Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emotionen im Sport oder wenn Gesichter sprechen....
Ich hatte am Sonntag das Vergnügen beim Nördlinger Eigner- Cup für den Verein ein paar Fotos zu machen. Das war eine Veranstaltung bei der die Nördlinger Basketball- Mädels ein paar Mannschaften eingeladen haben. Eigentlich ging es es außer der Vorbereitung auf die in gut 14 Tagen beginnende neue Saison nur um die Ehre, was aber Grund genug war, mit vollen Einsatz in die Spiele zu gehen. Seht selbst:
849/Eigner_Cup_9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368735)|849/Eigner_Cup_11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368736)|849/Eigner_Cup_13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368737)
849/Eigner_Cup_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368738)|849/Eigner_Cup_22.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368739)|849/Eigner_Cup_24.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368740)
849/Eigner_Cup_30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368741)|849/Eigner_Cup_39.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368742)|849/Eigner_Cup_42.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368743)
849/Eigner_Cup_48.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368744)|849/Eigner_Cup_53.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368745)|849/Eigner_Cup_58.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368746)
849/Eigner_Cup_62.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368747)|849/Eigner_Cup_65.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368748)|849/Eigner_Cup_66.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368749)
849/Eigner_Cup_75.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368750)|849/Eigner_Cup_79.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368751)|849/Eigner_Cup_82.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368752)[/QUOTE]
Neben dem Tabellenvierten der letzten Saison aus Osnabrück traten auch 2 Mannschaften der Österreichischen Superliga aus Linz und Klosterneuburg an, die aber bereits bei den Halbfinals ziemlich unter die Räder kamen und sich mit dem Kampf um Platz 3 begnügen mussten.
Das Finale zwischen Nördlingen und Osnabrück war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, weiche die Gäste aus Osnabrück knapp für sich entscheiden konnten
Weniger schön waren die neuen LED- Werbebanden, die viel zu hell, nicht nur die Belichtung sondern auch den Weißabgleich der Kamera durcheinander brachten, so dass es in der Bildbearbeitung reichlich Arbeit gab. Gut wenn man die RAW- Dateien hat. Je nach Bildinhalt auf den Banden sahen die Aufnahmen auch schon mal so aus: :crazy:
849/LED-_Bande.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368753)
Windbreaker
27.09.2022, 21:32
Sehr dynamische Aufnahmen, Michael!
bei der dunklen Aufnahme mit der hellen Werbebande: Hast du den AF-Punkt mit dem Belichtungsmeßfeld verbunden?
steve.hatton
27.09.2022, 21:58
Sehr tolle Aufnahmen des "kontaktlosen" Sports:roll:
Reisefoto
27.09.2022, 22:02
Überzeugende Bilder mit eindrucksstarker Mimik!
@ Windbreaker: Geht das bei AF-C und Serienbildmodus an der A1? An der A7rIV bleibt bei mir die Belichtungsmessung (Spot groß) in der Serie leider in der Position wie im ersten Bild der Serie.
bei der dunklen Aufnahme mit der hellen Werbebande: Hast du den AF-Punkt mit dem Belichtungsmeßfeld verbunden?
Danke für das Lob!
Zur Kopplung zwischen AF- Punkt und Belichtung habe ich noch nicht den richtigen Dreh gefunden. Bei meinen letzten Besuch in Linz hatte Herr Mayr leider auch keine bessere Lösung.
Aber da man durch das eher problematische Licht (verschiedene Chargen LED- Lampen) muss man eh die Fotos anfassen und die A1 hat reichlich Reserven in der Bearbeitung.
@ Steeve: Bie diesen Fotos ging es mir eher um die Gesichter und die Emotionen. Bei dem Spiel hab ich Aufnahmen die eher zu Rugby als zu Basketball passen......
So wie diese beiden:
849/Airpower_2022_Web_56.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368755)
849/Eigner_Cup_71.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368756)
:crazy:;):D
Windbreaker
27.09.2022, 22:32
@ Windbreaker: Geht das bei AF-C und Serienbildmodus an der A1? .
Ich meine, meine A9 kann's. und wenn es die kann, kann es die A1 sicher auch.
Und wenn nicht ists ja auch nicht schlimm. Messpunkt an AF-Punkt verknüpft reicht ja beim ersten Bild aus. Wenn das Auge dann erfasst und richtig belichtet ist, ändert sich außer der Bewegung ja nicht mehr viel.
Windbreaker
27.09.2022, 22:35
Zur Kopplung zwischen AF- Punkt und Belichtung habe ich noch nicht den richtigen Dreh gefunden. Verknüpfen müsste doch reichen. Wenn die kamera da richtig belichtet woe der AF-Punkt sitzt, dann ist doch alles ok.
Bei dem dunklen Bild hat die Kamera ja richtig fokussiert, aber auf die Leuchtreklame oder einen Mittelwert gemessen (schätze ich) Darin vermute ich den Fehler.
Schlumpf1965
28.09.2022, 08:48
Die sprechenden Gesichter kommen sehr gut rüber Michael... und damit natürlich auch die Emotionen. Prima.
Danke auch für die interessanten Zusatzerklärungen mit den neuen LED Werbebanden und den Auswirkungen beim Fotografieren. Ist für mich als Rieselhirn, der gerne vieles schnell wieder vergisst auch interessant.
Ich mag solche Threads, wie diesen hier (oder auch die Rad-Tour de Luxemburg von Peter), weil sie 1. Menschen zeigen, denen man dann auch gut ins Gesicht schauen kann, 2. das thematische Spektrum des Forums vielfältiger halten, 3. stets auch eine gewisse Breite an Autoren sichern und 4. überhaupt eben Fotos zeigen (in diesem verdammt techniklastigen Forum ;)) ...
Und bei Portys Auswahl kann man wirklich an jedem einzelnen Bild einen Moment verweilen, Mimiken studieren, Situationen nachvollziehen (ich habe als Schüler auch mal Basketball gespielt) und halt Emotionen erleben. Auch die Mädchen selbst in ihren knallig roten Trikots sind natürlich sehenswert... :) Klasse!
.
Ich mag solche Threads, wie diesen hier (...
..ich auch. :top:
Gerade weil sie erfrischend anders sind, als vieles, was sonst hier so auftaucht.
Und weil sie einem Einblicke verschafft, in eine Szene, in die man selbst wohl nicht eintaucht.
Dazu in dieser Qualität und nahe dran.
ingoKober
28.09.2022, 10:00
Beeindruckende Aufnahmen und Gesichtsausdrücke. Man sollte sich Zeit nehmen, da mal genau draufzuschauen :top:
Der Augen Af der A1 war da sicher auch hilfreich.
Viele Grüße
Ingo
peter2tria
28.09.2022, 10:14
Uih, jetzt erst gesehen.
Tolle Serie Porty.
Erst dachte ich mir - 'ganz schön viele Bilder'- , aber beim Durchsehen ist es mir nicht langweilig geworden. Jedes Bild hat seinen eigenen Stellenwert :top:
Trotzdem bleibt für mich der Blick im Bild 1 am am längstem im Gedächtnis :cool:
Dornwald46
28.09.2022, 10:19
Sehr viel Action der Mädels:top::top:
Spannende Aufnahmen:top:
Schön, dass Euch die Aufnahmen gefallen haben und vielen, vielen Dank für die lobenden Worte. :top:
Mainecoon
05.10.2022, 13:10
Spannende und actionreiche Fotos in schwieriger Umgebung - Chapeau!
Viele Grüße
Mainecoon
Ein eindrucksvoller Leistungsnachweis von Fotograf und Gerät. Außerordentlich professionell. :top:
Weniger schön waren die neuen LED- Werbebanden, die viel zu hell, nicht nur die Belichtung sondern auch den Weißabgleich der Kamera durcheinander brachten, so dass es in der Bildbearbeitung reichlich Arbeit gab. Gut wenn man die RAW- Dateien hat. Je nach Bildinhalt auf den Banden sahen die Aufnahmen auch schon mal so aus: :crazy:
849/LED-_Bande.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368753)
Vielleicht ist es ganz hilfreich, wenn man alles manuell einstellt, Zeit, Blende, ISO und Weißabgleich.
In einer Sporthalle hat man auf dem Spielfeld recht ausgeglichenes Licht. Kleine Unterschiede sind dann in der Nachbearbeitung gut zu korrigieren.
Habe früher viel beim Fußball meiner Jungs fotografiert. Da wurde die automatische Belichtung sehr vom Hintergrund falsch beeinflusst. Irgendwann habe ich dann auch nur noch manuell belichtet.
Kann mich aber nur den Komplimenten für deine Fotos anschließen. :top:
Ich hole aus gegebenen Anlass (Danke an Harald für die Anregung) den Thread mal wieder hoch:
Ich hatte am Samstag das Vergnügen, die Bundesligabegegnung der Rugby- Damen zwischen München und Rottweil fotografisch zu begleiten. War leider nicht so ganz einfach, schon die Anreise war eine Herausforderung. Nachdem ich nach langer Suche im Web endlich herausgefunden hatte, wo das Spiel in München stattfinden würde, bin ich in froher Erwartung nach München aufgebrochen. Nur um festzustellen, dass es dort nicht stattfand. Zum Glück konnte mich der Platzwart mit dem Vorstand des MRFC verbinden, der mich dann nach Augsburg schickte.....:evil:. Also wieder auf die Autobahn, 60 km zurück, nur um dann im Stau der Fußballfans des FC Augsburg fest zu stecken.....:evil::evil:.
Na ja, ich war dann doch 15 min nach Spielbeginn auf dem Platz und vermutlich der Einzige Zuschauer, der nicht zum Umfeld der spielenden Mannschaften gehörte. Zum Glück war noch nichts Wesentliches passiert, es stand immer noch 0:0
Leider pfiff der Schiri einen fürchterlichen Mist zusammen, so dass es kaum schöne Spielzüge, dafür aber um so mehr Gassen (Einwürfe) und Gedränge gab. Dementsprechend überschaubar fiel das Ergebnis an guten Fotos aus, einige möchte ich euch nicht vorenthalten:
849/Rugby_Damen_46.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376288)
849/Rugby_Damen_35.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376291)
849/Rugby_Damen_52.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376290)
849/Rugby_Damen_50.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376289)
849/Rugby_Damen_45.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=376287)
Das Spiel endete 15:0 (auf Fußball übersetzt 3:0), wobei die Damen aus Rottweil eigentlich unverdient so hoch verloren haben, aber letztlich an der schieren Wucht der Münchner Verteidigung gescheitert sind....
:D:D
Ich mag solche Threads … weil sie 1. Menschen zeigen, denen man dann auch gut ins Gesicht schauen kann, 2. das thematische Spektrum des Forums vielfältiger halten, 3. stets auch eine gewisse Breite an Autoren sichern und 4. überhaupt eben Fotos zeigen…
Ich zitiere mich mal hier ausnahmsweise selbst, denn was ich schon zu Deinen Basketballerinnen schrieb, trifft auch auf diese neuen Bilder zu, nur ergänzt um zwei weitere Punkte:
… 5. eine selten zu sehende Sportart präsentieren und dies auch noch 6. vorgeführt durch temperamentvolle Mädchen.
Ich wusste bisher gar nicht, dass junge Frauen Rugby spielen.
Eine tolle Idee mit eindrucksvollen Bildern voller lebendiger Gesichtsausdrücke, viel Dynamik und Spannung – und alles auch noch fotografisch sauber umgesetzt!! :top:
Was soll man noch sagen, nachdem Harald alles aufgezählt hat?
Köstliche Bilder. Die Mimik der gnadenlos scharf eingefangenen Gesichter, in einer genialen Mischung aus Anstrengung, Konzentration und Willenskraft, sind einfach nur :top:
Dornwald46
23.03.2023, 19:18
Frauen Rugby Power, die hier sehr gut gezeigt wird:top:
Hat man als Zuschauer Ohrenstöpsel gebraucht;)
steve.hatton
23.03.2023, 21:09
Coole Biler.
Aber die Rugby Leute lernen organisatorisch offenbar nix dazu.
Das hatten wir doch schon letztes Jahr: Butterfahrt nach MUC, weil Spiel nicht stattfand und dann in Augsburg nochmals das gleiche.
Schade.
Sehr tolle Aufnahmen des "kontaktlosen" Sports:roll:
Das habe ich gerade auch gedacht ;)
Ich hab gerade mal nach Basketball hier im Forum gesucht und bin auf diesen "älteren" Thread gestoßen.
Zuerst einmal "Chapeau" :top::top:
Tolle dynamische, detailreiche und ausdrucksstarke Bilder.:top:
... wenn ich es richtig sehe hast du die Bilder mit der A1 und dem 70-200 f/2.8 GM II gemacht?
Kannst du dich an die generellen Einstellungen noch erinnern?
Zeitvorwahl? Tracking-AF?
... ich darf nämlich voraussichtlich demnächst mit einer "Fotografen-Akkreditierung" zu einem Spiel der Frankfurt Skyliners... als Objektiv hätte ich entweder das Sony 100-400GM oder das Tamron 70-180 f/2.8 jeweils an der A1 II zur Auswahl...
Da ich mittlerweile Manschaftsfotograf mit Klubausweis bin, hab ich natürlich mir einen eigenen Workflow erarbeitet:
Kamera A9 lll
Objektiv 70/200 f2,8 GMll
Belichtung Manuell, 1/1250 sek, ISO 2500, Blende 2,8
Weißabgleich Manuell. Gerade da hab ich lange gebraucht, bis ich die passende Einstellung gefunden hab, da die LED- Lampen hier eine recht spezielle spektrale Lichtzusammensetzung haben.
Gerade die A9 lll ist da auch sehr empfindlich.
AF- C erweiterter Spot.
Dauerfeuer 15 B/sek
Precapture 0,3 sek
Alles in RAW (man muss eigentlich jedes Foto noch mal von den Farben her anfassen, LED- Leuchtbanden und Bodenwerbung sie Dank)
Mit Akkreditierung dürftest du nahe genug an das Spielfeld ran kommen, so dass das Tamron vermutlich die bessere Wahl ist, Das 100/400 ist für die Hallen, die ich kenne, zu lichtschwach.
Inwieweit der AF des Tamron schnell genug ist, kann ich nicht beurteilen. Die AF- Geschwindigkeit war damals für mich der Grund für den Wechsel vom 70/200 GM zum GMll.
Viel Spaß und viel Erfolg! Gerade Basketball ist verdammt schnell und verlangt Übung. Also nicht gleich verzweifen.....
Je Spiel mache ich zwischen 1000 und 1500 Aufnahmen, da bleiben dann zwischen 50 und 100 übrig. Und nicht wundern: Schiris haben ein seltenes Talent, einem immer im Bild zu stehen......:roll:;)
Mal ein paar Fotos vom letzten Heimspiel gegen Saarlouis:
849/DBBL1_2024-25_SP19_Noerdlingen_Saarlouis_Soller__12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401341)
849/DBBL1_2024-25_SP19_Noerdlingen_Saarlouis_Soller__41.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401342)
Klassisches Foul:
849/DBBL1_2024-25_SP19_Noerdlingen_Saarlouis_Soller__54.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401343)
849/DBBL1_2024-25_SP19_Noerdlingen_Saarlouis_Soller__66.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401344)
Da ich mittlerweile Manschaftsfotograf mit Klubausweis bin, hab ich natürlich mir einen eigenen Workflow erarbeitet:
Kamera A9 lll
Objektiv 70/200 f2,8 GMll
Belichtung Manuell, 1/1250 sek, ISO 2500, Blende 2,8
Weißabgleich Manuell. Gerade da hab ich lange gebraucht, bis ich die passende Einstellung gefunden hab, da die LED- Lampen hier eine recht spezielle spektrale Lichtzusammensetzung haben.
Gerade die A9 lll ist da auch sehr empfindlich.
AF- C erweiterter Spot.
Dauerfeuer 15 B/sek
Precapture 0,3 sek
Alles in RAW (man muss eigentlich jedes Foto noch mal von den Farben her anfassen, LED- Leuchtbanden und Bodenwerbung sie Dank)
Vielen Dank, Michael, für den Einblick in deinen Workflow, das hilft mir auf jeden Fall :top:
Mit Akkreditierung dürftest du nahe genug an das Spielfeld ran kommen, so dass das Tamron vermutlich die bessere Wahl ist, Das 100/400 ist für die Hallen, die ich kenne, zu lichtschwach.
Inwieweit der AF des Tamron schnell genug ist, kann ich nicht beurteilen. Die AF- Geschwindigkeit war damals für mich der Grund für den Wechsel vom 70/200 GM zum GMll.
Ja, mit der Akkreditierung komme ich in alle Pressebereiche - schon toll, was man mit einer einfachen, freundlichen Anfrage erreichen kann :D
Ich werde auf jeden Fall beide Objektive plus das Sony 85mm f/1.8 (ggfs. für Portraits an der a6700) mitnehmen und rausfinden, was mit dem Tamron so geht... Spaß werde ich auf alle Fälle dabei haben.
Viel Spaß und viel Erfolg! Gerade Basketball ist verdammt schnell und verlangt Übung. Also nicht gleich verzweifen.....
Je Spiel mache ich zwischen 1000 und 1500 Aufnahmen, da bleiben dann zwischen 50 und 100 übrig. Und nicht wundern: Schiris haben ein seltenes Talent, einem immer im Bild zu stehen......:roll:;)
Das kenn' ich - ich hab schon Handball fotografiert und musste mich erst mal an die Geschwindigkeit des Sports gewöhnen ;)