Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurioses aus der Natur!
Kurioses aus der Natur!
Ein Baum schluckt einen Felsen! :shock:
So etwas habe ich bisher noch nie gesehen!
Wer hat auch schon Kurioses aus der Natur fotografiert?
(Kurios im Sinne von besonders oder überraschendes)
Gerne zum Mitmachen.
6/VKDSC06844-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368558)
6/VKDSC06845-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368559)
Daß sich ein Baum irgendwie an einen Felsen anpasst schon, aber in der gezeigte Form habe ich es noch nie gesehen……krass.
Danke fürs zeigen.:top:
……krass.
Danke fürs zeigen.:top:
Dito. :top:
Dornwald46
21.09.2022, 22:11
Bei Wanderungen fallen mir des öfteren solche kuriosen Fesselungen von Bäumen an und um Felsen auf:
Hier einige Beispiele:
6/Baum_fesselt_Felsen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368565)
6/Baum_fesselt_Felsen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368566)
6/Baum_fesselt_Felsen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368567)
6/Baum_fesselt_Felsen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368568)
6/Baum_fesselt_Felsen_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368569)
6/Baum_fesselt_Felsen_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368570)
6/Baum_fesselt_Felsen_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368571)
6/Baum_fesselt_Felsen_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368572)
Zielstrebigkeit, Ausdauer und Anpassungsfähigkeit - von der Natur kann man einiges lernen.
Schöne Sammlung, Hermann!
Dornwald46
21.09.2022, 22:26
Danke! So wie Hans oben, man staunt bei solchen Kurirositäten.
Danke! So wie Hans oben, man staunt bei solchen Kurirositäten.
Ja, man entdeckt immer mal wieder etwas, was außergewöhnlich ist, vom Normalen abweicht!
ingoKober
22.09.2022, 10:55
Kurios und zeigenswert absolut ja?
Aber es ist dennoch für mich auch etwas absolut normales.
Viele Grüße
Ingo
Daß sich ein Baum irgendwie an einen Felsen anpasst schon, aber in der gezeigte Form habe ich es noch nie gesehen……krass.Das bekannteste Beispiel für derartiges könnte der von Urwaldriesen überwucherte Ta Phrom Tempel in Angkor (https://www.ecosia.org/images?q=Angkor%20Wat%20Ta%20Phrom#id=EAAAF10EEDBE 3853B2A362FA542A09ADF273BD22) sein.
In Äthiopien habe ich ähnliches gesehen, wenn auch kleiner:
860/DSC02149-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183358)
Dornwald46
22.09.2022, 19:33
Eine Kiefer auf der Mauer:
zu bestaunen in Bad Herrenalb bei der Klosterkirche
https://www.badherrenalb.de/de/freizeit/umgebung/die-wunderkiefer-von-bad-herrenalb-id_157/
6/Baum_auf_der_Mauer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368603)
6/Info.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368604)
ingoKober
22.09.2022, 21:30
Toll sind auch immer wieder die Würgfeigem, wenn der Wirtsbaum schon abgestorben ist. Da bilden sich immer wieder faszinierende Strukturen
860/111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368609)
860/UGA00205.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368608)
Viele Grüße
Ingo
Ein Ficus Benjamini - angeblich der größte der Welt.
847/DSC02461.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274930)
847/DSC02462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274931)
Hallo,
ich hab da auch noch was....
In der Nähe von Bad Suderode im Harz
860/DSC06260_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368610)
Gruß
Norbert
Es sind ja tolle Kuriositäten dazugekommen :top:
Auch bei den Tieren gibt's die manchmal!
Bei einer Wanderung hörte ich ein merkwürdiges Geräusch, immer einige Sekunden, dann Pause usw.
Mit der Kamera im Anschlag bin ich in den Büschen auf die Suche gegangen.
Da sah ich einen Buchfink kopfüber an einem Zweig hängen:shock:
Der war dort irgendwie gefangen! Alle paar Sekunden hat er stark mit den Flügel geschlagen, so entstand das Geräusch!
Ich musste erst überlegen, wie ich ihm helfen kann, ich bin auf ihn zugelaufen und wollte ihn befreien, da ist er in Panik geraten und siehe da, er war dann frei und ist im Busch verschwunden!
