PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist die DiMAGE7 eine echte SLR ?


Schakal93
31.08.2005, 11:21
Hallo,

ich bin neu hier, und habe ehrlich gesagt nicht ganz so viel Ahnung von Kameras, wie die meisten hier. Ich habe mir bei Ebay eine DiMAGE 7 ersteigert (250,-€, ist doch ok, oder?).

Jetzt zu meiner Frage, die Kamera stand unter "SLR" und das bedeutet doch dass es sich um eine digitale spiegelreflex handelt, oder sehe ich das falsch? Wenn nicht kann mir mal jemand erklären was dann genau eine SLR ist und was ich da gekauft habe?
Ich hatte nämlich bereits eine Olympus Camedia Superzoom, und hab die hierfür verkauft weil ich ne SLR wollte!

Vielen Dank im Vorras ;)

ManniC
31.08.2005, 11:33
Moin Schakal,

herzlich willkommen hier im Forum, viel Spass und erkenntnisreiches Lesen ;)

Beginnend mit einer vielleicht wehtuenden Erkenntnis für Dich: Die DiMAGE 7 ist keine Spiegelreflex, sondern eine Bridge-Cam.

Die "Spiegelreflexen" bei Minolta sind die D7D und ganz neu die D5D.

Der Preis für Deine Neuerwerbung ist allerdings OK.

ghuebner
31.08.2005, 11:34
1. Die Dimage 7 ist keine digitale Spiegelreflexkamera, sondern arbeitet, wie die Kompaktkameras, nach dem Videoprinzip, d.h. das (digitale) Sucherbild wird durch das Videosignal vom Sensor gebildet. Eine Spiegelreflexkamera zeigt hingegen im Sucher das direkt vom Objektiv gelieferte (analoge) Bild auf der Mattscheibe. Insofern ist der Begriff "SLR" (für single lens reflex, einäugige Spiegelreflexkamera, egal, ob digital oder analog) für die Dimage 7 völlig falsch.

2. Der Preis dafür ist viel zu hoch, zumal die Dimage 7 noch einige Kinderkrankheiten besaß, die erst mit der Dimage 7i behoben waren.

Schakal93
31.08.2005, 11:36
Hi Manni,

eine Bridge-cam bedeutet ... was?!
Was für Nachteile hat diese Kamera gegenüber ner SLR?
Meinst du es würde sich lohnen diese wieder zu verkaufen und ne echte SLR zu kaufen?

Danke schonmal im Vorraus.

Hansevogel
31.08.2005, 11:36
Hat sich erledigt. :D

Gruß: Hansevogel

Schakal93
31.08.2005, 11:41
Ok, also das mit SLR ist mir jetzt einigermaßen klar, es geht hauptsächlich um das tatsächlich angezeigt Bild im Sucher und wie es übertragen wird (wenn ich das richtig verstanden habe). Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage ob ich nachher mit der Kamera zufrieden sein werde? Wie schnell kann ich mit dieser Fotos nacheinander schießen?
Und das mit der manuellen Scharfeinstellung bzw. Fokusierung ist aber auch nicht bei jeder Digikam standard!? Das war es nämlich was mich glauben gelassen hat diese Kamera sei eine SLR!? Hier auch mal der Link:
Ebay Link (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7542404102&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1)
man kann ja oben sehen das dort SLR angegeben wurde.

quidam
31.08.2005, 11:47
Hallo Schakal93,

ob Du zufrieden sein wirst, hängt von Deinen Anforderungen ab. Probier die Kamera doch einfach aus, und entscheide, ob Sie Deinen Anforderungen entspricht.

Ob der Spiegelreflexsucher, oder der elektronische Sucher der D7 besser ist, darüber lässt sich trefflich streiten, die SLR-Fraktion bevorzugt die bessere Auflösung und Schärfe der Suchermattscheibe, die Bridge-Fraktion, dass man vorher genauer sieht, wie sich Belichtungszeit und Blende auf das Bild auswirken, sowie die Bildverstärkung bei Dunkelheit. Es muss also jeder für sich entscheiden, was für ihn besser ist.

Eine weitere wesentliche Einschränkung von Bridge-Kameras ist, dass man das Objektiv nicht wechseln kann, sondern auf das fest eingebaute angewiesen ist. Bei der Qualität des DiMAGE-Objektivs reicht dieses aber für mittlere Ansprüche m.E. völlig aus, erst wenn man in extremen Situationen fotografieren will, oder sehr hohe Qualitätsansprüche hat, braucht man wirklich den SLR-Objektivpark, für den man dann aber auch entsprechend zahlen muss. Wenn man nur Billigobjektive kauft, kann man auch die DiMAGE nehmen.

Schlussendlich haben die SLRs größere Sensoren, was Vorteile im Rauschverhalten bietet.

Die manuelle Zoomen hat mich zur A1 (einer Nachfolgerin der D7) gebracht. Die findest Du nur bei Bridge- und SLR-Kameras. Das Scharfstellen geht immer noch elektrisch, nur die Bedienung ist am Objektiv.

