 3,25mm/F2.6 umgestiegen. Beide System waren kein Vergleich zu den bekannten Logitech und Co. Lösungen.

Als Konfenzaudiosystem nutze ich zusätzlich noch ein Teil von Jabra (Jabra Speak 510 MS Freisprecheinrichtung ) https://www.office-discount.at/jabra-speak-510-ms-freisprecheinrichtung-schwarz-268001?srpId=8f64207a436814b6467d6aca5bec73f8&fcv=c1e05dba9b0e65018e778e192a985bbf&storeType=B2C&lkz=1164540&obt=11&kwdid=9270782009-17040314781-142771332224-pla-301400218018&gclid=CjwKCAiAioifBhAXEiwApzCzttkqUL8OfYMmSeTwVM9j veFptDHi2RQpaNL1vAQIPPT2DSNKGqMwaxoCkE0QAvD_BwE
Super Ton und kein Interferenzen. Alles zusammen kostet es etwas mehr als die üblichen Lösungen, dafür hat man aber auch ein extrem gutes Setup.
Wie gesagt mir war das wichtig und die Feedbacks und Nachfragen der Gesprächspartner nach dem was ich nutze, habe mir das bestätigt.

Dat Ei
07.02.2023, 11:05
Moin, moin,

wenn's eher was professionelles sein soll, dann könnte ich noch Erfahrungswerte mit den Kameramodellen Konftel Cam20, Konftel Cam 50 (mit optischem Zoom und Motorsteuerung) und Jabra PanaCast 50 (mit 180° Panoramablick bei 4k) beitragen.


Dat Ei

joergW
07.02.2023, 13:13
Moin,

vielen Dank für die Antworten und die Tipps.
Ich werde mich da mal näher einlesen, aber ich
denke es könnte eine der Logitec-Kameras werden.
Meine Fotokamera wollte ich nicht nutzen.
Meinen Qualitätsanspruch kenne ich mangels eigener
Erfahrungen noch nicht, aber ich denke er ist eher nicht
im professionellen Bereich anzusiedeln.

bis denn

joergW

Fuexline
07.02.2023, 14:11
habe einen Elgato camlink bzw es tut auch jeder hdmi grabber an USB, an dem hängt ne alte Sony Kamera mit clean HDMI - und das sieht halt am besten aus

cat_on_leaf
07.02.2023, 14:27
Moin, moin,

statt der Logitech C920s empfehle ich die Logitech C930e, die von der Hardware her etwas frischer ist.

Dat Ei

Frank, was meinst du mit frischer? Ist das ein signifikanter Unterschied? Der Preisunterschied ist auf jeden Fall nicht signifikant

Dat Ei
07.02.2023, 15:05
Moin, moin,

die C930e hat einen größeren Blickwinkel (90° vs. 78°) gegenüber der C920s. Zudem verfügt sie über zwei omnidirektionale Micros, die der Quelle des Tons folgen. Die Treiber und die Integration z.B. in Teams geht etwas tiefer. Ich habe anfangs in unserer Firma die C920s ausgerollt und bin dann auf die C930e gewechselt. Es ist kein Meilen weiter Unterschied zwischen den beiden Modellen, aber bei den geringen Preisunterschieden würde ich jederzeit die C930e bevorzugen, die auch vom Bild her m.E. etwas klarer wirkt.


Dat Ei

cat_on_leaf
08.02.2023, 08:53
Moin, moin,

die C930e hat einen größeren Blickwinkel (90° vs. 78°) gegenüber der C920s. Zudem verfügt sie über zwei omnidirektionale Micros, die der Quelle des Tons folgen. Die Treiber und die Integration z.B. in Teams geht etwas tiefer. Ich habe anfangs in unserer Firma die C920s ausgerollt und bin dann auf die C930e gewechselt. Es ist kein Meilen weiter Unterschied zwischen den beiden Modellen, aber bei den geringen Preisunterschieden würde ich jederzeit die C930e bevorzugen, die auch vom Bild her m.E. etwas klarer wirkt.


Dat Ei

Das hört sich interessant an. Danke

fallobst
11.02.2023, 15:26
Ich sollte im Dezember an einer Onlinebesprechnung teilnehmen und war bis dahin auf diesem Gebiet ohne Erfahrung.
Habe ein älteres Headset gefunden und wollte die Besprechung nur mit Ton, ohne Kamera durchführen. Irgendwetwas ging aber schief und ich bekam keinen Zugang zu der Besprechung. Die Einladung lief irgendwo ins Leere.
Für den Fall einer erneuten Einladung zu solch einer Veranstaltung wollte ich nun eure Erfahrungen nutzen und mir eine Webkamera zulegen.
Suchmaschine an und einen günstigen Anbieter gewählt, es sollte aufgrund der Empfehlung die Logitech C930e werden.
Die Bestellbestätigung mit der Rechnung habe ich erstmal links liegen gelassen. Gestern kam nun das gute Stück. Auf der Verpackung noch eine Abbildung, wie das Mikrophon aktiviert und deaktiviert werden kann. Hilfloser Blick auf die Webkamera, kein Schalter zu sehen. In der Systemsteuerung auch nur die Kamera gefunden, als verfügbares Mikro war nur das Headset angezeigt, was seit Dezember im PC steckte.
Nun ein genauer Blick auf die Verpackung, oh Schreck - C920e, ganz klein!
Auf der Webkamera selbst fand ich nicht die geringste Angabe, um welches Gerät es sich handelt.
Das Modell C920e sollte doch auch ein Mikro haben. Die Systemsteuerung und dann eben auch die Geräteübersicht in Team zeigte nichts.
Habe alles wieder zusammengepackt und heute zurück gesandt.
Trotzig habe ich beim gleichen Händler nochmal bestellt und genau auf das Modell geachtet.
Ist es immer so, dass auf der Webkamera von Logitech überhaupt keine Modellbezeichnung steht?
Ich stehe nicht unter Zeitdruck, ich habe keine Onlinebesprechung geplant, deshalb hält sich mein Ärger in Grenzen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich falsch bestellt habe, oder ob der Händler mit dem günstigsten Preis mir ein falsches Gerät unterjubeln wollte.
Weil ich schreibfaul war, habe ich die Modellbezeichnung für die Händlersuche aus einem Beitrag von Dat Ei kopiert, deshalb tendiere ich schon eher dazu, der Händler möchte einen bestimmten Lagerbestand loswerden.
So als kleine Geschichte, was so passiert, wenn man sich von Themen hier animieren lässt. :)

