jms
18.12.2022, 21:23
Servus,
ich möchte hier meine Polarlicht-Fotos von einer Hurtigruten Reise zeigen.
Das verwendete Objektiv ist das Sigma Art 14 mm f1.8
1. Szenario:
Schiff ist am Hafen von Stamsund (Lofoten). Steht also fest und ich konnte sehr gut mit Stativ fotografieren. Schnell merke ich, dass aufgrund der Bewegung der Nordlichter eine Belichtung über 2 Sekunden kaum sinnvoll ist.
1440/09-Polarlicht-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372577)
1440/09-Polarlicht-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372578)
1440/09-Polarlicht-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372579)
2. Szanario:
Das Schiff legt ab. Dennoch bleibe ich bei der Fotografie mit Stativ .... die Belichtung lasse ich gleich bei etwa 2 Sekunden. Das ein oder andere Bild ist verwackelt. Aber ich habe dennoch ein besseres "Gefühl" wie aus der Hand.
1440/09-Polarlicht-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372580)
3. Szenario:
Am nächsten Abend - und damit 200 km südlicher. Irgendwo zwischen Bronnesund und Rorvik.
Absolut klarer Himmel - ich starte mit Dämmerungsbilder, Sternbilder ... und dann ist am Horizont doch noch ein grünes Glühen sichtbar - das schnell stärker wird. Leider, leider sind wir schon viel zu südlich. Deshalb nur am Horizont sichtbar. Dennoch wars schön :-)
1440/10-auroraborealis-story-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372581)
1440/10-auroraborealis-story-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372582)
1440/10-auroraborealis-story-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372583)
1440/10-auroraborealis-story-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372584)
1440/10-auroraborealis-story-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372585)
War eine tolle Erfahrung.
Wer einen kleinen Bericht über meine Hurtigruten Reise lesen möchte und mehr Fotos sehen möchte - klicke hier (https://blog.jmsfotografie.de/2022/reisebericht/hurtigruten-reisebericht/).
Grüße jms
ich möchte hier meine Polarlicht-Fotos von einer Hurtigruten Reise zeigen.
Das verwendete Objektiv ist das Sigma Art 14 mm f1.8
1. Szenario:
Schiff ist am Hafen von Stamsund (Lofoten). Steht also fest und ich konnte sehr gut mit Stativ fotografieren. Schnell merke ich, dass aufgrund der Bewegung der Nordlichter eine Belichtung über 2 Sekunden kaum sinnvoll ist.
1440/09-Polarlicht-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372577)
1440/09-Polarlicht-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372578)
1440/09-Polarlicht-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372579)
2. Szanario:
Das Schiff legt ab. Dennoch bleibe ich bei der Fotografie mit Stativ .... die Belichtung lasse ich gleich bei etwa 2 Sekunden. Das ein oder andere Bild ist verwackelt. Aber ich habe dennoch ein besseres "Gefühl" wie aus der Hand.
1440/09-Polarlicht-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372580)
3. Szenario:
Am nächsten Abend - und damit 200 km südlicher. Irgendwo zwischen Bronnesund und Rorvik.
Absolut klarer Himmel - ich starte mit Dämmerungsbilder, Sternbilder ... und dann ist am Horizont doch noch ein grünes Glühen sichtbar - das schnell stärker wird. Leider, leider sind wir schon viel zu südlich. Deshalb nur am Horizont sichtbar. Dennoch wars schön :-)
1440/10-auroraborealis-story-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372581)
1440/10-auroraborealis-story-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372582)
1440/10-auroraborealis-story-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372583)
1440/10-auroraborealis-story-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372584)
1440/10-auroraborealis-story-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372585)
War eine tolle Erfahrung.
Wer einen kleinen Bericht über meine Hurtigruten Reise lesen möchte und mehr Fotos sehen möchte - klicke hier (https://blog.jmsfotografie.de/2022/reisebericht/hurtigruten-reisebericht/).
Grüße jms