PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onedrive aufm Mac


bjoern_krueger
30.10.2022, 23:06
Moin Leute!

So langsam komme ich zu der Erkenntnis, dass der Mac und ich nicht zusammenpassen...
Aber ich will jetzt nicht wieder meckern, das hilft ja nicht.

Aber worum geht's?
Onedrive. Ich möchte meine Onedrive-Dateien lokal auf dem MacBook Pro M1Max haben, und dass diese sich mit denen in der Cloud synchronisieren.

Mittels Onedrive-App sehe ich zwar die ganze Ordnerstruktur, aber ich kann die Dateien weder öffnen, noch lokal kopieren.

Beim Versuch, eine Datei im Finder aus dem Onedrive-Ordner auf den Schreibtisch zu ziehen, erscheint folgende Meldung:
"der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in "IMG_1814.MOV" nicht gelesen oder geschrieben werden konnten. Fehler: -36)"
Der angegebene Dateiname ist der der Datei, die ich kopieren wollte.

Versuche ich z. B. ein Bild per Doppelklick zu öffnen, erscheint folgende Fehlermeldung:
"Die Kommunikation mit einem Hilfsprogramm ist fehlgeschlagen" Dann noch ein Hinweis, dass ich es später nochmal versuchen soll.

Wie bekomme ich es denn nur hin, dass ich meine Dateien synchron bekomme?

Danke schon mal und viele Grüße,

Björn

turboengine
31.10.2022, 09:10
War beim Mackbook Air meines Töchterchens auch ein Problem bei M365.
Das war die Lösung:
Aktivieren der Finder-Integration

Wenn Sie unter OSX 10.10 oder höher arbeiten, rufen Sie den Synchronisierungsstatus direkt aus Finder ab, indem Sie in "Einstellungen" Finder-Überlagerungen aktivieren.

Klicken Sie zuerst in der oberen linken Ecke Ihres Mac-Desktops auf das Apple-Logo, und wählen Sie Systemeinstellungen und dann im Menü auf oberster Ebene (in der 3. Zeile von oben) Erweiterungen aus.

Screenshot der Systemeinstellungen auf einem Mac

Verwenden Sie die Umschaltfläche in der OneDrive Finder-Integration, um Finder-Überlagerungen zu aktivieren.

https://support.microsoft.com/de-de/office/synchronisieren-von-dateien-mit-onedrive-unter-mac-os-x-d11b9f29-00bb-4172-be39-997da46f913f#bkmk_finder

Anthem
31.10.2022, 09:13
Moin Björn,

bei einem aktuellen MacBook hat du vermutlich Monterey oder sogar schon Venture drauf. Ich benutze den OneDrive mit dem Umstieg seit Monterey nur noch mittels CloudMounter, da der Speicherort für den OneDrive Ordner nicht mehr auf eine externe HD gelegt werden kann. Der liegt jetzt zwangsweise in den Tiefen der Library. Und obwohl mein MacMini 1 TB SSD hat, ist das dafür zu klein.

Lösungsansätze:

Fehler -36 kann auf einen Fehler bei den Zugriffsrechten hindeuten. Hast du mehrere Benutzer auf dem Mac?

OneDrive kann Dateien auch on Demand bereithalten. Heißt, sie werden erst bei Bedarf (=Öffnen) heruntergeladen. Dafür muss die App auch laufen. Idealerweise lässt man sie beim Start gleich mit hochfahren und dann werkelt Sie unauffällig im Hintergrund. Läuft die App nicht und die Datei ist sozusagen nur „virtuell“ auf dem Mac (siehe das kleine Symbol hinter dem Dateinamen) dann ist das quasi nicht, was geöffnet werden könnte.

Das könnte dann auch die fehlgeschlagene Kommunikation mit dem Hilfsprogramm (OneDrive??) erklären.

Michael