Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eulen an der Nordsee


Dirk Segl
29.11.2022, 14:23
Tag "-1":

Das Wetter bei uns im Südwesten ist mal wieder Novembertypisch.
Grau in Grau und etwas Nieselregen. Wieder zu den Dommeln zu fahren, die momentan auch lieber geduckt im Schilf sitzen als sich zu zeigen, ist auch keine wirkliche Option, da es doch sehr regnerisch und windig ist.
Also sitzt man da am Rechner schaut sich draußen das Grau an und öffnet mal sporadisch die Wetterseite von Deutschland.

Oh, eine Wetterlücke zwischen Donnertag und Samstag mit etwas Süd-Südwestwind im Norden ! :top:

Das kommt schon mal gut und man schaut sich in Ornitho.de die bekannten Plätze an und recherchiert die Sichtungen.
- Rieselfelder -> wenig los
- Ochsenmoor -> nicht wirklich
- Steinhuder Meer -> kenn ich mich nicht gut aus

Naja, prickelnd ist was anderes und schon ist der Gedanke wieder in die zweite Reihe gerückt mal eine kleine spontane Tour zu unternehmen. :cry:

Aber ich hab mich ja mit einem Luxemburger Kollegen unterhalten, der mit seiner Freundin in Holland war und ein paar Eulen gesichtet hatte.

Also ab in den Facebook-Chat und auf die schnelle ein paar Informationen ausgetauscht.

Das Gebiet konnte eingegrenzt werden aber finde mal 6 Sumpfohreulen von einer Körperlänge zwischen 25-42cm in einem Gebiet von mehreren Quadratkilometern. :roll:

Aber nur wer wagt gewinnt und ein bisschen Wandern hat noch nie geschadet.
Also wieder ins Internet und mit ein paar Pensionen telefoniert, ob sie noch was frei haben.
Eigentlich eine blöde Frage mitten im November, welches ja nicht der Hauptreisemonat in der Saison ist. Ja, ist was frei, kein Problem. :top:

Auf der Homepage der Pension auch Eulen abgebildet.
OK, vielleicht kann man da vor Ort ein bisschen mehr erfahren.

Ähh, aber da war doch noch was. :oops:
Ahhh, jetzt fällt es mir wieder ein.
Ich bin ja verheiratet und sollte vielleicht das Thema vorab doch mal während des Abtrocknens ganz kurz ansprechen. :crazy::crazy::crazy:

Die Freigabe kam komischerweise sofort und die Pension wurde am gleichen Tag klar gemacht.

2 Tage Übernachten müssen reichen und am Tag "0" muß dann noch Proviant eingekauft werden, Auto fit gemacht und die Ausrüstung überdacht werden.

Aber so ging es dann erst mal mit viel Vorfreude ins Bett und ich träumte süß von diesen wundervollen Vögeln, die ich hoffentlich einmal Live zu sehen bekomme:

6/A1B01269_2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371533)

Ditmar
29.11.2022, 14:33
Gratuliere zu der gelungenen Aufnahme. :top:

kiwi05
29.11.2022, 14:38
Das ist doch nur die „geträumte“ Eule.

Schön, daß du uns mit deiner ausführlichen Beschreibung mit auf deine „kleine Flucht“ an die Nordsee nimmst.
Ist schön zu lesen und nachzuerleben.:top:

Dirk Segl
29.11.2022, 14:41
Das ist doch nur die „geträumte“ Eule.

Schön, daß du uns mit deiner ausführlichen Beschreibung mit auf deine „kleine Flucht“ an die Nordsee nimmst.
Ist schön zu lesen und nachzuerleben.:top:

Darum soll es hier gehen, was mich immer wieder spontan so raustreibt und was man dann vor Ort so erlebt.
Fortsetzung folgt. :lol:

Dirk Segl
29.11.2022, 15:36
Tag "0":

Der Vorbereitungs-, Räum-, Rumpel- und "Bloß-nix-Vergess" - Tag:

"Bloß-nix-Vergess" - Tag ?
Jo, hab es schon mal geschafft vor Ort festzustellen, daß ich den Rucksack samt Kamera vergessen hatte. :twisted::twisted::twisted:

Meine Frau lästert darüber noch heute :crazy:

Es ist 06.00Uhr, die Katze möchte Futter und wenn ich dann eh schon auf bin, ab wieder an den Rechner.
Mit nem Kaffee Wetter.con geöffnet und mich trifft der Schlag :shock:

N-NO Wind an der Nordsee mit Dauerregen ?? 3 Tage lang ?? Haben die nen Schuß ?? :twisted:

E-mail Konto gechecked und die Reservierungsbestätigung inkl. Frühstück und Kurtaxe ??, ich will nicht in die Kur ich will "BIRDEN", ist angekommen.

Naja, was willste machen. :cry:
Die Dommel mach ich auch bei Regen und ISO5000-6400 im Flug krieg ich nachbearbeitet, aber Sonnenuntergang, Schleierwolken, Strandnixen (oh ich schweife ab) wie in meinem Traum sind wohl erst mal dahin.

Also los, Kaffee leeren, duschen, anziehen, Auto volltanken + Add-Blue + Scheibenwaschanlage + Reifendruck OK.
Bisschen Bargeld holen, denn ohne fühle ich mich nackt und das wird sich nachher noch als Glücksfall erweisen.

Jetzt die Frage der Ausrüstung.
Hehe, da schau ich bei Eric ab, denn der weiß welche Brennweite bei welchen ISO Zahlen passend ist und gehe einfach mal bei ihm etwas rumstöbern (Psst nicht weitersagen !!)

Aber im Endeffekt ist es eh egal, denn eine Eule mit 25-42cm Körperlänge kommt bestimmt nicht so weit an mich ran, daß ich mit dem 100-400er was anrichten kann.

Obwohl ein anderer Kollege, mit dem ich sprach, lamentierte von Limikolen, Kleinvögeln und anderen Vorzügen des 100-400 und außerdem muß ich ja wohl wandern und bin nicht mehr der Jüngste.

Als ich aber dann den Haufen in meinem Zimmer sah:
- Rucksack groß
- Objektivtasche zum Transport inkl. Ladegeräte, Akkus, Speicherkarten, Gurte, Sonnenblende,
- Ruchsack klein
- Sporttasche mit Unterhosen, Socken, Freizeitkleidung für den Abendball, 2 Mützen, 3 paar Handschuhe, Halstuch, Ladekabel, usw.
- 3-Bein mit Gimbal
- Einbein
- Bohnensack
- Fensterauflage fürs Auto
- 3-Bein klein für Bodennahe Aufnahmen
- Regenschutz
- dicke Jacken (einmal Nässeschutz). Poncho,
- Tarnnetz
- Isomatte

war klar es geht nur ein Objektiv mit dem Konverter mit.

Und Kleinvögeln und Limikolen kann ich auch ein anderes Mal hinterherhüpfen.
Was für abschweifende Gedanken man manchmal hat.
Hier geht es ausschließlich um Eulen ! Punkt !!

Mist, was futter ich denn überhaupt??
Also ab bei den Bäcker meines Vertrauens und erst mal ein ordentliches Brot gekauft. Brot, Käse, Salami geht immer.
Dann noch REDBULL für die Nachtfahrt von 630km (mein erstes und letztes seit über 25 Jahren da die Thermoskanne undicht ist.:lol: ).

