Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sardinien - Faro di Capo Ferro


CB450
20.11.2022, 10:22
Liebe Forengemeinde,
es ist schon eine Weile her, dass ich hier ein Bild eingestellt habe. Mir fehlt die Zeit für die Fotografie, was kein schöner Zustand ist.
Im September waren wir für 2 Wochen auf Sardinien und das kleine Fotobesteck war dabei.
Für diese Bilder bin ich morgens um 4:30 aufgestanden, eine gute Stunde über Sardiniens Land- und Küstenstrassen gegondelt und zur Krönung mit einer Stirnlampe ausgerüstet, bei völliger Dunkelheit, einen kleinen Küstenpfad entlang gestolpert. Der Ausblick dort hat für alles entschädigt. Seht selbst.

835/20220930-_DSC1658-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371162)

835/20220930-_DSC1639-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371163)

Wenn auch das Querformat die Landschaftsfotografie beherrscht, hat mir hier das Hochformat mindestens genauso gut gefallen. Ich freue mich über jeden Kommentar.

kiwi05
20.11.2022, 11:26
Guten Morgen, Peter.
Schön, daß du mal wieder Zeit und Muße findest ein, nein sogar zwei, Landschaftsbild(er) hier einzustellen.
Und zu Recht finde ich sie im Bilderrahmen.
Da hat sich der nicht geringe Aufwand am frühen Morgen gelohnt.:top:

Ich habe mir mal das erste Bild zum rumspielen heruntergeladen.
Ich finde es ist sowohl im Querformat ohne Himmel, als auch im Hochformat mit Himmel (also quasi dein zweites Bild ohne die (etwas ausgefressene Sonne)) eine bedenkenswerte Alternative.

Reisefoto
20.11.2022, 11:48
Sehr schöne Bilder! Vielleicht etwas viel Tonemapping, aber es passt! Besonders beim Querformat habe ich den Eindruck, dass der Leuchtturm leicht nach links kippt.
Ich bin sehr gern auf Sardinien und an diesem Leuchtturm war ich noch nicht. Das wird sich dann hoffentlich ändern, wenn ich mal wieder dort hin komme.

CB450
20.11.2022, 21:01
Ich habe mir mal das erste Bild zum rumspielen heruntergeladen.
Ich finde es ist sowohl im Querformat ohne Himmel, als auch im Hochformat mit Himmel (also quasi dein zweites Bild ohne die (etwas ausgefressene Sonne)) eine bedenkenswerte Alternative.

Vielen Dank Peter für die Anregung.
Ich habe noch eine Vielzahl an Varianten des Motivs auf der Festplatte. Da ist sicher etwas dabei das dem recht nahe kommt. Schaue ich mir gerne an.


Sehr schöne Bilder! Vielleicht etwas viel Tonemapping, aber es passt! Besonders beim Querformat habe ich den Eindruck, dass der Leuchtturm leicht nach links kippt.
Ich bin sehr gern auf Sardinien und an diesem Leuchtturm war ich noch nicht. Das wird sich dann hoffentlich ändern, wenn ich mal wieder dort hin komme.

Danke dir für die Beschäftigung mit den Bildern. Der Leuchtturm steht tatsächlich etwas schief. Wenn ich ihn und den Horizont begradige, verliere ich zuviel Bildmaterial. Mal sehen ob sich ein Kompromiß findet.
Den Leuchtturm solltest du unbedingt auf die Liste schreiben. Ein sehr lohnenswertes Motiv und eine faszinierende Landschaft.

perser
21.11.2022, 01:45
Ich mag dieses Tonemapping, wo es hin passt. Und hier passt es, wie ich finde, gut hin! :top: Hat was von Mordor!

Das Querformat gefällt mir etwas besser, aber ich finde beide Versionen echt stark.

