Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder mit eingebautem Blitz zu dunkel
Halloihallo!
Vielleicht kann mir ja einer von Euch bei meinem Problem helfen:
Wenn ich Bilder mit meiner A2 mit dem eingebauten Blitz mache, dann sind diese Bilder immer seeeeehr dunkel. Auch mit meinem Zubehörbltz (Original Minolta 3500) sieht es ähnlich aus.
Ich habe das Gefühl daß die Kamera erst auslöst wenn der Blitz schon fast vorbei ist, also nicht parallel mit dem Blitz, sondern etwas später.
Kann das sein?
Auch ein manuelles Erhöhen der belichtung über die +/- Taste bewirkt nur eine marginale Verbesserung.
Habe ich etwas verkehrt gemacht? Kann ich die Blitzauslösung verzögern?
Oder liegt die Ursache viellicht ganz woanders? Ich habe ein Auslösegeräusch bei meiner A2 eingestellt. Vielleicht ist ja auch nur das Auslösegeräusch etwas verzögert?
Aber das würde dann bedeuten daß der Fehler woanders liegt...
Mannmannmann, irgendwann werde ich meine Kamer vielleicht auch einmal vestehen...?!?
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten..
Gruß
Gonzo
Moin,
der eingebaute Blitz hat eine Reichweite von ca. 3 - 4 Metern. Der reißt also schon mal keine Bäume aus.
Hast Du wirklich den 3500er Minolta? Also ein älteres Gerät? Der dürfte eigentlich nicht mit der A2 harmonisieren, erst der 3600er.
Hast Du mal ein paar Musterbilder? Daraus kann man auch schon was erkennen.
hups, sorry, natürlich meine ich den 3600."
hs" und "d" stehen, glaube ich, noch dahinter.
Bilder kann ich leider hier aus dem Büro nicht hochladen....
;-)
Gibt's denn vielleicht etwas generelles was ich verkehrt gemacht haben kann?
Vielen Dank,
Gruß
Gonzo
Hansevogel
30.08.2005, 16:44
Hallo Gonzo!
Es würde sicher sehr hilfreich sein, wenn Du mal die Einstellungen der Kamera (auch im Menü) und des Blitzes verraten würdest.
Gruß: Hansevogel
3600 hört sich schon viel besser an.
Wie ist die Kamera eingestellt? Programmautomatik?
Wenn Zeitautomatik, welche Blende wird vorgewählt?
Mit dem verzögerten Blitzen halte ich für ein subjektives Gefühl, habe sowas noch nicht gehört.
Meine A2 wird schon mal zickig, wenn das Motiv helle Partien hat. Aber dann hilft meistens eine + Korrektur.
Wie gesagt, Musterbilder wären nicht schlecht. Irgendwann wirst Du ja mal zu Hause sein...
Sag ich ja, Hansevogel, habe nur länger zum Schreiben gebraucht... ;)
Dimagier_Horst
30.08.2005, 16:48
Gibt's denn vielleicht etwas generelles was ich verkehrt gemacht haben kann?
Achte mal auf die Farbe beim Blitzindikator im Sucher und warte, bis er weiss dargestellt ist. Erst dann ist der Blitz geladen.
Hör´nicht auf Horst ;)
die A2 blockiert beim eingebauten Blitz, wenn der noch nicht geladen ist. Habe es gerade ausprobiert.
Hör´nicht auf Horst ;)
die A2 blockiert beim eingebauten Blitz, wenn der noch nicht geladen ist. Habe es gerade ausprobiert.
Meine blockiert nicht, ebenfalls gerade ausprobiert ;)
Meine blockiert, habe es gerade nochmal probiert.
Wähle mal Blende 11 vor, daß der Blitz viel Leistung raushaut und länger zum laden braucht
Dimagier_Horst
30.08.2005, 18:11
Hör´nicht auf Horst ;)
Hör nicht auf A2Freak, der hat keinen externen Blitz ;) . :lol:
So...testing beendet.
Es ist schon richtig, dass die Kamera erst auslöst, wenn der Blitz wieder geladen und das Symbol weiss ist.
Ausserdem sind die Bilder bei Blende 11 gegenüber Blende 3,5 deutlich dunkler.
Aufnahmeabstand zum fokussierten Objekt auf meinem Schreibtisch war ca. 1m ;)
Hör´nicht auf Horst ;)
Hör nicht auf A2Freak, der hat keinen externen Blitz ;) . :lol:
Hör nicht auf Horst, ich habe einen externen Sigma 500 Supa-Dupa II mit Standfuß!
:top:
Ich schrieb von eingebautem Blitz... :roll:
So...testing beendet.
Es ist schon richtig, dass die Kamera erst auslöst, wenn der Blitz wieder geladen und das Symbol weiss ist.
Sag ich doch! :lol:
Blende 11 war ja nur wegen der Ladezeit, zum Foten mit dem eingebauten Blitz eher weniger geeignet... :flop:
(...) Mit dem verzögerten Blitzen halte ich für ein subjektives Gefühl, habe sowas noch nicht gehört.(...)
Vielleicht meint Gonzo den Unterschied zwischen analogem Blitzen und digitalem. Das Vorblitzen und dann erst Hauptblitzen kann man schon als "Stolpern" bezeichnen. Ich muss mich immer noch selbst an diese Art der Belichtungsmessung gewöhnen. Die Dynax7(analaog) mit 4000AF und TTL war "spontaner".
Mit dem eingebauten Blitz der A2 bin ich nicht glüclich geworden; ich fote seit 15 Jahren mit dem 4000AF - da ist man verwöhnt, an vorhandene Leistung ohne drüber nachzudenken gewöhnt. Die ersten Blitzbilder mit der A2 (quer ducrhs Wohnzimmer) sind dem entsprechend dunkel geworden. So hat mich MINOLTA schnell zum Kauf des 5600HSd "überredet". Nun bin ich wieder glücklich ;-)
Gruß
A2 Freak sein Schatz
31.08.2005, 15:32
Ich hatte am Anfang auch immer das Gefühl, der Blitz wäre zu früh oder die Cam zu spät.
Aber bei mir waren die Bilder in ordnung. Wie mein Freund schon schrieb wären Musterbilder nicht schlecht....