PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23


MemoryRaider
06.10.2022, 15:36
Ahoi liebes Forum,

ich war einige Zeit am überlegen, wie ich meinen Foto-Erinnerungen rund um den Eisvogel mal ein anderes Format geben kann. Ich hoffe, es gefällt.

Getarntes Ansitzen mache ich selten; die Spots, die ich kenne, sind dafür nicht so geeignet. Also werden die Motive erwandert. Damit sind zwar die ganz nahen Fotos nicht möglich, aber auch auf mittlere Distanz ergeben sich Bilder, die man zeigen kann.

1) mal ein Pilzfoto :D

6/e_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369209)

2) Der Moment, wenn die Fisch-Beute anvisiert wird.
Die Körperhaltung verändert sich und ist typisch. Wie viele Verrechnungen jetzt wohl im kleinen Vogelhirn stattfinden? Optische Daten, Entfernung, Befehle an die Muskeln.
Ready for Liftoff.

6/2_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369210)

3) Gedrungen=Niedlich:

6/3_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369212)

4) ein gut getarnter, winziger Mitbewohner:

6/ks.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369213)

5) ein Blick ins Eisvogelland:

6/H.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369214)

Ist das ein Mitmach-thread? ... jein. Damit es frisch und spannend ist, hätte ich nur ein paar Regeln:

- keine älteren Bilder, nur solche ab 1. September `22.
- mindestens drei, maximal 5 Fotos pro Post.
- davon mindestens ein Eisvogelfoto, ein Foto eines anderen Tieres/Pflanze des gleichen Lebensraumes.
- mindestens ein Foto des Habitats.

Wie gesagt, auch auf mittlere Entfernung gelingen mal vorzeigbare Fotos; wenn es dann zudem durch ruhiges Auftreten gelingt, dass der Vogel wegen mir nicht wegfliegt, bin ich innerlich zufrieden und voller Freude.

kiwi05
06.10.2022, 16:19
Danke dafür, daß du uns in "dein" Revier eingeladen hast.
Eine schöne Sammlung beneidenswerter Motive in passsender Umgebung.:top:
Da kann man schon neidisch werden. Besonders auf den "Pilzsucher" in #1.

Zwar habe ich auch ein/zwei Eisvögel in der näheren Umgebung, aber mit völlig unbrauchbaren Licht- und Entfernungsvoraussetzungen.

Ob deine Idee des Mitmachthreads und der nachvollziehbaren "Spielregeln" funktioniert, muss sich rausstellen.
Häufig wird nach einigen Posts der Eingangsthread nicht mehr gelesen.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Idee und freue mich auf mehr vom Eisi.

Andronicus
06.10.2022, 18:50
Jo Harald, das Pilzfoto ist echt Klasse. :top:

Der Kleine sitzt da und scheint zu überlegen ob der sich diesen Snack einverleibt oder lieber die leckeren Fischchen fängt. (ich weiss gar nicht ob ihm Pilze überhaupt bekommen). ;)

Dornwald46
06.10.2022, 19:37
Besonders auf den "Pilzsucher" in #1.

Dieses Foto ist Spitze:top::top:

Dornwald46
06.10.2022, 19:41
Was den Mitmach-thread betrifft müßte man schon einen festen Punkt kennen, wo es sicher ist den Eisi anzutreffen, um hier Deinen Vorteil ausgleichen zu können.

Bei mir waren es Zufälle, siehe Baden-Baden oder Wagbachniederung.

MemoryRaider
06.10.2022, 19:43
Jo Harald, das Pilzfoto ist echt Klasse. :top:

Der Kleine sitzt da und scheint zu überlegen ob der sich diesen Snack einverleibt oder lieber die leckeren Fischchen fängt. (ich weiss gar nicht ob ihm Pilze überhaupt bekommen). ;)

Lach, neee, das ist so ein typisches "Hineininterpretier-Foto". Natürlich frisst ein Eisvogel keine Pilze :D.

MemoryRaider
06.10.2022, 19:44
Was den Mitmach-thread betrifft müßte man schon einen festen Punkt kennen, wo es sicher ist den Eisi anzutreffen, um hier Deinen Vorteil ausgleichen zu können.

Bei mir waren es Zufälle, siehe Baden-Baden oder Wagbachniederung.

Klar, ein Spot, wo der Eisvogel nicht nur einmal da ist, sondern wirklich wohnt, braucht man in diesem Fall. Neben Nahrungserwerb spielt bestimmt auch eine potentielle Brutmöglichkeit eine Rolle. Am letzteren scheitert, den Eindruck habe ich, ein stationärer Aufenthalt oft.

MemoryRaider
06.10.2022, 19:50
Ob deine Idee des Mitmachthreads und der nachvollziehbaren "Spielregeln" funktioniert, muss sich rausstellen.
Häufig wird nach einigen Posts der Eingangsthread nicht mehr gelesen.


