Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasebalg mit Filter


kiwi05
12.10.2022, 08:54
Bei Nutzung meiner A7R3 war ich häufig von Sensorflecken betroffen.
Der Einsatz des Giotto Blasebalgs war manchmal erfolgreich, manchmal hatte ich das Gefühl, daß ich hinterher etliche Minipünktchen auf dem Sensor hatte….lästig.
Eigentlich will ich bei meiner neuen A1 beim Objektivwechsel den Sensor nicht mit der Anti-Staub-Funktion verschließen, da evtl. vorhandener Staub ja dann auf dem Verschluss liegt und später doch auf dem Sensor landet.

Also greife ich das Thema Blasebalg nochmal auf.
Es gibt ja diverse Foto-Blasebälge die einen Luftfilter, teil mit auswechselbaren Filterchen, für die eingesaugte Luft einsetzen.
Was ich aber nirgendwo nachlesen kann, daß am Auspusterohr auch ein Rückschlagventil eingebaut ist. Wenn dieser fehlt, kann die Staubluft vom Sensor ja wieder auf diesem Weg in den Blasebalg gesaugt und dann neu verteilt werden.
Kann dazu jemand mit Filterblasebalg Auskunft geben, oder mal einen Test machen, ob sich der Blasebalg nach Zuhalten des Filtereinlasses durch die Auspustespitze füllt oder nicht.

Maggoo
12.10.2022, 09:09
Hallo Peter

Ich habe u.a den Rollei Tornado im Einsatz. Der hat einen Filter dort wo die Luft in den Blasebalg rein geht.

Für die Sensorflecken verwende ich den Dust Patrol Pinsel (gibts für FF und APS-C)
Die Flecken verschwinden mühelos. Klare Kaufempfehlung meinerseits. Tolles Ergebis. Prüfe als mit einer Lichtlupe. Preis liegt bei 23 Euro beim grossen Fluss.
Bei hartnäckigen Flecken gehts eh nur mit einer Nassreinigung.

kiwi05
12.10.2022, 09:14
Danke dir, meine Frage ist allerdings nicht beantwortet.
Kannst du den Tornado mal zusammendrücken und dann den Filterbereich mit der Hand zuhalten? Füllt sich der Balg jetzt trotzdem, also durch das Pusterohr, oder füllt er sich gar nicht mehr, was ein Hinweis auf ein Rückschlagventil wäre.
Danke dir für deine Mithilfe.

Schlumpf1965
12.10.2022, 10:42
Hallo Peter,
Sind gerade im Vogelsberg eine Woche Urlauben. Habe meinen Hepa Jet II dabei und das ausprobiert wie du wolltest. Blasebalg gequetscht, Filter zugehalten, passiert nix, also er saugt nicht an.

6/A9D0781D-9352-4796-A57F-95DE11FE4702.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369593)

So wolltest du es?

kiwi05
12.10.2022, 12:46
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Sogar ein Belegfoto gibts.
Danke für die Info, Norbert.:top:

Eine schöne Urlaubswoche wünsche ich euch noch.

duffy2512
12.10.2022, 22:26
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich über den Lufteinlass einen aus einer alten FFP 2 Maske ausgeschnittenen Teil mit einem Gummiring fixiert hab. Klar,dass ich vorher getestet habe, dass bei zugehaltenen Lufteinlass keine Luft über andere Wege in den Balg gelangt. Das funktioniert perfekt.

Tobbser
12.10.2022, 23:57
Ha, danke Paul!

Mein toller Hepa Jet II ist bei den engen Packungen, die ich manchmal mache, kaputt gegangen, so kann ich ihn wieder nutzen! :)

Empfehlung auch von mir für das Teil, Peter und meiner, eher bläulicher als der von Norbert, zieht absolut keinen Staub an, im Gegensatz zu den meisten Gummiblaseteilen, die jedes Krümmelchen mitnehmen.

Liebe Grüsse
Tobias

Ernst-Dieter aus Apelern
13.10.2022, 07:41
Leider ist der Hepa Jet II wohl sehr schwer zu bekommen,

jrunge
14.10.2022, 13:37
Leider ist der Hepa Jet II wohl sehr schwer zu bekommen,
Vielleicht ist der Caruba Blasebalg mit Staubfilter (https://www.micro-tools.de/Blasebalge-Luftdruck/Caruba-Blasebalg-mit-Staubfilter.html) eine günstige Alternative? Die Funktion ist jedenfalls sehr ähnlich, aber der Filter ist kein HEPA..

kiwi05
14.10.2022, 15:29
Danke an alle, die helfend mit Rat und Tat eingesprungen sind.
Ich habe mich, da es beim Hepa Jet II Lieferprobleme gibt, für den Rollei Tornado entschieden.
Der ist auch etwas handlicher, also Rucksacktauglich.

jrunge
15.10.2022, 11:45
Gibt es für den Rollei Tornado inzwischen irgendwo Ersatzfilter nachzukaufen?

kiwi05
15.10.2022, 11:52
Soweit ich informiert bin…nein.
Aber , wie oft wechselst du denn diese Filterscheibchen?

Ich dachte 5 Filter sollten ewig halten….ansonsten bastel ich mir die selbst, passend zugeschnitten aus einer FFP2 Maske.;)

jrunge
15.10.2022, 12:14
Soweit ich informiert bin…nein.
Aber , wie oft wechselst du denn diese Filterscheibchen?
...
Gar nicht, da ich den Tornado nicht besitze. ;)

kiwi05
15.10.2022, 12:40
Und wie war die Frage dann gemeint?
Hast du irgendwo etwas von einem Wechselintervall gelesen?

jrunge
15.10.2022, 13:17
Und wie war die Frage dann gemeint?
Rein interessehalber, da es für den Caruba Filter zum Nachkaufen gibt.
Hast du irgendwo etwas von einem Wechselintervall gelesen?Nein. Beim Hepa Jet 2 soll kein Filterwechsel bei normalem Gebrauch erforderlich sein.

kiwi05
15.10.2022, 15:15
Ich schau mal, ob der Rollei seinen Dienst tut.
Wie gesagt, er soll im Fotorucksack mitwandern und da habe ich bei so einem angedockten Filter Bedenken ob der Robustheit.