Dat Ei
11.02.2023, 16:02
Moin, moin,

ich habe jetzt just im Moment nur eine C930e vor mir. Zumindest die hat keinerlei Typenbezeichnung am Gehäuse. Aber C920s und C930e lassen sich optisch sehr gut auseinanderhalten. Die C930e ist silbern rund um die Optik, die C920s schwarz.

Wenn Du erstmal Logi Tune installiert hast, dann zeigt Dir die Software auch den Kameratyp an.

Micros haben beide Modelle. Daher bitte einmal die lokale Installation und die Konfiguration prüfen.


Dat Ei

berlac
11.02.2023, 16:25
Ich habe seit Pandemie Zeiten die Logitech C270 (https://www.logitech.com/de-de/products/webcams/c270-hd-webcam.960-001063.html). Meist ist sie beruflich mit Teams unter Windows im Einsatz und manchmal auch privat mit Discord unter Linux. Für mich absolut ausreichend. Schärfer muss man mich nicht sehen. :D

Das eingebaute Mikrofon hat auch funktioniert, aber da ich normalerweise ein Headset nutze, kann ich wenig dazu sagen.

Und mittlerweile ist sie auch wieder zu angenehmen Preisen, kleiner 30 €, erhältlich.

fallobst
11.02.2023, 16:36
Von Logi Tune habe ich noch nichts gehört, der Webcam lag auch kein Hinweis auf diese Software bei. Danke für den Hinweis, werde mir die Software also von Logitech holen.
Die Kamera war nur schwarz, sie ist schon wieder auf dem Postweg zum Händler, kann also nichts mehr anschauen.
Ich denke, beim zweiten Versuch werde ich das richtige Modell erhalten. Bin optimistisch.

fallobst
15.02.2023, 20:24
Heute kam die gewünschte C930e an, der Austausch ging recht schnell.
Die Verpackung deutlich größer, mit deutlicher Produktbezeichnung und ein kleines Bedienheft dabei mit dem Hinweis auf die Software dazu. Der Link führt zwar zum Download der Bedienhinweise, aber dank des Hinweises hier habe ich dann gezielt nach Logitune gesucht und auch gefunden.
Danke. Nun kann wieder mal eine Einladung kommen und ich bin etwas besser gerüstet als im Dezember.

Dat Ei
16.02.2023, 08:48
Moin, moin,

die Software "Logitech Capture" bietet noch Funktionen über die von "Logi Tune" hinaus. Man kann zwei Bildquellen mixen, Overlays gestalten, weitere Filter einsetzen etc. pp. Braucht nicht jeder, aber wenn man Bedarf hat, ist aber deutlich einfacher anzuwenden als beispielsweise "OBS Studio".


Dat Ei

peter2tria
16.02.2023, 09:18
Ich benutze für meine C920 Logitech Webcam Software.
Die war mal bei einer uralten Cam dabei, ist schlank, macht das was ich brauche (auch manueller Weiß abgleich).
Logitech Capture hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Vielleicht war die Version (auch schon fast 2 Jahre her) noch bananig.

mrrondi
16.02.2023, 11:41
Mein Tipp :

kein Schnappi - aber gut

https://www.insta360.com/de/product/insta360-link

joergW
16.02.2023, 15:00
Moin,

es ist die Logitech C930e geworden. Das erste Zoommeeting habe ich damit auch gut überstanden. Bedienung ist relativ intuitiv und die Software bzw. Steuerung, zumindest die Basics, schnell erlernbar. Ich bin zufrieden, mehr brauche ich derzeit nicht.
Danke für den Tipp.

bis denn
joergW

conradvassmann
16.02.2023, 16:47
moin,

da ich bei der recherche leider nichts gefunden habe, frage ich mal hier.


Ich habe einen pc mit 27-zoll-monitor und möchte demnächst einige
male an videokonferenzen bzw. Online-webinaren teilnehmen.

Hat jemand erfahrungen und kann eine webcam empfehlen ?

Bis denn

joergw

Logitech c920 hd pro webcam

fallobst
16.02.2023, 23:13
Oh , die Postkutsche ist in Sachsen angekommen.:lol:

Entschuldige bitte, aber der musste sein.