Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sail Away (Kritik ausdrücklich willkommen)
cat_on_leaf
06.10.2022, 15:59
Letzte Woche Mittwoch Abend an der Ostsee. Der einzige Tag mit vernünftigem Wetter.
Mittwoch Abends gibt es immer eine kleine Regatta.
Ein ca. 2/3 Ausschnitt von 24 MP. Bei dem Bild habe ich quasi nur den Himmel, sowie die Farben Rot und Gelb etwas verstärkt, sowie den einen oder anderen Sensorfleck gestempelt.
Das Meer war traumhaft glatt und über dem Wasser hat es leicht geflimmert. Das Wasser der Ostsee war einfach wärmer als die Luft. Deshalb ist alles leicht krisselig.
Auf mich wirkt es wie ein gemalt.
833/Segelboote-07294_rev1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369223)
Rainer, da ist dir etwas wirklich Spezielles gelungen.:top:
Es hat für mich etwas von einer Playmobilszene, aber doch nicht das, was sonst mit diesem Spiezeuglandschaften-Szenemodus rauskommt.
Selbst das Überstrahlen der Segel ist hier richtig eingesetztes Stilmittel.
Ich hoffe, ich durfte diese Anmerkungen im Bildercafe loswerden.
....und den kleine schwarzen "Mückenschiss" über dem vorletzten Segelboot würde ich noch entfernen.
Wie gemalt trifft es gut!:top:
Würde ich mir an die Wand hängen.
…..Würde ich mir an die Wand hängen.
…hat meine Frau auch gesagt. :oops:
cat_on_leaf
06.10.2022, 19:14
Wie gemalt trifft es gut!:top:
Würde ich mir an die Wand hängen.
Ist schon in Arbeit.
@peter
Ja. Der Fleck muss weg
Reisefoto
06.10.2022, 23:37
Wirklich wie gemalt, ein ganz besonderes Bild! Toll!
War die Ostsee tatsächlich so ruhig, oder fallen die Wellen wegen einer längeren Brennweite nicht auf? Langzeitbelichtung kann man hier ja wohl ausschließen.
Andronicus
07.10.2022, 06:51
Gefällt mir richtig gut :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
07.10.2022, 07:56
Tolles Bild, fast ein Aquarell!
cat_on_leaf
07.10.2022, 08:03
Wirklich wie gemalt, ein ganz besonderes Bild! Toll!
War die Ostsee tatsächlich so ruhig, oder fallen die Wellen wegen einer längeren Brennweite nicht auf? Langzeitbelichtung kann man hier ja wohl ausschließen.
Die Ostsee war absolut glatt an dem Tag. Ich müsste zuhause nachschauen, aber die Belichtungszeit lag vermutlich bei 1/400 oder kürzer.
Echt sehr gelungen. Bin beeindruckt. Das ist in der Tat ein Bild für an die Wand.
peter2tria
07.10.2022, 12:54
Das Foto gefällt mir (als Segler) auch sehr gut :top:
cat_on_leaf
07.10.2022, 13:22
Danke schon mal für die vielen positiven Rückmeldungen.
@Peter. Natürlich ist Kritik erlaubt. Ich habe für mich zwar entschieden, dass es definitiv kein Bild für die Werkstatt ist und konnte mir nicht vorstellen es in den Bilderrahmen zu stellen. Aber vielleicht hätte ich das tun sollen :?
Ich habe mal den Titel geändert. Vielleicht kommt ja noch Kritik
Ja. Das würd ich mir auch an einer passenden Stelle an die Wand hängen.
Was mich etwas stört. Um die Segel herum sieht das aus wie Halo's
DerGoettinger
07.10.2022, 14:53
Ich schließe mich den lobenden Worten an, auch wenn für meinen persönlichen Geschmack die weißen Stellen ein bisschen zu sehr ausgebrannt wirken. Ich schieb das aber mal auf "künstlerisch gewollt". Deswegen ist es in Ordnung. Möglicherweise könnten die Boote ganz außen noch ein wenig mehr Raum zum Rand vertragen. Das wirkt auf mich ein wenig gedrängt. Ansonsten aber top! :top:
Ja. Der Fleck muss weg
Dann würde ich versuchen, die beiden Sensorflecken oben rechts auch noch weg zu bekommen.
Glückwunsch zu dem tollen Bild!
cat_on_leaf
07.10.2022, 16:30
Ja. Das würd ich mir auch an einer passenden Stelle an die Wand hängen.
Was mich etwas stört. Um die Segel herum sieht das aus wie Halo's
Ich werde es mir noch mal anschauen. Auf dem Smartphone erkenne ich sie nicht. Danke für den Hinweis
...Um die Segel herum sieht das aus wie Halo's
Das fällt mir um die Segel rum Richtung Segelspitze nicht auf.
Allerdings ist der Himmel runter bis zur Wasserkante dunkler, wenn die Boote weiter auseinander sind und heller, wenn die Boote enger beieinander sind.
Zählt dieser Effekt auch zu Halos?
cat_on_leaf
07.10.2022, 16:38
Ich schließe mich den lobenden Worten an, auch wenn für meinen persönlichen Geschmack die weißen Stellen ein bisschen zu sehr ausgebrannt wirken. Ich schieb das aber mal auf "künstlerisch gewollt". Deswegen ist es in Ordnung. Möglicherweise könnten die Boote ganz außen noch ein wenig mehr Raum zum Rand vertragen. Das wirkt auf mich ein wenig gedrängt. Ansonsten aber top! :top:
Ja, mit dem Platz hast du recht. Dummerweise sind links und rechts störende Elemente. Unter anderem eine der großen LKW Fähren von Travemünde nach "werweiswohin" und um das zu retuschieren reichen meine Fähigkeiten definitiv nicht. Ich weiß, dass es kn Photoshop die Möglichkeit gibt Dinge zu erweitern, aber Photoshop ist für mich ein böhmischen Dorf.
Das mit den Segeln schaue ich mir noch mal an. Ja, sie sind sehr weiß. Aber laut Histogram in Lightroom nicht aufgefressen. Das kann natürlich beim Umwandeln in das JPEG drastischer werden.
cat_on_leaf
07.10.2022, 16:40
Das fällt mir um die Segel rum Richtung Segelspitze nicht auf.
Allerdings ist der Himmel runter bis zur Wasserkante dunkler, wenn die Boote weiter auseinander sind und heller, wenn die Boote enger beieinander sind.
Zählt dieser Effekt auch zu Halos?
Ich schaue mir noch mal das Original an. :top:
Gerhard55
07.10.2022, 17:30
Echte Halos kann ich auch in der Galerieansicht nicht erkennen. Oben an der Mastspitze sieht man bei einigen Booten den Verklicker und die helleren Zonen im Wasser zwischen den näher beieinanderstehenden Booten sind meiner Meinung nach nur diffuse Reflexe der hellen Bootsrümpfe auf der Wasseroberfläche, die zu einem leichten Schimmern führen. Solche Effekte habe ich beim meinen Segeltörns schon öfter gesehen, wenn Boote in einer Flautenzone stehen. Auch hier ist das Wasser nie ganz glatt.
Was über dem Horizont an helleren Zonen zwischen den Booten zu sehen ist, und zur Frage von walde nach Halos geführt hat, halte ich bei den geschilderten Bedingungen auch für Lichtreflexe von den Segeln und Bootsrümpfen an leichtem, mit dem Auge nicht erkennbaren Dunst.
Ein Bild, das in Erinnerung bleibt - gefällt mir gut.
Um den "wie gemalt"-Eindruck zu verstärken würde ich bewußt und mit Augenmaß versuchsweise noch den einen oder anderen Unschärfefilter drüber laufen lassen - und mal sehen wie's wirkt.
mfg / jolini
Mir gefällt das Bild auch gut, "wie gemalt" trifft es wirklich. Sehr schöne Stimmung!
Mir persönlich strahlen die Boote 1 + 4 von rechts etwas zu zu stark, da sie vergleichsweise dominant sind.
Und die 6-7 Sensorflecken im Himmel würde ich auch wegmachen bevor ich das Bild drucke ...
Gruß, Johannes
@Gerhard
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Das klingt für mich plausibel.
Ich hatte ja direkt an den Segeln keine Halos gesehen, nur die Helligkeitsunterschiede zwischen den Booten. Die sind ja nun geklärt.
Gerhard55
08.10.2022, 01:03
Mich würde mal das unbearbeitete Originalbild interessieren. Obwohl ich es in der bereits bekannten Version für sehr stimmungsvoll und gelungen halte. Es wirkt auf mich allerdings durch die Bearbeitung sehr plakativ, und ich habe den Eindruck, dass Effekte, die aufgefallen sind, eventuell erst durch die Bearbeitung entstanden sein könnten. Das ist jetzt keine Kritik, bitte nicht falsch verstehen!
@cat_on_leaf: wo hast Du die Aufnahme gemacht? Es ist zwar an der Kimm auf Grund der Entfernung und des Bildwinkels nur undeutlich zu erkennen, erinnert mich aber an den Blick von Süden her in Richtung Burg/Burgstaaken/Burgtiefe auf Fehmarn.
cat_on_leaf
08.10.2022, 08:21
Mich würde mal das unbearbeitete Originalbild interessieren. Obwohl ich es in der bereits bekannten Version für sehr stimmungsvoll und gelungen halte. Es wirkt auf mich allerdings durch die Bearbeitung sehr plakativ, und ich habe den Eindruck, dass Effekte, die aufgefallen sind, eventuell erst durch die Bearbeitung entstanden sein könnten. Das ist jetzt keine Kritik, bitte nicht falsch verstehen!
@cat_on_leaf: wo hast Du die Aufnahme gemacht? Es ist zwar an der Kimm auf Grund der Entfernung und des Bildwinkels nur undeutlich zu erkennen, erinnert mich aber an den Blick von Süden her in Richtung Burg/Burgstaaken/Burgtiefe auf Fehmarn.
Das Bild ist in Travemünde entstanden. Ungefähr hier https://www.google.de/maps/place/53%C2%B057'45.8%22N+10%C2%B053'05.3%22E/@53.9627256,10.883699,18z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x0:0x47d19c8694aefb36!7e2 !8m2!3d53.9627236!4d10.8847963?hl=de
Und natürlich sind die angesprochenen Effekte durch die Bearbeitung verstärkt worden. Aber sie waren vorher schon da. Das Bild ist im Original deutlich flauer.
cat_on_leaf
08.10.2022, 08:22
Ein Bild, das in Erinnerung bleibt - gefällt mir gut.
Um den "wie gemalt"-Eindruck zu verstärken würde ich bewußt und mit Augenmaß versuchsweise noch den einen oder anderen Unschärfefilter drüber laufen lassen - und mal sehen wie's wirkt.
mfg / jolini
Dazu müsste ich wieder Photoshop etc bemühen. Das wird also nix. Entweder bekomme ich ein Bild in Lightroom hin oder nicht :lol:.
Schlumpf1965
08.10.2022, 08:23
Mich stört (wie meist) der untere, glattgebügelte Teil, aber das ist ja bei mir schon manisch :crazy:
cat_on_leaf
08.10.2022, 09:19
Mich stört (wie meist) der untere, glattgebügelte Teil, aber das ist ja bei mir schon manisch :crazy:
Meinst du die Unschärfe? Die Ostsee war nämlich spiegelglatt
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 10:13
Wie würde das Bild wirken wenn man von der Ostsee noch 30-40 % beschneidet?
cat_on_leaf
08.10.2022, 10:29
Wie würde das Bild wirken wenn man von der Ostsee noch 30-40 % beschneidet?
Probier es aus. Du kannst das JPEG hier ja runter laden und testen. Stell deine Version doch einfach hier ein :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 10:30
Danke Dir!
Schlumpf1965
08.10.2022, 10:54
Meinst du die Unschärfe? Die Ostsee war nämlich spiegelglatt
Ja, der vordere Teil. Ich habe aber nicht in die Exif Daten geschaut, wahrscheinlich ist es so wie du schreibst und keine LZB (das ist meine Manie).
cat_on_leaf
08.10.2022, 11:11
Ja, der vordere Teil. Ich habe aber nicht in die Exif Daten geschaut, wahrscheinlich ist es so wie du schreibst und keine LZB (das ist meine Manie).
Im Beitrag 9 hatte ich geschrieben, das es 1/400 oder kürzer war. Aber ich habe noch nicht nachgeschaut.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 12:02
Probier es aus. Du kannst das JPEG hier ja runter laden und testen. Stell deine Version doch einfach hier ein :top:
So., meine Version
6/Segelboote-07294_rev11_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369345)
Jetzt ist ja der wunderschöne „Spiegel“ weg….ich bleibe beim Original.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 12:26
Ja, das Original hat etwas Unvergleichbares
Hier noch ein Vorschlag von mir ,etwas clearView hinzugefügt und die Lichter reduziert.Das Original ist unten.Das Original hat etwas Mystisches., doch am besten.
6/Segelboote-07294_rev11_DxO_cccc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369348)
6/Segelboote-07294_rev11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369349)
…da ist mir die Wasseroberfläche viel zu „rauh/grob“ und schon ist der Zauber weg.
Aber ich denke wir sollten diesen Thread nicht mit zu vielen Bearbeitungsvarianten füllen.
Rainer hat es ja in den Bilderrahmen und nicht in die Werkstatt gestellt.
Ach ne, ist ja im Cafe…..nun gut.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 12:35
Stimmt, aber es zeigt auch, daß nur Nuancen ein Bild sehr verändern können.Ich stelle meine Bilder auch zur Verfügung wenn sie interessieren!
*thomasD*
08.10.2022, 13:23
Ich muss gestehen die 'Halos' um die Segel sind mir auch aufgefallen. Ansonsten ein sehr schönes Bild, für mich aber nicht mehr. Ist halt nicht so ganz meine Richtung. ;)
cat_on_leaf
08.10.2022, 14:08
…da ist mir die Wasseroberfläche viel zu „rauh/grob“ und schon ist der Zauber weg.
Aber ich denke wir sollten diesen Thread nicht mit zu vielen Bearbeitungsvarianten füllen.
Rainer hat es ja in den Bilderrahmen und nicht in die Werkstatt gestellt.
Ach ne, ist ja im Cafe…..nun gut.
Peter, es kann bearbeitet werden.
Ich stelle einfach nichts in den Rahmen weil ich keine meiner Bilder als Meisterwerk sehe und auch die Beschreibung der Werkstatt finde ich gelinde gesagt "bescheiden".
Also traut euch..
Hier ist das Original (also der Beschnitt). Und ich habe gelogen. Links und rechts ist tatsächlich Platz. Aber unten ist ein wunderbarer Mülleimer im Bild.
833/Segelboote_original-07294.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369354)
Und hier noch das Histogramm aus Lightroom mit den wichtigsten Daten
6/Histogramm1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369355)
Und ich habe das Bild jetzt mal komplett unbearbeitet geprüft. Tatsächlich ist um jedes Boot und jedes Segel ein Halo. Und je heller desto intensiver. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es wirklich Dunstreflektionen sind. :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 14:44
Vielen Dank, so macht es viel Spaß im Forum!:top:
Peter, es kann bearbeitet werden. ….
Danke für diese Klarstellung.:top:
Bildercafe mit Spuren von Bilderrahmen mit Werkstatt-Beilage.;)
cat_on_leaf
08.10.2022, 15:12
Danke für diese Klarstellung.:top:
Bildercafe mit Spuren von Bilderrahmen mit Werkstatt-Beilage.;)
Ja, ich hasse diesen dogmatischen Ansatz der Galerieunterforen wie wir ihn hier im Forum haben.
Daher gerne teilhaben
Die originale Bearbeitung gefällt mit richtig gut. :top:
Ob die Halos müssten etwas reduziert werden sollten?
Ich weiß nicht, ich glaube sie machen einen Teil der Wirkung des Bildes aus.
Da Bearbeitung erlaubt war: Ausgehend vom Original käme ich da zu einem deutlich langweiligeren Ergebnis (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=369361).
Da geht der Eindruck des Gemäldes verloren.
Von daher: Hut ab vor der Ausarbeitung.
Gruß, Dirk
cat_on_leaf
08.10.2022, 16:17
...Da Bearbeitung erlaubt war: Ausgehend vom Original käme ich da zu einem deutlich langweiligeren Ergebnis (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=369361).
Da geht der Eindruck des Gemäldes verloren.
Danke für das Lob. Mit dem RAW könntest du bestimmt noch was "herausholen".
Ich habe eben mal noch etwas rumgestempelt und probiert.
Die Halos sind einfach da und ich kann sie in Lightroom nicht entfernen.
Hast Du irgendwo Klarheit stark ins Negative gedreht?
Dann entstehen (neben selektiven Bearbeitungen) auch manchmal Halos.
Gruß, Dirk
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2022, 16:48
Die Halos stören nicht, meine Meinung!
Gerhard55
09.10.2022, 10:09
Im Original sieht man jetzt, dass jede Menge Wasserdampf in der Luft ist. Halos kann ich nicht erkennen, also vermute ich, dass diese deutlich sichtbaren Überstrahlungen in der ersten Bearbeitung entstanden sind oder so verstärkt wurden, dass sie sichtbar wurden.
Mir gefallen beide Versionen sehr gut, die von cat_on_leaf eingestellt wurden. Das Original zeigt den realen Eindruck, die erste Bearbeitung ist eher plakativ. An die Wand hängen könnte ich mir bei beiden Versionen vorstellen.
Die am unteren Rand beschnittene Version gefällt mir nicht so sehr.