Dazu noch ein paar Oliven, Apfelschorle, Schokolade, Erdnüsse und Prinzenrolle (tja wenn Männer einkaufen ;) )

Kulturbeutel hab ich nicht, bei mir kommt immer alles in einen Jutesack (trocknet auch besser !!).

OK, ich bin Startklar, also Ready to Take OFF. :top:

Geplanter Abflug : Tag "1" -> 02.00Uhr.

Also früh ab in die Kiste -> 5 Stunden Schlaf reichen mir meist. :D

Wenzel. wenzel, Kurzschlafphase und um 23,30Uhr steh ich schon auf und mach mir nen Kaffee.
Frau kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen.
Bin wohl doch etwas zu aufgeregt und mache noch ein bisschen die Mediathek an (Netflix und Sky hab ich abbestellt- äääähhh tut das hier überhaupt zur Sache?). :crazy:

Toll, wie soll ich bloß den nächsten Tag durchmachen ?? :shock:

Schauen wir mal. :top:

MemoryRaider
29.11.2022, 15:42
Oh wie klasse, der nächste interessante Bericht. Das wäre auch irgendwann mal was für mich.

Zum Foto: das Licht ist aktuell ja nicht das allerbeste. Mir gefällt der Kontrast zwischen der maximalen Schärfe um die Eulenaugen und dem eher weichen Gräserunter- und unscharfen Hintergrund. Angenehm und harmonisch anzuschauen, hat fast einen Lila-Hauch.

Ich mag auch, dass deutlich Luft um das Motiv aus ... es bleibt mehr Raum für die Flugphantasie in meinem Kopf nach rechts so.

Bin auf Tag "1" gespannt. Hast Du sowas auch schon mal mit dem Steinkauz gemacht?

Liebe Grüße
Harald

Dirk Segl
29.11.2022, 16:08
[QUOTE=MemoryRaider;2259112]-----

Bin auf Tag "1" gespannt. Hast Du sowas auch schon mal mit dem Steinkauz gemacht?

/QUOTE]

Leider nein, ich habe eine "Steinkauz" - Location, hab mich aber noch nicht intensiv damit beschäftigt.
Die Leute vor Ort sagen, daß die Streuobstwiesen dort frei zugänglich wären, aber ich versuche erst mal mit dem Besitzer persönlich das zu klären.

Ich würde es dort dann mit einem Tarnzelt probieren.

HaPeKa
29.11.2022, 18:01
Spannend, spannend ... da wird noch einiges kommen :D
Viel Spass und viele schöne Beobachtungen, Dirk!

Bin ich froh, muss ich nie reservieren, kann ich einfach mit dem California los und alles ist dabei ... Bett, Heizung, Küche, Arbeitszimmer mit genügend Strom für die Bearbeitung der Fotos :cool:

kiwi05
29.11.2022, 18:08
Ich denke Dirk hat sich da neulich schon mal Gedanken in diese Richtung gemacht.

....
Dann zwischendurch noch mal im Camper bei Peter (Kiwi05) einen leckeren Kaffee genossen und einen spontanen Minifototrip gemacht. :top:....

perser
29.11.2022, 18:40
Meist wird es mir ja schnell langweilig, wenn vorm ersten Bild ein langer Textschwall kommt. Aber hier ist es ganz und gar anders. Witzig, pointiert, originell, selbstironisch und bei alledem auch noch sehr informativ - der Text könnte glatt noch ein paar Zeilchen länger sein!! :top:

... Freizeitkleidung für den Abendball ...

:D:D:D

Für den Mitternachtsball der Nachteulen... ;)


Ich freue mich auf die Fortsetzungen!! Und auf die Eulen natürlich! :D

kilosierra
29.11.2022, 19:05
Das macht Spass zu lesen. Ich freue mich auf mehr.

Bist du mit dem Auto unterwegs? Da brauchst du doch nicht schon zu Hause entscheiden, welche Objektive du mitnimmst.

Hans1611
29.11.2022, 21:40
Bei dem tollen Bericht braucht´s gar keine Bilder, :-)

GabiD7
29.11.2022, 23:10
Abenteuer Eulen :). Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, es inspiriert.

Dirk Segl
30.11.2022, 07:09
Tag "1":

Episode 1

Um 02.00 Uhr losfahren ?
Bis dahin bin ich wieder eingeschlafen also starte ich Punkt 00.00Uhr die Aktion "Besiege die Müdigkeit".

Während der zweite große Kaffee vor sich hin brutzelt und nachdem die Katze mir eine mitgegeben hat, weil sie weiter gestreichelt werden will, gehe ich schon mal mit kurzer Hose und T-Shirt ans Auto die ersten Sachen einladen.
Das erfrischt im November ungemein und man kann sich aussuchen welcher Blick besser war.
Der von Nachbars Hund oder der vom Nachbarn selbst.

Moin. wohin ?
Nordsee !
Knipsen ?
Jo !
Viel Glück und zieh Dir was an !!

Zum Glück ist mein Nachbar nicht der Redseligste und hat nicht die Sittenpolizei gerufen.
Auf dem Land eh egal, die wäre erst gekommen wenn ich schon lange zurück gewesen wäre.

Im Auto das Navi voreingestellt und gemerkt, daß Opel noch etwas hinterherhinkt mit den verschiedenen Routen. Ich hatte 3 Routen zur Auswahl, die sich alle in Belgien trafen und dann gleichmässig durch die Niederlande führten.

In der Nacht durch die Eifel ist nicht prickelnd wegen dem Wildwechsel, Belgien ist OK
aber 370 km durch die Niederlande will ich dann auch nicht, obwohl in der Nacht noch 130 gilt.

Also ab durchs Ruhrgebiet Richtung A31 über Papenburg eingestellt.
Passt !!

Jetzt ist mir aber schon sehr kalt und es geht wieder rein zum Kaffee, noch ein paar Liegestütze für den Kreislauf und ab unter die Dusche.

Katze trabt wieder in Bett, hat sie den Kopf geschüttelt ? :lol: und ich programmiere mein Spotify. :top:

Durch die Nacht mit Bob Seger, Steve Winwood, Chris Rea (ich hoffe ich komme bis Christmas wieder wohlbehalten zurück), und für die Aufwachphase mit offenem Fenster Eddie666 und Judas Priest, da kann man schön laut mitgrölen.

Da oben kennt mich ja keiner. :crazy:

Den Rest ins Auto, Frau geküsst, Handy verbunden, Navi an und ab.
Nach 4km bin ich auf der Autobahn und und der Tempomat steht auf 125km/h.

Es ist jetzt 01.00 Uhr und die Ankunftszeit wird mit 05.35 Uhr angegeben für 630km !!. :roll:
Opel ihr seid die Besten, wenn ihr weiter so Eure Navis programmiert, habt ihr bald das Beamen im Griff. :lol::lol::lol:

Die Bahn ist ziemlich leer und die Rastplätze sind voll mit LKW.
Den Job sollte man etwas mehr respektieren, denn was die Jungs da unter der Woche abliefern müssen ist schon nicht sehr Familienfreundlich.

Auf einer 3 Spuriegen gibt es ein Elefantenrennen von 3 LKW mit 86,87 und 88 nebeneinander, aber das holt mein Opel-Navi locker wieder raus. :crazy:

Auf der Höhe von Papenburg schaue ich nach links aus dem Fenster und sehe den Sternenhimmel klar und deutlich.

Programmiert der von Opel jetzt auch Wetter.com ??