6/VK-DSC01056-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315698)
Wer hat schon mal in freier Natur einen Wiedehopf gestreichelt?
Klingt verrückt, ist uns aber passiert! :D
Bei einer Wanderung in der Camargue kam ein Wiedehopf angeflogen und setzte sich direkt vor uns hin und begann mit der Futtersuche! Wir waren sehr überrascht. Er blieb einige Minuten bei uns. Meine Frau hat ihn sogar gestreichelt! Ich habe gefilmt!
Das Video ist leider sehr schlecht, aber man kann die besondere Situation gut erkennen!
Das war eine Kuriositäten der besonderen Art:D
https://youtu.be/H1JiAa3l0A8
Schlumpf1965
27.09.2022, 07:24
Der Thread gefällt mir gut, ich habe da auch was auf der Platte schlummern. Da muss ich am Freitag oder am Wochenende mal dran denken... unter der Woche, bin ich ganz selten am PC, sondern schaue nur mal mit dem iPad rein abends oder im Büro.
Tolle Bilder bisher.
Der Thread gefällt mir gut, ich habe da auch was auf der Platte schlummern. Da muss ich am Freitag oder am Wochenende mal dran denken... unter der Woche, bin ich ganz selten am PC, sondern schaue nur mal mit dem iPad rein abends oder im Büro.
Tolle Bilder bisher.
Da bin ich mal gespannt was du findest :D
Bestimmt haben viele schon einmal etwas seltsames, kurioses fotografiert, was seitdem auf einer Festplatte etc. schlummert!
Nun könnte man diese Aufnahmen hier zeigen und auch andere daran teilhaben lassen:D
Dieser Baum hatte eine offensichtlich sehr enge Verbindung zu einem Felsen.
Gesehen am Ferschweiler Plateau (Westeifel).
836/Sonyuserforum_2763_Ferschweiler_Plateau_7R309900.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368722)
Schlumpf1965
27.09.2022, 11:07
Da bin ich mal gespannt was du findest :D
...
Erst mal fallen mir auch nur ein paar Bäume ein, aber mal schauen, was sich noch so findet
Dieser Baum hatte eine offensichtlich sehr enge Verbindung zu einem Felsen.
Gesehen am Ferschweiler Plateau (Westeifel).
836/Sonyuserforum_2763_Ferschweiler_Plateau_7R309900.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368722)
Das sieht so aus als hätte der Baum auch Vorteile von der Enge, evtl kann er Nährstoffen aus dem Felsen ziehen? Dazu müsste er aber dort an der Stelle so etwas ähnliches wie Wurzeln gebildet haben :D
Dornwald46
27.09.2022, 12:26
Dieser Baum hatte eine offensichtlich sehr enge Verbindung zu einem Felsen.
Wirklich eine sehr enge Verbindung und keine Chance zu entkommen:top::top:
Dornwald46
27.09.2022, 12:28
Erst mal fallen mir auch nur ein paar Bäume ein, aber mal schauen, was sich noch so findet
Vielleicht der Käfertaler Wald, der auch sehr schön sein soll und Deine Hunde freuen sich auch :lol:
Schlumpf1965
27.09.2022, 13:45
Vielleicht der Käfertaler Wald, der auch sehr schön sein soll und Deine Hunde freuen sich auch :lol:
Die Bilder an die ich denke habe ich ja schon auf der Platte Hermann. Aber als ich die gemacht habe waren sie tatsächlich wie meistens dabei.
Und im Käfertaler Wald sind wir tatsächlich oft, weil das der Stadtteil ist, wo ich wohne und es hat da verschiedene Anlaufstellen, der ist nämlich recht groß.
Und am Sonntag war Frauchen dabei, da waren wir am Karlstern und sind um's Wildgehege gezogen... und sogar war endlich mal wieder die Kamera dabei. Die Bilder sind aber noch auf Speicherkarte und Kurioses war da auch nicht dabei.
lampenschirm
27.09.2022, 16:43
in meiner frühesten Kindheit war da mal ein Baum an einer Verzweigung (ev. Buche)....da wurde seiner Zeit ein metallener Wegweiser wahrscheinlich in einen bereits mehr oder weniger grossen vorhanden Rindenspalt hinein gemacht.