Danke dir sehr für dir Antwort. Nein, ich glaube nicht, dass da jemand mitmacht, würde mich aber freuen. Wollte aber auch nicht ... ach, der Eisvogel ist sicher eines der meistfotografierten Vögel, dass da Eisvogel-Archiv-Bilder ohne Ende raufgeklatscht werden.

Fand die Regeln interessant. Zumindest für mich selbst! :D.

Dornwald46
06.10.2022, 19:56
Einen Versuch ist es allemal wert:top:

Gruni1965
07.10.2022, 08:55
Guten Morgen,

die Idee finde ich recht gut. Ich habe derzeit noch zwei feste Ansitze und dadurch etliche Bilder die ich einbringen könnte. Die Vogelbilder und die weiteren tierischen Gäste sind nicht das Problem, sondern das Habitat.

Ich möchte kein Bild der "öffentlichen" Umgebung einstellen, da es dort sonst noch mehr unerwünschten Besuch gibt. Da meine "öffentlichen" Ansitze schon häufig beschädigt oder sogar komplett zerstört wurden, werden sie alle mit mehreren Wildkameras überwacht. Die Kameras hängen teilweise gut sichtbar sowie mit Hinweisschildern versehen in Bäumen und es scheint tatsächlich die Verursacher abzuschrecken.

Guido

MemoryRaider
07.10.2022, 09:21
Hallo Guido, das mit dem Habitat kann ich so gut verstehen. Na klar, sollten Habitat-Bilder nur gezeigt werden, wenn man darauf keine Rückschlüsse auf den genauen Ort ziehen kann. Dann gilt da natürlich eine nachvollziehbare Ausnahme. Also zeige sie bitte gern, dann ohne Habitat.

Gruni1965
07.10.2022, 10:01
Hallo,

vielleicht geht ja auch ein Bild vom Tarnunterstand plus Vogelbildchen.

Guido

MemoryRaider
07.10.2022, 10:15
Hallo,

vielleicht geht ja auch ein Bild vom Tarnunterstand plus Vogelbildchen.

Guido

Genau, irgendwas findest du bestimmt ;-)

MemoryRaider
10.10.2022, 10:37
Neues aus dem Eisvogelland:

Die zahlreichen Ansitzmöglichkeiten in Form von aus dem Wasser ragenden Ästchen geben dem immer gleichen Motiv bei jedem Foto vielleicht doch etwas eigenes.

6/1_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369550)

So mancher Premium-Spot ist nicht nur beim Eisvogel beliebt, eine Schafstelze nimmt nur wenige Minuten später dort Platz.

6/pp1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369472)

6/pp2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369473)

Am Hang des Fluss-Ufers:

6/evlps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369474)

Andronicus
12.10.2022, 10:16
6/pp2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369473)

eine Schafstelze



Ha! Hab ich doch richtig gesehen beim Durchblättern der Bilder.
Sofort erkannt!

Das ist kein Eisvogel.


:lol:

sascha_mr22
12.10.2022, 20:14
Hallo,
nun möcht ich auch mal ein paar Fotos beisteuern.

Zum ersten ein Habitatfoto.
823/20220904_112523_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369633)
Der kleine Fluß liegt im Mittelgebirgsvorland, ist meißt klar und schnellfließend. Es gibt ein paar Stellen wo man ungestört ansitzen kann.

Man kommt mit etwas Gedult wirlich nah an die Vögel heran und es ist immer wieder eine Freude diese kleine Juwelen zu beobachten, leider ist mir noch kein Foto mit Fisch im Schnabel gelungen.
823/DSC02645_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369634)
823/DSC02653_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369635)
823/DSC02658_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369636)

und zum Abschluß noch einen Fitis im Springkraut vom gleichen Standort...
823/DSC02713.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369637)

MemoryRaider
12.10.2022, 23:20
Das ist kein Eisvogel.


:lol:

Pffft. Hast das Eingangspost nicht gelesen. Habe dort "Regeln" definiert. Ein anderes Tier /Pflanze neben dem Eisvogel gehört pro posting dazu!

Danke dir für die Antwort, hat mich gefreut ;-)

MemoryRaider
12.10.2022, 23:26
Hallo Sascha,

vielen Dank für deine Antwort! Hat mich sehr gefreut!!!!!

Das Habitatfoto finde ich interessant. Du schreibst, dass der Fluss dort schnellfließend ist. Eigentlich braucht der Eisvogel doch langsamer fließende Gewässer oder? Das Wasser ist so schön klar. Was sind denn das für Baumarten am Ufer?

Die drei Eisvogel-Bilder sind sehr schön, das erste gefällt mir am besten. Du bist näher dran ... davon profitieren die Bilder ungemein. Einfach mehr Details.

Ach der Fitis, er ist nicht der Haupt-Akteur, aber er hat natürlich das beste Licht geschenkt bekommen. Wann ziehen die eigentlich weg?

So ein paar Arten sind eigentlich immer da, wo der Eisvogel auch ist. Das sind für mich vor allem Kormoran, Graureiher, Zaunkönig und Rotkehlchen und die eine oder andere Entenart.

Danke noch mal für die Antwort. Für frische Bilder, auch vom Habitat und einem Nicht-Eisvogel.

LG Harald

sascha_mr22
13.10.2022, 06:29
Moin Harald, schön das die Fotos gefallen. Am Fluss gibt es immer wieder Stellen mit ruhigem Wasser, dort sammeln sich auch die Jungfische. An Bäumen herrschen am Ufer Schwarzerlen und Weiden vor. Andere Vögel die man oft beobachtet sind Bachstelze, Gebirgsstelze, Wasseramsel, Zaunkönig, ZilpZalp, Rotkehlchen, Graureiher und noch einige andere. Im Winter kommen noch Goldlhähnchen und Erlenzeisig dazu. Enten sind nur selten zu finden. Manchmal begegnet man dem Fischotter. Ist einer meiner Lieblingsplätze.

Andronicus
13.10.2022, 08:11
823/DSC02653_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369635)


Richtig gut. :top:
Tolle Lichtstimmung fällt da auf den kleinen Kerl. Ein mal etwas anderes Bild von ihm. Der Ast im Vordergrund stört zwar etwas, aber auch nur etwas; gibt dem Bild Tiefe, räumlichkeit.
Echt Klasse! :top:

Die anderen Bilder gefallen mir auch, aber dieses hier stach für mich besonders raus. Deshalb habe ich es hervorgehoben.

kiwi05
13.10.2022, 09:58
Danke Sascha, daß du uns in dein Revier eingeladen und uns einiges gezeigen und erzählt hast.:top:

Und es ist erfreulich, daß Haralds Idee von diesem Format mit Leben gefüllt wird.
Ich schaue gerne hier rein.:top:

MemoryRaider
13.10.2022, 18:40
update#3:

Stehe auf rot lackierte Füßchen + schwarze "Nägel":

6/krfs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369662)

Der feine Herr im edlen Zwirn auf der einen ... ein welkes Buchenblatt auf der anderen ...:

6/ebbs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369659)

Habe mich geirrt, ist eher keine Schafstelze, sondern eine Gebirgsstelze (Habitat, grauer Rücken):

6/gbss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369660)

Am Fluss herbstelt es ...

6/evls.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369661)

MemoryRaider
16.10.2022, 17:02
Neues aus dem Eivogelland # 3:

Ob er ins Netz gehen wird?

6/ens_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369847)

Ich mag die herabfallenden Herbstblätter im Vordergrund ... hätten noch ein paar mehr sein können.

6/ebl_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369843)

Weiterziehen, ist aber nicht vor mir geflüchtet, möchte ich betonen. Mag solche Bilder nicht. Er nur keine Lust mehr, an der Stelle zu sitzen und zog weiter.

6/v1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369844)

Am Hang des Flussufers.

6/fp_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369845)

Zu spät gesehen ... aber Eisvogelfotografen sind furchtlos.

6/schis.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369846)

LG Harald

kiwi05
16.10.2022, 17:08
Ja, an solch einem Ort mag man gerne sitzen, trotz aller Gefahren.
Und diesmal stiehlt der Fliegenpilz dem Eisi fast die Show.;)

MemoryRaider
16.10.2022, 17:10
Ja, an solch einem Ort mag man gerne sitzen, trotz aller Gefahren.
Und diesmal stiehlt der Fliegenpilz dem Eisi fast die Show.;)

Lach, ja ... finde ich auch :D

Andronicus
17.10.2022, 14:35
6/v1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369844)


Richtig gut :top:, um nicht zu sagen SAUGUT :top:

Wenn Du oben und unten recht viel abschneidest kannste da ein echt tolles Banner draus machen (oder Panorama oder so - in denke da an flickr)

MemoryRaider
17.10.2022, 17:44
Richtig gut :top:, um nicht zu sagen SAUGUT :top:

Wenn Du oben und unten recht viel abschneidest kannste da ein echt tolles Banner draus machen (oder Panorama oder so - in denke da an flickr)

Oh ich danke dir sehr : ). Ja, ein klein wenig dichter geht noch, aber nicht viel. Der Vogel ist leider nicht wirklich ganz scharf. Hatte nur 1/1600 sec eingestellt. Warum auch immer. < 1/2000 sec ist aber Pflicht. In dieser Größe fällt es aber kaum auf. Aber klar, für eine Weile kann es gut für ein fb-Titelbild oder ähnliche Formate herhalten.

Sind eben alles keine Pro-Fotos, eher im Erwandern gemacht und mein Können ist limitiert in jeder Hinsicht. Aber trotzdem ... Hihi ... finde ich sie ganz schön:oops:.

Andronicus
18.10.2022, 08:15
...Aber trotzdem ... Hihi ... finde ich sie ganz schön:oops:.

Zu Recht, nicht nur Du findest sie gut.

Limitiere Dich doch nicht immer so. Das was Du hier als negativ ansiehst (1/1600) ist für mich positiv - leichte Unschärfe beim fliegen wirkt dynamisch.

Andere würden sagen: Ich habe das extra so eingestellt, damit es leicht dynamischer wirkt. ;)

MemoryRaider
28.10.2022, 11:10
Neues aus Eisvogelland:

Original:

6/1s_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370270)

... und Fälschung:

6/2_76.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370253)

Natur-Herbstkunst:

6/3_73.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370254)

Am Eisvogelfluß:

6/4_61.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370259)

Dornwald46
28.10.2022, 17:28
Neues aus Eisvogelland:

Nach dem letzten Foto weiß ich jetzt wo das ist:
Nach der kleinen Waldlichtung, den zweiten Waldweg links ab:mrgreen:

kiwi05
28.10.2022, 17:35
6/3_73.jpg


Hammerfoto, :top: quadratisch, praktisch, saugut.

MemoryRaider
28.10.2022, 18:08
Hammerfoto, :top: quadratisch, praktisch, saugut.

Ich wusste es ... und hatte gehofft, dass genau diese Antwort von Dir kommt. Man kennt sich. Danke!

MemoryRaider
28.10.2022, 18:12
Nach dem letzten Foto weiß ich jetzt wo das ist:
Nach der kleinen Waldlichtung, den zweiten Waldweg links ab:mrgreen:

Hahaha, omg ... ich habe wirklich gelacht. Aber das stimmt nicht ganz. Dort, wo man gegen 12 Uhr den Hirsch röhren hört und da, wo um 10 das Wildschwein pfeift, kann man dann, wenn am Tag zuvor die Waldfeen am Fluss bei spiegelglatter Wasseroberfläche und im Licht des Vollmondes ihren Reinigungs-Tanz vollführen, am darauffolgenden Tag den Eisvogel sehen.

MemoryRaider
28.10.2022, 18:16
nix ... blödes posting

MemoryRaider
28.10.2022, 18:24
Und das schwerelose Blatt mal ohne Netz:

6/l.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370273)

Dornwald46
28.10.2022, 19:31
Hahaha, omg ... ich habe wirklich gelacht. Aber das stimmt nicht ganz. Dort, wo man gegen 12 Uhr den Hirsch röhren hört und da, wo um 10 das Wildschwein pfeift, kann man dann, wenn am Tag zuvor die Waldfeen am Fluss bei spiegelglatter Wasseroberfläche und im Licht des Vollmondes ihren Reinigungs-Tanz vollführen, am darauffolgenden Tag den Eisvogel sehen.

Jetzt!
Jetzt hast Du Dich aber verraten:P Aber zu weit mit dem Rad :lol:
Um uns herum ist es ernst genug, da wird man ja noch ein bißchen lachen dürfen.

Alle Achtung für Deine sehr schönen Aufnahmen:top::top:

sascha_mr22
29.10.2022, 20:35
Hallo,
ich war heute wiedermal bei den Eisvögeln, leider nur mit mäßigem Erfolg aber schön war es trotzdem. Es sind immer zwei Wasseramseln vorbei gefolgen, hin und her. Leider kein Foto, sie sind einfach zu schnell.
Auch übrigens Harald, dein Foto vom Eisvogel im Flug finde ich :top:

823/DSC02965_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370308)
823/DSC02952.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370309)

zum ersten mal fotografiert, leider im absoluten Grenzbereich, man sollte immer einen Blitz einstecken haben...
822/DSC03074.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370310)

829/DSC06336.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370311)

MemoryRaider
30.10.2022, 13:31
Danke Sascha für`s Mitmachen. Bild 1 gefällt mir wegen der Schärfe und der schönen Federfarben. Sonnenlicht ist da oft heikler.

Und Bild 4 mit dem schönen "Schlängelfluss" lädt zum Schauen ein.

Dornwald46
30.10.2022, 13:33
Danke Sascha für`s Mitmachen.


Es macht auch immer wieder Spass hier reinzuschauen:top:

MemoryRaider
30.10.2022, 15:06
Neues aus dem Eisvogelland an diesem herrlichen Tag (bzw. von gestern):

Ein kleines Eisvögelchen auf seinem laaangen Ansitzast:

6/eis.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370333)

Der Vogel mit dem niedlichen Blick:

6/rot_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370334)

Vulkanier-, Elfenohren sind es nicht ...

6/2_83.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370338)

Rotdrossel jongliert mit Beere (und hatte, nebenbei, große Mühe damit):

6/rd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370339)
Der Baum mit den auffallenden Hängefrüchten:

6/land.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370335)

MemoryRaider
30.10.2022, 21:12
edit: aussortiert und mit post # 40 zusammengefasst (weniger ist mehr : )

Windbreaker
01.11.2022, 13:10
Hier eines "meiner" Eisvogelhabitate. Es handelt sich um ein offizielles Naturschutzgebiet im Dreiländereck D/CH/F auf elsässischem Gebiet.
Dort gibt es einige Eisvogelreviere die ich ab und zu besuche. Die Stellen sind meistens mit Holzunterständen ausgestattet und man kann von dort aus bequem beobachten und fotografieren.

das Habitat:

6/Eisvogelland_006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370424)

Der Bewohner:

6/Eisvogelland_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370425)

6/Eisvogelland_005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370427)

Seine Mitbewohner:

6/Eisvogelland_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370428)

und

6/Eisvogelland_004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370429)

Dornwald46
01.11.2022, 15:12
Hier eines "meiner" Eisvogelhabitate.

Foto #2 :top:, Eisi mit Dauerwelle :lol:

MemoryRaider
01.11.2022, 18:08
@ Windbreaker: vielen Dank für deinen Beitrag. Auf dem Habitat-Bild, ist der "Laubhügel" rechts oben sowas wie ein Ansitz? Sieht ja ganz flauschig aus und welch ein Luxus, sowas zu haben!

Windbreaker
01.11.2022, 19:31
Ansitze des Eisvogels sind überall. Leider auch weiter weg. Aber er kommt auch immer mal wieder auf der Insel vorbei. Der Ansitz für Beducher und Fotografen nicht zu sehen. ( Von dem aus sind die Bilder ja gemacht)

MemoryRaider
01.11.2022, 19:40
Ansitze des Eisvogels sind überall. Leider auch weiter weg. Aber er kommt auch immer mal wieder auf der Insel vorbei. Der Ansitz für Beducher und Fotografen nicht zu sehen. ( Von dem aus sind die Bilder ja gemacht)

Ja, ich meinte keinen Eisvogel-Jagd-Ansitz, sondern Besucher-Ansitz. Auf alle Fälle schön, so eine Stelle zu kennen, die man aufsuchen kann. Die Kenntnis der Spots ist das eigentliche Gold der Eisvogel-Fotografie. Es passiert immer was Neues und auch das Habitat verändert sich, was einen erheblichen Anteil des Reizes ausmacht.

MemoryRaider
02.11.2022, 17:33
Eisvogelland returns:

Eisvögelchen auf laaangem Ansitzast #2: andere Kopfhaltung, engerer Beschnitt:

6/1_103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370538)

Und noch ein anderer Ansitz:

6/2_85.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370539)

Verkackt ... aber ach man, ist genau DIE Haltung, die ich mir wünsche, deshalb dieses verunglückte Foto als Perspektive für die Zukunft:

6/3_81.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370540)

Der Vogel mit dem Kummerblick in Herbst-Umgebung:

6/hrk2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370541)

6/hrks.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370542)

Die 5 sind voll, ein Habitat-Foto fehlt, das reiche ich beim nächsten mal nach.

Danke für`s Schauen : )

Dornwald46
02.11.2022, 18:41
Eisvögelchen auf laaangem Ansitzast #2: andere Kopfhaltung, engerer Beschnitt:


Foto 2, wartet der auf irgendwelche Leckerbissen?;)

:top::top::top:

MemoryRaider
03.11.2022, 10:34
Foto 2, wartet der auf irgendwelche Leckerbissen?;)

:top::top::top:

Definitiv, Kopf in Richtung Wasseroberfläche geneigt=Fischchen in Sicht! :D

Dornwald46
03.11.2022, 10:46
Definitiv, Kopf in Richtung Wasseroberfläche geneigt=Fischchen in Sicht! :D

Nun, ich dachte, der wartet auf Deine Zugabe, was Du auf den Ast legst :lol:

MemoryRaider
03.11.2022, 10:54
Nun, ich dachte, der wartet auf Deine Zugabe, was Du auf den Ast legst :lol:

Lach, was auf den Ast legen, wäre echt mal einen Versuch wert!

MemoryRaider
08.11.2022, 20:54
Da ich auf den Forums-upload keinen Bock mehr habe, in Zukunft meine Bilder als Link.

Eisvogel mit Rückenwind:

https://abload.de/img/esbqif0.jpg

Klein ... laut ... rund ...

https://abload.de/img/zs5mdmy.jpg

Eisvogelland:

https://abload.de/img/dsc_3301_dxos8qfw0.jpg

kiwi05
08.11.2022, 21:10
Da ich auf den Forums-upload keinen Bock mehr habe, in Zukunft ……

……eine Nacht drüber schlafen, Cookies löschen oder anderen Browser nutzen….dann freuen wir uns auch wieder über Bilder in Vorschau und Beitrag.
Keep cool.;)

MemoryRaider
08.11.2022, 21:25
……eine Nacht drüber schlafen, Cookies löschen oder anderen Browser nutzen….dann freuen wir uns auch wieder über Bilder in Vorschau und Beitrag.
Keep cool.;)

ich bin cool (sowieso) aber gerade die 1600er-Begrenzung im Hochformat nervt ungemein. Dann eben ohne Vorschau (bei max 5 Bildern ja kein Problem) und in wesentlich besserer Quali (abseits von 2.400x1.600 und 1,5 MB) in Zukunft.

Schlumpf1965
09.11.2022, 06:54
So wie jetzt schauen sich das nicht mal mehr die Hälfte der User an. Es gibt doch auch die Möglichkeit den externen Link so einzubinden, dass man das Bild direkt sieht. Oder geht das hier auch nicht?

MemoryRaider
09.11.2022, 08:50
Ok, ich höre ja auf dich Peter :D, also, eine Nacht drüber geschlafen und jetzt geht der upload wieder, ohne Cookie-Löschen oder anderen Browser.

Also noch mal: Neues aus dem Eisvogelland:

Rückenwind

6/es_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370801)

Klein ... rund ... laut ...

6/zs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370802)

Eisvogelland

6/DSC_3301_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370803)

kiwi05
09.11.2022, 09:30
Na bitte, da freue ich mich mit dir...und andere sicher auch.:top:

und hier:


Klein ... laut ... rund ...



..wusste ich schon, worum es geht....ganz ohne Bild.:lol:

Dornwald46
09.11.2022, 10:26
Harald, bitte weiter so, mich hat das mit den Fotos hochladen auch schon genervt.

Ruhe und Nerven bewahren, wie im Eisvogelland:top:

MemoryRaider
09.11.2022, 13:16
Kleiner Nachschlag zu Post # 59:

Rückenwind #2: witzig finde ich die weißen Backenfedern. Erinnern mich an die Federn an Asterix Helm :D.

6/1s_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370804)

Und das war zumindest für mich eine kleine vogelkundliche Sensation. Nach 31 Jahren Vogelbeobachtung durfte ich das erste Sommergoldhähnchen sehen. In Schleswig-Holstein und im Winter ein ungewöhnlicher Bewohner.

6/sghs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370805)

6/sghs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370809)

MemoryRaider
09.11.2022, 18:43
Eine Liebeserklärung an die Vögel:

Der Blick zum Himmel. Vögel haben sicher eine andere Sicht. Was auch immer sie erblicken, sie können einfach mal eben abheben und dorthin fliegen. Was für eine tolle Lebensform der Evolution ... wenn auch für den Preis, keine Hände zu haben. Aber Schnabel und Füße können auch so manches. Vögel sind einfach klasse. Welch eine Lebensenergie, Lebensfreude und dieses in jedem Moment das richtige tun. Zeit meines Lebens bewundere ich diese tapferen Geschöpfe.

6/h1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370813)

6/bh2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370814)

kiwi05
09.11.2022, 19:01
….Zeit meines Lebens bewundere ich diese tapferen Geschöpfe.


Im Gegnzug scheinst du ihnen so nahekommen zudürfen, wie es nicht vielen vergönnt ist.:top:

MemoryRaider
09.11.2022, 19:14
Im Gegnzug scheinst du ihnen so nahekommen zudürfen, wie es nicht vielen vergönnt ist.:top:

Ja, habe ja keine aufwändige Tarnung, gehe da einfach nur rum. Und trotzdem sind das keine Fotos mit eng an den Körper angelegten Federn, weil "ich habe dich gesehen, habe Angst und fliehe".
Die Tiere zeigen ihr natürliches Verhalten und ich darf da zuschauen und ein paar Bilder machen. Das ist einfach schön.

MemoryRaider
13.11.2022, 09:30
Neues aus Eisvogelland:

Der König und seine kleine Insel:

6/es_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370867)

Success!!!

6/1s_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370877)

6/2s_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370876)

6/news.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370875)

Vor drei Jahren war ein Rotkehlchen mein erstes Motiv für ein gelungenes Vogelfoto. Es vereint eine oft extrem niedrige Fluchtdistanz (so wie hier heute), Stillsitzen und hübsch und auch irgendwie niedlich sein mit fotogenen großen Augen. Es ist ideal, um mit dem Hobby erste Erfolge zu erzielen.

6/rs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370868)

Ein Blick vom Fluss auf den Wald hinauf:

6/ls_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370869)

Dornwald46
13.11.2022, 19:33
Ein Blick vom Fluss auf den Wald hinauf:

Das wäre ein schönes Wandbild,
aber ob da noch Platz ist zwischen den Eisvogelfotos? :top:

MemoryRaider
13.11.2022, 20:05
Noch ein Rotkehlchen-Nachschlag als Lebensraum-Buddy zu meinem letzten posting:

6/1s_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370916)

6/2s_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370917)

6/3s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370918)

kiwi05
13.11.2022, 20:23
Neulich traf ich einen 90 jährigen, der an seinem(!) See saß und Walnüsse knackte.
Bis auf seine Hand kamen Rotkehlchen, Kohlmeisen und Rötelmaus, ohne Furcht.
Ganz nah kamen Eichhörnchen und Eichelhäher.

…..irgendwann wird es bei dir, Harald, ähnlich enden.:top:

MemoryRaider
13.11.2022, 20:25
Das wäre ein schönes Wandbild,
aber ob da noch Platz ist zwischen den Eisvogelfotos? :top:

Lieber Hermann, tatsächlich habe ich noch nicht ein Foto bei mir ausgedruckt. So langsam sollte ich es wirklich mal tun. Vielen Dank, dass dir das Waldfoto gefällt. 15mm sind im Vollformat schon ziemlich geil. Morgen dann vielleicht mit etwas Sonne, mal schauen.
Dir einen schönen Abend
Harald

MemoryRaider
13.11.2022, 20:27
Neulich traf ich einen 90 jährigen, der an seinem(!) See saß und Walnüsse knackte.
Bis auf seine Hand kamen Rotkehlchen, Kohlmeisen und Rötelmaus, ohne Furcht.
Ganz nah kamen Eichhörnchen und Eichelhäher.

…..irgendwann wird es bei dir, Harald, ähnlich enden.:top:

Ahoi Peter, na das wäre aber mal ein schöner Tot. Eigentlich dachte ich immer, ich wache morgens auf und bin tot. Warum nicht am See mit einer Handvoll geknackter Walnüsse in der Hand ... obwohl ... die wären dann wohl weg :D.

kiwi05
13.11.2022, 20:47
Erst mal wünsche ich dir, daß du so lebendig und kreativ bist, wie der besagte Herr, wenn du 90 bist.

MemoryRaider
13.11.2022, 20:53
Erst mal wünsche ich dir, daß du so lebendig und kreativ bist, wie der besagte Herr, wenn du 90 bist.

... das sind >als 30 Jahre ... da geht noch was. Wie 2052 wohl die Kameras+Objektive aussehen?!

Dornwald46
13.11.2022, 21:00
Ahoi Peter, na das wäre aber mal ein schöner Tot. Eigentlich dachte ich immer, ich wache morgens auf und bin tot. Warum nicht am See mit einer Handvoll geknackter Walnüsse in der Hand ... obwohl ... die wären dann wohl weg :D.

Nix da, hierbleiben, aber noch recht lange!!!

kiwi05
13.11.2022, 21:05
... das sind >als 30 Jahre ... da geht noch was. Wie 2052 wohl die Kameras+Objektive aussehen?!

Ich mache mir mehr Sorgen, wie dann die Eisvogel-Habitate in D aussehen.

MemoryRaider
13.11.2022, 21:13
Ich mache mir mehr Sorgen, wie dann die Eisvogel-Habitate in D aussehen.
Ja ... genau DAS bewegt mich auch jeden Tag : (

Windbreaker
13.11.2022, 22:39
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.

Andronicus
14.11.2022, 09:35
6/1s_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370877)

6/2s_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370876)

6/news.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370875)


Das ist echt mal wieder ne geile Bilderserie! :top:

:beer:

MemoryRaider
14.11.2022, 16:45
Das ist echt mal wieder ne geile Bilderserie! :top:

:beer:

Merci, hier waren erstmals die 20 Bilder/sec wirklich hilfreich.

HaPeKa
14.11.2022, 17:10
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.
Da liegst du sicher richtig, Jens, diesen Eindruck haben wir hier in der Schweiz auch.
Der Eisvogel profitiert von den vielen Renaturierungsprojekten und natürlich auch von den künstlichen Brutwänden, die hierzulande aufgebaut werden. Und die Population nimmt bei mehreren Bruten pro Jahr deutlich zu.

Die grösste Gefahr geht momentan von langen Kälteperioden im Winter aus, darauf reagiert der Eisvogel sehr empfindlich ... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ...

Windbreaker
14.11.2022, 17:14
... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ...
Genau das meinte ich, Hans-Peter!

MemoryRaider
14.11.2022, 19:47
Heute war kein guter Tag ... fühlte mich überhaupt nicht gut ... und irgendwie stimmte die Lebenschemie so gar nicht. Daher nur eine kleine Ausbeute von heute mit Minimalbearbeitung ... B-Fotos:

Eisvogel beim Flügellüften

6/es_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370957)

Die meist übersehene Tannenmeise. Eigentlich mag ich ja nur Fotos, bei denen ihnen der "Kamm schwillt". Dieses lass ich dann aber auch mal durchgehen

6/ts.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370958)

Das bei mir so unübliche Sommergoldhähnchen

6/ghs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370960)

und ein uralter Baum ... bin froh, dass ich jetzt Vollformat hab

6/bs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370961)

kiwi05
14.11.2022, 20:12
... bin froh, dass ich jetzt Vollformat hab



Ein 10mm APS-C hätte dir zu einem ähnlichen Ergebnis verholfen.....nur billiger. :mrgreen:

Aber für vieles andere, was hier von dir so auftaucht, war der Schritt zum VF schon ein kluger....zu unser aller Glück.;)

perser
14.11.2022, 22:53
Heute war kein guter Tag ...

Na ja, Harald, Tannenmeise, Eisvogel und Sommergoldhähnchen auf einen Schlag!! Das reicht bei anderen für einen ganzen guten Monat (und mehr)! ;)

Und was ist denn Lebenschemie?

kiwi05
14.11.2022, 23:27
Lebens-Chemie muss irgendein Elixier sein, mit dem Harald seine Vogelschar zum Shooting überredet.

MemoryRaider
15.11.2022, 19:37
Hallo Peter und Harald, Danke für eure wertschätzenden und auch witzigen Worte : ).

@ Harald: mit "stimmender Lebenschemie" meine ich ... ach, es gibt diese Tage, da stimmt innen wie außen alles und der Blick ist dann klarer und heller als sonst. Und vieles gelingt auf einmal viel einfacher.

Das kann auch Abwesenheit von körperlichen Zipperlein und vor allem auch Sorgen und Ängsten sein.

Liebe Grüße
Harald

edit: und lach ... in der Tat ist es eine Art Elixier, damit die Vogelschar sich vor der Kamera versammelt :D.

MemoryRaider
25.11.2022, 00:34
Ein paar "outtakes", bis neue Bilder möglich sind.

Das kleine Eisvögelchen beim täglichen Überlebenskampf:

6/1s_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371417)

6/2s_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371418)

6/3s_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371419)

K-H-B
23.01.2023, 21:07
Hallo,
ich möchte zum Thema meine Fotos dazu beitragen, wenn's recht ist.

ein kleiner Bach im Münchener Schlosspark
832/_8506692.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373903)

1018/EisvogelN.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373905)

1018/EisvogelE.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373904)

1018/Eisvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373906)

1018/Graureiher_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373907)

haribee
27.01.2023, 15:08
Nachdem mein Namensvetter Harald - MemoryRaider in Post #1 erklärt hat, es dürfen sich auch andere (mit Vorgaben) an diesem Thread beteiligen, erlaube ich mir auch etwas beizutragen:

Vorweg: Ich verstehe die Freude von Harald, diese schönen Vögel beobachten und fotografieren zu können. Es geht mir genauso. Und mit etwas Glück habe ich nun die Möglichkeit nicht weit von mir Eisvögel zu sehen.

Das Revier ist ein sog. "Giessen", also eigentlich ein Entwässerungsgraben irgendwo im Inntal in Tirol, der mit Gebüsch bewachsen ist:

6/20230125_NZ9_2824NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373983)

Jetzt im Winter ist das Gewässer teilweise zugefroren, aber es gibt eisfreie Stellen ...

823/20230125_NZ9_3210_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373984)

823/20230125_NZ9_3436_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373985)

Er oder besser sie (es ist ein Weibchen) fängt dort Stichlinge

823/20230125_NZ9_2933_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373986)

Aber es gibt dort auch andere Vögelchen:

823/20230125_NZ9_3115_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373987)

LG Harald

PS: Eisvögel zu fotografieren macht süchtig :D

kiwi05
27.01.2023, 16:08
Schöne Bilder vom Eisi…beim Stichling kann man sogar die namensgebenden 3 Stacheln einzeln zählen.:top:
…und auch das Rotkehlchen mit Spiegelung ist allerliebst.

sascha_mr22
28.01.2023, 17:56
Hallo, schön das es hier immer weiter geht. Tolle Fotos von Eisi wieder.
Leider habe bei uns in der Gegend den lezten Eisvogel vor 3 Monaten gesehen, ich hoffe im Frühjahr sind sie wieder da. Mich würde mal interresieren, da sie ja in dem Sinn keine Zugvögel sind, wo sind sie hin?

haribee
28.01.2023, 18:40
Da hätte ich noch ein Portrait ...

823/20230125_NZ9_3689_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374026)

kiwi05
28.01.2023, 18:44
Huiuiui.:top::top::top:

Merke: Für vernünftige Eisvogelportraits braucht man keine A1 sondern Eisvögel.:crazy:

haribee
28.01.2023, 18:49
Ja, man braucht für Eisvogelportraits vor allem Geduld und ein möglichst langes Tele. ;)

Dornwald46
28.01.2023, 18:58
[QUOTE=haribee;2265802]Da hätte ich noch ein Portrait .../QUOTE]

:top::top::top:

walde
28.01.2023, 20:22
Krass, ich krieg die bei uns fast nicht zu Gesicht, ab und an mal einen von Weitem, und Dir kriecht er fast ins Objektiv:eek:

fritzenm
29.01.2023, 13:04
...Die grösste Gefahr geht momentan von langen Kälteperioden im Winter aus, darauf reagiert der Eisvogel sehr empfindlich ...

...Oder durch Hochwasser offenbar, wie zuletzt im Lahntal. Während des Scheiteldurchgangs waren noch einige zu sehen, danach Fehlanzeige. Da vermutlich die meisten Bruthöhlen in den Uferbereich überflutet worden sind, hoffe ich nur, dass sich die Eisis vielleicht nur zeitweise in sichere Gebiete zurück gezogen haben.

Viele beeindruckende Aufnahmen, die hier gezeigt werden. Glückwunsch!! :top: