PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenfinsternis


jsffm
25.10.2022, 13:08
Leider war der Himmel bedeckt, doch es tat sich mal kurz eine Lücke auf

871/DSC09843-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370135)

hlenz
25.10.2022, 13:14
Gut reagiert, schön getroffen!

Hier war auch um 12:30 Uhr kurz eine Lücke, die ich etwas provisorisch ausnutzen könnte.
Davor und danach durchgehend bedeckt.

6/sofi-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370136)


Jetzt nochmal aus dem RAW:

6/sofi-sw2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370160)


(Musste Schwarzweiß entwickeln, weil ich nur ein grünes Schweißerschutzglas zum dämpfen hatte... :oops: )

Ernst-Dieter aus Apelern
25.10.2022, 13:15
:top: sehr schön erwischt!

Andronicus
25.10.2022, 13:30
tolle Aufnahmen :top:

DiKo
25.10.2022, 15:30
Als Keks mit Krümeln (Sonnenflecken):

6/DSC02270_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370134)

Mit verrauschten Wolken (als Mond getarnt) hab ich auch, aber dafür ist der Dynamikumfang der alten a65 eigentlich zu knapp:

6/DSC02302-2_1440x960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370142)

Gruß, Dirk

JoZ
25.10.2022, 15:40
Hier war das Wetter gut.
Zunächst habe ich es mit möglichst viel Brennweite und AF versucht:
6/SoFi1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370143)
Ergebnisse waren aber nicht berauschend.
Manueller Fokus brachte eine gewisse Besserung:
6/SoFi2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370144)
Aber mehr Details waren dann doch ohne Telekonverter zu sehen:
6/SoFi3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370145)

Die Ränder kommen vermutlich vom selbstgebauten Sonnenfilter mit Baader-Folie, der nicht richtig plan war.

Gruß, Johannes

MemoryRaider
25.10.2022, 15:49
Dann möchte ich auch:

6/ds2_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370146)

oder etwas zu dick aufgetragen:

6/ds2_DxO_DxO_DxOs2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370147)

#2:

6/sf2_DxO-1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370153)

#3: ist natürlich nicht die Realität, sondern eher, als wenn man durch zwei übereinander gelegte Sonnenbrillen schaut. Erinnert mich an eine 80er-Jahre-Sci-Fi-Space-Opera.

6/sf4_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370155)

Und einer noch ... die hellen Wolken-Anteile erinnern mich an einen Greifvogel:

6/a_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370159)

szfotopoint
25.10.2022, 16:03
würde mich gerne anschließen. Leider nur mit 180 mm.

6/DSC0801839.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370149)

6/DSC0792238.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370148)

VG Stephan

jsffm
25.10.2022, 16:15
Das zweite Bild gefällt mir sehr gut.

MemoryRaider
25.10.2022, 17:46
6/DSC0792238.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370148)


Wow! Die Bearbeitung gefällt mir außerordentlich.

TONI_B
25.10.2022, 18:05
Sehr schöne Bilder! :top:

Hatte leider Unterricht und konnte nur mit SoFi-Brille schauen bzw. mit dem Handy(!) fotografieren. :shock:

flyppo
25.10.2022, 18:15
Wirklich schöne Bilder :top:

Habe mich heute auch mal dran versucht, leider verrauscht.

871/DSC00931.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370154)

embe
25.10.2022, 18:31
Ich finde die Bilder mit den Wolkenschleiern um die 'angeknabberte' Sonnenscheibe richtig gut! :top:

Justus
25.10.2022, 19:30
Hier meine Version mit 400mm und (insgesamt) 64.000x ND-Filter als 100% Crop:

871/DSC03179_raw1_c2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370156)

Komischerweise ist das JPG einigermaßen richtig belichtet, das RAW musste ich um ca. -3,75 EV nach unten korrigieren, damit es vergleichbar hell war.

DiKo
25.10.2022, 19:59
Hm, ich hatte auch 3.0/ND1000 und 1.8/ND64 hintereinander.

Die Belichtung musste ich bei meinem "Keks" nicht wirklich korrigieren (+0,25EV in Lightroom).
Unsere Zeiten sind ja ähnlich (1/1000 vs. 1/1250).
Ein 70-200 f2,8 und Telekonverter hatte ich ja auch (bei mir Kenko 1,4), der rechnet aber die resultierende Blende auch korrekt um.
Allerdings hatte ich Blende 5,6, bei Dir war das Blende 14.

Warum Du dann die Belichtung noch nach unten ziehen musstest, verstehe ich nicht.

Da habe ich ein bisschen einen Blendenmitnehmer in Verdacht, der wegen des Telekonverters nicht hinterher gekommen ist.

Gruß, Dirk

Justus
25.10.2022, 20:06
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass etwas mit dem Blendenmitnehmer nicht stimmt, kann es aber nicht ausschließen, weil ich den 2x TC gaaanz selten benutze. Ich tippe eher auf Fertigungstoleranzen (bzw. Fertigungsunterschiede) bei den ND-Filtern. Ich habe die "Aldi"-Versionen von Rollei. Waren mal als Dreierpack (8x, 64x, 1000x) im Angebot (ich glaube 50 € für die 77mm Version).

DiKo
25.10.2022, 20:22
Die Filter sind natürlich auch eine Möglichkeit, meine HAIDA-Filter sind jetzt auch keine Edelteile.

Gruß, Dirk

szfotopoint
25.10.2022, 20:39
@Justus

Bild gefällt mir auch gut da es nicht so überstrahlt ist. Ich habe nur 0.9/ND8 und musste mir noch mit einem Polfilter behelfen.:oops:
Das jpg wird ja in der Kamera schon bearbeitet, kann es nicht sein das durch die exteme Belichtung die Diskrepanz zwischen RAW und jpg auftritt?

VG Stephan

Andronicus
26.10.2022, 08:15
6/sf2_DxO-1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370153)


Einfach nur klasse ! :top:

Den Mond direkt auf den Stamm setzen finde ich nicht so gut (also schon gut, aber das hier ist besser :lol:)

MemoryRaider
26.10.2022, 08:52
Einfach nur klasse ! :top:

Den Mond direkt auf den Stamm setzen finde ich nicht so gut (also schon gut, aber das hier ist besser :lol:)

Oh Danke, ja mir gefällt nicht direkt auf dem Stamm auch besser, obwohl ich dachte, das macht "man" so, lach.

Witzig auch, dass du "Mond" schreibst; aber in gewisser Weise hast du ja Recht. Das ist schon ein bisschen doof, aber fast alle Bilder sehen eher wie Mondbilder aus. Aber in der "richtigen" Wolkenhelligkeit sehen sie wiederum total unspektakulär aus.

Andronicus
26.10.2022, 10:09
..
Witzig auch, dass du "Mond" schreibst;

:crazy:

So ist es wenn man ohne Sinn und Verstand schreibt. :crazy:
Du hast recht, es ist natürlich die Sonne, es handelt sich schließlich um die Sonne. Zwar verdeckt der Mond, aber nur etwas. Oh man, oh man, die Sonnenfinsternis hat mich etwas verwirrt... und das bis heute. :lol:

hlenz
26.10.2022, 17:43
Hat eigentlich schon jemand Nachrichten gehört? :shock:


6/sofi-swph2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370171)

DiKo
26.10.2022, 19:22
Pacman reloaded! :top:
Sehr schön.

Allgemein finde ich die Bilder hier mit Wolken sehr ansprechend. :top:

Hoffentlich behalte ich bis 2025 im Kopf, dass ich das auch mal mit Belichtungsreihen probiere.
Und besorge mir hoffentlich bis dahin einen passen den Step-Down-Ring für das 150-500 ... :roll:

Von mir gibt es den Keks nochmal als 100% Crop mit Schwerpunkt auf den Krümeln (Sonnenflecken).
Von daher etwas überschärft, aber ich denke die Flecken sind nun gut erkennbar.

6/DSC02295-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370206)

Gruß, Dirk

gerald_a
27.10.2022, 12:07
Aus dem fahrenden Railjet in Süd-Bayern bei ca. 150 kmh, unvorbereitet (war unterwegs und habe erst am Vorabend mitbekommen, dass es eine SoFi gibt), daher nur mit der RX100III...optimales Setting also ;-)
Aber immerhin, auf ein paar Fotos kann man erkennen, worum es geht...
Viele Grüße,
Gerald

871/SoFi2022_1_von_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370213)

871/SoFi2022_2_von_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370214)

flyppo
27.10.2022, 12:33
Das zweite finde ich von den Farben her, sehr interresant. :top:

jsffm
27.10.2022, 13:20
Ja, das Zweite ist toll. Bei mir war die Öffnung des Wolkenhimmels sehr spät und sehr kurz, ich hätte gerne noch Aufnahmen mit kürzerer Brennweite gemacht. Aber mit Wolken sind die Aufnahmen auf jeden Fall interessanter.