Der Stamm war damals schon nicht der dünnste,der Wegweiser hmmm ca 30x6cm....kurz um , nach ca 40 jahren war der komplett eingwachsen gewesen oder ev noch 2-3mm die Spitze sichtbar.....(wenn man es wusste)
man konnte über die jahre hinweg zusehen wie die Buchstaben grundsätzlich von links nach rechts langsam verschwanden, unten und oben wurde das Schild eher weniger markant eingeschlossen
dann wurde der Baum gefällt......ich dachte dann nur: Das arme Sägeblatt/ Kette bei der möglichen Baumstammverarbeitung
ingoKober
27.09.2022, 20:29
Ich glaube, das kann man auch als kurios bezeichnen:
Neulich habe ich diese niedliche ca 7 mm gro0e Springspinne geknipst (bitte vergesst nicht, das Bild zu loben ;) ).
Nun habe ich festgestellt, dass man, wenn man ihr tief in die Augen sieht, meine Kamera samt Blitz und Hand gespiegelt sieht.
Faszinierend!
1015/RIV04902b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368733)
1015/RIV04902.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368734)
Viele Grüße
Ingo
in meiner frühesten Kindheit war da mal ein Baum an einer Verzweigung (ev. Buche)....da wurde seiner Zeit ein metallener Wegweiser wahrscheinlich in einen bereits mehr oder weniger grossen vorhanden Rindenspalt hinein gemacht.
Der Stamm war damals schon nicht der dünnste,der Wegweiser hmmm ca 30x6cm....kurz um , nach ca 40 jahren war der komplett eingwachsen gewesen oder ev noch 2-3mm die Spitze sichtbar.....(wenn man es wusste)
man konnte über die jahre hinweg zusehen wie die Buchstaben grundsätzlich von links nach rechts langsam verschwanden, unten und oben wurde das Schild eher weniger markant eingeschlossen
dann wurde der Baum gefällt......ich dachte dann nur: Das arme Sägeblatt/ Kette bei der möglichen Baumstammverarbeitung
So ein Foto habe ich mal irgendwo gesehen. :D
Ich glaube, das kann man auch als kurios bezeichnen:
Neulich habe ich diese niedliche ca 7 mm gro0e Springspinne geknipst (bitte vergesst nicht, das Bild zu loben ;) ).
Nun habe ich festgestellt, dass man, wenn man ihr tief in die Augen sieht, meine Kamera samt Blitz und Hand gespiegelt sieht.
Faszinierend!
Viele Grüße
Ingo
Wie du selbst auch, finde ich die Aufnahmen gut, sehr scharf und detailreich. Ein schöner Einblick in deine Welt:)
Beim zweiten Bild kann man tatsächlich die Kamera mit Blitz und dich selbst sehen:)
Das habe ich bisher noch nie so gesehen :top:
Zum Springspinnen-spiegelbild:
Völlig krank, was so alles heute geht:top:…….das war ein Lob.;)
Andronicus
28.09.2022, 08:17
Ich glaube, das kann man auch als kurios bezeichnen:
Neulich habe ich diese niedliche ca 7 mm gro0e Springspinne geknipst (bitte vergesst nicht, das Bild zu loben ;) ).
Nun habe ich festgestellt, dass man, wenn man ihr tief in die Augen sieht, meine Kamera samt Blitz und Hand gespiegelt sieht.
Faszinierend!
1015/RIV04902b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368733)
Kurios ist: Obwohl es nur einen (wahren) Ingo gibt sehe ich ihn gleich dreimal!
ingoKober
28.09.2022, 08:43
Ja, erstmal habe ich mich nur über das Bild gefreut - und nun darüber, dass es Euch auch gefällt :D- aber dann habe ich mal reingezoomt...:crazy:
Ich wüsste nur zu gerne, wie das Mini Viech mit seinem Mini Hirn die Bilder der verschiedenen Augen zu einem kongruenten Sinneseindruck verarbeitet und wie der aussieht.....wird wohl immer ein Geheimnis der Spinnchen bleiben so gut man auch die neuronalen Vernetzungen versteht.
