PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Januar 23: EIN Motiv, DREI Perspektiven


Seiten : [1] 2 3

Dana
31.12.2022, 17:40
Huhu!

Da ich nachher Silvester feiern und morgen ausschlafen will, hier schon mal das neue Monatsthema!

EIN Motiv, DREI Perspektiven!

Egal, welches Motiv, egal, ob drinnen oder draußen. Wichtig ist nur, es müssen DREI Bilder eines Motivs sein.

Ob ihr dreimal um euer Haus zieht oder euch nen Salzstreuer aussucht, den ihr von drei Seiten fotografiert, völlig egal! Wichtig ist nur: ein Motiv, dreimal hintereinander, völlig unterschiedliche Bilder.

Wenn ich wieder an Kamera und Rechner bin, gibt's auch Bilder von mir.

Guten Start ins neue Jahr!

Eure Dana

Achja, neue Regeln:

1 Bild/1 Bilderreihe pro Tag pro User*in!
Alle (!) diskutieren, loben, besprechen die Bilder!

(Bitte auch gucken, dass nicht eins 7x und welche gar nicht besprochen werden.)

Hans1611
01.01.2023, 14:22
Ok, dann leg´ich mal los und wünsche zunächst Allen ein gutes und auch fotografisch erfolgreiches Jahr 2023.

Ich zeige Euch hier 3 Ansichten eines Kühlkörpers eines Prozessors aus einem alten ausgeschlachteten PC.


6/Khlkrper2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373101)

6/Khlkrper5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373102)

6/Khlkrper11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373103)

Dana
01.01.2023, 14:44
Perfekt, lieber Hans!!

Na, da liegt die Messlatte aber jetzt hoch!
Wie wundervoll du hier zeigst, wie unterschiedlich die Sicht auf einen Gegenstand sein kann!
Genauso hab ich mir das erhofft! :top:

kiwi05
01.01.2023, 14:51
Sehr fein und reduziert, Hans.:top:

Dann will ich mal gaaanz anders und farbenfroh weitermachen.

Anfang Oktober war an der Nordschleife des Nürburgrings die Rennstrecken-Weltpremiere des Porsche 911 GT3 R.
Und ich war ganz nah dran.:lol:
Gemäß dem Farbmuster in grellem Green und Yellow heißt er unter Fans "Grello".

6/Sonyuserforum_2894_2022-10-07-10-35-01_VLN_7_2022_A1_01121.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373105)|6/Sonyuserforum_2895_2022-10-07-10-35-22_VLN_7_2022_A1_01129.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373106)|6/Sonyuserforum_2896_2022-10-07-11-17-00_VLN_7_2022_A1_01298.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373107)

Hans1611
01.01.2023, 15:22
...
Und ich war ganz nah dran.:lol:
...

Beneidenswert!
Damit triffst Du genau meinen Nerv und allzu gerne hätte ich auch mal diese Gelegenheit.

Von mir aus kannst Du die Serie beliebig erweitern.

kiwi05
01.01.2023, 15:39
Damit triffst Du genau meinen Nerv ......


Das freut mich doch.

.......allzu gerne hätte ich auch mal diese Gelegenheit.


Soweit ist die Nordschleife von dir doch gar nicht entfernt.
Bei der Nürburgring Langstrecken Serie (https://www.nuerburgring-langstrecken-serie.de/de/termine-nuerburgring-langstrecken-serie-2023/) kann man Freitags vor den jeweiligen Renntagen kostenlos ins Fahrerlager, in die Boxen, in die Boxengasse ....alles ohne Akkreditierung.
Tagsüber wird nur auf der GP-Schleife gefahren, ab 16:00 wird auch über die Nordschleife gefahren.
Das wäre doch was für einen kleinen Eifelausflug.

Dana
01.01.2023, 16:17
Jawoll, auch das ist natürlich erlaubt, wenn ein paar Minuten zwischen den Aufnahmen liegen! Schön hier auch die unterschiedlichen Bildatmosphären! :top:

hlenz
01.01.2023, 16:21
Ui, sehr fein was es hier gleich zu Anfang schon zu sehen gibt! :top:
Frohes neues Jahr!

CB450
01.01.2023, 16:45
Dann steuere ich mal drei Innenansichten der Pinakothek der Moderne bei. Eigentlich waren es fünf Bilder, also musste ich mich entscheiden.
Jetzt brauche ich noch ein weiteres Bild, dann habe ich die nächste 3er Serie. ;)


Pinakothek der Moderne
Bild 1|Bild 2|Bild 3
796/20200828-_DSC6997-Kopie2.jpg|796/20200828-_DSC7026-Bearbeitet2.jpg|796/20200828-_DSC7028-Kopie2.jpg|

CB450
01.01.2023, 16:47
Ich zeige Euch hier 3 Ansichten eines Kühlkörpers eines Prozessors aus einem alten ausgeschlachteten PC.




Tolle Serie Hans. Ich hätte auf Architektur getippt, hättest du nicht erklärt was wir hier sehen. Dann ist es wohl Prozessorarchitektur.

Hans1611
01.01.2023, 18:32
Tolle Serie Hans. Ich hätte auf Architektur getippt, ..

Freut mich, dass meine kleine Serie gefällt.

Für diejenigen, die es interessiert, hier das Ausgangsbild:


6/Original_unbearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373116)

Crimson
01.01.2023, 18:41
Moin,

meine Herren, was kommen denn da gleich zu Beginn schon für 3 x 3 Kracher :shock: nun... wenn man sieht, wer, wundert es nicht... sehr schöne Kompositionen habt ihr da abgeliefert, ich weiß gar nicht, welche mir mehr zusagt... die beiden eher abstrakt / reduzierten Reihen oder die so schön grüne Reihe...

Ich versuche mich erstmal mit einer Konserve... dafür in ein Bild gepackt... was sonst, als den Turm aus 2022:
1560/SEIN_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373117)
EXIFs stimmen natürlich nicht bzw. nur für das linke Bild...

Viele Grüße und ein gutes 2023,
Markus

Hans1611
01.01.2023, 18:42
Dann steuere ich mal drei Innenansichten der Pinakothek der Moderne bei. ...

Das gefällt mir aber auch ganz ausgezeichnet. Ist von Bearbeitungsstil her meiner Serie schon etwas ähnlich. Hier ist es aber eindeutig Architektur. :-)


Das freut mich doch.

...Das wäre doch was für einen kleinen Eifelausflug.

Ja, ich glaube, das mach ich mal. Danke für den Tip!

kiwi05
01.01.2023, 19:11
Ja, ich glaube, das mach ich mal. Danke für den Tip!

Dann bin ich jetzt schon gespannt auf deine spezielle Sicht auf die Dinge vor Ort.

Dana
01.01.2023, 19:49
Chrimson: super! Vor allem, weil außen UND innen! Ganz tolle unterschiedliche Ansichten!
Schon mal überlegt, die Mitte auch in ein kontrastreiche sw zu ziehen?

CB450: Peter, dann hoffe ich mal, dass du noch ein sechstes Bild findest! ;) Wunderbare Ausschnitte!

Crimson
01.01.2023, 21:16
Moin Dana,

danke, ja, ganz SW mit harten Kontrasten geht natürlich auch gut... ich hoffe, das fällt noch unter die EIN-Bild-pro-Tag-Regel ;)

1560/SEIN_3_SW.jpg
→ Bild in der Galerie
(https:../galerie/details.php?image_id=373118)

Mir gefallen beide Varianten - bei der mit Farbe in der Mitte war die Intention, mal was quasi unbearbeitetes dabei zu haben...

Viele Grüße,
Markus

Hans1611
01.01.2023, 21:43
...Mir gefallen beide Varianten - bei der mit Farbe in der Mitte war die Intention, mal was quasi unbearbeitetes dabei zu haben...



Ja, Beide haben was; aber ich fand die erste deswegen gut, weil die farbige Gesamtansicht umrahmt war von den beiden sw-Varianten und so einen schönen Kontrast ergaben.

kiwi05
01.01.2023, 21:45
Ich bin auch bei Version 1, weil das mittlere Motiv in s/w irgendwie untergeht.

chefboss
01.01.2023, 22:40
6/SUFHandHand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208509)

Mein Handgelenk abgestempelt im Berghain und konserviert im SUF.
(Bezüglich der Perspektiven: Mindestens 3x gedreht in der Vertikalachse, könnte also zutreffen?)

CB450
02.01.2023, 07:45
Von einem Ausflug nach Rotterdam mit den 2 KW. Die Kubushäuser bieten so viele Möglichkeiten.


Kubushaus Rotterdam
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/20200810-_DSC5100.jpg|6/20200810-_DSC5115-Bearbeitet.jpg|6/20200810-_DSC5178.jpg|

HoSt
02.01.2023, 09:50
Bei mir auch erst mal etwas aus der Konserve... dreimal der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn

Flügger Leuchtturm
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/01_19.jpg|6/02_19.jpg|6/03_16.jpg|

Hans1611
02.01.2023, 10:23
Die Burg Vetzberg, gerade einmal 1,5 km Luftlinie von meiner "Heimatburg" Gleiberg entfernt, ist im herbstlichen Frühnebel immer ein lohnenswertes Motiv.

Manchmal verzieht sich der Nebel in wenigen Minuten.

6/Vetzberg1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373128)


6/Vetzberg2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373129)


6/Vetzberg3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373130)

kiwi05
02.01.2023, 11:16
Schön, wie es hier läuft, und was hier gezeigt wird.:top:

Allerdings kommen auch Fragen auf, zu denen Dana nochmal Stellung nehmen sollte.

In den "Spielregeln" steht

Wichtig ist nur: ein Motiv, dreimal hintereinander, völlig unterschiedliche Bilder.


Für meinen "Grello" habe ich ein noch ein "regelkonform" bekommen.;)

Jawoll, auch das ist natürlich erlaubt, wenn ein paar Minuten zwischen den Aufnahmen liegen! ...:top:

Wenn ich mir die gelungene und 3er Serie von Holger betrachte, ist natürlich klar, daß so etwas nicht "in ein paar Minuten" schon gar nicht "hintereinander" entstanden sein kann.
Trotzdem finde ich den Beitrag von Holger hier sehr gut passend.

Vielleicht sollte man den Zeitfaktor erweitern auf "innerhalb 24 Stunden" oder "zeitnah" im Sinne von "bei einem Aufenthalt vor Ort".
Nur meine Gedanken....

HoSt
02.01.2023, 11:30
Wenn ich mir die gelungene und 3er Serie von Holger betrachte, ist natürlich klar, daß so etwas nicht "in ein paar Minuten" schon gar nicht "hintereinander" entstanden sein kann.
Trotzdem finde ich den Beitrag von Holger hier sehr gut passend.

Vielleicht sollte man den Zeitfaktor erweitern auf "innerhalb 24 Stunden" oder "zeitnah" im Sinne von "bei einem Aufenthalt vor Ort".

Danke, Peter! :top:

Ich habe mich das auch gefragt und mir erst einmal auf den Wortlaut von Dana in den Spielregeln angeschaut... Dort steht nichts zum Zeit Horizont. Daher habe ich Bilder - steht auch in den EXIFs - aus 2015 / 2017 / 2022 für diese Serie verwendet.

Vielleicht kann sich Dana ja mal explizit äußern bzw. die Regeln konkretisieren - falls notwendig.

EDIT:
Jawoll, auch das ist natürlich erlaubt, wenn ein paar Minuten zwischen den Aufnahmen liegen! Schön hier auch die unterschiedlichen Bildatmosphären! :top:
Die Anmerkung hatte ich nicht gesehen - wenn gewünscht, ziehe ich meinen Beitrag natürlich zurück.

Windbreaker
02.01.2023, 11:57
Von einem Ausflug nach Rotterdam mit den 2 KW.

Der Einfluss der Beiden ist unverkennbar! Ich gehe mal davon aus, dass es der fotografische und nicht der gesellige Einfluss ist. Deine Serie ist auf jeden Fall regelkonform und zeigt das sicher beeindruckende Gebäude aus verschiedenen Perspektiven. Ein toller Beitrag nicht nur zum Monatsthema!

CB450
02.01.2023, 12:19
Herzlichen Dank. Geselligkeit und Kreativität gehen bei diesen Ausflügen Hand in Hand. :top:
Zur Geselligkeit kommt hier noch ein passender Beitrag.

cat_on_leaf
02.01.2023, 12:29
Das freut mich doch.



Soweit ist die Nordschleife von dir doch gar nicht entfernt.
Bei der Nürburgring Langstrecken Serie (https://www.nuerburgring-langstrecken-serie.de/de/termine-nuerburgring-langstrecken-serie-2023/) kann man Freitags vor den jeweiligen Renntagen kostenlos ins Fahrerlager, in die Boxen, in die Boxengasse ....alles ohne Akkreditierung.
Tagsüber wird nur auf der GP-Schleife gefahren, ab 16:00 wird auch über die Nordschleife gefahren.
Das wäre doch was für einen kleinen Eifelausflug.
JAAAAAAA. Da wäre ich dabei. Und mein Sohn vermutlich auch.

kiwi05
02.01.2023, 12:43
Ja gerne, nur melden, gilt natürlich auch für Hans.
Wenn ich im Lande bin komme ich gerne vorbei. Vielleicht kann ich vor Ort, vor allem für Fotospots an der Nordschleife, den ein oder anderen Tipp geben.
Wenn man es lieber alleine erkunden mag...auch gut.;)

Hans1611
02.01.2023, 12:59
...Die Kubushäuser bieten so viele Möglichkeiten.



Zweifellos! Ein Eldorado für Experimente.


Mein Handgelenk abgestempelt im Berghain und konserviert im SUF.
(Bezüglich der Perspektiven: Mindestens 3x gedreht in der Vertikalachse, könnte also zutreffen?)

Nachdem der erste ratlose Blick auf das Bild vorbei war, fand ich die Idee richtig klasse.

Bei mir auch erst mal etwas aus der Konserve... dreimal der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn



Klasse! 3 total unterschiedliche Eindrücke. Ob es für Dana den Regeln entspricht, mag sie entscheiden. Für mich spielt der Zeitfaktor beim Thema keine entscheidende Rolle.

slowhand
02.01.2023, 13:13
Dann will ich auch mal was altes beisteuern.

Die Wendeltreppe im neuen Museum Nürnberg

1560/Treppe_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373131)

1560/Wendeltreppe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373132)

1560/yin_yang_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373133)

kiwi05
02.01.2023, 13:40
Ein Motiv für viele Perspektiven: Das Saarpolygon in Ensdorf.

796/Sonyuserforum_2897_20180830-18-51-03_A77II_DSC07623_Saarpolygon_Ensdorf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373134)|796/Sonyuserforum_2898_20180830-18-56-17_A77II_DSC07629_Saarpolygon_Ensdorf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373136)|796/Sonyuserforum_2899_20180830-19-35-08_A77II_DSC07646.2-2_Saarpolygon_Ensdorf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373135)

Crimson
02.01.2023, 14:04
Moin Hans,
Die Burg Vetzberg, gerade einmal 1,5 km Luftlinie von meiner "Heimatburg" Gleiberg entfernt, ist im herbstlichen Frühnebel immer ein lohnenswertes Motiv.Deine Burg konnten wir ja schon oft bewundern hier und solche schnellen Wetter-/Lichtänderungen sind natürlich besonders reizvoll :top:

Viele Grüße,
Markus

Crimson
02.01.2023, 14:07
Moin,

Bei mir auch erst mal etwas aus der Konserve... dreimal der Flügger Leuchtturm auf Fehmarnauch wenn zwischen den Bildern sogar Jahre liegen... mir gefällt der jeweils unterschiedliche Grundton sehr gut

Für mich spielt der Zeitfaktor beim Thema keine entscheidende Rolle.geht mir genauso, wobei man schon sehen sollte, dass es harmonisch (oder genau nicht), aber auf jeden Fall zusammenpasst und nicht "nur" 3 andere Bilder eines Motivs sind - finde ich - das passt aber hier.

Viele Grüße,
Markus

Crimson
02.01.2023, 14:10
Moin,
Dann will ich auch mal was altes beisteuern.

Die Wendeltreppe im neuen Museum Nürnbergdas gefällt mir auch sehr gut, Deine Handschrift (eine der beiden ;)) ist gut erkennbar, sehr schön garfisch, sehr schön weich - nur im dritten würde ich eventuell mal die Decke streichen :top:

Viele Grüße,
Markus

Crimson
02.01.2023, 14:13
Moin Peter,
Ein Motiv für viele Perspektiven: Das Saarpolygon in Ensdorf.das musste ich erstmal googeln, ein in der Tat ergibiges Denkmal, hier in schön (passend) düsterem Licht und leicht trostloser Umgebung :top: da lassen sich sicher ganz viele Unterschiedliche Stimmungen erzeugen...