Mit diesen Infos solltest Du überlegen, ob Du wirklich eine SLR brauchst, für die Du auch gebraucht mit entsprechenden Objektiven erheblich mehr als 250 € zahlen musst.
Ob die 250 € für eine gebrauchte D7 angemessen sind, kannn ich nicht bewerten, ich kenne die aktuellen Gebrauchtpreise nicht.

Ich bin jedenfalls mit der A1 sehr zufrieden und will derzeit jedenfalls keine SLR. Aber das ist Geschmacksache.

Grüße

Ulrich

ManniC
31.08.2005, 11:47
Tja,

der Auktionshinweis "Digital-Spiegelreflexkamera mit 5,2 Megapixel" ist eindeutig eine Falschaussage, die MIR ausreichen würde, den Kaufvertrag zu anullieren.

Für die D7D musst Du zwischen 900 und 1000 € für das Gehäuse einplanen, dazu weitere Investitionen für Objektive.

Bevor wir weiterphilosophieren mal die Frage, was Du foten möchtest.

dbhh
31.08.2005, 11:53
Hallo.
Unter dSLR war die Dimage7 vielleicht mangels passender Kategorie abgestellt. Nicht alle können mit der Klassifizierung BridgeCam oder ProsumerCam etwas anfangen. Ab besten passt vielleicht Fast-SLR.

Wenn du die Dimage7 nach der kompakten Größe, der vorhandenen Brennweite bei guter Lichtstärke und der Livevorschau via Video-Farbmonitor gekauft hast, evtl. noch einen Blitz aufstecken willst, ist soch alles im Lot ; egal welche Einordnung. Nachteil: geringere Auflösung durch Video-EVF statt gespiegeltem Sucher.

Die dSLR hatte bisher den Nachteil der höheren Kosten (incl. gutem Objektiv), des größeren Gewichts/Volumens. Die Preise purzeln (Dynax5D), und mit dSLRs diese Preissparte auch Gewicht und Volumen. Vorteil verbleibt: flexible Objektive, geringeres Rauschen durch größeren Aufnahmesensor (CCD), schnellerer AF. Und natürlich die sehr scharfe Bildvorschau durch den gespiegelten Sucher statt Video-EVF.

Es kommt also auf das z.Zt. vorhandene Geräteangebot, die Prioritäten (und das Portmonais) an, für was man sich entscheidet. Manuelle Scharfstellung mit dem EVF der Dimage7 kannst du vergessen. Das geht nicht mal mit dem Fast-Megapixel-EVF der DimageA2.

Gruß

Schakal93
31.08.2005, 11:53
Ja, erstmal danke für die wirklich schnellen und zahlreichen Antworten!
Also ich Fotografiere hauptsächlich Autos, Landschaftsaufnahmen und versuche mich mit Statif an "Kunstaufnahmen" (z.b. eine Autobahn bei Nacht mit längerer Belichtungszeit).
Eine weitere Frage, habe eben gelesen das es ein Softwareupdate auf die D7i gibt, ich weiß auch mittlerweile was genau geupdatet wird, und ich will das Update haben! Jedoch ist das Update ja schon 4 Jahre alt, muss ich immer noch 50,-€ bezahlen oder bekomm ich es irgendwo umsonst?

ManniC
31.08.2005, 11:55
Upgrade kostet immer noch.

quidam
31.08.2005, 12:09
Unter dSLR war die Dimage7 vielleicht mangels passender Kategorie abgestellt.
Es steht aber auch im vom Anbieter geschriebenen Untertitel "Digital-Spiegelreflexkamera mit 5,2 Megapixel", das ist dann Absicht. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Anbieter selber die Unterscheidung nicht kennt, aber dann darf er den Begriff halt nicht verwenden. Meiner Ansicht nach dürfte das für einen Rücktritt vom Kauf reichen, ich bin aber kein Rechtsanwalt.

Manuelle Scharfstellung mit dem EVF der Dimage7 kannst du vergessen. Das geht nicht mal mit dem Fast-Megapixel-EVF der DimageA2.

Kann ich so pauschal nicht unterschreiben. Mit der Vergrößerung an der A1 ist es zwar zeitaufwändig, aber nicht unmöglich. Über die D7 kann ich nichts sagen.
Mit dem manuellen Scharfstellen an einer SLR kann das natürlich lange nicht mithalten.

Schakal93
31.08.2005, 12:14
Ja das mit der Spiegelreflex im Text habe ich auch gelesen und dem Verkäufer geschrieben das er mir entweder mit dem Preis etwas entgegenkommen soll, oder ich vom Kauf zurücktrete. Ich hatte nämlich bereits ein Angebot für eine Canon EOS-10 für 380,-€ gehabt.

Schakal93
31.08.2005, 12:46
Ok, angenommen das gibt nichts mit der Kamera. Wer kann mir eine gleichgute oder bessere für max. 260,-€ empfehlen, gebraucht ist ok.