Kurz vor 06.00 Uhr bin ich in Holland, jetzt Achtung !!
Ab jetzt gilt 100-80-50, was im Dunkeln und Nassen aber ziemlich angenehm zu fahren ist.

07.00 Uhr !! Ich bin da.

peter2tria
30.11.2022, 08:30
schön geschrieben - da bekommt man gleich Lust, selber einen Kurz-Trip zu machen :top:

hlenz
30.11.2022, 08:49
Ok, bis hierhin weiß ich schon mal, warum ich nie zu Eulenfotos kommen werde. ;)
Nein es liegt nicht am fehlenden Opel.

Super geschrieben, bin gespannt! :top:

Dirk Segl
30.11.2022, 08:56
Tag "1":

Episode 2

Angekommen ! :top:

Das merke ich nicht nur, weil der Motor jetzt aus ist, ich am Horizont ein Leuchtfeuer sehe und die Nebelhörner höre, sondern auch an meiner Stimmung. :D

Ich bin physisch und psychisch genau da, wo ich hin wollte. :top:

Es nieselt, die Sterne sind zu sehen und die Regenjacke ist Griffbereit.
Also ab die Füße vertreten, denn es ist noch Zeit bis Sonnenaufgang und zu Fuß kann man schon mal die Gegend erkunden.

Die Wetterprognose war also doch völlig falsch.
Ein leichter SW-Wind ist zu spüren und die Regenwolken sind durchlöchert von klarem Himmel.

Stimmung liegt etwa bei 10+ von 10.

Nach einem Kilometer komme ich zu dem Punkt an dem die Eulen gesichtet wurden. Doch hier versperrt mir ein Gatter den Zugang und durch Googeln (der Holländer in mir ist noch nicht so ausgeprägt) kann ich entziffern, daß es sich um Privatgelände handelt. :shock:

Also hier geht es erstmal nicht weiter. -> Stimmungspegel sinkt um ein paar Prozentpunkte ist aber noch relativ solide.

Also zurück zum Auto und mal in Maps geforscht, wie man das Grundstück umgehen oder umfahren kann.
Zeit habe ich ja genug.

Es wird heller und ein schmaler Weg führt mich in Richtung eines offenen Gatters, der zu einem Deich führt.
Das Fahrzeug hinter mir lasse ich durch und sehe von weitem, wie der Fahrer oben parkt und mit seinem Hund an der Leine spazieren geht.

Ich stelle mich hinter ihn auf den Deich, genieße die Aussicht auf die Nordsee auf der sich schon viele Fischkutter und Fähren tummeln und warte, bis er zurückkommt.

Freundlich frage ich, ob ich mich hier auf Privatgrund befinde, was er verneint und mir sogar zeigt, wie ich mein Auto wegen der Eulen am besten positionieren soll. :shock::shock::shock:

Bitte was ??
Ich schaue in den Spiegel aber auf meiner Stirn steht nichts von Eulen geschrieben. :shock:

Mein verdutztes Gesicht betrachtet er lachend und er erwidert, daß er nur noch den Hund zu Seiner Frau bringen muß und wir uns gleich wiedersehen werden. :top:

Aus welchem Grund auch immer habe ich das Gefühl, hier könnte ich richtig sein. :lol:

Eine 3/4h später ist er wieder da, positioniert sein Auto, macht die Scheiben runter, geht zum Kofferraum holt ein Canon 800/5.6 und ne Brotdose und Kaffee raus. :top:

Mit gebrochenem Deutsch und English kommen wir perfekt klar und er erklärt mir, wo, wann, wie man die Eulen "relativ" nahe bekommt und wann und wo die Pinkelpause zu erfolgen hat. :crazy:

Jawoll Sir !! :top::top::top:

Es ist jetzt bereits 09.00 Uhr und die Sonne krabbelt langsam über den Deich und die Natur erwacht.

Kanadagänse sind am Himmel, Brandgänse sitzen in den Binsen, Kiebitze stapfen umher, ein Falke rüttelt, zahlreiche Möven begrüßen den Tag, ein Austernfischer !! hat sich wohl verirrt, 3-4 Uferschnepfen rufend fliegend ihr Lied, am Horizont sind mit dem Fernglas Rohrweihen zu sehen und Brachvögel fliegen umher.

Brachvögel ?? :shock:
Ich war im März genau auch wegen dieser Vögel in Niedersachsen und habe nicht einen gesehen. Und hier ??

Allein der "Beifang" ist für mich schon ein Erlebnis.

6/A1B00225.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371552)

6/A1B01088.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371553)

Aber Eulen ??

Weit und breit keine Spur. :flop:

Also noch mal ein REDBULL geöffnet, nein weggeschmissen wird nichts, ein Brot gefuttert und das Auto schön im Innenraum runtergekühlt, da es wohl jetzt 2 Tage als Tarnversteck herhalten muß.

Au wei mein Rücken. :cry:
Nach über 8h im Auto, jetzt weiter da drin rumsitzen ?? :shock:

Auto als Tarnversteck wird oft immer belächelt ist aber recht genial um die Vögel nicht zu verschrecken, wenn man ein paar Regeln beachtet.

Um schöne scharfe Aufnahmen hinzubekommen, darf es am besten keinen Temperaturunterschied zwischen Innenraum und Umgebung geben, da die warme austretende Luft Hitzeflimmern wirkt und das Objektiv, was eine ganze Zeit auf dem Beifahrersitz verharrt ebenfalls runtergekühlt sein muß.

Aber das ist ein Thema, was in den Technikbereich gehört.

Also Wolljacke an, Mütze auf und Handschuhe parat halten, die Fensterscheiben gehen runter.

Apropos gehört !

Wie hört sich eigentlich eine Sumpfohreule an ?

Handy raus, Vogelstimmen leise aktivieren (sonst wird der Holländer noch aufgeschreckt) und sich die Stimmen einprägen für die nächsten Stunden.

Denn in den nächsten Stunden passiert genau -> NICHTS ! :shock:

walde
30.11.2022, 09:20
Vielen Dank für Deinen spannenden Bericht. ich bleibe auf jeden Fall hier dabei.
Die beiden Brachvogelbilder sind klasse. Ich freu mich auf mehr.

jhagman
30.11.2022, 09:24
Ich glaube......Aufnahmen von Eulen am frühen Morgen werden mir und meiner Kamera auf ewig verborgen bleiben. Ich bin aber sehr dankbar das es Menschen gibt die soviel Energie und Zeit in solche Themen stecken. Und am Ende tolle Aufnahmen präsentieren können
Danke dir für's erzählen und hoffentlich auch zeigen :-)

Dirk Segl
30.11.2022, 09:38
Tag "1":

Episode 3 -> Der Falke

Boooaaahhh !

Sumpfohreulen sind ja nicht unbedingt Standorttreu und wenn nicht genügend Futter mehr vor Ort ist ziehen sie einfach weiter.

So sieht es für mich momentan aus. :cry:

Nichts, weniger als Nichts, rein gar Nichts ist momentan der Stand der Dinge. :flop:

Ich bin jetzt seit 12,5 Stunden im Auto und habe nen Brachvogel im Sitzen fotografiert.
Ja das ist schon schön aber den Aufwand nicht wert.

Es ist jetzt 13.30 Uhr, das Licht ein wenig grell aber etwa 100m vor mir in den Binsen sehe ich etwas.
Es fliegt, es rüttelt, es geht in den Binsen runter. :shock:

Das ist sie, die Sumpfohreule !!

Der Holländer und ich starten unsere Autos und bewegen uns langsam fahrend hintereinander Richtung der vermeindlichen Eule.

Er hat sie also auch gesehen und jetzt geht es endlich los.

Gleich hab ich die ersten Fotos im Kasten, denn sonst wäre der erfahrene und ortskundige Fotograf vor mir bestimmt nicht auch gestartet. :top::top::top:

Naja, wir scheinen wohl beide die Ferngläser über lange Zeit nicht gereinigt zu haben.
Die Eule entpuppt sich als wunderschöner Falke, der sein Revier abfliegt und sich wohl wundert, was wir hier wollen.

Wir grinsen uns aus den Autos an. :lol:

6/A1B00245_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371554)

Ich sehe es positiv !!

Der AF trifft, die Luft ist klar und ich habe noch nicht alle Gräten so steif, daß ich vom langen Rumsitzen das Objekt der Begierde nicht nachverfolgen kann.

Die Stimmung nähert sich aber dem Verlauf der Sonne an, die jetzt auch langsam den Sinkflug antritt.

Das Auto fahre ich jetzt so ca. 50m wieder zurück und futtere noch ein Brot und einen Prinzenrollenkeks.

Das Licht entwickelt sich jetzt in Richtung "GEIL" (sorry für den Ausdruck) und ich male mir schon einen Eulentreffer in diesem Licht aus, mit Maus und Übergabe dieser in der Luft an die Eulenbraut. :top:

Ich beginne zu fantasieren. :shock:
Ist es Schlafmangel, die Seeluft, das REDBULL, der Rücken oder der Geruch von Plastikalcantaraleder.

eric d.
30.11.2022, 10:07
Hallo Dirk,

toller Bericht schonmal...wunderbar beschrieben, man ist fast dabei

Ich habe zum Glück "nur" 2 Stunden bis zum Ziel , aber kenne diese Problematiken.

Ich war schon 4x dort.. 2x für LULU, Nix, Nada, Nothing :cry:

Dein Bericht macht aber absolut Lust auf "mehr" !

Dornwald46
30.11.2022, 10:33
Mir gefallen die Fotos, die die gesamte Flügelspannweite zeigen am besten:top::top::top:

perser
30.11.2022, 10:37
Toll, wie Du die Spannung erhältst und zugleich launig-originell-detailreich überbrückst... :top::top:

(Und für jene, die diese Spannung nicht länger ertragen können oder wollen, gibt es ja ganz unten auch noch Deinen flickr-Account ... ;))

BeHo
30.11.2022, 10:40
[...](Und für jene, die diese Spannung nicht länger ertragen können oder wollen, gibt es ja ganz unten auch noch Deinen flickr-Account ... ;))

Grobes Foul! :lol:

Ich genieße lieber die amüsanten Fortsetzungen hier. :D :top:

kiwi05
30.11.2022, 10:42
Toll, wie Du die Spannung erhältst und zugleich launig-originell-detailreich überbrückst... :top::top:

(Und für jene, die diese Spannung nicht länger ertragen können oder wollen, gibt es ja ganz unten auch noch Deinen flickr-Account ... ;))

Spielverderber.

Aber dir ergeht es so wie früher den Kindern, die schon vor Weihnachten ihre Geschenke im Wandschrank entdeckt haben und dann unterm Baum enttäuscht geschaut haben, weil keine Überraschung für sie dabei war.:P

perser
30.11.2022, 10:55
@Peter, Bernd: Also, ich finde, es erhöht nur die Vorfreude, wenn ich weiß, was mich erwartet. :)

Im übrigen bin ich ganz sicher nicht der einzige, der schon längst mal unten ins versteckte Kämmerchen geschaut hat... Ihr vielleicht heimlich auch?? Man kann den Link ja schwer übersehen. ;)

Dirk Segl
30.11.2022, 10:59
Ich verspreche Euch, ihr bekommt noch andere schöne Fotos hier zu sehen, die selbstverständlich nicht auf Flickr sind. :top:

kiwi05
30.11.2022, 11:12
.. Ihr vielleicht heimlich auch??

Ja leider, ;) noch bevor es diesen Thread gab.
Ich konnte ja nicht ahnen, daß Dirk, den ich als Gesprächspartner sehr zu schätzen weiß, auch eine so lyrische Seite hat.:top:

Und @Dirk: Auch Gabi ist begeistert..;)

Dirk Segl
30.11.2022, 12:30
Tag "1":

Episode 4 -> Die erste Eule

Der Falkensichtung war ja schon mal schön, aber jetzt zu den harten Fakten.

- 14.05 Uhr
- Sonnenwinkel exakt 11,81°
- Sonnenuntergang 16.20 Uhr
- Eulenfotos = 0
- Stimmungspegel 3,2 von 10

Sagen wir mal so, einen Lottoschein würde ich an diesem Tag nicht mehr ausfüllen. :lol:

Da fliegt schon wieder der Falke und mein Handy ist noch an, jedenfalls höre ich Eulenrufe.
Ne mein Handy ist nicht an und der Falke sieht so gedrungen aus. :shock:

14.05 Uhr und da ist sie:

Meine erste Sumpfohreule !! :crazy:

6/A1B00381_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371563)

Sie fliegt in einiger Entfernung sanft gleitend über die Binsen als ob sie die ganze Aufregung nichts angehen würde.

Der Adrenalinpegel steigt, die Akkuladung wird noch mal gecheckt, der Rücken ist wieder heil und die Stimmung auf .... ??
Na, da dürft ihr aber jetzt alle mal raten !! :crazy::crazy::crazy:

Der Abstand bleibt gewahrt und trotz 840mm bzw. 1260mm am 20MP APSC Crop ist das alles noch im dokumentarischen Anspruch.

14:18:

Die Sonne geht langsam in ein Orange über und die Eulen kommen näher.
Aussteigen ist jetzt wohl Todsünde und ich wäre wohl nicht der erste, dessen Knochen beim Erweitern eines Deichs irgendwann wieder auftauchen.

6/A1B00712.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371567)

14.29:

Ok, ihr seid von der lustigen Truppe.
Nach 13,5h im Auto bekomme ich nun eine Sondervorstellung geboten. :top:

6/A1B00765_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371568)

6/A1B00767.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371569)

14.57:

Der Hintergrund verändert durch das Licht seine Farbe und die Eulen suchen jetzt innerhalb der Binsen nach Nahrung.
Sie tauchen immer mal wieder ab und kommen dann blitzschnell wieder nach oben geschossen.

6/A1B00912.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371570)

Jetzt fangen die Augen richtig an zu leuchten !!
Die Luft ist klar, das Licht perfekt und jetzt schon weiß ich, daß dieser Tag schon nicht mehr zu toppen ist. :top::top::top:

6/A1B00917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371571)

6/A1B00933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371572)

Der Augenautofokus funktioniert wirklich prächtig bei Sumpfohreulen. :top:

6/A1B01037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371573)

Und um 14.58 Uhr war der Spuk auch schon wieder vorbei.
Die Eulen zogen ab und waren ab und zu am Horizont noch zu sehen. :D

Nein ich bin nicht mehr müde, ich brauch jetzt was zu futtern, ich brauch jetzt ein Bier und ich bin völlig aufgedreht.

Also ab zur Pension.

Dort angekommen werde ich freudig erwartet.

Man zeigt mir sofort die Stube, die ich nutzen kann und wo es glaub ich 4 Sorten Bier und Kaffee umsonst gab.