Ich stand 2005 auch schon mal in etwa an dieser Stelle. aber erstens nicht morgens zwischen 5 und 6, sondern am frühen Nachmittag, und zweitens nur mit einer Konica Minolta Dimage Z3. Seither hat sich halt manches in der Digitalfotografie getan ... :cool:

CB450
21.11.2022, 07:13
Danke Harald.
Wir haben den Leuchtturm auch am Vortag am frühen Nachmittag besucht. Locationscouting auf neudeutsch. ;)
Ein Tonemapping im klassischen Sinne liegt hier nicht vor. Es ist kein HDR, sondern ganz normal aus einer Aufnahme entwickelt.

Andronicus
21.11.2022, 09:43
.... Ich freue mich über jeden Kommentar.

Dann freue Dich jetzt mal über meinen Kommentar! :lol:

CB450
21.11.2022, 09:53
Freu!!!!! :lol:

Rizzo
21.11.2022, 10:35
Na da hat sich das frühe Aufstehen doch mehr als gelohnt! Starke Fotos!!

CB450
21.11.2022, 19:02
Herzlichen Dank.
Im Urlaub braucht es noch eine Extraportion Motivation um das Bett so früh zu verlassen. ;)

Raindog
21.11.2022, 19:38
Fantastische Bilder, Glückwunsch! :top:

...Ein Tonemapping im klassischen Sinne liegt hier nicht vor. Es ist kein HDR, sondern ganz normal aus einer Aufnahme entwickelt.

Mich würde interessieren, was du bei der Bearbeitung "normal" gemacht hast. Hast Du einen Polfilter genutzt? Die Exifs geben leider auch nicht viel Infos.

Beste Grüße

Ditmar
21.11.2022, 20:54
Auf alle Fälle hat sich das frühe Aufstehen hier zu 150% gelohnt, tolles Licht, und ein Super Motiv, un das alles egal ob Quer- oder Hochformat, es passt beides.. :top:

In welcher Ecke von Sardinien warst Du denn hier unterwegs?

CB450
22.11.2022, 00:08
Fantastische Bilder, Glückwunsch! :top:
Mich würde interessieren, was du bei der Bearbeitung "normal" gemacht hast. Hast Du einen Polfilter genutzt? Die Exifs geben leider auch nicht viel Infos.
Beste Grüße

Danke für deine Anmerkungen.
Normal heisst bei mir die klassischen Grundeinstellungen in Lightroom zu vorzunehmen. Dazu Farbtöne und Sättigung anpassen und etwas Color Grading. In Photoshop wird gestempelt, etwas Dodge&Burn und die Vignette per Nik Filter. Das ist es. Vielleicht noch den Pro Contrast Filter der Nik Collection.
Einen Polfilter habe ich tatsächlich verwendet um die Reflexionen zu mindern.

Auf alle Fälle hat sich das frühe Aufstehen hier zu 150% gelohnt, tolles Licht, und ein Super Motiv, un das alles egal ob Quer- oder Hochformat, es passt beides.. :top:
In welcher Ecke von Sardinien warst Du denn hier unterwegs?

Vielen Dank Ditmar.
Das war unser vierter Besuch auf Sardinien. Eine unserer Lieblingsinseln neben Sizilien, La Gomera und La Palma. Vielleicht noch Fuerteventura und Lanzarote. :)
Unsere Unterkunft haben wir in der Nähe von Budoni im Nordosten der Insel bezogen. Der Leuchtturm befindet sich an einem der nördlichsten Punkte der Insel. In der Nähe von Porto Cervo.

Andronicus
22.11.2022, 09:45
Freu!!!!! :lol:

Mit freut, dass es Dich freut. :lol:

Die Bilder gefallen mir übrigens auch sehr gut, egal ob hoch oder quer.

Sardinien ist eine richtig schöne Insel.
Als Tagestour haben wir mal an einem Segeltörn mitgemacht. (Inselgruppe zu La Maddalena). Es hatte Karibik-Flair; und das mitten in Europa. Echt genial. :top:

jolini
22.11.2022, 18:31
Auch mir gefallen beide Bilder gut. Allerdings gebe ich dem Hochformat eindeutig den Vorzug, weil

- gute Landschaftsbilder im Hochformat seltener sind,
- der relativ unstrukturierte dunkle Felsbrocken links drückt (im Vergleich zu den anderen Felsen) für mich zu stark ins Bild,
- der breite, helle Horizont im Querformat das winzige Lichtlein des LeuchtFEUERs erdrückt.

