PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stabheuschreckenkopf - Makro 2005 Köln


Rheinlaender
30.08.2005, 16:18
Hi !

Bevor das Seminar überhaupt begonnen hatte meinte Fritzchen das diese possierlichen Stabheuschrecken rein motivtechnisch nicht so der Bringer sind. Die Tierchen sehen wie ein dünner Ast aus und bewegen sich nur wenn es absolut notwendig ist....ich bin jetzt nicht so der Fachmann aber dadurch dürften sie extrem gut getarnt sein, zumal Einige erst garnicht bemerkten das dort etwas Lebendes auf dem präsentierten Ast war.

Um Fritzchen etwas zu ärgern hab ich dann mal mit einem Novoflexbalgen bestückten Makroobjektiv draufgehalten. ;)

Der Kopf dieser Stabheuschrecke ist im Original knapp 5mm groß und am Bild ist keinerlei Beschnitt vorhanden.

Ich hoffe es gefällt. ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/789/CRW_1881_WEB.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17806)

newdimage
30.08.2005, 16:22
Das ist das Richtige für den nächsten Jurassic-Park. :top:
Ich habe das Vieh auch noch, mal gucken, ob die beim Ausschuß waren.

Ööööhmm, Balgen, ich glaube, mir fehlt da noch was Zubehör.

Wallo
30.08.2005, 16:51
Das ist das Richtige für den nächsten Jurassic-Park. :top:
Ich habe das Vieh auch noch, mal gucken, ob die beim Ausschuß waren.

Ööööhmm, Balgen, ich glaube, mir fehlt da noch was Zubehör.

Ööööhmm, gibt's denn für die Nikons überhaupt einen Balgen mit Automatikübertragung? :cry:

Jan
31.08.2005, 07:41
Bei gelegenheit kann ich das volle Dimage-Programm dagegensetzen (ohne EBV), ich habe mich am gleichen Motiv mit A1 und MD 1,4 50mm als Nahlinse versucht.
Jan

Fritzchen
31.08.2005, 08:00
Ha Ha, ich habe ja dann auch, nachdem ich das Ergebniss gesehen hatte.
Das Gegenteil behauptet .
Nur ein Dep gibt einen Fehler nicht zu !
Eine sehr schöne Fotokopie

newdimage
31.08.2005, 08:17
Mion Wolfgang,

Nikon hat, so sehe ich das, auch keinen Zwillingsblitz.
Mal schauen, was der Zubehörmarkt bietet.

B.T.W.: Wer braucht Automatik, so nen neumodischen Kran gab es früher nicht, früher als Draht noch mit "i" geschrieben würde :lol: .