ManniC
31.08.2005, 12:49
260 € ist schon arg knapp -- halte mal Deine Augen nach einer A1 auf.

Schakal93
31.08.2005, 12:54
Ok, werde ich machen. Ganz besonders wichtig bei einer neuen Kamera ist dass ich mir den Zoom und Fokus manuel am Rad einstellen kann.

newdimage
31.08.2005, 12:56
Das ist ja so, das jemand Cabrio inseriert und einen Kombi verkauft.
Gib das Teil zurück.

erich_k
31.08.2005, 12:58
Ja das mit der Spiegelreflex im Text habe ich auch gelesen und dem Verkäufer geschrieben das er mir entweder mit dem Preis etwas entgegenkommen soll, oder ich vom Kauf zurücktrete. Ich hatte nämlich bereits ein Angebot für eine Canon EOS-10 für 380,-€ gehabt.

Ich glaube kaum, dass da Möglichkeiten bestehen. Schließlich hört man ja auch immer wieder von "spiegelreflex-ähnlich"

Schakal93
31.08.2005, 13:01
Da bin ich ja am überlegen, wenn er mir Preislich ein wenig entgegen kommt. Nehm ich die mal zum testen, denn was ich hier so lese scheint die garnicht verkehrt zu sein, zumindest mit dem Softwareupdate! Und das muss mir mal irgendwer besorgen, ich werde da bestimmt keine 50,-€ ausgeben um Macken zu beseitigen.

erich_k
31.08.2005, 13:02
Du hast nur eine Möglichkeit, wenn du noch nicht bezahlt hast, denn dann sitzt du am längeren Hebel!

So wie ich das sehe, hast du das gebot ja eh erst gestern abend abgegeben. Zahle dann lieber nicht, bevor nicht alles klargemacht ist!

Schakal93
31.08.2005, 13:04
Richtig, ich wollte eh erst am Samstag bezahlen (wegen Gehalt). Hab dem schon geschrieben das ich die Kamera nur nehme wenn er mir Preislich entgegenkommt, mal sehen was bei rauskommt. Aber wie gesagt, ganz falsch zu sein scheint die Kamera ja nicht, und bei Ebay finde ich für den Preis auch ehrlich gesagt keine vergleichbare Kamera!

Jerichos
31.08.2005, 13:13
Also der Reihe nach, es ist nirgends die Rede von Spiegelreflex-ähnlich, sondern es steht deutlich "Digitale Spiegelreflexkamera" mit in der Beschreibung. Das ist eine Falschaussage und demnach kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten. Da sollte der Verkäufer keine Möglichkeiten haben, dies nicht zu akzeptieren.
Dann sind 260,- Euro für eine D7(ohne i) deutlich zuviel. Für den Preis solltest Du eine D7i bekommen, die deutlich besser ist. Das Update von D7 auf D7UG macht aus der D7 immer noch keine D7i, auch wenn viele Funktionen verbessert wurden. Wenn Du Glück hast, erwischt Du für den Preis eine gebrauchte A1. Ansonsten wüsste ich nicht, welche Alternativen es in diesem Preissegment noch gibt.

Schakal93
31.08.2005, 13:19
Nein, das ich im Recht bin ist mir schon klar. Nur irgendeine Kamera brauche ich ja letztendlich, und es ist zur Zeit keine D7i auf dem Markt (zumindest nicht bei ebay oder hood oder so). Und wenn ich die Berichte hier so lese scheint die Kamera (bis auf den Stromverbauch) ja garnicht so falsch zu sein. Wenn er jetzt auf 235,-€ runter gehen würde nehm ich die auch! Das wäre noch ok.

Ich habe ja z.Z. eine Sanyo Xacti C1 und die bringt mir bei Ebay noch glatt 300,-€ da wollte ich nur halt kein Minus geschäft machen, und das was als Differenz übrig bleibt geht in CF MDs.

Teddy
31.08.2005, 13:45
:::und es ist zur Zeit keine D7i auf dem Markt (zumindest nicht bei ebay oder hood oder so).
Ich habe gerade mal nachgeschaut...es sind zumindest 10 D7is bei ebay geführt (z.Bsp. Art.nr. 7541192231, noch 7 Std.)

Und da solltest du wirklich überlegen, ob du nicht umschwenkst.

Übrigens: Unter Art.nr. 7541481278 steht eine A1 aktuell zum gleichen Preis ;)

dbhh
31.08.2005, 13:46
(...) Meiner Ansicht nach dürfte das für einen Rücktritt vom Kauf reichen, ich bin aber kein Rechtsanwalt. (...)
Ich auch nicht. Fragt sich, ob es als "zugesicherte Eigenschaft" interpretiert wird, oder ob auch der Käuer eine Informationspflicht hat - die Dimage7 ist ja kein Gemeimnis. Viel wichtiger aber: will man bei dem geringen Streitwert sein evtl. Recht durchsetzen?!
(...) Kann ich so pauschal nicht unterschreiben. Mit der Vergrößerung an der A1 ist es zwar zeitaufwändig, aber nicht unmöglich. Über die D7 kann ich nichts sagen. Mit dem manuellen Scharfstellen an einer SLR kann das natürlich lange nicht mithalten.
So war's gemeint.

