Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neustart Stammtisch Ruhrgebiet?


Teddy
30.08.2005, 12:30
Hallole,

nachdem die Stammtische in Gelsenkirchen und Wuppertal ja im letzten Jahr eingeschlafen sind, trotzdem
hin und wieder von dem ein oder anderen danach gefragt wurde, frage ich mich nun auch:

Wie groß wäre das Interesse den Stammtisch wieder aufleben zu lassen?

Über Treffpunkte, einen festen Ort, Daten etc. kann man sich doch sicher einigen, damit´s für viele eine
akzeptable Anreisestrecke bleibt.

Zudem sind in den vergangenen 10 Monaten sicherlich viele neue Mitglieder aus der Region dazugekommen.

Um´s nicht auf die lange Bank zu schieben und den Kölnern nicht ins Gehege zu kommen schlage ich einfach mal

Freitag, den 23.09.

als ersten Termin vor.

Also...was meint ihr? Sollen wir einen neuen Anlauf starten?
Wenn ja, ergänzt einfach die folgende Liste und macht vielleicht ein paar Vorschläge.
Wer eine Idee zu einem festen Stammtisch-Lokal hat...immer her damit.


Name (Termin passt / Alternativtermin)
---------------------------------------------
01. Teddy (JA / 30.09.)

GTI
30.08.2005, 23:38
Hallo Andreas,

eigentlich muß man ja total enttäuscht sein wenn man die Resonanz auf Deinen Beitrag sieht. Aber egal, wer nicht will, der hat wahrscheinlich schon. Ich kann es nur wirklich begrüssen, daß Du Dich für einen Neustart des Stammtisches stark machst. Wenn ich nicht am 23.09. zum Betriebsfest gehen würde, wäre ich dabei. Aber was spricht gegen den 30.09. ? Meine Zusage hast Du. Vielleicht können sich ja noch ein paar andere User begeistern? Ich glaub wir lassen es sich mal ein bißchen entwickeln, was?

Gruß Reinhold

Schtorsch
30.08.2005, 23:51
Also wenn ich so die Fähnchen auf der Landkarte sehe - und da sind sicher nicht alle eingetragen - da frage ich mich schon, warum so wenig Resonanz herrscht bzw. Stammtische eingeschlafen sind. Wir haben zwar in Dresden auch ein paar passive Leser bzw. Gelegenheitsuser, aber der Stammtisch lebt! Und dieses Mal werden wohl zwei neue Gesichter hinzukommen und ein dritter Kandidat kann nur aus terminlicher Sicht nicht kommen. Damit ist der Stammtisch jetzt auf ca. 14 Teilnehmer gewachsen. Mindestens 6 Leute sind wir fast immer. Dazu kommen auch noch Gäste und unregelmäßige Besucher.

Warum ich das erzähle? Um Euch Mut zu machen! :top:
Ihr habt dort genug Potenzial! Und fotogene Stellen ebenso viele!

Macht weiter! Immer dran bleiben! :cool:

A2Freak
31.08.2005, 07:41
Hm, Stammtisch Ruhrgebiet betrifft ja auch meinen Schatz und mich. Wir fahren aber schon nach Köln am 16.9. .

KOmmt doch alle mit nach Köln! So weit ist es auch nicht!

Teddy
31.08.2005, 17:50
Tja Reinhold,

soooo groß scheint das Interesse ja momentan nicht zu sein :(

Na...mal sehen, vielleicht schaff ich es ja auch mal nach Köln. :?: :!: ;)

A2 Freak sein Schatz
31.08.2005, 17:53
Ja Teddy, komm zu uns nach Köln und probiers mal aus!!