6/2_92.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371574)

Und natürlich meine Balkenkammer.

6/3_85.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371575)

Beides liegt wunderschön in einer ausgebauten Scheune.

Sportklamotten an und erst mal den Tag ausklingen lassen:

6/2_86.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371528)

Für die Nacht ist Regen gemeldet und morgen soll es dann leicht bewölkt sein und etwas Nieselregen geben.

Besser geht es wohl nicht. :top:
Eulen im Nieselregen mit ganz anderen Lichtverhältn...........

Der Schlaf hat mich dann doch einmal überrannt, aber morgen geht die Jagd weiter !!

Dornwald46
30.11.2022, 12:37
Wenn jetzt noch ein Foto mit der Maus im Schnabel kommt ist das Ganze super perfekt.
Ich drücke Dir dazu die Daumen!
Aber das Ganze bisher: Alle Achtung und Respekt!

kiwi05
30.11.2022, 12:52
W u n d e r s c h ö n.:top:

Dieser Thread ist wirklich ein Highlight des SUF......und morgen startet der Adventkalender....einfach nur schön hier.

bruno5
30.11.2022, 12:56
Bin begeistert, sowohl von dem launigen Bericht als auch den fantastischen Bildern. Man spürt so richtig Deine Begeisterung für diesen gelungenen Foto-Trip. Kann das sehr gut nachempfinden. Danke! :top::top::top:

Dirk Segl
30.11.2022, 13:08
Ich finde es wirklich schön, daß der Thread so eine Zustimmung findet.
Inspiriert hat mich der Thread von Ingo :top::top: (Danke Ingo !!) und ich dachte vielleicht erkennen sich einige in so einem Thread wieder oder es kommen ihnen manche Situationen bekannt vor. :lol:

Grüße !!
Dirk

peter2tria
30.11.2022, 13:15
Toller Bericht Dirk und ganz tolle Fotos :top:

walde
30.11.2022, 13:16
Hut ab, solche Fotos von fliegenden Vögeln hinzubekommen. Du hast es echt drauf.
Wenn ich da an meine Versuche mit fliegenden Möwen denke... :oops:
Dieser Thread ist echt eines der Highlights hier.

fhaferkamp
30.11.2022, 13:17
Danke für Deinen kurzweiligen Bericht und die tollen Bilder.

hlenz
30.11.2022, 13:25
Man fiebert richtig mit.
Und die Bilder sind ein Traum!



Der Adrenalinpegel steigt, die Akkuladung wird noch mal gecheckt, der Rücken ist wieder heil und die Stimmung auf .... ??
Na, da dürft ihr aber jetzt alle mal raten !! :crazy::crazy::crazy:



Denke so 3,71

RZP
30.11.2022, 13:38
Einfach F A N T A S T I S C H !!! - Dein Bericht, die Bilder .... :top::top::top:

Dana
30.11.2022, 21:28
Ich glaube, wir nehmen dich mal mit auf ne Fotoreise, dann kann ich mir den Bericht sparen! :lol:

SUPER geschrieben, total humorvoll, sehr schön zu lesen und deine Bilder treiben einem die Rührungstränen in die Augen.

GANZ, GANZ wunderbar, lieber Dirk.
Man muss einfach unwillkürlich lächeln, wenn man das liest, das da so völlig pur aus deinem Fotografenherz kommt.

Danke dafür!

kilosierra
30.11.2022, 21:47
Ich habe das Gefühl dabei zu sein. So lebendig geschrieben und so wunderschöne Bilder.
Danke für die schönen Momente.

Dirk Segl
01.12.2022, 06:45
Tag "2":

Episode 1

01.00 Uhr in der Nacht.
Ich muß kurz das RedBull und etwas Bier wegbringen und der Regen prasselt auf mein Dachfenster.
Auf dem Rückweg noch schnell den Akku im Ladegerät wechseln (ich sollte mir echt mal ein neues 2er Ladegerät mit USB Anschluss zulegen :D ) und auf meinem Handy ist eine ungelesene WhatsApp Nachricht von meiner Frau.

Sie wünscht mir eine gute Nacht unterlegt mit einem Foto unserer Katze, die auf meiner Bettdecke schlummert. :D
Ich soll es mir gutgehen lassen und sie freut sich auf die Fotos. :top:

Ich werfe noch einen Blick auf meine Kamera, die auf dem Tisch auf einem Gimbal ruht, zeige ihr den Daumen nach oben (wir sind ein gutes Team) und schlafe schnell wieder ein.

06.30 Uhr:

Der Radiowecker geht an.
Ich werde von einem holländischen Sender geweckt, mit dem mir unbekannten Song von Blackbird "Build and Broken".

Tolle Nummer und der Sender begleitet mich beim Duschen, Anziehen und Packen.
Der Fernseher auf dem Zimmer bleibt aus, auf Nachrichten habe ich auf dieser Tour echt keine Lust und die Nachrichten im Radiowecker verstehe ich zum Glück auch nicht.
Es gibt Tage, da muß man sich einfach mal eine Auszeit von der Welt nehmen um mal runterzukommen.

Ich drehe die Heizung ab, öffne das Fenster zum Lüften, da fällt mir erst der riesige Aufkleber auf der Scheibe auf.
"Don't smoke".

Klar ich habe ein Nichtraucher Zimmer, aber der wahre Grund ist das wunderschöne Reetdach, dessen Verarbeitung ich mir noch kurz ansehe.
Tolle Handwerkskunst. :top:

08.00 Uhr:

Frühstück !! :crazy:
Das Fotografieren im Winter hat schon seine Vorteile. :top:
Die Sonne steht tiefer und geht später auf, was auch für einen Frühaufsteher wie mich schon mal ungeahnte Vorteile hat.

Ich bin momentan der einzige Gast und das Frühstück ist liebevoll angerichtet, ein paar Erdbeeren extra, frischer Kaffee mit Kuhmilch, ein warmes Hörnchen und ein gekochtes Ei runden die Wurst- und Käseplatten ab.

Wir unterhalten uns ausgiebig auf English, obwohl ich da schon seit ein paar Jahren nicht mehr richtig drin bin und erfahre, daß sie ursprünglich von Texel stammt und sich sehr gut mit der Vogel- und Tierwelt hier in der Umgebung auskennt. ;)

Neben einigen tollen Tipps, einer Karte auf der sie die besten Plätze noch einzeichnet (Kommunikation ist in der Fotografie der Schlüssel zu den besten Fotos !!) hat sie noch den leisen Wunsch, ob es wohl möglich ist, ihr ein paar Fotos für ihre neue Homepage, die sie in den nächsten Wochen erstellen will, zukommen zu lassen.

Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit sage ich ihr und mache mich auf den Weg, das Gerümpel ins Auto zu laden.

Die Regenwolken haben sich verzogen und die Sonne lacht mir bereits ins Gesicht als wolle sie mir sagen.

Auf geht's, wir haben einen langen Tag vor uns !!

6/2_94.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371601)

perser
01.12.2022, 07:39
6/A1B00917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371571)

6/A1B00933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371572)

6/A1B01037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371573)

Man kann sich nicht satt sehen an Deinen Eulen! :top::top:

Dirk Segl
01.12.2022, 08:46
-------
Man muss einfach unwillkürlich lächeln, wenn man das liest, das da so völlig pur aus deinem Fotografenherz kommt.

Danke dafür!

Aber gerne ! :top:
Auch für mich ist es eine neue Erfahrung einmal das Drumherum zu beleuchten, wie solche Fotos entstehen und was man auf so einer Tour alles erlebt.

Meist sieht man nur die Fotos, weiß nicht wieviel Herzblut dahinter steckt und daß eigentlich nicht immer nur das Foto zählt sondern das Erlebnis dahinter.

Grüße !!

Dirk Segl
01.12.2022, 08:47
Man kann sich nicht satt sehen an Deinen Eulen! :top::top:

Vielen Dank für das Feedback. :top::top::top:

Ein paar werde ich noch hochladen !! :crazy:

Dirk Segl
01.12.2022, 08:51
Ich habe das Gefühl dabei zu sein. So lebendig geschrieben und so wunderschöne Bilder.
Danke für die schönen Momente.

Freue mich sehr über das Feedback, da ich nicht einschätzen kann ob das geschriebene nicht zu viel, zu langweilig oder zu überdreht wirkt.

Es ist aber nun einfach das, was in meinem Kopf vorging und das ist das erste Mal, daß ich so etwas mal probiere, da ich kein Schreiberling bin.
Es ist so etwas wie die Premiere, für einen Blog den ich mal erstellen will und teste hier somit mal die Reaktionen aus.

Ihr seid also meine Versuchskaninchen. :lol::lol::lol:

Grüße !
Dirk

Dirk Segl
01.12.2022, 08:54
Hut ab, solche Fotos von fliegenden Vögeln hinzubekommen. Du hast es echt drauf.
Wenn ich da an meine Versuche mit fliegenden Möwen denke... :oops:
Dieser Thread ist echt eines der Highlights hier.

Das entwickelt sich auch alles erst mit der Zeit.

Man muß sehr viel probieren, die Tiere beobachten und einschätzen können und warm werden mit dem Equipment.

Und es ist auch nicht so, daß jeder Treffer sitzt.

Den Frust von teil hunderten versauten Aufnahmen den sieht meist keiner. :lol::lol::lol:

Grüße !!
Dirk

ingoKober
01.12.2022, 08:54
Sehr schön erzählt, man kann sich richtig hin fühlen.
Und dann noch klasse Bilder. Du legst die Latte in der Vogelfotografie (mal wieder) sehr hoch :top:
Was will man mehr? :crazy:

...nun, mehr von solchen Threads natürlich. :D Traut Euch Kollegen!

Viele Grüße

Ingo

Dirk Segl
01.12.2022, 08:55
Man fiebert richtig mit.
Und die Bilder sind ein Traum!
Denke so 3,71

Hmmmm, knapp daneben. :crazy::crazy::crazy:

Grüße !! :top:

kilosierra
01.12.2022, 08:56
Es ist so etwas wie die Premiere, für einen Blog den ich mal erstellen will und teste hier somit mal die Reaktionen aus.

Ihr seid also meine Versuchskaninchen. :lol::lol::lol:

Grüße !
Dirk

Da bin ich mit Vergnügen ein Kaninchen. Ich gehe mir gleich mal einen frischen Salat pflücken. :D

ha_ru
01.12.2022, 10:01
Es ist aber nun einfach das, was in meinem Kopf vorging und das ist das erste Mal, daß ich so etwas mal probiere, da ich kein Schreiberling bin.
Grüße !
Dirk

Absolut gelungene Premiere.

Ich habe so ein Gefühl, es hier jemand gibt, die nicht nur Klavier unterichten kann, sondern auch Blogtexten. Wenn dann der "Schüler" nicht nur kopiert, sondern seine eigene Note findet, dann ist das beste Unterhaltung und Anregung, sich mal selbst auf so ein Abenteuer einzulassen. :top:

Dass die Bilder dazu auch noch grandios sind kommt dann als Sahnehaube dazu.

Itscha
01.12.2022, 10:53
Sehr geil, das ganze, auch die Story. Auch deshalb, weil die Geschichte verdeutlicht, dass gute Naturfotos meist eben nicht einfach Zufallsprodukte sind, sondern mit ordentlich Aufwand daher kommen. Das wird hier zwar den meisten klar sein, aber wenn Du den Blog dann mal hast, gibt´s sicher auch Leser, die sich darüber noch nie Gedanken gemacht haben. Ich lese es als potentieller Nachahmer auch gerne. ;-)

Übrigens hatte ich schon mal das Vergnügen, während eines Inselurlaubes (Langeoog) die Sumpfohreule zu fotografieren - ich glaube mit dem SEL55210. Das Ergebnis reicht als -stark gecropte- Erinnerung, und ist von deinen tollen Bilder Lichtjahre entfernt.

Aber: Ich hab sie!! :crazy: (Ein bisschen Jäger und Sammler bin ich dann ja doch...)

Itscha
01.12.2022, 10:58
Ich glaube......Aufnahmen von Eulen am frühen Morgen werden mir und meiner Kamera auf ewig verborgen bleiben.

Die Sumpfohreule ist eine nette Eule. Die jagt tagsüber.

Dirk Segl
01.12.2022, 16:16
Tag "2":

Episode 2

Mit schon sehr guten Aufnahmen auf der Speicherkarte gehe ich heute mit ganz anderen Gedanken an die Sache ran.
Das Gebiet scheint vertraut, ich weiß, daß überhaupt noch Eulen vor Ort sind und wie sie sich Verhalten.

Doch schon wieder gehen einem Szenen im Kopf herum, was man noch gerne Fotografieren möchte.

Ich bremse meine Erwartungshaltung etwas und muß mir immer wieder vorsagen. "Halllooo, hättest Du vor ein paar Tagen mit solchen Aufnahmen überhaupt gerechnet ?"

Es ist wie mit dem Engelchen und dem Teufelchen auf der Schulter.
- Du musst mehr abliefern
- Du musst endlich mal mit dem Bisherigen zufrieden sein.

Also Ohren zu und durch und vor allem mehr die Luft und die Landschaft genießen. :top:

Alles läuft wie in einem Déjà-vu ab.
Das gleiche Wetter, die gleichen Brachvögel, Kiebitze, Brandgänse und Möven.

Das Fernglas ist gereinigt von Fingerabdrücken aber es lässt sich auch so nichts anderes entdecken.

Dafür fängt es an zu nieseln und mit den sehr dunklen Wolken, durch die es ab und zu die Sonne schafft gibt es eine mystische Lichtstimmung.

"Wenn durch dieses Licht jetzt eine Eule mit Maus fliegen würde..... !"

Ach lassen wir diese Spinnereien und warten einfach mal ein bisschen ab.
Das Album der Blackbirds kenne ich jetzt und erst gegen 13.00 Uhr tut sich wirklich etwas.

Eine männliche und eine weibliche Rohrweihe ziehen weit entfernt ihre Kreise im Regen, der jetzt zugenommen hat, bleiben aber auf weiter Distanz. :eek:

Das Wetter wäre auch jetzt für die Eulenfotografie zu schlecht und somit gehe ich noch mal kurz hinter den Deich. :crazy:

Punkt 14.27 Uhr ist es dann so weit.
5-6 Eulen starten wie auf ein Kommando ca. 50m vor mir gleichzeitig aus den Binsen.

Sie müssen sich also dort den ganzen Tag aufgehalten haben ohne sich zu erkennen zu geben. :roll:

Das ist wirklich absolut kurios. :shock::shock::shock:

Das erste was ich mache sind Stoßgebete zum Himmel zu schicken.
Etwas weniger Regen, einen Hauch mehr Licht (bitte von ISO6400 Richtung ISO2500 wäre Ok -> Danke !!) :top:

Mit der Belichtungszeit gehe ich etwas höher um der ISO noch ein bisschen nachzuhelfen. Die Eulen sind nicht die allerschnellsten wenn sie frontal auf Dich zukommen und so reichen immer noch 1/2000s bis zu 1/1600s.

Das Licht wird dann plötzlich einen Touch besser und die Eule ist da.
Jetzt nicht verreißen und Feuer !!

Jackpot, knapp über dem Boden mit etwas grünem Gras stechen die gelben Augen schön aus dem Nieselregen hervor und die Gefiederfarbe auf der Oberseite ist schön zu sehen.

6/A1B01346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371620)

Das ist mein Stil und ich habe angefangen Motive bei diesem Licht zu lieben.

Aber auch mit einer anderen Flügelhaltung gefällt es mir noch sehr sehr gut.

6/A1B01341_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371621)

Mit einer Pixelanzahl an der langen Kante von 5600 ist es auch noch gut für einen schönen A2 Druck in meinem Zimmer. :crazy:

Die Eule hat sich nach diesem Treffer aber jetzt auch mal eine Rast verdient und setzt sich in die Wiese.

6/A1B01372.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371622)

14.51 Uhr (noch 1,5h bis Sonnenuntergang)

Mein Nieselfoto habe ich im Kasten und die Sonne gibt jetzt wieder alles.
Mit letzter Kraft reißt sie noch mal für mich den Himmel auf und knallt mir ein Licht hin, was mich fast sprachlos zurücklässt. :shock:

Und eine andere Eule gibt mir noch eine letzte Chance auf ein paar Treffer.

Boooommmm !!

6/A1B01451_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371623)

Noch ein Vorbeiflug und die Show ist Punkt 15.01 Uhr wieder vorbei. :shock:

6/A1B01511_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371624)

Jetzt erst mal sammeln und durchatmen, denn diese Eindrücke waren nochmals eine Spur intensiver als gestern. :top:

Ich weiß jetzt warum genau das mein Hobby ist. :top::top::top:

Ich vertrete mir die Beine, setze mich erst mal in den Kofferraum des Kombis, trinke nen großen Schluck Schorle und sehe der Sonne zu, wie sie sich von diesem Tag verabschiedet.

Unfassbar, was für ein Glück ich heute wieder hatte.
Zwar kommt das Teufelchen jetzt wieder kurz auf meine Schulter und flüstert was von "mit Maus" aber ich schnipse es mit dem rechten Mittelfinger gelangweilt von der Schulter, weil meine Gefühlslage nicht mehr zu toppen ist.

In der Pension wartet ein Absacker auf mich dem ich jetzt pfeifend entgegensteuere.

walde
01.12.2022, 17:11
Deine Bilder sind echt der Knaller, wobei mir die letzten Beiden wegen dem warmen Farbton noch besser gefallen als die Ersten vom Tag 2.
Danke für's Teilen :top:

eric d.
01.12.2022, 23:12
Klasse,
da hast Du alles richtig gemacht.. und bist belohnt worden..freut mich wirklich !

ich könnte dir ein bild mit maus "leihen"
ist aber deutlich weiter weg, als Deine Eulen... :crazy:

hlenz
01.12.2022, 23:19
... Ich lese es als potentieller Nachahmer auch gerne. ;-)



Hast es ja jetzt leichter: Einfach an Tag 2 um 14.51 Uhr für 10 Minuten hinfahren - gibt super Fotos. ;)

Dirk Segl
02.12.2022, 06:25
Klasse,
da hast Du alles richtig gemacht.. und bist belohnt worden..freut mich wirklich !

ich könnte dir ein bild mit maus "leihen"
ist aber deutlich weiter weg, als Deine Eulen... :crazy:

Moin Eric,
danke für dieses Angebot !! :crazy::crazy::crazy:

Das Foto würde ich gerne sehen. :top:

Stell es doch einfach hier mal in diesen Thread rein.

Grüße !!
Dirk

Dirk Segl
02.12.2022, 07:21
Tag "2+3":


Es ist schon dunkel, als ich an der Pension ankomme.

Ich bringe die Ausrüstung nach oben, sichere die Speicherkarte, reinige die Frontlinse und die Kamera und lasse alles bei offenem Fenster akklimatisieren.

Eigentlich wollte ich Essen gehen, aber so alleine macht mir das keinen richtigen Spaß.

Aber ich bin ja auch nicht zum Spaß hier. :crazy:

Ich genieße beim Essen immer die Anwesenheit anderer Menschen und somit wird es wieder ein "Hasenbrotabendmahl" auf dem Zimmer und ein Absacker in der Stube bei der Lektüre einiger Touristeninfos.

Und außerdem ist an so einem richtigen Brot vom ländlichen Bäcker halt noch was dran. :top:

Bier auf, Musik an, Chat geöffnet und mit Fotokollegen, mit denen ich schon öfters auf Tour war wird schon mal ein bisschen vorgeplant für den März in dieser Gegend.

Die Informationen von mir und meinem Luxemburger Kollegen werfen wir zusammen und es scheint, wenn jeder Urlaub bekommt, ein Projekt Richtung Seeadler.

Ich würde den Jungs noch gerne ein paar JPG's von den letzten beiden Tagen zukommen lassen, schaffe es aber nicht, eine RAW-Datei aus der Kamera über Imaging Edge Mobile in ein JPG auf dem Handy zu wandeln. Also knipse ich Oldschool mit dem Handy das Display ab.

Technik. :lol::lol::lol:

So, die Eulen kommen also Nachmittags, das Wetterradar sieht drehenden böigen Wind voraus und durchgängig Regen.

Der Entschluss ist gefasst und ich werde morgen früh nach ausgiebigen Frühstück abreisen, denn die Chancen auf weitere Fotos sinken fast gegen Null. :flop:

Schlafen Frühstück, Packen, Tschööö sagen und Ablauf für die nächste Buchung klären.
Bezahlt wird dann in Zukunft per Überweisung, weil nur Cash oder Überweisung möglich ist.
Man sollte Buchungsbestätigungen vollständig lesen bevor man abreist und zum Glück kann ich ja Cash bezahlen.

Meine Route wähle ich bewusst teilweise über Land, um mir noch ein Bild von einigen Grachten in der ländlichen Region zu machen.

An den Landstraßen gibt es neben den Grachten nämlich viele Parkbuchten, die es ermöglichen aus dem Auto viele Vögel (Greife, etc.) zu beobachten und zu fotografieren.

Um 16.00Uhr komme ich dank einer langen Rückreise quer durch die Niederlande noch im Hellen gut Zuhause an und werde freudig von Frau und Katze erwartet. :D



So liebe Forumsmitglieder, das war somit der kleine Erfahrungsbericht von mir und ich hoffe ich kann Euch im März/April hier nochmals eine neue Tour präsentieren, die ich aber wohl mit ein paar mehr "Drumrumfotos" :crazy: ausschmücken werde.

Es hat Spaß gemacht, einen solchen Thread in diesem Bereich des Forums mal zu erstellen und würde mich freuen, wenn das einmal mehr von Euch versuchen.

Denn es würde mich auch mal brennend interessieren, wie ihr Landschafts-, Astro-, Street- , Berg-, Makro-, Plane-, Reise- und Sonstwasfotografen Eure Touren so plant und was ihr drumherum so erlebt.

Also wenn ich mich so etwas traue, der mit Schreiben rein gar nichts am Hut hat (ihr solltet mal meine Deutschnoten von Früher sehen !! :lol::lol::lol: ), dann könnt ihr das allemal mindestens genauso ! :top::top::top:

Vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback ! :top:
Und bis bald !

Dirk

Windbreaker
02.12.2022, 07:38
Lieber Dirk!

vielen Dank für deinen erfrischenden Bericht über deine erfolgreiche Eulenreise!

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe deinen Trip und deinen Bericht mit viel Freude verfolgt und als Leser hätte sich daran nicht viel geändert, wenn du keine einzige Eule zu Gesicht bekommen hättest. Für dich freut es mich natürlich sehr, dass das nicht der Fall war und dein Unternehmen mit Erfolg gekrönt war.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Bericht und werde wieder gespannt mitlesen!

kiwi05
02.12.2022, 08:54
Auch von mir ein begeistertes Danke für diesen erfolgreichen Doppelversuch.:top:

Das mit dem Fotografieren klappt bei dir ganz gut, das wussten wir.;)
Daß du auch als Schreiberling einen hohen Unterhaltungswert bieten kannst, ist mit diesem Thread belegt.

Dafür und für deinen Einsatz hast du dir die wunderbaren Eulenfotos wirklich mehr als verdient.:top:

perser
02.12.2022, 09:38
... wird schon mal ein bisschen vorgeplant für den März in dieser Gegend.

Die Informationen von mir und meinem Luxemburger Kollegen werfen wir zusammen und es scheint, wenn jeder Urlaub bekommt, ein Projekt Richtung Seeadler.

Das klingt richtig gut! Da freuen wir uns doch jetzt schon auf den März!! :D

Auch von mir noch einmal allerbesten Dank für diese rundum gelungene Text-Foto-Reportage! :top:

kiwi05
02.12.2022, 09:44
Dirk, du könntest es noch als Hörbuch auflegen…….dann könnte ich mich noch zusätzlich an deinem charmanten saarländischen Dialekt erfreuen.:crazy:

eric d.
02.12.2022, 19:29
Moin Eric,
danke für dieses Angebot !! :crazy::crazy::crazy:

Das Foto würde ich gerne sehen. :top:

Stell es doch einfach hier mal in diesen Thread rein.

Grüße !!
Dirk

Nochmal ein toller Thread, super zu lesen und wunderbare Bilder !!

Und Ok hier ist es..
leider war sie da ziemlich weit weg. Aber das Problem kennst Du ja auch.

https://live.staticflickr.com/65535/52461699418_4bf9797ab9_b.jpg (https://flic.kr/p/2nVRVuW)[

und Projekt Seeadler..
sage Bescheid, ich habe eventuell dann einen guten Tip für Dich ! :crazy:

Dirk Segl
03.12.2022, 06:22
--------
Und Ok hier ist es..
leider war sie da ziemlich weit weg. Aber das Problem kennst Du ja auch.

-------



Wow !! :top:

Das Foto passt hier sehr gut hinein. :crazy:

Zum einen kann man sich die Größe, dieser Vögel jetzt besser vorstellen und zum anderen wissen jetzt alle hier, welche Aufnahme mir noch gefehlt hat. :lol:

Aber Spaß beiseite, solche Aufnahmen sind schon sehr sehr selten.
Ich verfolge Fotografen auf Instagram die sich ausschließlich mit der short-eared-owl beschäftigen und solche Fotos sind die absolute Ausnahme.

Ich muß mich zu dieser Eule mal detailliert einlesen, denn ich habe das Gefühl, daß sie ähnlich dem Steinkauz auch wandernd oder laufend die Beute jagt, denn wie kann es sein, daß ich sie vor mir in den Binsen einen ganzen Tag nicht sehe und auch über 2 Tage keinen Jagderfolg beobachten konnte ?

Danke für das Foto Eric !

Grüße !!

Dirk Segl
03.12.2022, 06:24
Dirk, du könntest es noch als Hörbuch auflegen…….dann könnte ich mich noch zusätzlich an deinem charmanten saarländischen Dialekt erfreuen.:crazy:

:shock:

Also das will ich nun wirklich keinem antun. :crazy:

Dirk Segl
03.12.2022, 06:24
Auch von mir noch einmal allerbesten Dank für diese rundum gelungene Text-Foto-Reportage! :top:

Sehr sehr gerne !! :top:

peter2tria
03.12.2022, 08:36
Dein Bericht und die Bilder haben mir sehr gut gefallen.
Ich freue mich, auf eine Wiederholung :D

Reisefoto
03.12.2022, 11:10
Tolle Fotos der Sumpfohreule und der Falke muss sich wahrlich auch nicht verstecken!

HaPeKa
03.12.2022, 11:18
Auch von meiner Seite vielen Dank für diesen aufschlussreichen und unterhaltsamen Bericht, Dirk. Er zeigt deutlich, dass beeindruckende Fotos erst mit viel Engagement und Ausdauer zustande kommen!

Mainecoon
03.12.2022, 19:36
Hat großen Spaß gemacht, die Bilder anzuschauen und von deinen Mühen zu lesen - Danke!

Viele Grüße

Mainecoon

ingoKober
03.12.2022, 19:49
Ich mache es mir einfach und schließe mich an :top::top:

Viele Grüße

Ingo

nickname
03.12.2022, 21:11
Ganz großes Kino, sowohl die Bilder, als auch die Reportage betreffend! :top::top::top:
Bitte weitermachen ... :)

Dirk Segl
04.12.2022, 11:44
Vielen Dank !!

Also mit so viel Zustimmung hätte ich echt nicht gerechnet. :shock:

Da werd ich ja wirklich ein bisschen :oops: :oops: :oops:

Schönen 2ten Advent !! :icon_biggrin_xmas:

Tobbser
04.12.2022, 18:13
Hoi Dirk,

sehr schön geschrieben und wunderbare Bilder, von beiden lasse ich mich sehr gerne begeistern. Gute Vorbereitung und Glück vor Ort sind deine Begleiter.

Liebe Grüsse
Tobias

Dirk Segl
02.01.2023, 05:35
Die Zusammenfassung ist jetzt auf meiner gebastelten Homepage (noch etwas Baustelle aber fast fertig) zu finden.

https://dirksegl.wixsite.com/bird-and-wild


Grüße !! :top::top:

McHorb
02.01.2023, 11:20
Ich finde leider auf Deiner Website keinen Link zu Deinen Videos :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
02.01.2023, 11:29
Muß man angemeldet auf Deiner Seite sein um die Videos zu sehen, Dirk?

Dirk Segl
02.01.2023, 16:21
Also, auf der Hompage werden immer nur die neusten Themen angezeigt.
Geht man in der Menüleiste auf BLOG kann man sich die Beiträge ohne Anmeldung ansehen.

Hab es am Handy und mit versch. Browsern probiert.
Grüße.

peter2tria
03.01.2023, 11:07
Nette Seite :top:
Vielleicht sollte ich das auch mal angehen.

McHorb
03.01.2023, 12:16
Geht man in der Menüleiste auf BLOG kann man sich die Beiträge ohne Anmeldung ansehen.
Vielen Dank, ein sehr gutes Tutorial.
Darüber hinaus vielen Dank für Deine Antwort in Youtube, die ich leider erst heute entdeckte.