Noch `ne Stunde eher aufstehen und die Felsen selbst ausleuchten oder das Leuchtfeuer farblich und helligkeitsmäßig verstärken und die aufgehende Sonne etwas zurücknehmen wäre meine Wahl gewesen. :crazy: Der Polfilter kommt sehr gut - die Klarheit im Wasser am Fuß des Leuchtturms ist fast schon unrealistisch.

Sardinien ist ein tolles Tauch- und Segelrevier. Wenn der Mistral das Rhonetal runterpfeift bist du auf der Ostseite besser aufgehoben weil es dort geschütztere Häfen gibt. Und die Düse zwischen Korsika und Sardinien kann bei Sturm die Hölle sein ... oh, ja

mfg / jolini

CB450
23.11.2022, 00:00
Mit dem Felsen links hast du recht. Aber er ist ein Teil des Rahmens um das Hauptmotiv.
Ansonsten neigst du mehr zum künstlichen Licht. :)
Das Ausleuchten des Vordergrunds habe ich bei Astroaufnahmen schon versucht, musste aber feststellen dass mir das nicht liegt. Aber das Licht des Leuchtturms liesse sich bestimmt noch verstärken. Das werde ich ausprobieren.

Es gibt ja eine Fährverbindung welche zwischen Korsika und Sardinien hindurchführt. Da hört man immer mal wieder von heftigem Seegang.

CB450
23.11.2022, 00:01
Mit freut, dass es Dich freut. :lol:

Die Bilder gefallen mir übrigens auch sehr gut, egal ob hoch oder quer.

Sardinien ist eine richtig schöne Insel.
Als Tagestour haben wir mal an einem Segeltörn mitgemacht. (Inselgruppe zu La Maddalena). Es hatte Karibik-Flair; und das mitten in Europa. Echt genial. :top:

Welche Freude! :D

Ditmar
23.11.2022, 13:48
@Peter, dann solltest Du mal Madeira besuchen, und die Liste wird ganz sicher erweitert. :)

CB450
23.11.2022, 16:44
Die Liste der noch zu besuchenden Orte ist lang. Aber ich bin ja noch jung. ;)
Madeira reizt mich tatsächlich.

Kerstin
24.11.2022, 19:00
Wunderschönes Motiv. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt.
Hatten eine Woche Sardinien gebucht (seit 26 Jahren auf der Wunschliste) - und dann hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Vielleicht ja in 2023 :zuck:

hlenz
24.11.2022, 23:22
Hat sich gelohnt! Ich tendiere zum Querformat. Das ist auch etwas wärmer bearbeitet scheint mir.
Das Drama passt gut, mich würde dennoch eine "natürlichere" Ausarbeitung interessieren.

CB450
25.11.2022, 08:25
Wunderschönes Motiv. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt.
Hatten eine Woche Sardinien gebucht (seit 26 Jahren auf der Wunschliste) - und dann hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Vielleicht ja in 2023 :zuck:

Danke Kerstin. Macht das unbedingt. Sardinien ist auf jeden Fall ein Reise wert


Ich habe mir mal das erste Bild zum rumspielen heruntergeladen.
Ich finde es ist sowohl im Querformat ohne Himmel, als auch im Hochformat mit Himmel (also quasi dein zweites Bild ohne die (etwas ausgefressene Sonne)) eine bedenkenswerte Alternative.


Hat sich gelohnt! Ich tendiere zum Querformat. Das ist auch etwas wärmer bearbeitet scheint mir.
Das Drama passt gut, mich würde dennoch eine "natürlichere" Ausarbeitung interessieren.

Hier ist eine etwas reduzierte Bearbeitung

@Peter
Vielleicht geht das auch etwas in die Richtung, welche du angesprochen hast. Ganz ohne Himmel geht es nicht.

835/20220930-_DSC1637-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371421)

Schlumpf1965
25.11.2022, 08:32
Etwas reduziert tut es mir am besten gefallen. Aber das vorher war auch schon super. Und mir gefällt auch das Hochformat sehr sehr gut Peter. Ich gebe auf das "Landschat-muss-Querformat"-Gebabbel wenig bis nichts. Richtig ist was gefällt.

Tafelspitz
25.11.2022, 08:33
Mein erster Gedanke: ein Bild wie aus einem Computerspiel (MYST). Ich möchte auf den schmalen Pfad klicken und die Treppchen hinabsteigen, um danach die Rätsel, die es in dem Leuchtturm zu lösen gibt, zu knacken :D
Will heissen, ein sehr schönes Bild, das das Kopfkino beflügelt, aber gleichzeitig etwas unwirklich wirkt.

Ich bin gewiss kein Spätaufsteher. Aber im Urlaub noch vor dem Frühstück das Bett zu verlassen ( ;) ), um danach in Dunkelheit und Kälte an ein hübsches Plätzchen zu gelangen und dem Sonnenaufgang zu harren, ist schon ein harter Brocken, den ich nur äusserst selten und ungern auf mich nehme.

Sardinien hat uns vor ein paar Jahren auch sehr gut gefallen. Die Insel ist R I E S I G und wir kommen eines Tages bestimmt nochmals. Dieses Leuchttürmchen würde ich dann auch gerne auf die Wunschliste packen.

Itscha
25.11.2022, 10:27
Beide Bilder sind super! Das Querformat gefällt mir einen Tick besser, weil es noch mehr von der beeindruckenden Felslandschaft zeigt. Außerdem entsteht dabei eine Art "Rahmen" um den Leuchtturm.

CB450
25.11.2022, 23:34
Ich danke euch.


Ich bin gewiss kein Spätaufsteher. Aber im Urlaub noch vor dem Frühstück das Bett zu verlassen ( ;) ), um danach in Dunkelheit und Kälte an ein hübsches Plätzchen zu gelangen und dem Sonnenaufgang zu harren, ist schon ein harter Brocken, den ich nur äusserst selten und ungern auf mich nehme.


Es waren 3 Anläufe nötig... ;)

saiza
26.11.2022, 03:07
Motiv und Foto an sich super, aber für meinen Geschmack hast du das viel zu hart bearbeitet

Schlumpf1965
26.11.2022, 09:34
...

Ich bin gewiss kein Spätaufsteher. Aber im Urlaub noch vor dem Frühstück das Bett zu verlassen ( ;) ), um danach in Dunkelheit und Kälte an ein hübsches Plätzchen zu gelangen und dem Sonnenaufgang zu harren, ist schon ein harter Brocken, den ich nur äusserst selten und ungern auf mich nehme. ...

...

Es waren 3 Anläufe nötig... ;)

Das Aufstehen wäre schon was für mich. Stichwort familiär vererbte senile Bettflucht. Senil da eigentlich nach aktuellem Stand noch 6 bzw. 8 Jahre bis zum Renteneintritt, mit dem man selbstredend auch noch nicht als senil gilt... nicht dass sich wieder jemand überfahren fühlt :D

CB450
26.11.2022, 10:06
Motiv und Foto an sich super, aber für meinen Geschmack hast du das viel zu hart bearbeitet

Vielen Dank für die wertvolle Anmerkung. Das bezieht sich wahrscheinlich in erster Linie auf die Felsen.
Aus reiner Gewohnheit nutze ich den Klarheitsregler in der Basisbearbeitung in Lightroom. Sehr zurückhaltend, aber dennoch sichtbar. In der weiteren Arbeit an den Kontrasten und dem finalen Schärfen, kann es in diesen felsigen Strukturen durchaus zu einem harten Eindruck kommen. Ich werde das künftig im Auge behalten.

Das Aufstehen wäre schon was für mich. Stichwort familiär vererbte senile Bettflucht. D

Damit hast du die besten Voraussetzungen um zu spektakulären Bildern zu kommen.
Leg los…. :top: