PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatisch verkleinern


tzgraggen
30.08.2005, 09:29
Hallo

Wie kann ich Bilder eines ganzen Verzeichnises automatisch so verkleinern, dass jeweils die längere Seite z.B. 800px hat?

Vielen Dank für alle Tips.
Thomas

Teddy
30.08.2005, 09:34
Das geht z.Bsp. mit ACDSee.
Alle Bilder markieren und dann übers Kontextmenü die Größe ändern.
Photoshop sollte das auch können, aber dort habe ich es noch nie genutzt.

hugo
30.08.2005, 09:41
Mit Irfan View z.B. geht es so:
Datei --> Batchkonvertierung --> Bilder auswählen --> Zielverzeichnis auswählen --> Batchkonvertierung --> Spezialoptionen --> Lange Seite setzen --> OK --> Start

Viel Spaß!

erich_k
30.08.2005, 16:10
Mit Irfan View z.B. geht es so:
Datei --> Batchkonvertierung --> Bilder auswählen --> Zielverzeichnis auswählen --> Batchkonvertierung --> Spezialoptionen --> Lange Seite setzen --> OK --> Start

Viel Spaß!

Und die Einstellung "Schärfen" nicht vergessen (ist in den Spezialoptionen anzugeben) !

Andreas_P
30.08.2005, 16:16
Mal Nebenfrage: Ich habe gester versucht über die Batchkonvertierung ein Verzeichnis umzuwandeln und dabei festgestellt, daß die Exifs dabei gekicked werden ?
Wenn ich die per Hand wandele und dann auf speichern unter klicke, kann man einen Haken setzen "Exifs behalten" (oder so ähnlich). Kann es sein daß der fehlt bei der Batchkonvertierung ?

A2Freak
30.08.2005, 16:16
Bei ACDsee habe ich immer so ein kariertes Muster im Hintergrund. Deshalb mache ich das lieber mit Photoshop (7.0 oder Elements, geht beides).

tzgraggen
30.08.2005, 16:40
Vielen Dank für die Tips.

War mit IrfanView erfolgreich und die EXIF Daten sind auch nicht verloren gegangen :top:

gerrica
01.09.2005, 08:55
Hallo zusammen,
hätte da noch eine Frage: kann man mit Irfan View die Seitenverhältnisse nicht automatisch belassen?

Gruß Gerald

hugo
01.09.2005, 10:07
Ja, das geht: einfach in den Spezialoptionen "Proportional" auswählen bzw. ausgewählt lassen.
Die Exifs behält man, wenn man in den Optionen "Exif behalten" auswählt.
LG
Hugo

TNF
01.09.2005, 12:42
Bei ACDsee habe ich immer so ein kariertes Muster im Hintergrund. Deshalb mache ich das lieber mit Photoshop (7.0 oder Elements, geht beides).


Und wie funktioniert es da :?:

A2Freak
01.09.2005, 12:58
Datei anklicken
Stapelverarbeitung anklicken
dann zu verarbeitenden Ordner auswählen
bei Konvertierungsoptionen wähle ich JPEG Qualität hoch
Auf Wunsch Bildgröße einstellen
Zielordner wählen

und ab die Luzi.

Thrunter
01.09.2005, 21:09
gibt auch ein kleines Programm speziell für solche Aufgaben:
http://www.mediachance.com unter Free Tools, "Oscar's JPEG Thumb Maker" (Freeware)
EXIF-Übernahme, Nachschärfung (inkl. Algorithmus dazu), Größe usw. sind auf einen Blick sichtbar und veränderbar.