Viele Grüße,
Markus

Crimson
02.01.2023, 14:32
Moin,

auch heute wieder eine Konserve... diesmal aus 2021... Sineneser Highlight, etwas anders ;)
1560/SIENA_3x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373137)

Viele Grüße,
Markus

Hans1611
02.01.2023, 14:40
Hallo Markus,

mit Deinem "Triptychon" habe ich, was die Themenkonformität betrifft, ein Problem:

Es handelt sich meines Erachtens nicht um "ein Motiv", sondern um deren drei. Der einzige Umstand, der die Bilder verbindet, ist die Tatsache, dass sie alle in Sienna entstanden sind.

slowhand
02.01.2023, 14:51
Moin,
das gefällt mir auch sehr gut, Deine Handschrift (eine der beiden ;)) ist gut erkennbar, sehr schön garfisch, sehr schön weich - nur im dritten würde ich eventuell mal die Decke streichen :top:

Viele Grüße,
Markus

Vielen Dank! Es geht doch nichts über Sichtbeton :roll:

Crimson
02.01.2023, 15:15
Moin Hans,
Hallo Markus,

mit Deinem "Triptychon" habe ich, was die Themenkonformität betrifft, ein Problem:

Es handelt sich meines Erachtens nicht um "ein Motiv", sondern um deren drei. Der einzige Umstand, der die Bilder verbindet, ist die Tatsache, dass sie alle in Sienna entstanden sind.jein... ich gebe zu, dass ich gerne mal Regeln auslege... es sind aber tatsächlich das linke und mittlere Bild dieselbe Laterne aus ganz anderen Blickwinkeln, das rechte nur eine gleiche (von der aus man die andere sogar sehen kann im Original)... meine Auslegung ist, das Motiv ist die Laterne und es kommt da IMO nicht zwingend auf das Selbe an, das Gleiche kann in solchen Fällen reichen... ich gebe aber zu, etwas weit ausgelegt, mal sehen, was die Chefin dazu schreibt ;)

Viele Grüße,
Markus

jsffm
02.01.2023, 15:18
Ehrlich gesagt, ich hatte nicht gesehn, dass die Laterne das Motiv war.

Hans1611
02.01.2023, 16:12
... das Motiv ist die Laterne ...

Stark!
Hab ich tatsächlich nicht bemerkt, läßt die Sache natürlich in ganz anderem Licht erscheinen. :D

Crimson
02.01.2023, 16:15
und ich habe schon mit dem Titel nachgeholfen - wie gesagt, ich bin nicht immer im Strom ;)

cat_on_leaf
02.01.2023, 18:52
Voila, da ist der Pils"umer Leuchtturm"

828/Pilsumer_Leuchtturm-06684.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373140)|

828/Pilsumer_Leuchtturm-07793.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373141)|

828/Pilsumer_Leuchtturm-06877.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373142)

Dana
02.01.2023, 19:22
Ich bin grad unterwegs und daher nur am Handy.

Das Wichtigste sind die drei Perspektiven eines Motivs (nicht noch zusätzlich eines ähnlichen).
Ein paar Minuten können auch 64357896532 Minuten sein, kein Problem. :D

Womit ich eins hätte: Motiv, gleiche Perspektive, nur einmal näher, einmal ferner oder mit blauem oder grauem Himmel. Es geht um die unterschiedlichen Ansichten.

Ich hoffe, alles ist geklärt. :)

Danke auch für die schönen Bilder und guten Unterhaltungen hier! Genauso solls sein! :top:

KurtH
02.01.2023, 22:12
Zuerst noch alles gute für das neue Jahr,

habe heute auf die schnelle was zusammengebastelt. Will das noch mal wiederholen mit geputztem Werkzeug. Das Prinzip wird aber das gleiche bleiben.

6/7M3010460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373144)

6/7M3010380.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373145)

6/7M3010480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373146)


Kurt

Glasauge
02.01.2023, 22:40
arrgh, war doch der Peter von der Mosel schneller..
Aber dieses Teil hat so viele Ansichten, da kann man nicht genug bekommen:
aus der Ferne:
1560/Polygon_22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373147)
oder als Dreieck:
1560/Poly4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373148)
oder als Fingerzeig
1560/Poly_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373149)

Andreas

kiwi05
02.01.2023, 22:43
So haben wir hier schon 6 unterschiedliche Perspektiven vom Saar Polygon.
Vielleicht finde ich noch 3 weitere.:lol:

Stechus Kaktus
02.01.2023, 23:20
Aus der analogen Mottenkiste des Jahres 2001

1560/WTC.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373150)

Zum Glück war der Anlass für den NY-Trip im Juli und nicht im September.

Hans1611
02.01.2023, 23:20
Dann will ich auch mal was altes beisteuern.

Die Wendeltreppe im neuen Museum Nürnberg




Klasse, genau mein Geschmack, und wunderbare Ansichten.

CB450
03.01.2023, 09:59
Die Wendeltreppe im neuen Museum Nürnberg


Sehr schöne Ansichten. Hat mich daran erinnert, dass ich da auch noch eine passende Treppe im Archiv habe.


So haben wir hier schon 6 unterschiedliche Perspektiven vom Saar Polygon.
Vielleicht finde ich noch 3 weitere.:lol:

Das würde sich bestimmt lohnen. Scheint ein spannendes Motiv zu sein.

CB450
03.01.2023, 10:11
München bietet auch einige fotogene Treppen. Es muss nicht immer die klassische Wendeltreppe sein.


6/20210812-_DSC0653-Bearbeitet-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373152)|

6/20210812-_DSC0667-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373153)|

1003/20210812-_DSC0642-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357406)

cf1024
03.01.2023, 10:27
Auch Berlin bietet einiges an Treppenhäusern, auch wenn man die Treppe nicht immer erkennt.
Jedenfalls handelt es sich um das gleiche Motiv.

6/SUF_A7_2051_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373154)

6/SUF_A7_2003-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373155)

6/SUF_A7_1989.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373156)

Stuessi
03.01.2023, 11:18
Eine alte Kamera mit Datumseinblendung, Canon 110 ED:

6/b1-CANON110ED-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373157)

6/b2-CANON110ED-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373158)

6/b3-CANON110ED-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373159)

Hans1611
03.01.2023, 11:28
3 Ansichten einer Wendeltreppe

6/Linke_Seite_OriginalRand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373162)

6/Aussichtsturm.Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373164)

6/ZerrissenRand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373165)

kiwi05
03.01.2023, 11:29
....... Scheint ein spannendes Motiv zu sein.

Sicher einen Besuch wert, wenn man mal in der Gegend ist....dazu die Saarschleife mit dem Baumwipfelpfad und Aussichtsturm (https://www.google.com/search?q=saarschleife+baumwipfelpfad&tbm=isch&ved=2ahUKEwip7JO7iqv8AhU3n_0HHcyiB3QQ2-cCegQIABAA&oq=saarschleife&gs_lcp=CgNpbWcQARgBMgQIIxAnMgUIABCABDIFCAAQgAQyBQg AEIAEMgUIABCABDIFCAAQgAQyBQgAEIAEMgUIABCABDIFCAAQg AQyBQgAEIAEUABYAGCND2gAcAB4AIABQYgBQZIBATGYAQCqAQt nd3Mtd2l6LWltZ8ABAQ&sclient=img&ei=n_SzY-mgF7e-9u8PzMWeoAc&bih=1047&biw=1920&client=firefox-b-d)...


Also nochmal 3 vom Saarpolygon.

796/Sonyuserforum_2902_20180830-19-50-33_A77II_DSC07658_Saarpolygon_Ensdorf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373163)|796/Sonyuserforum_2901_20180830-18-57-06_A77II_DSC07630_Saarpolygon_Ensdorf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373161)|796/Sonyuserforum_2900_20180830-19-23-47_A77II_DSC07635_Saarpolygon_Ensdorf_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373160)

kiwi05
03.01.2023, 11:33
3 x :top::top::top: für die drei Herren in den Treppenhäusern bzw. an der Wendeltreppe.
Schön, daß die Beiträge so kurz nacheinander kommen. So hat man einen guten Eindruck wie und wie unterschiedlich man an solch ein Thema herangehen kann.......und Hans macht mal locker aus einer Persektive irgendwie dann doch drei Perspektiven.;)

jsffm
03.01.2023, 11:45
Autobahnkirche Siegerland

schonmal geposted, aber hier passt es auch rein.

846/DSC00251.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371512)
846/DSC00255.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371513)
846/DSC00258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371514)

cat_on_leaf
03.01.2023, 13:20
München bietet auch einige fotogene Treppen. Es muss nicht immer die klassische Wendeltreppe sein.
....

Sehr schön gesehen:top:

cat_on_leaf
03.01.2023, 13:22
Auch Berlin bietet einiges an Treppenhäusern, auch wenn man die Treppe nicht immer erkennt.
Jedenfalls handelt es sich um das gleiche Motiv.


Sehr geile Treppe

@all
Treppen und Leuchttürme scheinen dankbare Objekte zu sein

cat_on_leaf
03.01.2023, 13:25
Aus der analogen Mottenkiste des Jahres 2001

1560/WTC.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373150)

Zum Glück war der Anlass für den NY-Trip im Juli und nicht im September.

Ich sollte damals am 12.09. in die USA fliegen. Bin nach einem halben Tag Arbeit am 11.09. nach Hause um zu packen und dann gingen die Nachrichten los und ein paar Stunden später war klar , dass ich nicht fliegen werde. Das weckt Erinnerungen.

Crimson
03.01.2023, 14:27
Moin
Autobahnkirche Siegerland

schonmal geposted, aber hier passt es auch rein.das war ja auch ein sehr lohnendes Motiv - vor allem drinnen :top:

Crimson
03.01.2023, 14:32
Moin
Eine alte Kamera mit Datumseinblendung, Canon 110 ED:shock: was es alles für Kameras gab... so einen "Ziegelstein" habe ich noch nicht gesehen...

Crimson
03.01.2023, 14:34
Moin,

Peter, Klaus und Hans... drei der Treppenmeister hier... in der Tat, so dicht aufeinander wirkt es nochmal eindrucksvoller :top: ganz besonders gefällt mir der jeweils sehr unterschiedliche Blick...

Viele Grüße,
Markus

Crimson
03.01.2023, 14:34
Moin,

heute wieder ein Jahr zurück... 2020... San Gimignano, vier Türme in unterschiedlichen Perspektiven... von weit weg, von unten, von oben... Torri dei Salvucci, Chigi e Rognosa:

1560/SanGimignano3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373151)

Viele Grüße,
Markus

MaTiHH
03.01.2023, 14:37
Drei Mal das Washington Monument

824/20211113-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373195)
824/20211113-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373196)
824/20211113-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373197)

KurtH
03.01.2023, 16:49
ich glaube das ist mein erster längere Beitrag zum Monatsthema. Ich bin nicht der gebohrene Bildbeurteiler und bin eigentlich nicht auf dem Niveau fundierte Beurteilungen abzugeben.

Will es denoch versuchen

Hans1611 hat mit seinem ersten Beitrag (Kühlkörper) das MT schon auf ein verdammt hohes Niveau gelegt. Nicht nur die einzelnen Perspektiven überzeugen sondern auch das Zusammenspiel der einzelnen Aufnahmen.

Danach kommt gleich CB450 mit der Pinakothek auf dem gleichen Level. Je nach Tagesform, meinerseits, sehe ich mal das eine oder andere vorne.

Danach sehe ich die Treppenbeiträge von Slowhand etc. als sehr gelungene Einzelbilder die ebenfalls im Zusammenspiel so an einer Wand hängen könnten.


Insgesamt sind es aber schon wieder so viel Beiträge das es sehr schwer ist auf alles einzugehen. Vielleicht könnten wir/ihr überlgegen wie man so ein Monatsthema im Rahmen hält. Aus meiner Sicht kommt es ja nicht auf die Menge der gezeigten Bilder an. Kann sicherlich aber auch ganz anders gesehen werden.

Und hier jetzt meine Morsentasten Überarbeitung.
Ich denke immer den gleichen Hintergrund bei zu behalten macht in diesem Fall Sinn da ich gerne die 3 Motive in einen nahen Zusammhang bringen möchte.

6/7M3010630.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373200)

6/7M3010500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373201)

6/7M3010570.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373202)

Hätte gerne ein Bild Hochkant gehabt, damit man die Bilder besser zusammenstellen kann wie es Crimson mit seinen Türmen gemacht hat. Funktioniert aber nicht mit diesem Hintergrund (Mein Funkgerät). Alle Aufnahmen sind mit dem Samyang 135/1.8 gemacht.


Kurt

bruno5
03.01.2023, 17:03
Hier mal drei Bilder von einem Luchs, da der Wildlife-Bereich beim Monatsthema EIN Motiv, DREI Perspektiven bisher noch nicht vertreten ist. :shock:

6/_DSC3877_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373203)|6/_DSC4025_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373204)|6/_DSC3886_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373205)

slowhand
03.01.2023, 17:15
Drei unterschiedliche Perspektiven der Ehrenhalle in Nürnberg

1560/Ehrenhalle_II_sw_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373206)

1560/Ehrenhalle_III_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373207)

1560/Ehrenhalle_IV_sw_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373208)

ingoKober
03.01.2023, 17:42
Hab grad nur was aus dem Archiv: Der Gateway Arch in St Louis


1027/arc.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89807)

1027/Arch1.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89808)

Das hier mag ich am liebsten

826/was.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89518)

Viele Grüße

Ingo

slowhand
03.01.2023, 18:39
Hab grad nur was aus dem Archiv: Der Gateway Arch in St Louis

...

Das hier mag ich am liebsten

826/was.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89518)

Viele Grüße

Ingo

Wow, klasse Perspektiven. Dein Favorit ist meiner auch ;)

Tafelspitz
03.01.2023, 19:52
He, ist ja echt cool, wie lebendig dieses Monatsthema ist!

Und ich muss sagen: obwohl ich ja nicht so der grosse Kunstfotograf und -Liebhaber bin und mit abstrakten Bildern normalerweise immer ziemlich hadere, gefällt mir Hans' Initial-Werk mit dem Kühlkörper bisher tatsächlich am besten :D
Eine tolle Idee und grossartig umgesetzt!
Die restlichen Bilder bis hierher muss ich mir aber alle nochmals in Ruhe zu Gemüte führen.

Wir waren heute bei angenehmem Frühlingswetter im Basler Zoo. Ich habe die lauen Temperaturen dazu genutzt, meine neue Kamera und das neue Teleobjektiv mal ein wenig auszuprobieren, ohne dass die Finger gleich klamm geworden sind.
Dabei habe ich natürlich auch an das aktuelle Monatsthema gedacht. Dieses kleine Kerlchen war so nett, sich von verschiedenen Seiten zu zeigen ;)

Erdmännchen in Basler Zoo
Bild 1|Bild 2|Bild 3
1560/DSC00330_2.jpg|1560/DSC00328.jpg|1560/DSC00325.jpg|

cf1024
03.01.2023, 19:53
Dana hat uns ein schönes Monatsthema beschert. Vielen Dank dafür. :top:

Genauso bunt wie das Forum sind auch eure Zusammenstellungen und gut finde ich die Beschränkung auf drei Fotos. Gut deshalb, weil auch mal Fotos zum Zuge kommen, die ich hier sonst wahrscheinlich nicht gezeigt hätte oder weil sie in der Kombination einen Sinn machen.

Ich greife mal ein paar, mich ansprechende Serien raus.

Dann steuere ich mal drei Innenansichten der Pinakothek der Moderne bei. ...

Pinakothek der Moderne
Bild 1|Bild 2|Bild 3
796/20200828-_DSC6997-Kopie2.jpg|796/20200828-_DSC7026-Bearbeitet2.jpg|796/20200828-_DSC7028-Kopie2.jpg|


Peter, wenn man die Pinakothek fast vor der Haustür hat, lohnt es sich fast schon nochmal hinzufahren, um die zweite Serie zu vervollständigen. Deine Zusammenstellung mit Fotos aus dem Eingangsbereich finde ich sehr gut. Den Bearbeitungsstiel finde ich sehr passend für die Fotos. Den "Persil-Trick" wende ich ja nicht si oft an. Deine Fotos sehen sehr clean, sauber und in den Schwarzwerten reduziert. Das gefällt mir sehr gut.

...Für diejenigen, die es interessiert, hier das Ausgangsbild:

6/Original_unbearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373116)

Hans kann Gedanken lesen, denn in der Tat hat mich das Ausgangsmotiv interessiert. Genauso wie Perter´s hast du das Beste aus dem Motiv rausgeholt. AUch bei deinen Fotos finde ich die Reduzierung der Schwarzwerte und das "überstrahlende" Weiß genial.

Von einem Ausflug nach Rotterdam mit den 2 KW. Die Kubushäuser bieten so viele Möglichkeiten.


Kubushaus Rotterdam
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/20200810-_DSC5100.jpg|6/20200810-_DSC5115-Bearbeitet.jpg|6/20200810-_DSC5178.jpg|


Mit der richtigen Anleitung und den noch besseren Coaches kannst du sehr schöne Fotos machen. In der Tat ist die Motivauswahl der Häuser unerschöpflich. Mal schauen ob ich auch noch welche finde, denn in der Kombination von 3 Fotos gibt es bestimmt auch bei mir interessante Zusammenstellungen bzw. Kombinationen.

...Die Wendeltreppe im neuen Museum Nürnberg...

1560/Treppe_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373131)

1560/Wendeltreppe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373132)

1560/yin_yang_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373133)

...habe ich noch nicht gesehen. Nicht sonderlich hoch ist sie, aber schön geschwungen kommt sie daher. Deine Zusammenstellung und Bildbearbeitung gefällt. :top: Was hat das Museum sonst noch zu bieten?

Bei mir auch erst mal etwas aus der Konserve... dreimal der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn

Flügger Leuchtturm
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/01_19.jpg|6/02_19.jpg|6/03_16.jpg|


Bei Deiner Serie spricht mich die Farbkombination an. Eigentlich finde ich Leuchttürme von außen nicht so ansprechend, aber in der Kombination mit der Treppe wird für mich eine runde Sache drauß. Der Vorteil von Konserven ist, dass diese lange haltbar und nach Jahren immer noch schmackhaft sind. Du hast die Konserve schön angerichtet.

slowhand
03.01.2023, 20:08
...
Deine Zusammenstellung und Bildbearbeitung gefällt. :top: Was hat das Museum sonst noch zu bieten?
...


Danke Klaus. Die Treppe geht nur über zwei Etagen. Zum Museum: https://www.nmn.de/

embe
03.01.2023, 20:13
Frohes Neues Jahr!
noch nachträglich. :D

Schönes Thema. Erstmal mit einem Bild(er)versuch.
Unser Bäumchen von der Seite, von oben und gespiegelt in einer der Kugeln.
1560/tree_3fold.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373239)

Hans1611
03.01.2023, 20:37
Das Monatsthema nimmt ja richtig Fahrt auf. Toll.

Und die Beiträge sind richtig gut!

Die Reduzierung auf eine Serie pro Tag ist ein Gewinn, schön ist auch, dass viele Kommentare von vielen Mitforenten das Thema bereichern.

Dana
03.01.2023, 21:10
Das sehe ich genauso!

Und ich stelle fest, dass es wirklich entspannt. Ich war bis heute nicht daheim und es ist eine Freude, die Bilder anzuschauen und zu sehen, welch tolle Ideen ihr hattet und neu habt, welche Kreativität manchen Werken innewohnt und wie wunderbar sich hier ausgetauscht wird! :top:

Ich melde mich nochmals in Ruhe, jetzt sind erst nochmal andere Dinge dran.

Aber eins sehe ich schon: dies wird ein neuer Ort des Zusammentreffens hier im Forum.
Wie eine Art "Bildercafé" (auch wenn nicht im Forum "Bildercafé"), wo man sich trifft, Werke betrachtet und darüber redet.

Hans1611
03.01.2023, 23:14
... Und ich muss sagen: obwohl ich ja nicht so der grosse Kunstfotograf und -Liebhaber bin und mit abstrakten Bildern normalerweise immer ziemlich hadere, gefällt mir Hans' Initial-Werk mit dem Kühlkörper bisher tatsächlich am besten :D ...

Dominik, Du machst mich richtig verlegen. Aber es freut mich natürlich sehr, dass es Dir gefällt.

Crimson
03.01.2023, 23:21
Moin,
...Erdmännchen in Basler Zoo...sehr schönes Serie, auch wenn man bei Erdmännchen ja eigentlich nur blind eine Serie schießen muss und schon hat man 3 Perspektiven :lol:

Schönes Thema. Erstmal mit einem Bild(er)versuch.
Unser Bäumchen von der Seite, von oben und gespiegelt in einer der Kugeln.endlich mal noch einer, der die drei Bilder in einem Gesamtwerk verarbeitet... irgendwie ist da der Zusammenhang greifbarer, als bei Einzelbildern...

Ach ja, @Ingo: das dritte ist in der Tat eine sehr starke Perspektive :top:

Viele Grüße,
Markus

Andronicus
04.01.2023, 00:46
Vogel (seite, vorn, oben)
Bild 1|Bild 2|Bild 3
1560/20160910_-_1_Vogel_seite.jpg|1560/20160910_-_2_Vogel_vorne.jpg|1560/20160910_-_3_Vogel_oben.jpg|


Normalerweise hab ich es ja nicht so den Viechern, aber dann hat mich der Ehrzeig gepackt und ich habe mich geduldig an den Vogel hier rangeschlichen. Keine Ahnng was das für einer ist. Aber ich fand es niedlich wie er da so auf einem Bein steht.
Von unten ein Bild wäre noch besser gewesen, da es sich dann auch gut in die Hochformatreihe eingliedert, aber ich wollte mich nicht in den Matsch schmeissen - soviel Ehrgeiz habe ich dann nun auch wieder nicht gehabt.

Hans1611
04.01.2023, 10:27
Neuer Tag, neue Serie.

Ein Treppenhaus, welches der Eine oder Andere hier im Forum auch schon fotografiert hat. :-)

Dem zweiten Bild, welches den Handlauf bzw. das Geländer des Treppenaufgangs zeigt, habe ich den Titel "Weg ins Ungewisse" gegeben.


6/Treppenhaus3_mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373275)


6/Treppenhaus2_mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373274)


6/Treppenhaus1mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373273)

cat_on_leaf
04.01.2023, 10:46
Neuer Tag, neue Serie.

Ein Treppenhaus, welches der Eine oder Andere hier im Forum auch schon fotografiert hat. :-)

Dem zweiten Bild, welches den Handlauf bzw. das Geländer des Treppenaufgangs zeigt, habe ich den Titel "Weg ins Ungewisse" gegeben.


6/Treppenhaus3_mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373275)


6/Treppenhaus2_mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373274)


6/Treppenhaus1mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373273)

Grundsätzlich tolle Serie, aber die Vignette im letzten Bild ist mir zu dominant. Insbesondere weil man rechts doch noch eine Kante sieht. Bild 1 und 2 sind deutlich besser als das Dritte

cat_on_leaf
04.01.2023, 10:49
München bietet auch einige fotogene Treppen. Es muss nicht immer die klassische Wendeltreppe sein.


6/20210812-_DSC0653-Bearbeitet-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373152)|

6/20210812-_DSC0667-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373153)|

1003/20210812-_DSC0642-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357406)

Tolle Serie. Hier sticht das erste Bild für mich durch die junge Dame positiv raus. Sie belebt das Abstrakte. Letztes Bild ist schon deshalb genial, weil die Bögen so gut in die Ecken laufen :top:

cf1024
04.01.2023, 10:58
Heute mal 3 Ansichten auf ein Mahnmal in Göttingen.

6/SUF_A7_2165-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373276)

Hans1611
04.01.2023, 11:59
Grundsätzlich tolle Serie, aber die Vignette im letzten Bild ist mir zu dominant. Insbesondere weil man rechts doch noch eine Kante sieht. Bild 1 und 2 sind deutlich besser als das Dritte

Oh ja, jetzt sehe ich es auch. Habe ich schlampig gearbeitet.

Hans1611
04.01.2023, 12:00
Heute mal 3 Ansichten auf ein Mahnmal in Göttingen.



Motiv und Umsetzung erste Sahne!

bruno5
04.01.2023, 12:12
... Keine Ahnng was das für einer ist. ...

Du hast einen Kiebitz abgelichtet. Die sind normalerweise recht scheu und man kommt in der freien Wildbahn eigentlich nie so nahe an die Tiere heran. Sind die Aufnahmen in einem Zoo entstanden oder hattest Du den Eindruck, daß der Vogel krank oder verletzt war und Dich deshalb so nahe an sich herangelassen hat? Für die gewünschte Ansicht von unten hätte er wohl fliegen müssen. Kiebitze im Flug zu fotografieren ist aber schwer, denn Kiebitze fliegen ziemlich flott durch die Gegend und sind daher immer eine ordentliche Herausforderung sowohl für Kamera und Objektiv als auch den Fotografen.

embe
04.01.2023, 13:33
Wow, hier kommen ja die mega-starken Perspektiv-Reihen! :top: :D

Ich pick mir mal die von KurtH raus.
...habe heute auf die schnelle was zusammengebastelt. Will das noch mal wiederholen mit geputztem Werkzeug....

6/7M3010460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373144)

6/7M3010380.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373145)

6/7M3010480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373146)
...

und

i...
Und hier jetzt meine Morsentasten Überarbeitung.
Ich denke immer den gleichen Hintergrund bei zu behalten macht in diesem Fall Sinn da ich gerne die 3 Motive in einen nahen Zusammhang bringen möchte.

6/7M3010630.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373200)

6/7M3010500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373201)

6/7M3010570.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373202)

Hätte gerne ein Bild Hochkant gehabt, damit man die Bilder besser zusammenstellen kann wie es Crimson mit seinen Türmen gemacht hat. Funktioniert aber nicht mit diesem Hintergrund (Mein Funkgerät). Alle Aufnahmen sind mit dem Samyang 135/1.8 gemacht.
...Kurt


Cool, gleich zwei Versionen zum Vergleich.
Okay, das mit dem Putzen verstehe ich. Keine Ahnung mehr, wie oft ich schon nach einer mMn supertollen Aufnahme hinterher am Bildschirm den digital-Putzlappen auspacken musste.:roll:

Das Motiv finde ich schonmal sehr interessant, das Morsen kennt man (also ich) ja aus diversen Filmen (Western, Schifffahrtsdramen, ScienceFiction...) und in der modernen Welt spätestens als Nokia (?) die Benachrichtigung über einen SMS-Eingang mittels S-M-S-Morsecode am Telefon eingeführt hat. :D
Und Du machst das hobbymässig und stehst mit anderen Amateuren auf der ganzen Welt in Kontakt? Sehr cool.:cool:
Die Idee das ganze vor dem weitgehend unscharfen Hintergrund des Funkgeräts zu machen, finde ich gut. Da ist in den Bildern der zweiten Reihe eine Farbwelt schwarz/orange/messing (und grün) vorherrschend. Beim Dritten ist die grüne Spiegelung für meinen Geschmack vielleicht ein bisschen dominant.

Da Du zwei Versionen zeigst mache ich mal Rosinenpicken :D:
Ich würde das erste und das zweite aus der ersten Dreier-Reihe nehmen und mit dem dritten aus der zweiten Reihe zusammentun.

Beim ersten (1.) finde ich die Farbe und die Struktur des gebürsteten Messings klasse, beim zweiten (1.), dass durch den etwas erhöhten Standpunkt die Weltkarte stärker sichtbar ist, und Deine Mittel diese Welt zu erreichen langsam in der Unschärfe verschwimmen (vielleicht noch das Funkgerätedisplay zu den anderen Bildern passend ins orange bringen). Und das dritte (2.) ist sehr schön balanciert - wenn noch die Rändelschraube in der Schärfe läge - perfekt!
:D Tolle Reihen!

Crimson
04.01.2023, 15:00
Moin,

@Klaus: wow, das gefällt mir außerordentlich gut - nicht nur wegen der Zusammenstellung in einem Bild ;)

ich bleibe noch eine Weile bei Konserven... zu den "neuen" Ideen muss ich erst noch am Freitag die passende Linse holen...

Heute ganz alt, über 18 Jahre ist es her und damals mit der A2, mit der ich nie wirklich warm geworden bin, seit der ich aber hier bin... Uluru, sehr ungewöhnlich mit minimalem Licht und Wolkenhaube (deshalb muss ich nochmal bei Sonne hin)... am Abend dann endlich ohne (mit grausiger Auflösung :roll:) und minimalistisch aus dem November...
1560/UluruX3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373277)

Viele Grüße,
Markus

Andronicus
04.01.2023, 15:57
Neuer Tag, neue Serie.

Ein Treppenhaus, welches der Eine oder Andere hier im Forum auch schon fotografiert hat. :-)

Dem zweiten Bild, welches den Handlauf bzw. das Geländer des Treppenaufgangs zeigt, habe ich den Titel "Weg ins Ungewisse" gegeben.
...


Du mit Deiner kleinen RX :shock:

Zuerst der Kühlkörper - ein absolutes Highlight für mich - und dann noch mal das Treppenhaus hier, richtig klasse. :top:

Die 3er-Kombi ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, aber dann - bei längerem betrachten - kommt das schon irgendwie hin.:lol:

Ich liebe das erste Bild. Das Dunkle, die Graustufen, überleitend zum Hellen. Ein absoluter Hingucker.

Andronicus
04.01.2023, 16:07
Du hast einen Kiebitz abgelichtet. Die sind normalerweise recht scheu und man kommt in der freien Wildbahn eigentlich nie so nahe an die Tiere heran. Sind die Aufnahmen in einem Zoo entstanden oder hattest Du den Eindruck, daß der Vogel krank oder verletzt war und Dich deshalb so nahe an sich herangelassen hat? Für die gewünschte Ansicht von unten hätte er wohl fliegen müssen. Kiebitze im Flug zu fotografieren ist aber schwer, denn Kiebitze fliegen ziemlich flott durch die Gegend und sind daher immer eine ordentliche Herausforderung sowohl für Kamera und Objektiv als auch den Fotografen.

Danke für den Hinweis.

Jo, das war in einem Zoo. Die hatten einen offenen Bereich mit Wasser, Strand usw. Wir waren ganz allein dort, sodass eine ruhige Stimmung aufkam ohne Kinderlärm oder laut redende Erwachsene dazu.

Krank war er nicht, denn er beäugte mich immer. :D
Aber solange er ausgeglichen und ruhig auf einem Bein stand war er entspannt, sodass ich mich näher rantraute. Zu nah wollte ich jedoch nicht....

Andronicus
04.01.2023, 16:12
...
Wir waren heute bei angenehmem Frühlingswetter im Basler Zoo. Ich habe die lauen Temperaturen dazu genutzt, meine neue Kamera und das neue Teleobjektiv mal ein wenig auszuprobieren, ohne dass die Finger gleich klamm geworden sind.
Dabei habe ich natürlich auch an das aktuelle Monatsthema gedacht. Dieses kleine Kerlchen war so nett, sich von verschiedenen Seiten zu zeigen ;)

Erdmännchen in Basler Zoo
Bild 1|Bild 2|Bild 3
1560/DSC00330_2.jpg|1560/DSC00328.jpg|1560/DSC00325.jpg|



Die kleinen sind immer wieder viel zu niedlich.

Du hast es Dir aber einfach gemacht. Bist nicht um das Motiv herumgelaufen um es von verschiedenen Blickwinkeln abzulichten, sondern Du hast das Motiv sich selbst drehen lassen. ;) Ich dacht schon ich wäre ein bequemer Fotograf, aber Du toppst das ja noch mal gewaltig. :lol:

Eine richtig schöne lustige Serie mit hohem Niedlichkeitswert (hatte ich - glaube ich - schon mal erwähnt).:top:

kiwi05
04.01.2023, 16:25
Von mir gibts heute die Helgelandsbrücke in Norwegen:

848/Sonyuserforum_2903_2022-06-15_16-04-14_Hegelandsbrua_7R303838.jpg|848/Sonyuserforum_2904_2022-06-15-15-58-56_Helgelandskysten_10609402_e.jpg|848/Sonyuserforum_2905_2022-06-15_15-58-42_Hegelandsbrua_7R303837.jpg

Tafelspitz
04.01.2023, 16:51
Moin,
sehr schönes Serie, auch wenn man bei Erdmännchen ja eigentlich nur blind eine Serie schießen muss und schon hat man 3 Perspektiven :lol:


niedlich.

Du hast es Dir aber einfach gemacht. Bist nicht um das Motiv herumgelaufen um es von verschiedenen Blickwinkeln abzulichten, sondern Du hast das Motiv sich selbst drehen lassen. ;) Ich dacht schon ich wäre ein bequemer Fotograf, aber Du toppst das ja noch mal gewaltig. :lol:


Danke fürs Angucken und Kommentieren!
Man soll sich nie mehr als unbedingt nötig bewegen, wenn man andere die Arbeit machen lassen kann ;)

Aber ich habe noch eine oder zwei andere Ideen, bei denen ich kaum umhinkommen werde, selber ein paar Schritte zu gehen. Mir graust es jetzt schon davor :crazy: :lol:

HoSt
04.01.2023, 17:04
Heute mal was aus dem Hobbykeller

3 mal 1
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/2023-01-04_12-53-26_A7IV_HST02107_ji.jpg|6/2023-01-04_13-03-45_A7IV_HST02127_ji.jpg|6/2023-01-04_13-05-01_A7IV_HST02130_ji.jpg|



Bei Deiner Serie spricht mich die Farbkombination an. Eigentlich finde ich Leuchttürme von außen nicht so ansprechend, aber in der Kombination mit der Treppe wird für mich eine runde Sache drauß. Der Vorteil von Konserven ist, dass diese lange haltbar und nach Jahren immer noch schmackhaft sind. Du hast die Konserve schön angerichtet.
Oh... Danke für Deine nette Worte für meine Zusammenstellung - hat mich sehr gefreut!

Hans1611
04.01.2023, 18:34
Du mit Deiner kleinen RX :shock:

...

Na ja, Du hast ja auch eine. :D

Anfangs - ist aber schon über 10 Jahre her - habe ich schon die Möglichkeiten, die Wechseloptiken bieten, vermisst. Gerade im Weitwinkelbereich.

Aber im Lauf der Zeit habe ich mich damit abgefunden.

Hans1611
04.01.2023, 18:36
Von mir gibts heute die Helgelandsbrücke in Norwegen:



Toll!
Die Bilder, die Du von Eurer Mammutreise mitgebracht hast, sind durchweg Spitze und würden mir als Ausbeute für mehrere Jahre reichen. :D

Hans1611
04.01.2023, 18:45
Und hier jetzt meine Morsentasten Überarbeitung.


Dein Morsetaster ist wunderschön. Ich mag solche technischen Dinge und bewundere die Ästhetik, die ihnen oft innewohnt.

Und Du hast es toll fotografisch umgesetzt. Beste Sachfotografie mit künstlerischen Hintergrund.

CB450
04.01.2023, 19:55
Der Einfluss der Beiden ist unverkennbar! Ich gehe mal davon aus, dass es der fotografische und nicht der gesellige Einfluss ist.

Bei Unternehmungen mit Hr. Weinmeister und Klaus kommt der gesellige Anteil nie zu kurz. Hier kommt der themenkonforme Beweis. Drei Perspektiven auf das "karge" Abendmahl. ;)


6/20200811-_DSC6447_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341762)|

6/20200811-_DSC6440_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341763)|

6/20200811-_DSC6450_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341764)

kiwi05
04.01.2023, 20:17
Dachte ich mir schon, daß bei der teuren Kameraausrüstung kaum mehr was zum standesgemäßen Essen und Trinken übrigbleibt.:mrgreen:

Das Wenige hast du aber durchaus gut in Szene gesetzt.:top:

KurtH
04.01.2023, 20:47
...
Und Du machst das hobbymässig und stehst mit anderen Amateuren auf der ganzen Welt in Kontakt? Sehr cool.:cool:
Die Idee das ganze vor dem weitgehend unscharfen Hintergrund des Funkgeräts zu machen, finde ich gut. Da ist in den Bildern der zweiten Reihe eine Farbwelt schwarz/orange/messing (und grün) vorherrschend. Beim Dritten ist die grüne Spiegelung für meinen Geschmack vielleicht ein bisschen dominant.

Da Du zwei Versionen zeigst mache ich mal Rosinenpicken :D:
Ich würde das erste und das zweite aus der ersten Dreier-Reihe nehmen und mit dem dritten aus der zweiten Reihe zusammentun.

Beim ersten (1.) finde ich die Farbe und die Struktur des gebürsteten Messings klasse, beim zweiten (1.), dass durch den etwas erhöhten Standpunkt die Weltkarte stärker sichtbar ist, und Deine Mittel diese Welt zu erreichen langsam in der Unschärfe verschwimmen (vielleicht noch das Funkgerätedisplay zu den anderen Bildern passend ins orange bringen). Und das dritte (2.) ist sehr schön balanciert - wenn noch die Rändelschraube in der Schärfe läge - perfekt!
:D Tolle Reihen!


Danke Michael für deine ausführliche Besprechung. Geht mir oft so wenn ich mehrere Version produziert habe die "richtige" Wahl zu treffen.
Habe noch einige Versionen will euch aber damit nicht langweilen. Du hast recht das Grün in der zweiten Reihe Bild 3 ist schon etwas üpig. Was willst du aber erwarten von einem mit Rot-Grün Schwäche :shock:. Auch die Rändelschraube ist mir durchgegangen.

Und ja die Funkerei ist eigentlich mein Haupthoppy. Mach das jetzt schon ca 40 Jahre seit meiner Jugend und das Morsen macht mir immer noch viel Spaß. Obwohl ! Bin auch als Kind mit der Kamera meines Vaters schon unterwegs gewesen.

Kurt

Hans1611
04.01.2023, 20:50
Dachte ich mir schon, daß bei der teuren Kameraausrüstung kaum mehr was zum standesgemäßen Essen und Trinken übrigbleibt.:mrgreen:


:D

Na ja, aber: die Dorade im Salzmantel, die 3 Salatblätter auf großem Teller und der Grappa, der zur besseren Sorte zu zählen ist, sprechen vielleicht doch eine etwas andere Sprache. :D

Und letztlich ist auch zu bedenken, dass er durch die zulässige Anzahl der Bilder sicherlich sehr eingeschränkt war.

KurtH
04.01.2023, 20:55
Dein Morsetaster ist wunderschön. Ich mag solche technischen Dinge und bewundere die Ästhetik, die ihnen oft innewohnt.

Und Du hast es toll fotografisch umgesetzt. Beste Sachfotografie mit künstlerischen Hintergrund.

Wenn man bedenkt das die "Taste" schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat, bin ich von diesen rein mechanischen Geräten auch immer wieder begeistert. Leider werden solche Prachtstücke immer weniger gebaut. In EU eigentlich nur noch von Begali in IT. Genau genommen heist das Ding ja Morse Paddle. Man muss hier nicht mehr wie in den alten Filmen zu sehen die Punkte und Striche selber machen. Linke tast = Punkte; Rechte Taste = Striche

Kurt

KurtH
04.01.2023, 20:59
Neuer Tag, neue Serie.

Ein Treppenhaus, welches der Eine oder Andere hier im Forum auch schon fotografiert hat. :-)

Dem zweiten Bild, welches den Handlauf bzw. das Geländer des Treppenaufgangs zeigt, habe ich den Titel "Weg ins Ungewisse" gegeben.


6/Treppenhaus3_mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373275)


6/Treppenhaus2_mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373274)


6/Treppenhaus1mit_Rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373273)

Hans,

wie schon dein Einsteig auch bei dieser Serie bin ich platt. Wie man mit so wenig Farben aber mit SW Kontrasten und super Formgebung solche Kunstwerke zaubert begeistert mich. Ich würde gerne bei dir in die Lehre gehen :D:top:

KurtH
04.01.2023, 21:09
Mein Beitrag zum Thema Brücke.

Hier die Golden Gate in Kalifornien/San Francisco


6/unbenannt-11040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373302)

6/unbenannt-11240.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373303)

6/unbenannt-10020_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373305)



Wenn ich mal groß bin versteh ich womöglich wie man die Bilder zusammenfasst, damit das so toll wie bei euch aussieht :lol:

Danke an Kiwi05 für die Tabellenkonstruktion.!!!

Kurt

Hans1611
04.01.2023, 21:18
... Ich würde gerne bei dir in die Lehre gehen :D:top:

Kurt, das ist zu viel des Lobes!

Leider muß ich Dein Angebot, bei mir in die Lehre zu gehen, ablehnen.

Ich hatte nur die staatliche Befähigung, Juristen mit erstem Staatsexamen im Rahmen ihrer "Station" bei meinem Berufsstand auszubilden. :-)

Im übrigen: Bei Deinen Bildern handelt es sich um ein anderes Genre, aber von der Qualität her stehen die doch den meinigen in keiner Weise nach.

cat_on_leaf
04.01.2023, 21:23
So, damit wir noch etwas an Sommer, Wind und Leichtigkeit erinnert werden

1233/Pilsumer_Leuchtturm-161623.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373306)|1233/Drachen-05682.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373307)|1233/Drachen-05740.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373308)

Hans1611
04.01.2023, 21:37
So, damit wir noch etwas an Sommer, Wind und Leichtigkeit erinnert werden



Ja, mit "Sommer, Wind und Leichtigkeit" hast Du Deine schöne Bildserie gut beschrieben.

kiwi05
04.01.2023, 22:16
….
Danke an Kiwi05 für die Tabellenkonstruktion.!!!
….

Nicht ganz so wie gedacht, aber eine Tabelle. :top:;)

embe
05.01.2023, 01:49
Sommer, Sonne, Kaktus - ähh, Ostsee :D

|Leuchtturm Schleimünde|
von SW|von NW|von SO

1560/DSC06574.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373309)|1560/DSCF0095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373310)|1560/DSCF0086.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373311)

cf1024
05.01.2023, 09:18
Heute begegnen wir dem grauen Alltag mit etwas Farbe. Bunt darf es sein, da lassen sich die Niederländer nicht lumpen.

|La Défense, Almere|
1|2|3
796/SUF_A7_6361-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343311)|796/SUF_A7_6289.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343310)|6/SUF_A7_6398.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373315)

Tafelspitz
05.01.2023, 09:19
Mein Beitrag zum Thema Brücke.

Hier die Golden Gate in Kalifornien/San Francisco

Ein absolutes Traummotiv, und du warst schneller.... diese Idee hatte ich auch noch im Kopf :D
Hättest du beim ersten Bild nicht noch 26,2 cm weiter nach rechts gehen können, damit du den totalen Durchblick gehabt hättest?

cat_on_leaf
05.01.2023, 10:03
Heute begegnen wir dem grauen Alltag mit etwas Farbe. Bunt darf es sein, da lassen sich die Niederländer nicht lumpen.

|La Défense, Almere|
1|2|3
796/SUF_A7_6361-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343311)|796/SUF_A7_6289.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343310)|6/SUF_A7_6398.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373315)

Ach komm, da ist ein POPART Filter drüber. Sehr genial:top:

cat_on_leaf
05.01.2023, 10:03
[LEFT]Sommer, Sonne, Kaktus - ähh, Ostsee :D

|Leuchtturm Schleimünde|
von SW|von NW|von SO

1560/DSC06574.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373309)|1560/DSCF0095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373310)|1560/DSCF0086.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373311)

Hm, sowas wollte ich auch von Travemünde posten.... Mist

embe
05.01.2023, 10:05
Die nehmen doch was, die Holländer!:cool:
Beeindruckende Architektur - tolle Bilder! :top: :D

embe
05.01.2023, 10:08
Hm, sowas wollte ich auch von Travemünde posten.... Mist

Ach was, zeig! Der sieht doch bestimmt ganz anders aus an der Trave.:top:

Dana
05.01.2023, 10:12
Wunderschöne Eindrücke und Perspektivwechsel hier!

Die Treppen: allesamt absolute Hingucker, egal, von wem!
Achtung nur hier: dreimal dieselbe Perspektive, nur in anderen Ausschnitten gildet net! ;)

Genauso möchte ich husten, wenn ich drei verschiedene Teller eines Abendessens sehe. ;) Es geht um EIN Motiv und DREI Perspektiven. Kein Problem, wenn eine gerade zu filetierende Forelle von drei Seiten gezeigt wird oder der Abendbrottisch von mehreren Seiten...aber drei unterschiedliche Gerichte, bzw eine Forelle, ein gefüllter Teller mit was anderem und einmal Flaschen: ach komm. ;)

Das Erdmännchen: der KRACHER! :lol:

Die bunten Spiegeleien von Klaus: Hammer.

Hans' verschiedene Ausführungen seiner Motive: wunderschön.

Auch alte Sachen sehen wir hier und sie dürfen in unsere Erinnerungen hochschwappen. :top:

Bauten, Brücken, Drachen, Leuchttürme...herrlich!

Manchmal baut man ja ein Monatsthema und denkt, man hat es vollkommen durchdacht...aber natürlich (!) geht zB auch die zeitliche Perspektive! Wenn jemand zB ein Bild eines Gebäudes hat, das durch die Jahre starke Veränderungen mitgemacht hat, ist sowas natürlich auch ein Hingucker und "um die Ecke" themenkonform.

Auch ein einzelner Teller eines Abendessens, der Stück für Stück seinen Inhalt verliert, wäre für mich völlig ok (vielleicht dabei noch gedreht. ;) ). Wichtig ist nur, dass es EIN Motiv ist, das man klar zuordnen kann.

kiwi05
05.01.2023, 10:28
Der allgemeinen Anerkennung von Dana kann ich mich nur anschließen.:top:
Auch ein Danke für die Klarstellungen zur Themenkonformität.

Ein absolutes Traummotiv, und du warst schneller.... diese Idee hatte ich auch noch im Kopf.

Hm, sowas wollte ich auch von Travemünde posten.... Mist

Das ist doch egal. Wäre doch blöd, wenn Themen durch einmaliges Auftauchen nicht mehr möglich wären.
Gerade die unterschiedliche Blickweise auf dasselbe Motiv durch verschiedene Fotografen hat immer einen gewissen Reiz.

Hans1611
05.01.2023, 11:28
Hier zeige ich Euch Variationen einer Hausfassade.


6/Diagonale.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373316)


6/DSC00880_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373317)


6/DSC00882.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373318)

kiwi05
05.01.2023, 11:34
Hausfassade? Das ist doch wieder so ein Kühlkörper, Hans. :top:Mich legst du nicht rein.:mrgreen:



Auch ich habe hier etwas von der Golden Gate Bridge in SF. 1x Sunset, 2x Sunrise.
Lang ists her ...1992...Diazeiten....

6/Sonyuserforum_2906_1992_USA_300.jpg|6/Sonyuserforum_2540_1992_USA_315.jpg|6/Sonyuserforum_2539_1992_USA_316_e.jpg

KurtH
05.01.2023, 11:40
Ein absolutes Traummotiv, und du warst schneller.... diese Idee hatte ich auch noch im Kopf :D
Hättest du beim ersten Bild nicht noch 26,2 cm weiter nach rechts gehen können, damit du den totalen Durchblick gehabt hättest?

Hallo Dominik,

Womöglich ja! Erinnere mich aber das es schwierig war dort hin zu kommen und einen wackelfrein Standpunkt einzunehmen

Übrigens: Gerade in der Frankfurter Rundschau gelesen.
Der Spatenstich für den Bau der Brücke war der 5.Jan 1933. Da habe ich wohl den optimalen Zeitpunkt für das Zeigen der Brücke erwischt.


Kurt

KurtH
05.01.2023, 11:43
Hausfassade? Das ist doch wieder so ein Kühlkörper, Hans. :top:Mich legst du nicht rein.:mrgreen:



Auch ich habe hier etwas von der Golden Gate Bridge in SF. 1x Sunset, 2x Sunrise.
Lang ists her ...1992...Diazeiten....

6/Sonyuserforum_2906_1992_USA_300.jpg|6/Sonyuserforum_2540_1992_USA_315.jpg|6/Sonyuserforum_2539_1992_USA_316_e.jpg

...und traumhafte Wetterbedingungen. So will man die Brücke sehen. :top:

Kurt

Hans1611
05.01.2023, 11:49
Auch ich habe hier etwas von der Golden Gate Bridge in SF. 1x Sunset, 2x Sunrise.
Lang ists her ...1992...Diazeiten....



Klasse! Mein Favorit ist das mittlere Bild.

HoSt
05.01.2023, 11:50
Von einem Fotowalk am Frankfurter WestOsthafen

3 mal 1
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/SuF-02_ji.jpg|6/SuF-01_ji.jpg|6/SuF-03_ji.jpg|

Dana
05.01.2023, 12:00
Wow, drei absolut wunderbare neue Serien sind dazu gekommen!

Die Brücke - der volle Hingucker, die Fassade, wunderbar in den verschiedenen Perspektiven, die Audi(?)-Fassade von Holger...toll, in der immer mehr ins Detail gehenden Perspektive!

:top: :top:

Hans1611
05.01.2023, 12:09
Heute begegnen wir dem grauen Alltag mit etwas Farbe. Bunt darf es sein, da lassen sich die Niederländer nicht lumpen.



Klaus, die Bilder sind umwerfend! Ganz, ganz klasse!

cat_on_leaf
05.01.2023, 12:17
Hausfassade? Das ist doch wieder so ein Kühlkörper, Hans. :top:Mich legst du nicht rein.:mrgreen:



Auch ich habe hier etwas von der Golden Gate Bridge in SF. 1x Sunset, 2x Sunrise.
Lang ists her ...1992...Diazeiten....

6/Sonyuserforum_2906_1992_USA_300.jpg|6/Sonyuserforum_2540_1992_USA_315.jpg|6/Sonyuserforum_2539_1992_USA_316_e.jpg

Peter, sehr geil!!!!:top:

cat_on_leaf
05.01.2023, 12:18
Hier zeige ich Euch Variationen einer Hausfassade.


6/Diagonale.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373316)


6/DSC00880_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373317)


6/DSC00882.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373318)

Genau mein Fall. finde ich toll :top:

kiwi05
05.01.2023, 12:19
Der Serie "La Défense, Almere" sitze ich auch mit offenem Mund gegenüber.
Das ist "Ohne Filter" in Reinform.;)

Manchmal ist es witzig, was man bei den Thumbs glaubt zu erkennen und was es dann nach dem Öffnen wirklich ist.

Bei Holgers feiner Serie:top:, habe ich z.B. bei Bld 1 gedacht, was sind das für zusammengestauchte Kühltürme?:lol:

HoSt
05.01.2023, 13:12
Danke :top:

[...]die Audi(?)-Fassade von Holger...toll, in der immer mehr ins Detail gehenden Perspektive!:top: :top:
Ja - es ist das Audi Zentrum an der Hanauer Landstraße.

Crimson
05.01.2023, 14:07
Moin,

boah, da sind aber Werke heute dazugekommen :shock: nur zwei herausgenommen... ganz weit oben Peters Golden Gate Bridge, was für Farben... und wo wir bei Farben sind... die bunt gefärbten glatten Fassaden von Klaus sind auch irre... ohne Farbe vermutlich einfach nur glatt langweilig...

Ich bin noch bei Konserven... diesmal wieder Finistère und eher wenig bekannt: Moulin der Keriolet (direkt neben dem Phare du Millier)...
1560/MoulinDeKeriolet3x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373324)

Viele Grüße,
Markus

kiwi05
05.01.2023, 14:22
..... eher wenig bekannt: Moulin der Keriolet (direkt neben dem Phare du Millier)...


Du wusstest, daß es dazu Widerspruch gibt.;)....auch wir waren dort im dunklen Wald unterwegs. Jedenfalls war es bei unserem Wetter vor Ort dort ganz schön duster.
In jedem Fall hast du das Bildertrio der alten Wassermühle schön in Szene gesetzt.:top:

ingoKober
05.01.2023, 14:28
Die selbe Straße in Peking zu drei unterschiedlichen Tageszeiten in drei leicht unterschiedlichen Perspektiven.

847/DSC03240.jpg|847/DSC03264.jpg|847/DSC03380.jpg|




Viele Grüße

Ingo

CB450
05.01.2023, 15:32
Genauso möchte ich husten, wenn ich drei verschiedene Teller eines Abendessens sehe. ;) Es geht um EIN Motiv und DREI Perspektiven. Kein Problem, wenn eine gerade zu filetierende Forelle von drei Seiten gezeigt wird oder der Abendbrottisch von mehreren Seiten...aber drei unterschiedliche Gerichte, bzw eine Forelle, ein gefüllter Teller mit was anderem und einmal Flaschen: ach komm. ;)


Ok. Dein Spiel, deine Regeln. :top:
Ganz nachvollziehen kann ich es nicht. Das Motiv war gedeckte Tisch.
Aber ok.

Jetzt bin ich mir bei den Innenansichten der Pinakothek auch nicht mehr sicher. Aber da es ja bereits akzeptiert ist, habe ich noch eine Dreierserie dazu.

6/20200828-_DSC7022-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373143)|

796/20200828-_DSC6970-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342030)|

796/20200828-_DSC6968-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342028)

CB450
05.01.2023, 15:34
Auch ich habe hier etwas von der Golden Gate Bridge in SF. 1x Sunset, 2x Sunrise.
Lang ists her ...1992...Diazeiten....

6/Sonyuserforum_2906_1992_USA_300.jpg|6/Sonyuserforum_2540_1992_USA_315.jpg|6/Sonyuserforum_2539_1992_USA_316_e.jpg

Die Serie ist der Hammer! Das mittlere Bild sticht für mich noch einmal heraus.
Sehr schön Peter


So, damit wir noch etwas an Sommer, Wind und Leichtigkeit erinnert werden

1233/Pilsumer_Leuchtturm-161623.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373306)|1233/Drachen-05682.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373307)|1233/Drachen-05740.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373308)

Selten war eine Beschreibung so passend wie deine. Tolle Serie

Dana
05.01.2023, 15:57
Ok, ich probiers nochmal, es soll ja nicht für Unsicherheit sorgen.

So wie Crimsons Laterne nicht ersichtlich war, so war es auch bei deinem Tisch. Ich habe hier einfach drei verschiedene Szenen, auch wenn ich jetzt besser verstehen kann, was du wolltest.

Beispiel:

Auf meinem Tisch liegen ein Dominostein, ein Schlüssel und ein Pfefferstreuer.

JEDES für sich 3x abgelichtet aus unterschiedlichen Ebenen: super.
Jedes einzelne 1x abgelichtet, weil alles auf dem Tisch: eher schwierig. Es sind und bleiben drei verschiedene Gegenstände.

Bei einem Gebäude ist für mich die Innenansicht auch ok, weil sie zum Gebäude dazu gehört, wenn klar ist, dass es um das Gebäude geht, zB der Leuchtturm von außen und von innen. Das ist ja ne andere Perspektive.

Insgesamt ging es mir darum, ein Ding/Motiv zu nehmen und es von drei Seiten anzugucken. Das kann natürlich gern erweitert werden, aber eben nicht ZU sehr.

Ich hoffe, es ist klar, was ich mit dem Monatsthema will. Und ich würde mich freuen, wenn dieses drei-Perspektiven-EINER-Sache auch einfach dann das Thema sein darf und nicht "was wäre, wenn ich..." :)

slowhand
05.01.2023, 16:51
Objektiv betrachtet...
1560/Tryptichon_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373326)

Crimson
05.01.2023, 17:03
Moin,

Du wusstest, daß es dazu Widerspruch gibt.;)....auch wir waren dort im dunklen Wald unterwegs. Jedenfalls war es bei unserem Wetter vor Ort dort ganz schön duster.ok, ich hätte schreiben sollen, außer Peter @Kiwi :lol: denn in der Tat war ich davon ausgegangen, dass auch ihr in der Mühle gewesen seid... die Einheimischen waren eh nur in der Mühle, der Küstenwandereg nahezu leer.

@Slowhand: sehr schöne Serie:top:

Ok, ich probiers nochmal, es soll ja nicht für Unsicherheit sorgen....natürlich, Dein Spiel, Deine Regeln... tut es aber...

Peters Motiv war für mich als der gedeckte Tisch klar erkennbar... ebenso wie ich es echt spannend finde, dass in meinen Sieneser Highlights die Laterne nicht als Motiv wahrgenommen wird - das ist hier real (die Menschen hier real vor Ort) tatsächlich anders, aber nach fat 20 Jahren gucken wir vielleicht inzwischen ähnlich...

Wenn man von EIN Motiv im Sinne dasselbe Objekt spricht, dann sind einige (sehr schöne) Zusammenstellungen nicht konform, wie zum Beispiel die Drachen von @cat_on_leaf... mir wäre lieber, man würde versuchen eben genau das Motiv zu finden... auch wenn man sich dazu manchmal ein wenig mehr mit einem Bild (oder hier 3) beschäftigen muss - mir erweitert solches "Sehen lernen" immer wieder den Horizont... sorry, wenn ich dazu mal meine Gedanken niedergeschrieben habe...

Viele Grüße,
Markus

Dana
05.01.2023, 17:15
Also...ich glaube, die Drachen von Rainer SIND ein und derselbe.
Das ist so eine Drachenreihe, die er einfach von unterschiedlichen Seiten aufgenommen hat...ich kann mich aber natürlich täuschen.

Und nein, es geht nicht darum, ein ähnliches Motiv nochmals zu finden, sondern DASSELBE Motiv verschieden aufzunehmen. :D Und da möchte ich auch nicht diskutieren, denn dann ist es ein anderes Monatsthema wie "finde den Zwilling" oder sowas. Das darf dann ein Anderer machen. :D

Hans1611
05.01.2023, 20:00
Hausfassade? Das ist doch wieder so ein Kühlkörper, Hans. :top:Mich legst du nicht rein.:mrgreen: ...

Mist, ich hätte nicht gedacht, dass jemand meine Täuschung erkennt. :crazy:

Tafelspitz
05.01.2023, 20:54
@ Kiwi-Peter: sehr schöne Aufnahmen der Golden Gate... Oldies but Goldies. Das Mittlere ist wirklich sensationös :top:

Und Leos Objektiv gefällt mir auch sehr gut. Schön fotografiert und zusammengestellt.

Bevor ich nun meine Bilder von dort auch noch hervorkrame: wir waren ja neulich in London...

London Eye
Bild 1|Bild 2|Bild 3
6/10_DSC04322.jpg|1560/DSC04324.jpg|1560/IMG_7695.jpg|

kiwi05
05.01.2023, 21:08
Schön, wenn schon bekannte Bilder hier zum Thema wieder auftauchen und zum angedachten Trio zusammengestellt oder auch ergänzt werden.:top:

Der Blick auf die Details vom London Eye erinnern wirklich stark an eine Radnabe.
Gut geschnittene Bilder, Dominik.:top:

Hans1611
05.01.2023, 21:26
,,,wir waren ja neulich in London...


Das ist ja ein tolles Riesenrad. Durch die dünnen Drahtseile sieht es sehr filigran aus, fast wie eine Felge von einem Fahrrad.

Von Deinen drei Bildern gefällt mir das mittlere am besten.

Dana
05.01.2023, 22:40
SUPER Serie vom London Eye! :top: :top:

Mit so einem riesigen Riesenrad kann ich zwar NICHT aufwarten, aber immerhin habe ich ein kleineres letztens befahren dürfen. =)

Einmal ein grafischer Ausschnitt, einmal ich mittendrin und einmal am Abend vorher von "überm Wasser aus".

1008/DSC04864SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370456)|1495/IMG_20221022_125441SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370462)|828/IMG_20221021_183657SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370453)

Hier ein Klavier auf der Insel Mainau, das mir immer wieder die Tränen in die Augen treibt. :cry:

859/IMG_20221023_122941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373362)|859/DSC05104SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373363)|859/DSC05100SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373364)

Man kann tatsächlich noch spielen...aber dann weint es auch.

averel
05.01.2023, 23:47
Ein Sunset vom Balkon in... na ja, vielleicht in 2,5 Perspektiven :lol::lol:.



835/20221009-DSC05470.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373365)


835/20221009-DSC05474.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373366)


835/20221009-DSC05478.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373367)

HoSt
06.01.2023, 08:56
SUPER Serie vom London Eye! :top: :top:

Mit so einem riesigen Riesenrad kann ich zwar NICHT aufwarten, aber immerhin habe ich ein kleineres letztens befahren dürfen. =)

Einmal ein grafischer Ausschnitt, einmal ich mittendrin und einmal am Abend vorher von "überm Wasser aus".

1008/DSC04864SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370456)|1495/IMG_20221022_125441SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370462)|828/IMG_20221021_183657SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370453)

Hier ein Klavier auf der Insel Mainau, das mir immer wieder die Tränen in die Augen treibt. :cry:

859/IMG_20221023_122941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373362)|859/DSC05104SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373363)|859/DSC05100SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373364)

Man kann tatsächlich noch spielen...aber dann weint es auch.

ZWEI schöne Serien - insbesondere das Klavier :top::top: - aber

Achja, neue Regeln:
1 Bild/1 Bilderreihe pro Tag pro User*in!

wer wird denn gegen Danas Regeln verstoßen und dafür :itchy::itchy: riskieren? :crazy::crazy:

Dana
06.01.2023, 09:11
Ja... :(

Ich hatte es tatsächlich vergessen... :(
Da du, im Gegensatz zu anderen, die mich privat anschrieben, mich jetzt gequotet und öffentlich drauf hingewiesen hast, kann ichs auch nicht mehr ändern...

Naja, seht es als Kompensation der letzten Tage.
Passiert nicht mehr!

cat_on_leaf
06.01.2023, 09:22
.....

Wenn man von EIN Motiv im Sinne dasselbe Objekt spricht, dann sind einige (sehr schöne) Zusammenstellungen nicht konform, wie zum Beispiel die Drachen von @cat_on_leaf... mir wäre lieber, man würde versuchen eben genau das Motiv zu finden... auch wenn man sich dazu manchmal ein wenig mehr mit einem Bild (oder hier 3) beschäftigen muss - mir erweitert solches "Sehen lernen" immer wieder den Horizont... sorry, wenn ich dazu mal meine Gedanken niedergeschrieben habe...

Viele Grüße,
Markus


Sie sind absolut ein und dasselbe Motiv. Die Drachen hängen an einer einzigen Schnur. Es sind immer dieselben Drachen. Die Bilder sind im Abstand von einigen Minuten an exakt demselben Ort gemacht.

HoSt
06.01.2023, 09:24
Die Kölner Kranhäuser gaben immer was her

3 mal Kranhaus
6/Kranhaus-01.jpg|6/Kranhaus-02.jpg|6/Kranhaus-03.jpg|

cf1024
06.01.2023, 09:55
2004 hat der Architekt Santiago Calatrava (https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/planen-bauen/hochbau/abgeschlossene-bauvorhaben/hochschulbauten/universit%C3%A4t-z%C3%BCrich/uzh-r%C3%A4mistrasse-74/2013_objektdoku_uzh_rechtswissenschaftliche_fakult aet.pdf) die Bibliothek der Rechtswissenschaften in Zürich neu gestaltet. Für Architekturfotografen sicher eines der Highlights in Zürich.

796/20_SUF_A7_0562_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361798)

796/09_SUF_A7_0596-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361356)

796/SUF_A7_0548.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358434)

kiwi05
06.01.2023, 10:29
Das Klavier ist natürlich für einen Musiker herzerweichend, für den Fotografen ein Hingucker.
Irgendwie Schaurigschön.:top:

Es erinnert mich an einzelne Bilder aus "The Piano has been drinking" (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=the+piano+never++tom+waits#fpstate=ive&vld=cid:46075595,vid:BPPtrqvHGEg) von Tom Waits.

Dana
06.01.2023, 10:43
@Holger: ohja, die Kranhäuser sind toll! Und du zeigst superschöne Perspektiven davon!

@Klaus: nicht nur für Architekten...auch für Fotografen und Betrachter deiner Bilder. :top: Eine super Reihe!

@kiwiPeter: Schaurigschön beschreibt es ganz gut...ein kleiner Junge drückte ein paar Tasten und das Klavier stöhnte. Mir lief da einiges über den Rücken...ich beruhige mich immer damit, dass es ausrangierte Instrumente gewesen sein mussten, die nicht reparabel waren. Aber schlimm isses trotzdem.

CB450
06.01.2023, 10:52
Um nicht nur Konserven zu liefern, bin ich vorgestern losgezogen. Das Museum Brandhorst bietet sich an um Perspektiven zu finden.



Museum Brandhorst

6/20230104-DSC05575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373312)|

6/20230104-DSC05587-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373314)|

6/20230104-DSC05580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373313)|

kiwi05
06.01.2023, 10:56
Mal was ganz anderes von nördlich des Polarkreises bei Rösvik in Norwegen.

Auf dem Gelände eines Dolomitbruchs lagen diese Stahlbänder.
Der frühere Zweck dieser wohl ausrangierten Bänder hat sich mir nicht erschlossen.
Förderbänder aus Stahl? Eigentlich zu glatt...keine Ahnung.

818/Sonyuserforum_2907_2022-06-04_10-02-54_Rsvik_7R303103-2.jpg|818/Sonyuserforum_2908_2022-06-04_10-03-48_Rsvik_7R303105-2.jpg|818/Sonyuserforum_2909_2022-06-04_10-03-16_Rsvik_7R303104-2.jpg

ingoKober
06.01.2023, 11:12
Das Bauwerk meines heutigen Beitrags muss ich wohl kaum vorstellen:

847/DSC00586.jpg|847/DSC00578.jpg|847/DSC00582.jpg|




Viele Grüße

Ingo

kiwi05
06.01.2023, 11:15
Das Bauwerk meines heutigen Beitrags muss ich wohl kaum vorstellen:



Da bin ich jetzt völlig ratlos.:mrgreen:

Das dritte Bild aus deiner Reihe hat durch den morbiden Vordergrund seinen besonderen Charme.:top:

Hans1611
06.01.2023, 11:35
Eines dieser Bilder - Feder aus einem defekten Kinderspielzeug - habe ich im Weihnachtskalender schon gezeigt. Jetz kommen themenbedingt noch 2 hinzu. Also keine zwei weitere Federn, sondern nur 2 weitere Ansichten. :-)


6/Feder1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373389)


6/Feder2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373390)


6/Feder3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373391)

Dana
06.01.2023, 11:38
Um nicht nur Konserven zu liefern, bin ich vorgestern losgezogen. Das Museum Brandhorst bietet sich an um Perspektiven zu finden.


Das ist natürlich das Allerbeste! :top: :top:
Und dazu sehr grafisch aufgezogen. Gefällt mir sehr gut!

@Ingo: was auch immer du da für ein völlig unbedeutendes Gebäude aufgenommen hast, die verschiedenen Perspektiven kommen gut! :mrgreen:

@kiwiPeter: sowas können auch nur wir...Müll auf dem Boden aufnehmen. :lol:
Aber ich kann es SO verstehen!! Da wäre ich auch ewig drumrum geschlichen.

Hast du noch mehr Details aufgenommen? Da kann man ja tolle grafische Sachen rausziehen. =)

@Hans: ja, diese Feder war eins meiner Lieblingsbilder im Adventskalender. Und die anderen zwei stehen ihm fast in nichts nach! :top:
Ich würde das mittlere Bild durch eine komplett andere Ansicht ersetzen...und dann könnte das voll an die Wand!

kiwi05
06.01.2023, 12:05
@kiwiPeter: sowas können auch nur wir...Müll auf dem Boden aufnehmen. :lol:
Aber ich kann es SO verstehen!! Da wäre ich auch ewig drumrum geschlichen.

Hast du noch mehr Details aufgenommen?

Nein, tut mir leid. Das war ohnehin so ein Blitzstopp bei Regen am Straßenrand, der dann schon Betriebsgelände war.

Übrigens Dana, nochmal 3 :top::top::top: für das Monatsthema.

Generell sind ja speziell fürs Monatsthema angefertigte Bilder anzustreben.
Das gelingt viel zu selten. Im Winterhalbjahr eher noch seltener.

Aber in letzter Zeit habe ich schätzen gelernt, zum Monatsthema seine Festplatte, die bei mir ordentlich aufgefüllt ist, zu durchforsten und so das ein oder andere Schätzchen hervorzukramen, das sonst nirgendwo im Forum seinen Platz gefunden hätte.

Und wenn wie nun so ein 3er Block gewünscht ist, ergeben drei verschiedene Perspektiven eines Motivs eine ganz neue Herangehensweise bei der Suche.
Das macht Spaß.:D

Roland_Deschain
06.01.2023, 12:53
Dann traue ich mich doch noch mal mit ein paar Portraits, weil es als Serie so schön passt.

Gold-Shooting im Heimstudio mit kleinen Variationen:
1) Ganz klassisch Clamshell mit Beauty Dish und Reflektor
2) Beauty Dish mit Grid (und anderer Look)
3) Wie 1, nur mit 1/4 Promist Filter auf der Linse für einen verträumten Look

Der Hintergrund ist eine zerknitterte Rettungsfolie ;) Manchmal kann man mit ganz einfachen Sachen tolle Effekte hinbekommen.

840/RKP_G_019.jpg|840/RKP_G_044.jpg|840/RKP_G_022.jpg

Crimson
06.01.2023, 13:04
Moin,
Sie sind absolut ein und dasselbe Motiv. Die Drachen hängen an einer einzigen Schnur. Es sind immer dieselben Drachen. Die Bilder sind im Abstand von einigen Minuten an exakt demselben Ort gemacht.
Dana hat es ja schon vermutet, danke für die Klarstellung - für mich war das nicht zu erkennen, aber das macht nix.

Viele Grüße,
Markus

Crimson
06.01.2023, 13:10
Moin,

Ich packe heute mal eine müde Schmusekatze dazu...
1560/Tiger3x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373396)

Viele Grüße,
Markus

slowhand
06.01.2023, 13:23
Die drei Seiten einer Medaille/Münze

Auf die schnelle mit dem Handy

1560/Zwei_Euro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373397)

jsffm
06.01.2023, 14:03
Feldberg/Ts von Frankfurt/Riedberg

832/DSC09649.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369217)
835/DSC09053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367476)
832/DSC00435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373398)

KurtH
06.01.2023, 15:29
SUPER Serie vom London Eye! :top: :top:

............


Hier ein Klavier auf der Insel Mainau, das mir immer wieder die Tränen in die Augen treibt. :cry:

859/IMG_20221023_122941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373362)|859/DSC05104SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373363)|859/DSC05100SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373364)

Man kann tatsächlich noch spielen...aber dann weint es auch.

Gerade mal einen Tag nicht dabei und schon wird man überrollt von neuen schönen Serien.

Das zweite und dritte Bild der Serie gefallen mir sehr gut. In Bild 1 finde ich die Perspektive, na sagen wir mal, nicht so aufregend.

Kurt

embe
06.01.2023, 15:40
Die drei Seiten einer Medaille/Münze

Auf die schnelle mit dem Handy

1560/Zwei_Euro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373397)

Gute Idee! :D :top:
Was für eine Gedenkmünze ist das? 30 Jahre Europaflagge?

Hat das Handy in dem Fall nur das Ausgangsmaterial geliefert, oder auch das ganze Bild?

slowhand
06.01.2023, 15:47
Gute Idee! :D :top:
Was für eine Gedenkmünze ist das? 30 Jahre Europaflagge?

Hat das Handy in dem Fall nur das Ausgangsmaterial geliefert, oder auch das ganze Bild?

Danke!
Zur Münze: keine Ahnung, die war in meinem Geldbeutel ;)

Es waren drei Handyaufnahmen, zusammengesetzt in Photoshop

Hans1611
06.01.2023, 16:22
@HoSt:

sehr schöne Serie und perfekt in Szene gesetzt. Gefällt mir sehr gut.

@cf1024:

Wie von Dir gewohnt, wieder einige Highlights der Architekturfotografie.

@CB450:

Tolle Ansichten der Pinakothek, ganz zarte Grautöne, wie ich es auch mag.

Wie diese Bilder zeigen auch die Aufnahmen vom Museum Brandhorst den Einfluss Deiner neuen Freunde aus dem nördlicheren Deutschland.

@slowhand:

Objektiv betrachtet, sind Deine Münzen genau so gut.

@Dana:

Dein Riesenrad ist zwar nicht so riesig wie das von Dominik, zeigt aber drei sehr schöne Perspektiven: Detailansicht , in der Gondel und schließlich die Nachtaufnahme. Gefällt mir!

Gefallen tut mir auch das Klavier.

@kiwi:

Ich glaube, ich wäre auch spontan stehen geblieben, hätte ich diesen Metallschrott wahrgenommen.

@ingoKober:
Ich weiß zwar nicht, um welches komisches Gebäude es sich handelt; könnte es ein Hundertwassergebäude sein? :-)

Gott sei Dank hast Du bei der Straße in Peking dazu geschrieben, wo es ist.

@Roland Deschain:

Tolle Idee! Ist zwar so gar nicht mein Genre, aber ich mag es und Du hast es makellos umgesetzt.

@Crimson:

Da hast Du wieder das Motiv sich bewegen lassen und Du lagst faul auf deiner Haut . :-) Hübsch, Dein Kätzchen, und schön als Collage zusammengesetzt.

Tafelspitz
06.01.2023, 16:32
Ich packe heute mal eine müde Schmusekatze dazu...
1560/Tiger3x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373396)

Die ist ja mal echt niedlich!
Ob gross oder klein, sie haben einfach sooo viel Gemeinsames :D Schön fotografiert und toll angeordnet :top:


1560/Zwei_Euro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373397)

Auch sehr schön. Und was du da "auf die Schnelle mit dem Handy" gemacht hast, hätte ich mit viel Zeit und "richtiger" Kamera auch nicht besser hingekriegt.

Das Bauwerk meines heutigen Beitrags muss ich wohl kaum vorstellen:

847/DSC00586.jpg|847/DSC00578.jpg|847/DSC00582.jpg|


In der Tat! Nie hat die Wiener Staatsoper auf Fotos besser ausgesehen! :mrgreen:

Ich hätte da auch noch was Leuchtturmiges auf der Festplatte herumleuchten, äh, liegen.
WHS
Von unten|Von oben|Von aussen/innen
1560/DSC05145.jpg|1560/DSC05159_2.jpg|1560/DSC05175.jpg|

embe
06.01.2023, 16:34
Danke!
Zur Münze: keine Ahnung, die war in meinem Geldbeutel ;)

Es waren drei Handyaufnahmen, zusammengesetzt in Photoshop

Danke!
Die sieht so relativ unbenutzt aus. :D
Ist tatsächlich die Gedenkmünze (https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/2-euro-gedenkmuenzen/2-euro-gedenkmuenzen-599196) für 30 Jahre Europa-Flagge.

Crimson
06.01.2023, 16:44
Moin,

Da hast Du wieder das Motiv sich bewegen lassen und Du lagst faul auf deiner Haut . :-) Hübsch, Dein Kätzchen, und schön als Collage zusammengesetzt.danke, ich will mich da nicht zu sehr rausreden, bin aber tatsächlich zwischen den (recht schmalen) Scheiben gewandert :crazy: aber wenn das Motiv so aufreizend so nah vor einem liegt...

Ich hätte da auch noch was Leuchtturmiges auf der Festplatte herumleuchten, äh, liegen.wow, das ist eine Leuchtturmserie, die mir sehr gut gefällt... vor allem nebeneinander "von unten" und "von oben" - klasse :top:

Viele Grüße,
Markus

slowhand
06.01.2023, 17:17
Ist tatsächlich die Gedenkmünze (https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/2-euro-gedenkmuenzen/2-euro-gedenkmuenzen-599196) für 30 Jahre Europa-Flagge.

Danke für die Info. Hab die Münze gleich mal aussortiert ;)

Sir Donnerbold Duck
06.01.2023, 17:52
Hallo,

ich zeige hier das Gipfelkreuz des Sommet du Pinet in der Chartreuse aus drei verschiedene Perspektiven:
Von fern|Von unten|Von nah
830/_A9_0076-Panosrgb.jpg|830/_A9_0475srgb.jpg|830/_A9_0232srgb.jpg|

Einmal ganz in der Totalen - das Kreuz steht rechts unter der Wolke auf dem höchsten Punkt. Dann fast aus der Froschperspektive und dann von ganz nah.

Gruß
Jan

Dana
06.01.2023, 19:14
Heute zeige ich euch zwei Eulen im Zoom (Zoo in Gelsenkirchen).
Die haben SO goldig miteinander interagiert, ich muss immer noch grinsen. :D

Die beiden sind immer zusammen auf einem Bild, drei Bilder untereinander.

1360/DSC00724SFbb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373406)

Roland_Deschain
06.01.2023, 20:53
Das geht ja rasend schnell hier :shock: Da kommt man ja kaum mit den Gucken hinterher.

Um nicht nur Konserven zu liefern, bin ich vorgestern losgezogen. Das Museum Brandhorst bietet sich an um Perspektiven zu finden.



Museum Brandhorst

6/20230104-DSC05575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373312)|

6/20230104-DSC05587-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373314)|

6/20230104-DSC05580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373313)|


Eine sehr schöne Serie. Vor allem das letzte Bild hat es mir angetan.

Eines dieser Bilder - Feder aus einem defekten Kinderspielzeug - habe ich im Weihnachtskalender schon gezeigt. Jetz kommen themenbedingt noch 2 hinzu. Also keine zwei weitere Federn, sondern nur 2 weitere Ansichten. :-)


6/Feder1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373389)


6/Feder2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373390)


6/Feder3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373391)

Das finde ich richtig toll! Hat etwas sehr grafisches, sieht fast aus wie Bleistiftzeichnungen. Minimalismus in Perfektion.

Die drei Seiten einer Medaille/Münze

Auf die schnelle mit dem Handy

1560/Zwei_Euro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373397)

Erstaunlich, was Handys heute so können. Und natürlich eine wirklich naheliegende Idee zum Thema!

Heute zeige ich euch zwei Eulen im Zoom (Zoo in Gelsenkirchen).
Die haben SO goldig miteinander interagiert, ich muss immer noch grinsen. :D

Die beiden sind immer zusammen auf einem Bild, drei Bilder untereinander.

1360/DSC00724SFbb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373406)

Sieht ein bisschen so aus, als wären es sechs Bilder, aber mit dem Wissen, dass es zwei sind ist die Interaktion wirklich herrlich. Da muss ich sogar anhand der Bilder grinsen.

Dana
06.01.2023, 20:59
Ja, es ist ein Eulen-Pärchen, die nebeneinander im Dunkel des Käfigs sitzen.
Die Bilder sind auch chronologisch, glaube ich. :lol:

So einer rüber...beide rüber...beide weg. :lol:

Hans1611
06.01.2023, 21:07
Ich zeige statt eines Kommentars kurzerhand das bearbeitete Bild von Dana.

Hoffentlich erschlägt sie mich nicht.:oops:

6/Eulen_Dana_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373407)

Crimson
06.01.2023, 21:10
also... ich finde beide sehr süß :top: nicht nur beide Eulen, sondern Danas Serie und die von Hans kommentierte :top:

Dana
06.01.2023, 21:49
:lol::lol::lol::lol::lol:

Hans1611
06.01.2023, 21:51
:lol::lol::lol::lol::lol:

Ok, das sehe ich jetzt mal nicht als Prügel für meinen Bilderklau. :D

ingoKober
06.01.2023, 22:31
Ich zeige statt eines Kommentars kurzerhand das bearbeitete Bild von Dana.

Hoffentlich erschlägt sie mich nicht.:oops:



Sorry, bei der Vorlage konnte ich nicht widerstehen.

6/Eulen_Dana_bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373408)

Viele Grüße

Ingo

Hans1611
06.01.2023, 22:43
Sorry, bei der Vorlage konnte ich nicht widerstehen.

6/Eulen_Dana_bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373408)

Viele Grüße

Ingo

Schade, dass man mein herzliches Lachen hier nicht zeigen kann.

Crimson
06.01.2023, 23:04
Moin,

ich zeige hier das Gipfelkreuz des Sommet du Pinet in der Chartreuse aus drei verschiedene Perspektiven
...
Einmal ganz in der Totalen - das Kreuz steht rechts unter der Wolke auf dem höchsten Punkt. Dann fast aus der Froschperspektive und dann von ganz nah.schöne Serie :top: dieser Unterschied zwischen "man läuft unten los und das Ziel ist irre weit weg" und "man ist oben und der Anfang ist irre weit weg" ist immer wieder schön... sowas ähnliches habe ich auch noch in Vorbereitung... also Bilder schon mal rausgesucht...

Viele Grüße,
Markus

McHorb
06.01.2023, 23:47
Danas Monatsthema inspirierte mich, meine "Lieblingsbirke" in Szene zusetzen.

6/23-01-04_054_DSC04836.jpg|6/23-01-04_057_DJI_0885.jpg|6/23-01-04_056_DSC04845.jpg

Crimson
06.01.2023, 23:55
interessante Reihe... die bewegte Birke :top: man kann doch was machen bei dem Wetter... ich musste tatsächlich erstmal genauer lesen, nachdem ich zunächst dachte, die Augen wären schon zu müde (was sie abends leider zu oft sind)...

Andronicus
07.01.2023, 00:08
6/23-01-04_054_DSC04836.jpg|6/23-01-04_057_DJI_0885.jpg|6/23-01-04_056_DSC04845.jpg

Uih, das ist etwas ganz feines anderes :top:


Das erste Bild erklärt sich von selbst.

Das zweite Bild... da musste ich schon etwas mehr schauen bevor ich bemerkte dass es von oben aufgenommen wurde.

Das dritte Bilder ... jo, da dauerte es noch länger. Erst war ich fasziniert von den Ästen und was da runter hin, dann ging der Blick zum Birkenstamm und mir wurde die Aufnahmeposition bewusst.


Da bleibt mir nichts anderes übrig als ein :top: zu geben. :top:

Hans1611
07.01.2023, 01:32
Eigentlich wollte / sollte ich schon schlafen. Aber irgendwie klappt das heute nicht so richtig.

Also stelle ich schon mal mein heutiges Bild rein.

Ist ganz aktuell und wurde speziell für das Monatsthema gemacht.

Ich habe dem Bild den Titel "Erkennungsdienstliche Maßnahme" gegeben.



6/Erkennungsdienst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373417)

Hans1611
07.01.2023, 01:46
Danas Monatsthema inspirierte mich, meine "Lieblingsbirke" in Szene zusetzen.



Whow! Deine Birke hast Du aber ganz wunderbar in Szene gesetzt. Spitze!

Vera aus K.
07.01.2023, 02:24
Super Thema und großartige Beiträge!



6/Eulen_Dana_bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373408)



Trifft mitten in mein Humorzentrum! :lol:






6/Erkennungsdienst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373417)

Sehe da nur ich im Profil eine gewisse Ähnlichkeit mit Uli Wickert? :)

Selbstverständlich mit dem jungen Uli Wickert. :cool:

CB450
07.01.2023, 10:22
6/Erkennungsdienst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373417)

Nach diesem Bild ist dir einiges zuzutrauen. ;)


Heute gibt es von mir Schatten aus Rotterdam

6/20200810-_DSC5280-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373410)|

6/20200810-_DSC5283-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373411)|

6/20200810-_DSC5285-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373412)

kiwi05
07.01.2023, 10:46
Ich habe dem Bild den Titel "Erkennungsdienstliche Maßnahme" gegeben.

6/Erkennungsdienst.jpg


Eindeutig Ulrich Wickert nachdem man ihm kurz vorher erklärt hat, daß es in U-Haft weder Rotwein noch frz. Käse und Baguette gibt.

Ganz großartig, was man statt schlafen zu gehen so anstellen kann.:top:

cf1024
07.01.2023, 13:09
Heute mal 3 Ansichten von einem Hamburger Treppenhaus.

6/SUF_DSC4974-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373441)

6/SUF_DSC4968-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373439)

1560/SUF_DSC4952-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373442)

Tafelspitz
07.01.2023, 17:10
1360/DSC00724SFbb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373406)

Also ich finde diesen Eulenspiegel genial. Würde ich genau so in gross an die Wand hängen! :top:


6/23-01-04_054_DSC04836.jpg|6/23-01-04_057_DJI_0885.jpg|6/23-01-04_056_DSC04845.jpg

Sehr schön, das Bäumchen! :top: Und man sieht genau, woher der Wind weht :D Das dritte Bild ist genau nach meinem Geschmack :)


Ich habe heute mal versucht, eine meiner kleinen Bastelarbeiten zu fotografieren. Es handelt sich um das Modell eines F1-Triebwerks der Saturn V - Mondrakete.
Zusammengesetzt habe ich es aus ca. 30 Einzelteilen aus dem 3D-Drucker. Danach geklebt, mit passenden Airbrush-Farben bemalt und mit verschiedenen Rost- und Schmutzfarben gealtert.
Das Modell ist 15 cm hoch.
Die Bilder zeigen schonungslos alle Imperfektionen sowohl des Druckers (z.B. die prinzipbedingt entstehenden Linien) als auch des Zusammenbaus :cool:

F1 - Triebwerk
01|02|03
1560/DSC00425.jpg|1560/DSC00427.jpg|1560/DSC00429.jpg|

slowhand
07.01.2023, 18:03
Erdfunkstelle Raisting

1560/Raisting_Collage.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373452)

embe
07.01.2023, 18:05
Eine Hand, drei Ansichten
(in drei verschiedenen Wellenlängenbereichen fotografiert):

bei 350nm|im sichtbaren|mit 950nm-IR-Filter
6/350nm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373448)|6/sichtbar.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373453)|6/950nm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373454)

HoSt
07.01.2023, 18:07
Die Cheops Pyramide in drei Perspektiven - in Bild 1 die Linke... auch wenn sie größer ist erscheint sie hier kleiner als die Chefren Pyramide

3 mal Cheops
6/Pyramiden-01.jpg|6/Pyramiden-02.jpg|6/Pyramiden-03.jpg|

Tafelspitz
07.01.2023, 19:51
1560/Raisting_Collage.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373452)

Interessante Perspektiven und ein dankbares Motiv!
Hast du den Kondensstreifen im 3. bild absichtlich drin gelassen? Ich bin mir nicht sicher, ob mir der dort wirklich gefällt. Ich finde, er lenkt den Blick etwas zu sehr auf sich.


6/350nm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373448)|6/sichtbar.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373453)|6/950nm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373454)


Das ist ja mal interessant. Und zwar so sehr, dass ich gerne mehr darüber erfahren möchte, wie du das genau gemacht hast. Mit Filtern? Wenn ja, mit welchen? Wenn nein, warum nicht? :D


3 mal Kranhaus
6/Pyramiden-01.jpg|6/Pyramiden-02.jpg|6/Pyramiden-03.jpg|


Wahnsinnig faszinierende Bauwerke. Ich schaue immer mal wieder Dokumentationen darüber, wenn es neue Erkenntnisse (oder auch aufgewärmte alte) gibt. Ich hatte selber vor etwa 30 Jahren mal das Vergnügen, eine der Pyramiden von innen sehen zu dürfen (die kleinste der drei grossen). Ein nachhaltig eindrückliches Erlebnis.
Deine Bilderserie zeigt drei sehr unterschiedliche Ansichten, das gefällt mir richtig gut!

slowhand
07.01.2023, 19:58
Interessante Perspektiven und ein dankbares Motiv!
Hast du den Kondensstreifen im 3. bild absichtlich drin gelassen? Ich bin mir nicht sicher, ob mir der dort wirklich gefällt. Ich finde, er lenkt den Blick etwas zu sehr auf sich.
...


Ups, den hab ich tatsächlich übersehen. Ich war zu sehr damit beschäftigt die Vogelk*cke auf dem Rautenmuster zu beseitigen :crazy:

Crimson
07.01.2023, 20:04
Moin,

hui, da ist heute ja schon was zusammengekommen...

@Hans1611: sehr schöne Idee, ich suche dann mal eine neue ;) Dein Blick ist eh nicht zu toppen :top:

@CB450: sehr interessante Idee, allerdings springt es bei mir nicht über... womöglich ist es mir zu weich, zu flau...

@cf1024: cooles Treppenhaus, wo ist das? Vom ersten Bild kommt es mir irgendwie bekannt vor, beim Zweiten bin ich nicht sicher und beim Dritten hast Du ein paar Bauarbeiter anrücken lassen, oder?

@Tafelspitz: schon irre, was diese 3D-Drucker inzwischen können und die farbliche Nachbehandlung ist sehr gut :top: ich hätte ohne Erläuterung aber keinen Schimmer, um was es sich hier handelt.

@slowhand: wow, das ist einfach fantastisch - sehr schöne SW-Ausarbeitungen :top: nur der Kondensstreifen... der könnte weg...

@embe: sieht aus wie eine krasse Verjüngungskur...:shock::top: kann man das auf den ganzen Körper anwenden?

@HoSt: 3x Cheops-Kranhaus :lol: Spaß beiseite... eine sehr schöne Serie, auch und gerade farblich :top:

Heute... *Trommelwirbel* war hier tatsächlich mal ein wenig Sonne zu sehen :shock: ok, nicht ansatzweise so viel, wie angekündigt, aber immerhin... und so gibt es was ganz frisches.... unter tatkräftiger Ideenfindung und Mithilfe von Mrs. Crimson... also ein Gemeinschaftswerk.... das Wort zum Sonntag... oder so ähnlich ;)
1560/LeinenLosLiebe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373458)

Viele Grüße,
Markus

slowhand
07.01.2023, 20:25
Danke Dir. Ich hab auf die schnelle mal noch den Kondensstreifen entfernt

1560/Raisting_Collage_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373459)

Markus, ich habe mit Deiner Serie ein kleines Problem.
Erstens sehe ich fünf Bilder, und die sehe ich nicht alle scharf ;) Magst Du mir /uns Deine Intention dazu verraten

HoSt
07.01.2023, 20:35
Wahnsinnig faszinierende Bauwerke. Ich schaue immer mal wieder Dokumentationen darüber, wenn es neue Erkenntnisse (oder auch aufgewärmte alte) gibt. Ich hatte selber vor etwa 30 Jahren mal das Vergnügen, eine der Pyramiden von innen sehen zu dürfen (die kleinste der drei grossen). Ein nachhaltig eindrückliches Erlebnis.
Deine Bilderserie zeigt drei sehr unterschiedliche Ansichten, das gefällt mir richtig gut!
Ja Dominik... die Pyramiden von Gizeh sind wahnsinnig beeindruckende Bauwerke - man kann die Größenverhältnisse in Bild 2 ganz gut sehen.
Dort sieht man auch den Eingang in das Innere - auf der 5. Stufe. Ich war drin und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus - aus dem Schwitzen und der Platzangst aber auch nicht. Bei Gelegenheit such' ich mal die Bilder aus dem Inneren heraus.


@HoSt: 3x Cheops-Kranhaus :lol: Spaß beiseite... eine sehr schöne Serie, auch und gerade farblich :top:
Viele Grüße,
Markus
Jaja... immer schön Salz in die Wunde - copy&paste Fehler:D:D Auch Dir Dankeschön :top:

Crimson
07.01.2023, 20:39
Moin Leo,

ähm, es sind drei Bilder... die rechten sind Querformat (sollte bei großer Ansicht eigentlich kaum zu übersehen sein), oben rechts auf dem Pfeiler mit Graffiti scharf, der Schubleichter (was schwimmendes ohne eigenen Antrieb) unscharf, unten links der Schubleichter scharf und der Pfeiler mit dem Graffiti rechts unscharf... die vermeintliche Trennung der beiden rechten Bilder ist die Kante des Pfeilers ;) das dritte Bild ist links einer der Poller vom Schubleichter... die Schrift und damit die Anordnung aller Bilder dürfte sich (hoffentlich) von selbst erklären ;)

Viele Grüße,
Markus

cat_on_leaf
07.01.2023, 21:34
ähm, es sind drei Bilder... die rechten sind Querformat (sollte bei großer Ansicht eigentlich kaum zu übersehen sein).....
Viele Grüße,
Markus

Genialer Perspektiven-und Schärfe/Unschärfewechsel.

embe
07.01.2023, 21:42
Hachja, Pyramiden, das ist auch noch etwas für die Löffelliste...:D


Eine Hand, drei Ansichten
(in drei verschiedenen Wellenlängenbereichen fotografiert):

bei 350nm|im sichtbaren|mit 950nm-IR-Filter
6/350nm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373448)|6/sichtbar.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373453)|6/950nm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373454)

...
Das ist ja mal interessant. Und zwar so sehr, dass ich gerne mehr darüber erfahren möchte, wie du das genau gemacht hast. Mit Filtern? Wenn ja, mit welchen? Wenn nein, warum nicht? :D
...

Mit Filtern, ja. :D
Im ersten Fall mit einem UV-Pass-Filter (Bader U) der nur UV Licht (mit Maximum bei 350nm Wellenlänge) durchlässt.
Da sieht man so aus als käme man um Jahre gealtert geradewegs aus der Kohlengrube und Sonnenmilch oder Kosmetika mit UV-Blocker-Anteil machen lustige schwarze Flecken auf der Haut. :cool:

Im zweiten Fall mit einem sogenannten Hotmirror-Filter. Der blockiert UV und IR Licht und entspricht dem 'normalen' Filterpacken vor dem Kamerasensor. Da sieht es halbwegs normal aus.

Im dritten Fall mit einem IR-Filter der nur Licht oberhalb von 950 nm Wellenlänge durchlässt. Da wird die Haut durchscheinend und soft (ich habe auch schon den Ausdruck 'Wasserleiche' dafür gelesen). :D
Funtioniert auch am ganzen Körper (halt da wo Haut ist), bei einem 720nm-Filter ist der Effekt nicht ganz so stark.

Dahinter sass jetzt ein 'undefiniert' umgebauter Kamerasensor (APS-C in einer Nex-F3), heisst, der Filterpacken wurde entfernt und der Sensor 'sieht' dadurch Licht von etwa 340nm bis 1000nm Wellenlänge - was etwas seltsam (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2255628&postcount=8)aussieht.

Je nach Filter den ich vors Objektiv schraube kann ich dann entsprechend den Wellenlängenbereich auswählen.

slowhand
07.01.2023, 21:44
Ah, jetzt hab ichs kapiert. Hat etwas gedauert, aber jetzt gefallen mir die Aufnahmen richtig gut.
Klasse Markus!

Crimson
07.01.2023, 21:54
Danke Euch beiden... ich habe es mal weitergegeben, ist ja ein Gemeinschaftswerk...

KurtH
07.01.2023, 23:10
Danas Monatsthema inspirierte mich, meine "Lieblingsbirke" in Szene zusetzen.

6/23-01-04_054_DSC04836.jpg|6/23-01-04_057_DJI_0885.jpg|6/23-01-04_056_DSC04845.jpg


Deine Lieblingsbirke ist super in Szene gesetzt. Sag jetzt nur noch das du eine A7 mit 35/1.4GM in die Luft gebracht hast :lol:

Das 3te gefällt mir am Besten. Probier mich auch immer an einer solchen Perspektive und finde es extrem schwierig eine schöne Bildkomposition hin zu bekommen.


schönen Abend
Kurt

Dana
07.01.2023, 23:15
Ich kann jetzt nur ein paar Worte zu jedem schreiben:

Ingo: jajaja, damit kann man toll spielen. :D Danke für den "Huhu". :lol:

McHorbs Birke: super! Wunderbar mit dieser Bewegung! Hast du eine Drohne, dass du sie von oben aufnehmen konntest?

Hans: ich hab SO drauf gewartet, dass das mal eine*r macht! :lol: SUPER gelungen! Und SO hart wie möglich...genial! Gut, dass ich dich persönlich kenne, nach diesen Fotos hätte ich eher Manschetten. ;)

CB-Peter: deine Schatten sind wohlgelungen! Man kann mit jedem Bild eine Verbindung zu den anderen eingehen.

Klaus: diese Serie finde ich deshalb gut, weil es wirklich drei total andere Perspektiven sind. Das letzt ist die typische "Treppen-Art", die zeigt, was man aus so einem Ding rausholen kann. Wenn man die ersten beiden Bilder sieht, könnte man fast nicht denken, dass das letzte dabei rausspringen kann. Super.

Dominik: drei Ansichten, was man daran sieht, dass der Stamm gleichbleibt, aber das Drumrum immer variiert. :top: Vielleicht magst du das Gebilde auch mal kippen oder richtig rumdrehen?

Leo: super Erdfunkstelle! Gefallen mir alle drei prächtig!

Michael: kannst du mir erklären, was daran drei PERSPEKTIVEN sind? die Wellenlängen zeigen unterschiedliche Strukturen deiner Hand...war es das, was du ändern wolltest?

Holgers Pyramide hätte auch gut in "Übersicht und Detail" hineingepasst! :top:

Crimson: eine schöne Idee, die Schärfeebenen zu wechseln. Einmal diesen Poller nur "aus dem Augenwinkel"...sehr kreativ!


Nun noch eins von mir.

dancing in the rain.

1560/DSC03684SFcoll.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373464)

KurtH
07.01.2023, 23:18
Heute unsere Lima

6/Jun_14_20227M3030030.jpg|6/Jun_14_20227M3030010.jpg|6/Jun_14_20227M3029960.jpg


Kurt

KurtH
07.01.2023, 23:22
...

Nun noch eins von mir.

dancing in the rain.

1560/DSC03684SFcoll.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373464)

Super! Da würde mich etwas Backround interessieren. Studio, Veranstaltung ... So ein Thema findet man ja nicht auf der Straße:top:

Kurt

Dana
07.01.2023, 23:40
Danke!

Glück gehabt, bei einer Zirkus Flicflac-Aufführung an der richtigen Stelle gesessen und die richtigen Einstellungen gewählt zu haben. =)

SEHR niedliche Bilder deiner Hündin! Schöne Perspektiven.

embe
08.01.2023, 01:24
Hi Dana,
...
Michael: kannst du mir erklären, was daran drei PERSPEKTIVEN sind? die Wellenlängen zeigen unterschiedliche Strukturen deiner Hand...war es das, was du ändern wolltest?
...

Ja genau, das war die Idee. Eine Hand, die in unterschiedlichem Licht verschiedene Sichtweisen bietet.

Hmm, ok, für 'völlig unterschiedliche Bilder' reicht es so wohl nicht.
Dazu müsste ich das Licht mehr spreizen (Röntgen bis Thermographie), das schaffe ich mit Heimmitteln nicht.

Tafelspitz
08.01.2023, 10:11
Danke Dir. Ich hab auf die schnelle mal noch den Kondensstreifen entfernt

1560/Raisting_Collage_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373459)

:cool: Dafür ist jetzt das Guano auf der Anlage wieder da :crazy:


@Michael: vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.
Das funktioniert dann wohl nur mit einer modifizierten Kamera, nicht? Der Wellenlängenbereich eines "normal" beschichteten Sensors ist dafür wohl nach oben und unten zu sehr beschnitten.

cf1024
08.01.2023, 10:22
...@cf1024: cooles Treppenhaus, wo ist das? Vom ersten Bild kommt es mir irgendwie bekannt vor, beim Zweiten bin ich nicht sicher und beim Dritten hast Du ein paar Bauarbeiter anrücken lassen, oder?

Moin Markus,
die Treppe findest du in Hamburg in der Wendenstraße / Ecke Hammerbrook Straße. Nebenan ist noch ein Gebäude mit einer geilen Fassade. Falls du mal dort vorbeikommen solltest. Wochentags hat man oft Glück, dann sind die Bürogebäude offen und man kommt auch rein.

Viel Bauarbeiter musste ich nicht bestellen. Es mussten nur einige Macken im Putz beseitigt werden.

...Klaus: diese Serie finde ich deshalb gut, weil es wirklich drei total andere Perspektiven sind. Das letzt ist die typische "Treppen-Art", die zeigt, was man aus so einem Ding rausholen kann. Wenn man die ersten beiden Bilder sieht, könnte man fast nicht denken, dass das letzte dabei rausspringen kann. Super.
...

Liebe Dana, drei Ansichten eines Motivs sind ja auch das von Die ausgewählte Monatsthema. Hier also von der Seite, von oben und von unten. Manchmal stören Lampen in Treppenhäusern. In diesem Fall konnte ich sie schön in die Fotos integrieren.

Hans1611
08.01.2023, 10:28
Guten Morgen!

Nach den Polizeifotos mal wieder eine Hausfassade in Gießen, die durch ihre Verkleidung mit Lochblechprofil ins Auge sticht.


6/DSC00890_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373465)


6/DSC00889.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373466)


6/DSC00896.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373467)

embe
08.01.2023, 10:59
…@Michael: vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.
Das funktioniert dann wohl nur mit einer modifizierten Kamera, nicht? Der Wellenlängenbereich eines "normal" beschichteten Sensors ist dafür wohl nach oben und unten zu sehr beschnitten.

Ja, deshalb entfernt man den normalen Filterpack vor dem Sensor und ersetzt ihn mit einem „komplett“ (340-1000nm) durchlässigen Filter, oder packt direkt einen IR-Filter (z.B. mit Sperre bis 720nm) vor den Sensor.
Meine SLT A37 war in geringem Maße ab Werk IR-tauglich, aber da nur wenig IR-Licht durch den Sensorfilter ging waren das Belichtungszeiten von mindestens einigen Sekunden.

slowhand
08.01.2023, 11:19
Auch einem Ei kann man drei Seiten abgewinnen...

1560/Drei_Ei_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373468)

@Hans: Deine Fassadenserie gefällt mir, besonders das dritte :top:

cf1024
08.01.2023, 11:20
2018 gab es ein "kleines" Usertreffen in Wetzlar. Für die Programmpunkte zeigte sich Hans verantwortlich. Eines der Highlights war der Besuch bei Leica in Wetzlar. An der großen Treppe haben sich dann alle versucht.

1550/SUF_DSC6172.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301077)

844/SUF_DSC9769.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=298790)

1550/SUF_DSC5974.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301076)

kk7
08.01.2023, 12:13
Hab mich mal an einer Bank versucht:

1560/Bank-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373469)

1560/Bank-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373470)

1560/Bank-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373471)

Dana
08.01.2023, 14:34
Guter Bankversuch! :top:

@Klaus: ja, da erinnere ich mich noch gut daran, ich war da schon ganz oben...und schau, da war Schmiddi noch dabei... :(

Eine sehr schöne Dreierserie!

McHorb
08.01.2023, 16:51
Vielen Dank, auch im Namen "meiner" Birke, für Eure positiven Reflexionen.

Sag jetzt nur noch das du eine A7 mit 35/1.4GM in die Luft gebracht hast
Das schaft meine Kleine dann doch nicht. Und eine Sony Airpeak (https://www.galaxus.de/de/page/sony-airpeak-s1-drohne-fuer-vollformatkameras-20240) wäre dann doch etwas oversiced :cool:


McHorbs Birke: super! Wunderbar mit dieser Bewegung! Hast du eine Drohne, dass du sie von oben aufnehmen konntest?
Vielen Dank, und ja, ich habe eine Mavic Air2, die zur Akkupflege mindestens alle drei Monate mal aufsteigen darf - und als ich Dein Monatsthema las, kam mir die Idee mit "meiner" Birke. Deshalb besonderen Dank an Dich für das tolle Monatsthema:top:

Crimson
08.01.2023, 18:46
Moin,

schon wieder einige richtig gute Arbeiten...

@Dana: das ist ja wohl der absolute Oberhammer... was für eine Serie und vor allem was für ein Licht... richtig großes Kino :top:

@KurtH: Hunde sind immer ein schönes Motiv und in der Tat sehr schöne Perspektiven :top:

@Hans1611: auch eine sehr schöne Serie - mit Fassaden hast Du es ja eh :top: ich fürchte, ich würde an solchen Fassaden einfach vorbeilufen... im Gegensatz zu Leo würde ich dem dritten Bild ungefähr die untere Hälfte "klauen"... und dafür natürlich mehr Himmel...

@slowhand: Deine Serien mit den "einfachen" Dingen gefallen mir richtig gut - und dieses Ei ganz besonders... einfach, schlicht, wirkungsvoll :top:

@cf1024: das haben wir sicher alle schon mal irgendwo gesehen, es ist und bleibt aber eines der sehenswertesten Treppenhäuser... einfach nur fantatstisch...
Ach ja, danke für die Verortung des letzten Treppenhauses... ich glaube eher, ich habe das von Dir schon früher mal hier gesehen... in der Ecke war ich eher noch nicht...

@kk7: sehr schöne Idee :top: ich würde mir etwas mehr Punch in den Bildern wünschen und das mittlere - wenn möglich - symmetrischer geschnitten...

Von mir gibt es heute noch was Frisches... bevor ab morgen der Alltag wieder ruft und vermutlich (wie immer) viel zu wenig Zeit sein wird... wenn schon draußen im Moment weder Farbe noch Licht ist, muss man eben nach drinnen ausweichen... weich und bunt:
1560/WeichUndBunt3x_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373489)

Viele Grüße,
Markus

CB450
08.01.2023, 20:45
... aus Freude am Fahren... :top:

847/20190615-_DSC8141-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316674)|

847/20181020-_DSC8405-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303465)|

847/20181020-_DSC8379-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303585)

CB450
08.01.2023, 20:49
Nun noch eins von mir.

dancing in the rain.

1560/DSC03684SFcoll.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373464)

Sehr starke Serie. Die bereits vorhandene Dramatik wird durch die unwirkliche Tönung noch verstärkt.

Hans1611
09.01.2023, 09:46
Auch wenn es auf den ersten Blick völlig verschiedene Bilder zu sein scheinen, handelt es sich doch um das selbe Hauptmotiv, nämlich eine Glasschüssel mit Eiswürfeln, in die neben den Eiswürfeln noch eine bunte Lichterkette hineingelegt wurde.


6/Eiswrfel1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373490)


6/Eiswrfel2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373491)


6/Eiswrfel3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373492)

kiwi05
09.01.2023, 11:40
Ich habe nochmal ein paar Geierlay-Perspektiven ausgegraben.

848/Sonyuserforum_767_DSC09636.jpg|848/Sonyuserforum_623_DSC05958.jpg|848/Sonyuserforum_626_DSC05986.jpg

Hans1611
09.01.2023, 11:41
Ich habe nochmal ein paar Geierlay-Perspektiven ausgegraben.

848/Sonyuserforum_767_DSC09636.jpg|848/Sonyuserforum_623_DSC05958.jpg|848/Sonyuserforum_626_DSC05986.jpg

Uiuiui, da wird einem ja schwindlig vom hingucken!

Dana
09.01.2023, 11:45
Hans: besonders das letzte gefällt mir ausnehmend gut! Das würde für mich schon an die Wand passen. =)

kiwiPeter: super Perspektiven!!! :top: Da kann ich mal gucken, ob ich da mitmachen kann. :D

Hans, das sieht echt etwas doller aus als es ist. ;) Zwar schon "uuuuhhhhh", aber nicht so steil. Man kann das gut gehen, wenn man sich traut, etwas wackelig über eine große Höhe zu schreiten. Passieren tut da nix. Selbst ich mit meiner Höhen-Fallangst kam da gut hin und her.

kiwi05
09.01.2023, 11:54
Die dritte Perspektive der Geierlaybrücke ist mit dem Tele zusammengezogen.
Dieses Bild ist ein inzwischen häufig veröffentliches, wenn es um Geierlay oder Hunsrück-Sehenswürdigkeiten geht.

Dana
09.01.2023, 12:04
Ich hab mal geguckt und mach mal mit bei dem Brückerl. =)

1560/DSC06271SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373494)|1560/DSC06225SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373496)|1560/DSC06261SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373495)


Peter, finde ich interessant, dass sie gerade das letzte Bild immer haben wollen...es zeigt ja nun wirklich nicht die Wirklichkeit. SO steil läuft man da ja nicht drüber. Aber natürlich ist es sehr wirkungsvoll und abenteuerlich. :top:

kiwi05
09.01.2023, 12:09
Genau dieser , in Wirklichkeit gar nicht vorhandene, „Adrenalin-Kick“, soll wohl dargestellt werden, um in den sonst verschlafenenen Hunsrück zu locken.

Deine Bilder sind eine schöne Ergänzung der Reihe.:top:

HoSt
09.01.2023, 12:37
Dann schlage ich mal eine "Brücke" zwischen Klaus' Architektur aus Zürich und Buenos Aires - das verbindende ist der Architekt Calatrava. Die Puente de la Mujer - im Hafenviertel Puerto Madero - wurde 2001 eröffnet.

6/Puente_01.jpg|6/Puente_02.jpg|6/Puente_03.jpg

Dana
09.01.2023, 13:25
DEN kenn ich auch gut. =)

Schöne Reihe! :top: Sehr unterschiedliche Ansichten drauf.

Schade, dass ich jetzt einen Tag warten muss, bis ich eine Brücke zu dieser Brücke schlagen kann. :lol:
*Memo schreib*

KurtH
09.01.2023, 14:36
Dann schlage ich mal eine "Brücke" zwischen Klaus' Architektur aus Zürich und Buenos Aires - das verbindende ist der Architekt Calatrava. Die Puente de la Mujer - im Hafenviertel Puerto Madero - wurde 2001 eröffnet.

6/Puente_01.jpg|6/Puente_02.jpg|6/Puente_03.jpg

Die Nummer 1 ist mein klarer Favorit. Tolle Farben und auch die Bildaufteilung erste Sahne

Kurt

KurtH
09.01.2023, 14:54
long time ago!

Erstaunlich das man mit der A700 solche Bilder hin bekommt :lol::lol::lol:

6/100302-1177_AUS2010-7000_1.jpg|6/100301-1164_AUS2010-7000.jpg|6/100301-1165_AUS2010-7000.jpg

okay, gebe zu das es nicht immer der gleiche Vogel sein muss

Kurt

slowhand
09.01.2023, 16:53
Heute gibts mal einen Blick auf ein Deckengewölbe

1560/Decke_web.jpg|1560/Decke_II_web.jpg|1560/Decke_III.jpg

ingoKober
09.01.2023, 17:56
Ich machs heute noch ein wenig minimalistischer...von links nach rechts zunehmend ;)

6/RIV05142.jpg|6/RIV05144.jpg|6/RIV05149.jpg|



Viele Grüße

Ingo

slowhand
09.01.2023, 18:22
Weniger ist kaum möglich ;) Klasse!

Dana
09.01.2023, 19:15
Mega, Ingo. :lol: :lol:

Wenn DAS nicht "Ein Objekt von mehreren Perspektiven" ist, dann weiß ich auch nicht. :top: Sieht super aus!!

Aber auch Leos Gewölbe ist wunderbar. Schön ausgeführt!

Bei den Vögelchen... jaaaaaaaaaaaaaaaaaaadamussichdollezwinkern. :D

slowhand
09.01.2023, 19:28
... aus Freude am Fahren... :top:
...


Die Serie ist auch toll, und mein Favorit ist das zweite.
Ich persönlich hätte hier aber wohl den Himmel gegen eine schwarze Fläche getauscht, und das ganze noch etwas "mystischer" ausgearbeitet ;)

CB450
09.01.2023, 19:59
Danke Leo.
Mit mystisch kann ich in diesem Fall nicht dienen, aber dramatisch habe ich im Angebot. Zumindest dramatischer….

6/20181020-_DSC8405-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306447)

slowhand
09.01.2023, 20:04
Schon besser. Ich kann Dir ja mal meine Idee zeigen wenn Du willst

CB450
09.01.2023, 20:25
Klar, sehr gerne. Schätze mal es geht in die Richtung: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201796

slowhand
09.01.2023, 20:28
Meine Interpretation. Ob "Mystisch" jetzt die richtige Bezeichnung ist, lass ich mal dahin gestellt ;)
6/CB_450.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373511)

CB450
09.01.2023, 21:05
Ja, das hat was. Ich würde es als düster und etwas mysteriös bezeichnen. Was lauert da im Dunkeln.
Die Unterseite des linken Turms empfinde ich als zu dunkel.

Hans1611
09.01.2023, 21:07
@Peter und Leo:

Beide nachgereichten Versionen sind toll! Ich wüsste nicht, welcher ich den Vorzug gegeben hätte.

Auch die Ursprungsversion hat mir - wie auch die ganze Serie - schon sehr gut gefallen.

Hans1611
09.01.2023, 21:09
Heute gibts mal einen Blick auf ein Deckengewölbe



Klasse! Mag ich sehr. Wahrscheinlich, weil ich es auch gerne fotografiert hätte. :-)

Hans1611
09.01.2023, 21:10
Dann schlage ich mal eine "Brücke" zwischen Klaus' Architektur aus Zürich und Buenos Aires - das verbindende ist der Architekt Calatrava. Die Puente de la Mujer - im Hafenviertel Puerto Madero - wurde 2001 eröffnet.



Sehr schön, wobei mir das erste Bild am besten gefällt.

Hans1611
09.01.2023, 21:12
long time ago!

Erstaunlich das man mit der A700 solche Bilder hin bekommt :lol::lol::lol:



Na ja, stell mal Dein Licht nicht unter den Scheffel. Auch mit einem "Scherben" ist es immer noch der Fotograf, der die Bilder macht.

Hans1611
09.01.2023, 21:13
Ich machs heute noch ein wenig minimalistischer...von links nach rechts zunehmend ;)



Trifft sehr genau meinen Geschmack!

Hans1611
09.01.2023, 21:15
Ich hab mal geguckt und mach mal mit bei dem Brückerl. =)



Ja, Deine Bilder wirken auf mich etwas beruhigender als die von Peter. :-)