Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ordner in A7iV im strikten Datumsformat möglich?
Ich hätte bei meinen Sony-Kameras (A7iV und A6300) gerne, dass die "internen Ordner" in die die Fotos in der Kamera gespeichert werden nach einem strikten Datum benannt werden - und zwar YYYMMTT, also z.B. 20221224.
Das hätte den Vorteil, dass sie beim Überspielen auf mein NAS-Laufwerk immer gleich chronologisch geordnet werden und ich nicht immer danach jeden Ordner manuell umbenennen muss.
Weiß jemand, ob es dafür eine Lösung gibt?
In der Online Hilfe findet man dazu das hier:
https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP1000657108.html?search=ordner
Ordnername:
Sie können einstellen, wie die Ordnernamen zugewiesen werden.
[Standardformat]: Ordner werden nach dem Muster „Ordnernummer + beliebige 5 Zeichen“ benannt. Beispiel: 100MSDCF
[Datumsformat]: Ordner werden mit „Ordnernummer + J (letzte Ziffer des Jahres)/MM/TT“ bezeichnet.
Beispiel: 10010405 (Ordnernummer: 100, Datum: 04/05/2021)
Mit der zweiten Variante sind die Ordner schonmal chronologisch geordnet... zumindest bis 2032
In der Online Hilfe findet man dazu das hier:
Mit der zweiten Variante sind die Ordner schonmal chronologisch geordnet... zumindest bis 2032
Das funktioniert bei mir nicht: MM/TT stimmt, aber die Jahreszahl ist immer noch chaotisch, so dass ich weiterhin manuell jeden Ordner umbenennen muss.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das nicht lösbar ist. Dieses Problem müssten doch viele Kamera-Nutzer haben? Zumindest alle, die ihre Bilder chronologisch abspeichern…
Gibt es da noch eine Einstellung?
Verstehe dein Problem nicht richtig, musst doch nur die 3 ersten Ziffern in 202 umändern, die letzte der ersten vier Ziffern ist immer die 2 für 2022, nach dem Rutsch wird es aber die 3 sein.
Verstehe dein Problem nicht richtig, musst doch nur die 3 ersten Ziffern in 202 umändern, die letzte der ersten vier Ziffern ist immer die 2 für 2022, nach dem Rutsch wird es aber die 3 sein.
Ich habe unter
Aufnahme > Datei folgende Möglichkeiten:
Dateinummer: „Serie“ (beim Anklicken gibt es noch „Rückstellen“)
Erzw. Dateinr.-Zrücks.: (nutze ich nicht)
Dateiname einst: „A7_“
Ordnername: „Datumsformat“
Selbst wenn ich unter „Dateiname einst: z.B. „202“ eingebe, baut er einen Ordner unter „DCIM“: der da heisst: „10021228“; d.h. die letzten 5 Stellen stimmen - aber wo kann ich die ersten 3 Stellen („100“) auf 202 einstellen?
*thomasD*
28.12.2022, 23:19
Das geht wohl nur nachträglich vermute ich, aber da gibt es bestimmt Tools.
duffy2512
29.12.2022, 06:56
Wenn du über Lightroom deine Bilder auf deine Festplatte importierst, kannst du das machen. Es ist dort auch wählbar aber nur für den Ordner, was bei der Suche schon hilft, mir zumindest
Es schaut dann so aus YYYY-MM-DD, also bis auf die Bindestriche genau was du willst.
Darunter sind dann die Files so wie du sie auf der Kamera eingestellt hast.
Ich benenne den Ordener zusätzlich noch um indem ich nach dem Datum ein paar Schlagworte dazu gebe, z.B YYYY-MM-DD Macro Wespen Garten .
Wenn ich dann nach Macro oder eines der anderen Worte im Explorer suche, dann finde ich das recht schnell und leicht.
*thomasD*
29.12.2022, 07:42
Ich benenne die Ordner im Prinzip genauso um: YYYYMMDD xxx, also ohne Bindesteich, plus zusätzliche Information. Ich schiebe allerdings die Ordner per Explorer von der Karte auf die Festplatte, und ändere dabei dann auch gleich den Namen. Ist ja nur einer pro Tag.
Ich habe unter
Aufnahme > Datei folgende Möglichkeiten:
Dateinummer: „Serie“ (beim Anklicken gibt es noch „Rückstellen“)
Erzw. Dateinr.-Zrücks.: (nutze ich nicht)
Dateiname einst: „A7_“
Ordnername: „Datumsformat“
Selbst wenn ich unter „Dateiname einst: z.B. „202“ eingebe, baut er einen Ordner unter „DCIM“: der da heisst: „10021228“; d.h. die letzten 5 Stellen stimmen - aber wo kann ich die ersten 3 Stellen („100“) auf 202 einstellen?
Ja klar... da steht ja auch DateiNAME einstellen.
[Datumsformat]: Ordner werden mit „Ordnernummer + J (letzte Ziffer des Jahres)/MM/TT“ bezeichnet.
Hier steht doch, wie der Ordnername gebildet wird. da kann man nichts dran ändern - und wie man es nachträglich ändern kann, da wurden Dir ja auch schon einige Tipps gegeben.
Ja klar... da steht ja auch DateiNAME einstellen.
Hier steht doch, wie der Ordnername gebildet wird. da kann man nichts dran ändern - und wie man es nachträglich ändern kann, da wurden Dir ja auch schon einige Tipps gegeben.
ja, und ein Dateiname kann bzw. könnte bekanntlich auch aus Zahlen bestehen - wie wir von vielen Anwendungen wissen!:cool:
Aber dann gebe ich das Vorhaben auf und werde das weiterhin manuell lösen. Allerdings habe ich nun noch den Tipp zu einem freeware tool „Commander“ bekommen. Das werde ich noch testen….
Dateiname ändern wie du ihn beschreibst steht für die 3 Buchstaben vor der fortlaufenden Nummer der Aufnahme, DSC, das kann man beliebig ändern. Die 3 ersten Ziffern des Dateinamens werden automatisch vergeben, die kann man nur nachträglich ändern