Aber wirkt schon irgendwie intelligent, wenn die einen so offensichtlich direkt fixieren.
Viele Grüße
Ingo
Ja, erstmal habe ich mich nur über das Bild gefreut - und nun darüber, dass es Euch auch gefällt :D- aber dann habe ich mal reingezoomt...:crazy:
Ich wüsste nur zu gerne, wie das Mini Viech mit seinem Mini Hirn die Bilder der verschiedenen Augen zu einem kongruenten Sinneseindruck verarbeitet und wie der aussieht.....wird wohl immer ein Geheimnis der Spinnchen bleiben so gut man auch die neuronalen Vernetzungen versteht.
Aber wirkt schon irgendwie intelligent, wenn die einen so offensichtlich direkt fixieren.
Viele Grüße
Ingo
Wahrscheinlich ist die jetzt auf den zwei großen Augen sehbehindert, nach dem Blitzlicht :crazy:
ingoKober
28.09.2022, 09:33
Du siehst ja an den Spiegelungen, wie schwach der Blitz eingestellt war.....
Schlumpf1965
28.09.2022, 09:36
Mensch Ingo, was ein klasse Bild....
Und vergiß' du bloß nicht darauf zu reagieren, das war nämlich eines der Probleme, die ich mit einem der beiden Protagonisten im entsprechenden Thread hatte, dass vor allem einer, immer auf alle Beiträge vor und nach meinem geantwortet hat und mich geflissig ignorierte. Irgendwann überfliegt man dessen Beiträge eben nur noch. Von daher habe ich dort jetzt auch nichts mehr geschrieben, noch einen "Energiewende", "Nikon ist tot" und ähnliche zugemüllte Threads braucht keiner. Und ich bin auch schon wieder ruhig.
ingoKober
28.09.2022, 10:20
Meine Reaktion: Danke Norbert :top::crazy:
...und ich glaube übrigens nicht, dass Nikon tot ist, brauche aber auch keine Diskussion dazu.:)
Viele Grüße
Ingo
kukeulke
30.09.2022, 22:40
6/DSC08782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368845)
... eine wald(un)typische Gefahr steht nicht auf dem Schild: Vorsicht schilderfressende Bäume :D
Schlumpf1965
01.10.2022, 09:22
... ich habe da auch was auf der Platte schlummern. Da muss ich am Freitag oder am Wochenende mal dran denken... unter der Woche, bin ich ganz selten am PC, sondern schaue nur mal mit dem iPad rein abends oder im Büro.
...
Dran gedacht, doch noch nicht so senil, wie es mir manchmal vorkommt.
Ist eigentlich gar nicht so kurios, weil öfter vorkommend, aber mir ist das noch nie so extrem aufgefallen.
836/_A730256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368853)
836/_A730258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368854)
Dornwald46
01.10.2022, 09:51
Ist eigentlich gar nicht so kurios, weil öfter vorkommend, aber mir ist das noch nie so extrem aufgefallen.
Es gibt keinen besseren Künstler als die Natur selbst, das gilt auch für diese Skulptur:top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
01.10.2022, 10:18
Werde mal in den Nachbarort fahren nächste Woche wegen der Süntelbuche.
Bei uns in der Gegend mehrmals vorhanden.
https://www.schaumburgerland-tourismus.de/de/poi/naturdenkmal/suentelbuche-im-volkspark-lauenau/37184654/
Oder hier
https://www.schaumburgerland-tourismus.de/de/p/suentelbuchenallee-im-kurpark-bad-nenndorf/42856818/
6/DSC08782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368845)
... eine wald(un)typische Gefahr steht nicht auf dem Schild: Vorsicht schilderfressende Bäume :D
Da staunt man, was Bäume alles können! :top:
Dran gedacht, doch noch nicht so senil, wie es mir manchmal vorkommt.
Ist eigentlich gar nicht so kurios, weil öfter vorkommend, aber mir ist das noch nie so extrem aufgefallen.