Gruß

Schakal93
31.08.2005, 13:48
Hi Teddy,

leider sind die Autkionen noch über einen Tag lang hin und bereits bei 250,-€ bedeutet die gehn bestimmt noch einiges höher. Aber mit der D7i kannst du recht haben, habe nochmal nachgesehen. Ich werde mal abwarten was der Verkäufer zu meinem Angebot sagt und dann entscheiden.

dbhh
31.08.2005, 13:49
Ja das mit der Spiegelreflex im Text habe ich auch gelesen und dem Verkäufer geschrieben das er mir entweder mit dem Preis etwas entgegenkommen soll, oder ich vom Kauf zurücktrete. Ich hatte nämlich bereits ein Angebot für eine Canon EOS-10 für 380,-€ gehabt.
Hm, du hast vorher selbst keine Infos zu den Produkten recherchiert, gründest deine Kaufentscheidung einzig und allein auf den Artikeltext? Hm, schon etwas komisch / leichtsinnig. Wie willst du, wenn du nach verschiedenen CAMs schaust, diese abwägen / beurteilen. *versteh nicht* Es muss ja nicht mal Vorsatz sein, die CAM dSLR zu nennen ...

Gruß

dbhh
31.08.2005, 13:52
Das ist ja so, das jemand Cabrio inseriert und einen Kombi verkauft.
Gib das Teil zurück.
Na ja, ganz so ist es auch nicht. Immer wieder keinen Vorsatz unterstellt, ist der Käufer auch mitschuldig, wenn er auf einem Photo ein Cabrio nicht von einem Combi unterscheiden kann. Es gibt Foren, es gibt Hersteller-WEB-Sites ... da bekommt man schon mit wenigen Klicks vor dem ersten eBAY-Gebot sachdienliche Hinweise.

Gruß

Schakal93
31.08.2005, 13:53
Naja, ich hab mich schon ein wenig informiert, aber es gibt im Internet einfach zu viel verschieden Artikel. Zum einen wird die da als DSLR bezeichnet. Und ich habe bei Ebay in der SLR Kategorie geschaut. Von daher war ich mir eigentlich recht sicher, bis ich halt auf dieses Forum gekommen bin.

dbhh
31.08.2005, 13:57
(...) Das Update von D7 auf D7UG macht aus der D7 immer noch keine D7i, auch wenn viele Funktionen verbessert wurden. Wenn Du Glück hast, erwischt Du für den Preis eine gebrauchte A1. Ansonsten wüsste ich nicht, welche Alternativen es in diesem Preissegment noch gibt.
Hi ManniC.
Diese Alternative ist aber etwas unlogisch, wenn seine Reklamation auf irreführende-Nennung-dSLR-und-ist-gar-keine gegründet ist. Denn ansonsten erfüllt die Dimage7 doch alles, was er möchte: manuellen AF, manuellen Zoom. Das die A1 das besser kann, ist klar. Am angebotenen Funktionsumfang der Dimage7 hat sich doch nichts geändert. Vielleicht stört sich der Käufer im Nachhinein am hohen Gebot. Der Fehlbegriff dSLR zieht irgendwie nicht, wenn der Bieter nicht sagen würde "ich suchte unbedingt die Möglichkeit von Wechselobjektiven".

Gruß

Schakal93
31.08.2005, 14:05
Richtig dbhh, ich hab kein Geld für Wechselobjektive. Ich hab beschlossen die D7 zu nehmen! Jetzt benötige ich nur noch das Softwareupdate.
Wenn mir jemand einen Tipp geben kann wo ich eins günstig herbekomme oder jemand mir seins überlassen würde, würde ich mich freun.

dbhh
31.08.2005, 14:10
Naja, ich hab mich schon ein wenig informiert, aber es gibt im Internet einfach zu viel verschieden Artikel. .
Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.
1. http://www.minolta.de/wysmin/minfotowys.nsf/WYSFrameset1?Readform&JScript=1&
2. Digital
3. Produkt Archiv
4. DiMage7
kann man nicht als komplizierten Weg zu Informtionen sehen.

Zum einen wird die da als DSLR bezeichnet. Und ich habe bei Ebay in der SLR Kategorie geschaut. Von daher war ich mir eigentlich recht sicher, bis ich halt auf dieses Forum gekommen bin.
Hm, wie sag' ichs anders? Wenn alle deine Wünsche -wie zum Zeitpunkt der Gebotsabgabe- erfüllt sind und bleiben, dann klingt die Diskussion um die Einstufung in eine CAM-Kategorie für mich eher nach "ich hab wohl zu hoch mitgeboten, nun will ich den Preis drücken". Sorry, das ich das so hart sage. Schreibt der Anbieter "mit Wechselobjektivanschluss" und dir wäre das wichtig (hast du bisher nicht geschrieben), dann ist der Rest doch wurscht. Ist das alles so, ist eine nachträgliche Preisverhandlung nicht die fairste Art.

Gruß

reflekta
31.08.2005, 14:24
260 ? ist schon arg knapp -- halte mal Deine Augen nach einer A1 auf.

Hi,

also wenn Du gerne Aufnahmen mit langer Belichtungszeit machst wirst Du mit der D7 sehr glücklich mit ner A1 leider nicht. Außerdem hat die D7 einen besseren Kontrastumfang. Für 260,00 Euro bekommst Du keine bessere Cam. Updates gibt es manchmal bei Ebay.
Außerdem kannst Du nur mit dieser Dimage 7 Infrarotbilder machen. Das ist der Grund warum die Kamera überhaupt noch einen relativ hohen Preis ,im Vergleich zur Dimage 7i, hat. (Wie bei der G1)

Frank

Schakal93
31.08.2005, 14:24
Also jetzt mal egal warum. aber Fakt ist doch das er den Artikel falsch ausgeschrieben hat, falsch Kategorisiert und falsch beschrieben hat. Theoretisch müsste ich die Kamera nicht kaufen. Aber das spielt jetzteh keine Rolle mehr, da ich die Kamera nehmen werde. Was ich halt bei den DSLR Kameras noch ziemlich stark fand (zu mindest die die ich mal auf der Cebit getestet hatte) ist die schnelle Auslöse & Speicherzeit, das und das mit dem manuellen Zoom und AF waren die Hauptgründe.

dbhh
31.08.2005, 14:41
Also jetzt mal egal warum. aber Fakt ist doch das er den Artikel falsch ausgeschrieben hat, falsch Kategorisiert und falsch beschrieben hat. (...) da ich die Kamera nehmen werde. .
Also doch Erbsen zählen und damit Preis drücken. Na ja, dazu sag' ich jetzt nichts mehr ... die Motivation ist nun aber klar geworden. *endeundaus*

Was ich halt bei den DSLR Kameras noch ziemlich stark fand (zu mindest die die ich mal auf der Cebit getestet hatte) ist die schnelle Auslöse & Speicherzeit, das und das mit dem manuellen Zoom und AF waren die Hauptgründe.
Aber nicht ansatzweise für's vorgegebene Preisniveau von 260 Euronen.

A2 Freak sein Schatz
31.08.2005, 15:18
Hi Schakal93!
Wilkommen bei uns im Forum!
Ich will dich ja jetzt nicht beleidigen, aber das die Dimage 7 keine digitale Spigelreflex ist, kann man eigentlich zimlich schnell bei
Digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de) feststellen.
Dort habe ich mich auch informiert und bin immer noch zufrieden. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen das ich vorher schon meine Anforderungen kannte....
Sei mir nicht bös...

Schakal93
31.08.2005, 15:24
Ach was, bin doch niemand böse. Ich kaufe halt relativ spontan ein. Nur, wenn man nicht so viel von Kameras versteht und in dem Angebot alles gesagt wurde um zu zeigen das es eine DSLR ist, dann freut man sich über den Preis und schlägt zu. Das waren meine Gedanken ;)
Ich breue es ja nicht die gekauft zu haben, ist ja im Endeffekt sowieso ein Schnäppchen gewesen. Nur habe ich das halt im Nachhinein erst erfahren, was ich halt dann bissel blöd fand das es dann doch keine ist.

Aber jetzt werde ich erstmal die Sonne genießen und raus an den See fahren. Die Kamera kommt ja leider erst nächste Woche, bis dahin hab ich ja noch Zeit ;)

A2 Freak sein Schatz
31.08.2005, 15:34
na dann viel Spass am See! Und für den nächsten Spontankauf: erst gucken, dann kaufen!!! :lol:

ManniC
31.08.2005, 15:37
...und hier mal fragen ! ;)

A2 Freak sein Schatz
31.08.2005, 15:53
ja, hast recht..... ;)
auf jeden Fall noch mal genau überlegen.

Schakal93
31.08.2005, 18:58
Naja, dafür gibts doch Ebay ;) Wenn einem was nicht gefällt gibt es garantiert jemand anderes der es kauft :)

TorstenG
31.08.2005, 20:30
... und man weiß dann vielleicht auch etwas genauer, was man sich dann kaufen möchte! ;)

Hallo Schakal, willkommen im Forum!

Sonnenkind
31.08.2005, 22:30
@alle und besonders dbhh

Also Leute, ihr dreht Euch jetzt seit 3 ganzen Seiten im Kreis:

1. "SLR" ist in diesem Fall eine zugesicherte Eigenschaft der Ware, die diese nicht aufweist, vom Vertrag zurücktreten daher null problemo (ob er nachträglich den Preis drücken will oder nicht spielt keine Rolle)
Dafür braucht man kein Jurist sein, das lernt jeder Kaufmann im ersten Ausbildungsjahr
2. Die Diskussion ist überflüssig, der VK akzeptiert einen Rücktritt ja auch freiwillig- wenn ich mir das ebay-Angebot anschaue (viele Bilder, "Ich garantiere nur für das, was hier beschrieben wird ist.") scheint der VK halt einen Fehler gemacht zu haben. Das darf er und er steht dafür gerade - was will man mehr?

mrieglhofer
31.08.2005, 23:51
Hallo Sonnenkind

So klar ist die Sache nun auch wieder nicht.
Die Eigenschaften des Produktes D7 sind ja an sich definiert und nachlesbar und vom VK auch nicht veränderbar. Und wenn ich so einen Typ verkaufe, ist eigentlich allen klar, um was es geht. Da brauche ich nichts mehr zu definieren. Allenfalls Zustand, Alter und Fehler.

Früher waren ja die Kategorien Spiegelreflex und Sucherkamera, wobei die herausragende Eigenschaft und der Sinn des Spiegel ja der war, daß das Sucherbild unabhängig von der Brennweite dem Aufnahmebild genau entspricht. Diese Eigenschaft ist ja bei den digitalen Kameras mit EVF gegeben. Ob das mit einem Spiegel oder einem Sensor erreicht wird, ist egal. Daß man das Objektiv wechseln kann, wurde ja nicht behauptet. Somit kann man m.E. diese Kameras durchaus als SLR mit fest eingebautem Objektiv bezeichnen und auch dort einordnen.

Heute müsste das Kriterium lauten: Digitalkamera mit/ohne Wechselobjektive. Ich kann die üblichen DSLR Eigenschaften ja auch in einer Bridgekamera verwirklichen. Sagt ja niemand, daß man unbedingt einen langsameren Vido AF verwenden muß. Sagt auch niemand, daß eine Bridgekamera keinen Spiegel haben darf. Sowas gab es ja auch schon.

Markus

Bendix
01.09.2005, 00:34
@alle und besonders dbhh
Also Leute, ihr dreht Euch jetzt seit 3 ganzen Seiten im Kreis:
endlich sagt's einer.

@Schakal:
Erwägenswert wäre eine passende Bemerkung in der Bewertung des Anbieters.

Gruß, Ralf

oskar13
01.09.2005, 00:49
Es ist doch eindeutig daß der Verkäufer falsche Angaben gemacht hat. Deshalb ist mir unverständlich daß ihr Schakal eine Mitschuld gebt. Er hat an eine zugesicherte Eigenschaft geglaubt.
Man könnte fast vermuten daß einer von euch der Verkäufer ist.

@Schakal: Setze zumindest eine Preisminderung durch.

der_isch
01.09.2005, 06:57
Hallo Sonnenkind

So klar ist die Sache nun auch wieder nicht.
Die Eigenschaften des Produktes D7 sind ja an sich definiert und nachlesbar und vom VK auch nicht veränderbar. Und wenn ich so einen Typ verkaufe, ist eigentlich allen klar, um was es geht. Da brauche ich nichts mehr zu definieren. Allenfalls Zustand, Alter und Fehler.

Früher waren ja die Kategorien Spiegelreflex und Sucherkamera, wobei die herausragende Eigenschaft und der Sinn des Spiegel ja der war, daß das Sucherbild unabhängig von der Brennweite dem Aufnahmebild genau entspricht. Diese Eigenschaft ist ja bei den digitalen Kameras mit EVF gegeben. Ob das mit einem Spiegel oder einem Sensor erreicht wird, ist egal. Daß man das Objektiv wechseln kann, wurde ja nicht behauptet. Somit kann man m.E. diese Kameras durchaus als SLR mit fest eingebautem Objektiv bezeichnen und auch dort einordnen.

Heute müsste das Kriterium lauten: Digitalkamera mit/ohne Wechselobjektive. Ich kann die üblichen DSLR Eigenschaften ja auch in einer Bridgekamera verwirklichen. Sagt ja niemand, daß man unbedingt einen langsameren Vido AF verwenden muß. Sagt auch niemand, daß eine Bridgekamera keinen Spiegel haben darf. Sowas gab es ja auch schon.

Markus

sehe ich anders. Wenn dort steht (und das steht wirklich dort): Digital-Spiegelreflexkamera mit 5,2 Megapixel
dann ist das eindeutig eine Falschaussage und kein Versehen. Der SLR-Begriff mag vielleicht etwas schwammig sein, der Begriff Spiegelreflex ist jedoch eindeutig.

joki
01.09.2005, 07:23
Ich glaube Schakal hat begriffen welche rechtlichen Möglichkeiten er hat. Da er aber mit der Cam an sich zufrieden ist möchte ich Ihm viel Spass mit der neuen Errungenschaft wünschen.

Wichtig ist was hinten rauskommt. :top:

Wenn Du Deine Cam testen möchtest: Siehe Sig...

reflekta
01.09.2005, 07:30
Hi,

was ist eine DSLR -- eine digital single lens reflektion Kamera --
Genaugenommen stimmts. Ein Objektiv, Bild wird reflektiert in Sucher - muß ja nicht immer ein Spiegel sein.....

Aber trotzdem hat der Verkäufer hier sicherlich eine falsche Aussage getroffen weil wir uns im Allgemeinen ein Kamera mit Spiegel vorstellen.

Aber wer bei Ebay kauft hat immer ein Risiko (von Falschaussage bis defekt ist alles drin), daß weiß jeder. Dafür gibt es eben die Bewertungen.

Die D7 ist keine schlechte Cam. Für das Geld hätte er eh nichts viel Besseres bekommen. Hauptsache sie ist wirklich technisch i.O. Verkaufen kann er sie immer noch.

Frank

tgroesschen
01.09.2005, 07:35
Hi,

was ist eine DSLR -- eine digital single lens reflektion Kamera --
Genaugenommen stimmts. Ein Objektiv, Bild wird reflektiert in Sucher - muß ja nicht immer ein Spiegel sein.....

Frank

Cool, dann ist auch mein Handy eine DSLR :lol:

Ich wünsche Schakal viel Spaß mit der Kamera und im Forum.

Mehr gibts nicht mehr zu sagen.

rednosed
01.09.2005, 08:34
Hallo Schakal,

über den Kauf ist ja hier genug geredet worden.
Aber irgendwie vermisse ich die 'noch' Besitzer einer Dimage 7.
Oder gibt es wirklich fast keinen mehr der noch so ein Urgestein hat?
Aber ICH habe sie immer noch. Und sie funktioniert immer noch. Auch nach einem Sturz auf Marmor, angebrochenem Batteriedeckel und gewissen Gebrauchspuren. Ca. 7000 Bilder hat sie bis jetzt ausgehalten.
Wenn Du eine Kammera suchst, bei du nicht gerade immer schnelle Schnappschüsse machen willst, gerne viel manuel einstellen willst dann ist das Teil nicht schlecht. Und mit dieser Obtik findest Du nicht viel vergleichbares zu diesem Preis auf dem Markt. Und wenn Dir die Brennweite von 28 -200 nicht reicht kannst Du ja mit Konvertern auch 22 bis 300 erreichen, und das reicht. Den fehlenden AS ersetzt Du einfach durch ein Stativ, dann gehts auch bei etwas schwächeren lichverhältnissen.
Ich habe zwar auch erst wieder feststellen müssen das im Vergleich mit der D7D und einem guten Objektiv schon deutlich sichtbar ist, das die Dimage7 etwas älter ist, aber so lange Du nicht gerade sehr ausgefallene Bilder machen willst, ist die Kammera ok. Und er Upgrade ist ein muss.

Gruß Rudi

reflekta
01.09.2005, 09:08
Ich fotografiere auch noch fleißig damit.


Frank

Schakal93
01.09.2005, 13:27
Hehe, da ist man mal nen Nachmittag nicht da und bekommt tausend Einträge :)

Also erst nochmal: "Danke!"

Ich weiß das ich da im Recht bin, aber ich hab mich schon mit dem VK geeinigt und bekomm die Kamera etwas günstiger (und NEIN ich habe die Kamera bestimmt nicht mit der Absicht gekauft, den Preis zu drücken).

Ich werde nächste Woche mal sehen wie die Kamera so ist, freu mich schon drauf.

Das einzige was ich jetzt noch offen habe ist, wo ich das Update so günstig wie möglich, am besten umsonst (nicht bei ebay) herbekomme?

erich_k
01.09.2005, 13:32
Hehe, da ist man mal nen Nachmittag nicht da und bekommt tausend Einträge :)

Also erst nochmal: "Danke!"

Ich weiß das ich da im Recht bin, aber ich hab mich schon mit dem VK geeinigt und bekomm die Kamera etwas günstiger (und NEIN ich habe die Kamera bestimmt nicht mit der Absicht gekauft, den Preis zu drücken).

Ich werde nächste Woche mal sehen wie die Kamera so ist, freu mich schon drauf.

Das einzige was ich jetzt noch offen habe ist, wo ich das Update so günstig wie möglich, am besten umsonst (nicht bei ebay) herbekomme?

Wenn du nicht jemanden findest, der dir das Upgrade kostenlos überläßt, hast du ansonsten wohl nur bei ebay die Möglichkeit, da einigermaßen kostengünstig dran zu kommen.

ayreon
01.09.2005, 14:07
Also ich hatte die 3 Jahre lang die D7i. Am Anfang war ich auch sehr begeistert, es gibt aber auch ein paar Punkte die mich sehr gestört haben:

Das Energiemanagement ist schon sehr bescheiden, das heisst ein urlaubstag und 3 Sätze Akkus

Ich war mit der Farbdarstellung nicht soo zufrieden

Das Bildrauschen: Bei der 100% Ansicht komme ich im Vergleich zu anderen 5 MP Kameras da schon ins grübeln.

Also wenn, würde ich nur noch eine A1/A2 kaufen wegen:

Akku
Bildstabilisator
klappbarem Display

Schakal93
01.09.2005, 14:20
Hmm, ok, wer will mir seine A1 verkaufen?

der_isch
01.09.2005, 14:43
Hi,

was ist eine DSLR -- eine digital single lens reflektion Kamera --
Genaugenommen stimmts. Ein Objektiv, Bild wird reflektiert in Sucher - muß ja nicht immer ein Spiegel sein.....

Aber trotzdem hat der Verkäufer hier sicherlich eine falsche Aussage getroffen weil wir uns im Allgemeinen ein Kamera mit Spiegel vorstellen.

Aber wer bei Ebay kauft hat immer ein Risiko (von Falschaussage bis defekt ist alles drin), daß weiß jeder. Dafür gibt es eben die Bewertungen.

Die D7 ist keine schlechte Cam. Für das Geld hätte er eh nichts viel Besseres bekommen. Hauptsache sie ist wirklich technisch i.O. Verkaufen kann er sie immer noch.

Frank

auch wenns schon durchgekaut wurde, in der Überschrift steht:
Minolta Dimage 7
Digital-Spiegelreflexkamera mit 5,2 Megapixel

Erst unten schreibt er von DSLR.

Wie dem auch sei - trotzdem viel Spaß mit der D7!

Sonnenkind
01.09.2005, 18:24
@mriegelhofer

Sorry, aber da bist Du völlig auf dem Holzweg.
Es zählt, was der VK für genau diese Kamera zusichert und nichts anderes.
Wo kämen wir denn da hin?
Stell Dir vor, Du kaufst ein Auto, von dem Dir der Verkäufer zusichert (schriftlich selbstverständlich), daß der Motor so optimal eingestellt ist, daß Du im Verbrauch unter 5l liegst. Und wenn das nicht hinhaut, verweist er Dich auf´s offizielle Prospekt, in dem 7l stehen oder was? Mußt Du das akzeptieren? Eher nicht!
Oder der Spoiler sei eingetragen, eber für eine Eintragung besteht bekanntermaßen überhaupt keine Chance? Dann ist das auch nicht Dein Problem!

ManniC
01.09.2005, 18:38
Mädels, nochmals zur Klarstellung:

Die DiMAGE 7 ist weder eine Digital-Spiegelreflexkamera noch eine DSLR.

Im Streitfall würde ICH einen solchen Prozess ohne Anwalt selbst führen und die Schriftsätze zwischen Aufstehen und Frühstück fertigen ;)

Schakal93
01.09.2005, 18:47
Ok, bitte bitte bitte aufhören!!!! Ist das denn so wichtig mit dem Rechtsstreit gedöns? Das ist doch jetzt eh mehr als nur banal!!!

Ich weiß wer recht hat, aber werde es jetzt hier nicht zum zicksten mal erwähnen.

Ich wollte doch nur mehr Infos über die Kamera an sich haben.

A pro pro: Wer kann mir sagen wie groß die beiden Updatedateien für die Dimage7 sind? Zufällig zusammen 1,7MB oder gepackt ca. 608kb?

Wirtstier
05.09.2005, 23:44
Bin gerade über diesen Artikel gestolpert...

Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber so eine Aktion ist schon echt peinlich.

Man bekommt keine DSLR für 260 Euro - nicht mal defekt. Mit guten Objektiven die die gängige Brennweite abdecken und etwas Zubehör kostet der Spaß gut 2500-3000 Euro.

Das die Angabe im Auktionstext falsch war steht ausser Frage aber was nützt das, wenn du eh nicht weißt was du willst. Hättest du davon auch nur einen blassen Schimmer gehabt, wärst du auf die Auktion nicht "reingefallen". Sicher sind Informationen über diverse Kameras im Internet nur nach tagelanger Suche zu finden - wenn überhaupt... *lool*

Ich habe wochenlang sämtliche Artikel zur D7 und 20D gelesen, die ich finden konnte und das waren tausende bis ich mich letztendlich für die D7 entschieden habe. Erst DANN gehe ich doch los und kaufe mir sowas...

Sorry, aber sowas regt mich auf !

Andreas.

bastian
06.09.2005, 09:46
Ok, bitte bitte bitte aufhören!!!! Ist das denn so wichtig mit dem Rechtsstreit gedöns? Das ist doch jetzt eh mehr als nur banal!!!

Ich weiß wer recht hat, aber werde es jetzt hier nicht zum zicksten mal erwähnen.


*grins* Die Geister, die ich rief, werd ich nicht mehr los....

Nichtsdestotrotz: viel Spaß mit der D7.

Gruß,
Sebastian

joki
06.09.2005, 10:07
Hab leider keien Infos püber die Größe der Firmware-Update Dateien.

Bin aber sich hier findet sich noch jemand mit ner sachlichen Auskunft - Nein nicht die Hobbyjuristen sind gefragt - sondern echte Knipser müssen ran! :top: