Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 75-300 AF APO 4.5-5.6
Hallo Leute!
Kennt jemand dieses Telezoom?
Ich habe es als gebrauchtes gesehen?
Hat jemand das gleiche Objektiv?
Gruss Tom! :top:
Cougarman
30.08.2005, 23:21
Das ist schon etwas älter, Objektive dieses Typs baut Sigma schon recht lange.
Ich schätze es ist aus mitte der neunziger, daher wird es wohl Probleme mit aktuellen DSLRs machen.
Das ist schon etwas älter, Objektive dieses Typs baut Sigma schon recht lange.
Ich schätze es ist aus mitte der neunziger, daher wird es wohl Probleme mit aktuellen DSLRs machen.
Stimmt nicht, es macht keinerlei Probleme an der D7D!
Zu sehen ab hier -> http://www.baerlin-fotos.de/html/tiere_im_zoo_8.html insgesamt 11 Fotos bis zu dem "Sonnenanbeter", teilweise Happy Hippo durch eine Dicke Glasscheibe!
Cougarman
31.08.2005, 11:59
Stimmt nicht, es macht keinerlei Probleme an der D7D!
Achso, na dann. ;)
Du kennst also das Sigma 75-300 AF APO 4.5-5.6 ?!
Ich hatte so eins mal, ca 1991.
Ein wunderbares Schiebezoom, damals noch so richtig aus Metall ! :top:
Ich bezweifle aber das dies an einer D7D noch funktionieren würde.
Aber wenn Du meinst. ;)
MIST!!!
Alles zurück, ich hatte nicht richtig gelesen, bin von dem Sigma 70-300 AF APO 4-5.6 ausgegangen, Sorry!
Wie war das noch?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil?!
Cougarman
31.08.2005, 13:54
MIST!!!
Alles zurück, ich hatte nicht richtig gelesen, bin von dem Sigma 70-300 AF APO 4-5.6 ausgegangen, Sorry!
Das dachte ich mir schon. ;)
Hallo
Habe mir das Teil gekauft.
Ist schon recht schwer ca 700 Gramm.
Aber scheint in ortnung zu sein.
Funktioniert Prima.
Gruss Tom! :top:
Cougarman
01.09.2005, 07:43
Hallo
Habe mir das Teil gekauft.
Ist schon recht schwer ca 700 Gramm.
Aber scheint in ortnung zu sein.
Funktioniert Prima.
Gruss Tom! :top:
Dann Glückwunsch !
Was hast Du bezahlt ?
Mach doch mal ein Foto von dem Teil.
Hallo!
Ich habe beim Fotoladen 150- SFR (Schweizerfranken bezahlt)
sind Ca.95 Euro
Gruss Tom :top:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/PICT0156_800_x_532.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18537)
Testbild vom Tele
Also ich habe es schon recht lange, funktioniert an der D7d.
Ich finde es nicht schlecht einzig der Autofokus ist etwas unruhig.
Ich schau mal ob ich ein Foto von dem Teil mache und dann reinstell
Gruß Tobias
digitalCat
11.11.2005, 01:37
bei meinen ersten Tests an der neuen D7D im Januar war ich noch zufrieden mit der Leistung bei 300mm, weil aus der freien Hand mit Offenblende 5,6.
Erst viel später bemerkte ich, dass Aufnahmen mit längerer Teleeinstellung und abgeblendet z.B. auf 11 total überbelichtet waren, wobei die Camera im Exif den eingestellten Blendenwert richtig anzeigte.
Systematische Tests brachten dann zutage: Bis 120mm blendet das Objektiv vor dem Auslösen exakt auf den gewünschten Wert ab (und liefert hervorragende Ergebnisse), bei Brennweiten darüber hinaus bleibt die Blende stets offen.
Wann dieser Defekt erstmalig auftrat, muss ich irgendwann an meinen früheren Dias heraussuchen. Da ich aber fast ausschliesslich Filme mit 25 und 50 ASA verwendet habe, war ich vermutlich auch schon früher gezwungen, die maximale Blende zu benutzen, so dass der Fall vermutlich ungeklärt bleibt, denn überbelichtete Dias wären mir frühzeitig augefallen.
Gruss, Hans-Dieter