Fritzchen
31.08.2005, 18:47
Freitags habe ich immer Unterricht in der Fahrschule.
Aber ich gehe mal davon aus, das wir demnächst im Ruhrgebiet ganz groß rauskommen.
Bis Ende September sind die beiden Fahrschulen mit Beamern und Rechnern ausgerüstet.
Dann steht uns immer und jeder Zeit ein großer Raum zu Verfügung.
EBV geht immer und innerhalb von 5 Minuten ist Platz genug für andere Sachen :top:

GTI
31.08.2005, 18:55
Bis Ende September sind die beiden Fahrschulen mit Beamern und Rechnern ausgerüstet.
Dann steht uns immer und jeder Zeit ein großer Raum zu Verfügung.
EBV geht immer und innerhalb von 5 Minuten ist Platz genug für andere Sachen :top:

Hallo Fritzchen,

das ist doch mal ein Wort, dann fahre ich sogar gerne von Gelsenkirchen nach Witten. Und mit Schlepptop is sowieso besser !!! Laß es uns bitte rechtzeitig wissen. :top:

Gruß Reinhold

newdimage
02.09.2005, 13:47
Ihr seid alle eingeladen, am 16.9. mal bei uns zu schnuppern.
Wir plaudern zwar mehr, aber die Abende sind nach Kölscher Manier lustig.
Und interessante, fachbezogene Zwiegespräche ergeben sich allemal.
Bei passendem Wetter kann man vorher in den Zoo oder hinterher an den Rhein gehen und die CF´s vollhauen.
Wir sind übrigens ein gemischter Stammtisch (m/w, m/n/c)

Im Gegenzug komme ich gerne mal nach Witten, wenn Ihr einen EBV-Abend macht.
Danke an Fritz, das er seine Fahrschulen so selbstlos dem Forum zur Verfügung stellt :top: .

Teddy
02.09.2005, 13:50
Ich glaube, dass gerade das "mehr plaudern" letztendlich zur Aufgabe bewegt hat ;) Schön, dass es in Kön besser klappt!

Mit dem Zoo vorweg, dass ist sone Sache, wenn man Freitags arbeiten muss :cry:
und bei den aktuellen Spritpreisen überlegt man zweimal, ob man mal eben für einen Abend 250km (=knapp halber Tank) verbrät.

Aber ich denk nochmal drüber nach ;)

newdimage
02.09.2005, 14:42
Also, wir halten keinen Kaffeekranz, wir haben halt nur keine steifen TOP´s, sondern klönen, schauen Bilder, begrapschen Ausrüstungen.
Hinterher geht´s dann inne Kneipe oder an den Rhein.

A2Freak
02.09.2005, 14:47
Letztes Mal standen wir nach dem Stammtisch in der Nähe des Rheins vor einem Restaurant...

DigiAchim
02.09.2005, 15:53
Hallo Andreas scheinbar besteht zur Zeit kein Interesse mehr am Stammtisch

wir hatten ja auch schon mal drüber gesprochen
meine Idee war ja ihn nach Oberhausen ans Centro zu verlagern

aber Freitags ist bei mir auch immer schlecht Mittwochs war für mich Ideal

naja vielleicht melden sich ja noch mal ein paar die früher immer dabei waren oder jetzt wieder dabei sein wollen
wäre schade drum

Teddy
04.09.2005, 08:44
Hi Achim,

wo der Stammtisch letztendlich stattfindet....eigentlich egal. Man könnte es ja auch flexibel gestalten,
denn das Ruhrgebiet ist ja recht groß. Vielleicht mal in Haltern oder Bottrop, Dortmund, Essen...was weiss ich.

Allerdings sehe ich einen Stammtisch eher nicht als reine Fototouren-Treffen, sondern eher auch mal
als Anlaufstelle zum Quatschen, Neuigkeiten austauschen, Hardware und Bilder gucken etc.

Ich fand den Freitag eigentlich schon immer gut, weil die meisten halt Samstags eher nicht arbeiten
müssen. Mittowchs wäre für viele der Abend eher früher zu Ende, weils morgens wieder früh aus den
Federn gehen muss.

Aber mal schauen, ob noch ein paar Meinungen zusammenkommen. Die Mehrheit wirds dann bringen. ;)

JUH
04.09.2005, 11:39
hallo,

ehrlich, mir passt noch nicht mal der Freitag.
Muß ich auch oft lange arbeiten und hab dann wirklich keine Lust mehr die Bude zu verlassen.

Warum nicht mal Samstag oder Sonntag?
Da währe ich dann sicher mal dabei.

Grüße, Jens

Echidna
04.09.2005, 17:54
Ein "Stammtisch" im Sinne von newdimage - ein bißchen quatschen, ein bißchen foten, ein bißchen lecker essen und trinken - würde mich auf die Dauer nicht so interessieren.

Eine Art "Themenabend" zu unserem gemeinsamen Hobby, der mehr oder weniger regelmäßig stattfindet, fände ich aber interessant. Bilder zu bestimmten Themen besprechen, technische Workshops, EBV-Verbeserungen, Bilderpräsentationen, Diashows etc, um nur einige Möglichkeiten aufzuzeigen.

Dann könnte man das auch in Abhängigkeit vom benötigten Equipment an unterschiedlichen Orten stattfinden lassen, damit nicht alle NRW durchqueren müssen.

Gruß

Echidna

Teddy
04.09.2005, 19:43
Hi Echidna,

das war auch mein ursprünglicher Gedanke, als ich damals zum Stammtisch aufrief. :top:
Doch nach den ersten Abenden hat sich herausgestellt, dass die Anwesenden scheinbar
die Prioritäten etwas anders setzen wollten. Das durfte Fritzchen (vielleicht etwas schmerzlich)
erfahren, als er zum Thema Portraitfotografie eine Menge Equipement mitbrachte und vielen
letztlich das zeitige Essen wichtiger war. Das ist ja generell auch ok,
nur sollte man sich im
Vorfeld über Abläufe einigen.

Aber wer weiss, vielleicht sieht´s ja heute ganz anders aus!?
Ich wäre sehr dafür etwas Struktur und Leben in solche Abende zu bringen, gern auch am Samstag.

Nur wäre ich vorzugsweise für eine gewisse Regelmässigkeit was Zeit und Ort angeht.

Macht doch einfach mal konkrete Vorschläge für ein "Erst"-Treffen.
Wann und wo?

JUH
04.09.2005, 21:58
Ich sag mal an einem Samstag, später Nachmittag beim LaPaDu.
Wo es da was zu futtern gibt weis ich aber nicht.
Bei schönem Wetter kann mann sich dan drausen rumtreiben.
Für schlechteres Wetter bleibt man halt in einer Kneipe hängen.
So könnte man es ja generell handhaben: Schlechtes Wetter labern, gutes Wetter foten.

Ist mal nur so ne Idee

Gruß, Jens

Teddy
04.09.2005, 22:34
:roll: Naja...es ist ein erster Vorschlag ;)
Aber ich persönlich war bereits reichlich oft im LaPaDu, was nicht heissen soll, dass man mal
irgendwann wieder ein Shooting dort machen sollte, aber für einen Stammtischauftakt wäre ich
eher nicht so davon angetan.

Echidna
04.09.2005, 23:06
So könnte man es ja generell handhaben: Schlechtes Wetter labern, gutes Wetter foten.
Dafür brauchen wir keinen (regelmäßigen) Stammtisch. Fürs Labern haben wir das Forum und fotografieren kann jeder auch allein.

Wenn wir nicht ein einigermaßen konkretes Programm auf die Beine stellen, brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Ist meine Meinung - Ihr könnt das ja durchaus anders sehen.

Gruß

Echidna

newdimage
04.09.2005, 23:11
Ich klinke mich noch mal ein:

Warum nicht zwanglos zusammenhocken, was Essen, erzählen, Spass haben.
Ich fahre jedesmal ca. 75 Kilometer nach Köln. Es ist aber okay, weil ich mich übers Fotografieren unterhalte, Bilder angucke Ideen austausche und nette, gleichgesinnte Menschen treffe.

Bei einem Heimatstammtischt würde ich das Spritgeld in Bier investieren, dann doch lieber die Crew in Köln.

Echidna
13.09.2005, 21:30
Ich hiev den Thread mal wieder hoch, damit er nicht in Vergessenheit gerät.

Aber übermäßiges Interesse scheint ja nicht zu bestehen.

Gruß

Echidna

Musi
15.09.2005, 19:44
Das war schon damals das Problem in Wuppertal
Drei vier mal ging es ganz gut und dann ließ es nach.
Auch ich konnte nicht immer und so schlief die ganze Sache ein.
Ich habe gerade mal auf die Karte geschaut und da sind ca.12 Leute
aus Wuppertal und Schwelm.
Eigendlich schade das da nichts geht.
Ich hatte schon mal überlegt mit nach Köln zu fahren aber da müste ich mitten im Berufsverkehr über die 46 und dann noch die hohen Spritkosten....das geht garnicht.

Bis dann...