836/_A730256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368853)
836/_A730258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368854)
Stimmt! In den Bergen sieht man solche Phänomene schon mal, trotzdem schau ich mir solche Wunderwerke der Natur gerne an. :top:
Ein Holzhaus voller Spinnenweben! :D
6/VKDSC06334.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368932)
In den etwas abgelegenen Bereichen des nördlichen Darß‘, der ja wegen seiner militärischen Nutzung sehr lange für Normalsterbliche unzugänglich war, wurden nun an wenig frequentierten Abschnitten des Weststrandes ungewöhnliche Kreaturen entdeckt: Sehr kleine Schweine, die sich maßgeblich von Treibholz ernähren und die sich bei Gefahr blitzschnell so steif aufstellen können, dass man sie selbst leicht für Holzstücke halten könnte …
876/Fabelwesen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370229)
876/Fabelwesen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370230)
Dornwald46
27.10.2022, 17:59
Sehr kleine Schweine, die sich maßgeblich von Treibholz ernähren
:top::top:
Bedürfen aber einer sehr geringen Zeit auf dem Spieß und sollten unbedingt mit Axt und Messer gegessen werden, wenn der Grill noch etwas übrig lässt
bon appetit
Auch dieser Thread gehört zu den Perlen, die es, wie ich finde, verdient haben, weiter bedient zu werden...
So habe ich aus gut informierten Ornithologenkreisen erfahren, dass die Forschung inzwischen weit vorangeschritten ist, die Graureiher stärker zu spezialisieren, damit sie sich aufgrund ihrer schnell steigenden Zahl nicht so sehr gegenseitig das Futter streitig machen.
Einerseits gibt es da die neue Spezis der Schwimmreiher, denen Gene von Gänsen und Schwänen implantiert werden ...
823/Schwimmreiher_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371543)
823/Schwimmreiher_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371544)
... sowie andererseits jene, denen gerade beigebracht wird, über das Wasser zu laufen:
1018/Wasserballett_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356930)|1018/Wasserballett_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356932)|
1018/Wasserballett_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356931)|1018/Wasserballett_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356933)|
Die größten Erfolge beim Training jener Über-das-Wasser-lauf-Reiher werden übrigens derzeit in Israel erzielt, konkret am See Genezareth. Der Coach der das bewältigt, soll ein uralter Mann aus Nazareth sein, ein gewisser Jesus ...
atlinblau
29.11.2022, 21:22
Der Silberstreif ist da...
823/11_2022_Natur-1526-2_skal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371550)
Es sind tolle Kuriositäten dazugekommen :top:
Ich habe auch noch was!
Doppeldecker
1018/VK-DSC06654-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327882)
Auch dieser Thread gehört zu den Perlen, die es, wie ich finde, verdient haben, weiter bedient zu werden...
So habe ich aus gut informierten Ornithologenkreisen erfahren, dass die Forschung inzwischen weit vorangeschritten ist, die Graureiher stärker zu spezialisieren, damit sie sich aufgrund ihrer schnell steigenden Zahl nicht so sehr gegenseitig das Futter streitig machen.
Einerseits gibt es da die neue Spezis der Schwimmreiher, denen Gene von Gänsen und Schwänen implantiert werden ...
823/Schwimmreiher_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371543)
823/Schwimmreiher_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371544)
... sowie andererseits jene, denen gerade beigebracht wird, über das Wasser zu laufen:
1018/Wasserballett_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356930)|1018/Wasserballett_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356932)|
1018/Wasserballett_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356931)|1018/Wasserballett_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356933)|
Die größten Erfolge beim Training jener Über-das-Wasser-lauf-Reiher werden übrigens derzeit in Israel erzielt, konkret am See Genezareth. Der Coach der das bewältigt, soll ein uralter Mann aus Nazareth sein, ein gewisser Jesus ...
Schöne Geschichte:D
Der Silberstreif ist da...
823/11_2022_Natur-1526-2_skal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371550)
Was raus muss, muss raus! :D
Dornwald46
30.11.2022, 10:40
Der Silberstreif ist da...
823/11_2022_Natur-1526-2_skal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371550)
Amüsanter Zufallstreffer:top:
Der Silberstreif ist da...
823/11_2022_Natur-1526-2_skal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371550)
"Silberstreif am Horizont". Geiler Titel. Ganz mein Geschmack. :lol: