Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bedeutet MC und MD?


TNF
29.08.2005, 17:42
Ich habe einige interessante Occassions-Objektive gesehen.
Nun frage ich mich, was die Bezeichnung MC oder MD bedeutet
(z.B. MC 28/3.5).

Danke für die Auskunft.

Hoffe, dass ich die Objektive an meiner 7D benützen kann :roll:

PauloG
29.08.2005, 17:49
MC (bedeutet MultiCoated) = hochwertige Mehrschicht-Vergütung der Linsen im Objektiv

MD = Minolta Bajonett aus der Vor-AF-Zeit

Die Objektive haben keinen AF.
Für die Objektive brauchst Du einen MD-AF Adapter.
Ob die Blendensteuerung durch den Adapter übertragen wird, kann ich nicht sagen. Wenn nicht, kannst Du die Objektive nur mit Offenblende nutzen, wenn es Automatikobjektive sind.

Gruss
Paulo

Jan
29.08.2005, 17:52
Minolta hat bei den MF-Objektiven in den 70'er des letzten Jahrhunderts das Bajonet gering verändert (Blendenhebel?), MC-Objektive passen an alle MD-Kameras, sind aber in der Funktion eingeschränkt.
Als Objektiv am Balgen oder als Supernahlinse vor z.B. dem Dimage-Objektiv macht es keinen Unterschied.
Grüße, Jan

TNF
29.08.2005, 17:55
Danke für die schnellen Antworten.

Dann kann ich also ein MC 200/4.5 oder ein MC 55/1.7 ohne Adapter an meine 7D schrauben und loslegen?

PauloG
29.08.2005, 17:59
Danke für die schnellen Antworten.

Dann kann ich also ein MC 200/4.5 oder ein MC 55/1.7 ohne Adapter an meine 7D schrauben und loslegen?

Nein, Du brauchst einen Adapter

Gruss
Paulo

TNF
29.08.2005, 18:03
Schade :cry:

Jan
29.08.2005, 18:03
Es gibt wohl einen Adapter, um alte MC/MD-Objektive an der D7D zu nutzen, (Beroflex), aber damit das bei deutlich unterschieldichen mechanischen Daten geht, ist eine optische Korrektur (Linse) eingebaut, die die Qualität der alten Minolta-Objektive zunichte macht.
Jan

PauloG
29.08.2005, 18:24
kuck mal hier (http://www.digitalkamera.de/Tip/27/03.htm)

TNF
29.08.2005, 18:31
Danke für den Link, kenne den Text.
Bin immer noch auf der Suche nach einem 50mm Objektiv.
Wenn ich in den nächsten Tagen kein Vernüftiges Occasion finde, dann werde ich mir wohl ein neues von Minolta kaufen. Kostet ja um die 95 Euro - also auch nicht die Welt. :cool:

Cougarman
30.08.2005, 09:39
Bin immer noch auf der Suche nach einem 50mm Objektiv.
Wenn ich in den nächsten Tagen kein Vernüftiges Occasion finde, dann werde ich mir wohl ein neues von Minolta kaufen. Kostet ja um die 95 Euro - also auch nicht die Welt. :cool:

Ich hätte da noch eins.
Aber wenn man den Versand dazu rechnet, kannst Du Dir lieber gleich ein neues kaufen.
;)
Das Porto für ein Paket in der Schweiz ist 17,- Euro.

Jan
30.08.2005, 13:25
Wie wäre es mit einer Übergabe beim Jahrestreffen?
Jan

TNF
30.08.2005, 14:25
Wie wäre es mit einer Übergabe beim Jahrestreffen?
Jan

Ich bin von Natur aus ein ungeduldiger Mensch. Wenn ich einmal Beute gerochen habe, dann muss ich die auch möglichst bald haben ;)

Werde wohl am Samstag auf dem Weg in den Urlaub schnell einen Zwischenstopp einlegen und mir das 50mm/1.7 zulegen. So kann ich das neue Spielzeug schön ausgiebig testen :top:

Peanuts
30.08.2005, 20:53
MC (bedeutet MultiCoated) = hochwertige Mehrschicht-Vergütung der Linsen im Objektiv

MD = Minolta Bajonett aus der Vor-AF-Zeit

Die Objektive haben keinen AF.
Für die Objektive brauchst Du einen MD-AF Adapter.
Ob die Blendensteuerung durch den Adapter übertragen wird, kann ich nicht sagen. Wenn nicht, kannst Du die Objektive nur mit Offenblende nutzen, wenn es Automatikobjektive sind.

Gruss
Paulo
Flasch :!: MC heisst Meter Coupled (gekuppelte Offenblendmessung), MD heisst Meter Driven (schließt MC ein) und bedeutet, dass die Kamera die Blende stufenlos steuern kann (Blenden- bzw. Programmautomativ)