Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 Sony RX 10 Mark 1 Linsenpilz


Goldleader
08.09.2022, 19:02
Guten Abend liebes Forum,
ich wollte morgen meine RX 10 einsetzen und habe wohl einen Pilz auf der Linse bzw. hinter der Linse entdeckt.
Die Kamera nutze ich sehr selten und sie ist eben alt. Ich habe sie vor 6 Jahren gebraucht erworben.
Jetzt überlege ich, die Kamera von diesem Pilz im Fachhandel bzw. Geissler befreien zu lassen. Ich denke er ist noch nicht soweit fortgeschritten und es macht noch Sinn; oder?

Was meint Ihr hierzu? Das Objektiv bzw. die Kamera muss ja wohl demontiert werden.

Vielen Dank und ein schönes WE!!

Gruß Goldleader

6/Linsenpils.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368209)

usch
08.09.2022, 19:11
Ich fürchte, Geissler wird da gar nichts reinigen, sondern gleich das ganze Objektiv austauschen.

joker13
08.09.2022, 19:15
Es gibt ein Forummitglied der das vermutlich reparieren kann, er nennt sich monk

https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=51267

Hans1611
08.09.2022, 19:25
Da bin ich ganz der Meinung von Usch; Geissler wird das Objektiv austauschen und ich denke, da bis Du mit ca. 350,00 EUR dabei. Dürfte somit ein wirtschaftlicher Totalschaden sein, da recht gute Gebrauchte der ersten Generation schon für etwas über 300,00 EUR zu bekommen sind.

Traumtraegerin
08.09.2022, 21:14
Geissler hat mir für den Austausch des Objektivs an der RX10M3 vor ein paar Jahren 650 € abgeknöpft. Außerdem kann es gut sein, dass es weiterhin kaum Ersatzteile gibt.
Ich drücke die Daumen.

Goldleader
09.09.2022, 05:49
Okay, danke für die Hinweise...
Ich denke dass die Kamera wohl bei mir ausgedient hat .... Ich hatte sie zuletzt im Juli kurz im Einsatz und davor mind. 1 Jahr nicht mehr. Also ist die so oder so überflüssig geworden. Die Technik ist auch in die Jahre gekommen. Zudem nutze ich hauptsächlich die 6300er mit einer vernünftigen Auswahl an Objektiven sowie ab und an meine 77 II und noch die RX 100 IV. Da bin ich mehr als gut ausgestattet. Eine Olympus Tough TG 4 ist auch noch da; ebenfalls 3 Jahre nicht mehr genutzt. Also, ist das gut zu "verschmerzen"...

Ich wünsche eine angenehme Zeit ..

Goldleader

Gesendet von meinem SM-A528B mit Tapatalk

@monk
09.09.2022, 11:25
das ist kein Glaspilz od Fungus

meist sind es Ablagerungen durch Feuchtigkeit die in die Vergossene Linseneinheit

gelangt ist u dann aus kristallisiert

https://www.flickr.com/photos/lensrepair/32485400726/in/album-72157658278309019/

Goldleader
12.09.2022, 19:51
So, guten Tag liebes Forum.... Uuuuppppsss, habe ich mal wieder eine Diskussion los getreten. Wollte ich nicht so haben aber es scheint dann doch ein Problem zu sein, welches die RX 10 Mark I öfters betrifft als andere Modelle.

Geissler hat sich zurück gemeldet; und ja, ein wirtschaftlicher Total-Schaden.

Reparieren lasse ich es definitiv nicht, da ich die Kamera auf so gut wie gar nicht nutze. Deshalb werde ich sie wahrscheinlich gar nicht so vermissen. Denke ich zumindest....

Ich habe gerade ein paar Testbilder mit Blenden jenseits 10 gemacht. Unscharf gegen den Himmel fotografiert. Keine Chance irgendwie eine Änderung der BQ durch diesen Pilz oder Ablagerung zu erkennen. Sieht so aus, dass man (bis jetzt) nichts findet auf den Bildern. Mal abwarten.

Ich habe noch keinen Plan, was ich jetzt mit der RX 10 I machen soll? Selbst richten kann ich sie nicht, da bin ich einfach zu blöd dazu. Vielleicht findet sich doch noch Jemand, der für kleines Geld (+- 100 Euronen) hier was machen kann. Wenn nicht.....Keine Ahnung. Ich weiß es echt nicht.

Schon komisch, ich nutze sie fast nicht mehr, aber es ärgert mich dennoch!!!

Gruß Goldleader....

Gesendet von meinem SM-A528B mit Tapatalk

@monk
13.09.2022, 10:34
kann dir das objektiv reinigen

bei Interesse einfach PM

Hans1611
13.09.2022, 23:02
kann dir das objektiv reinigen

bei Interesse einfach PM

Find ich super!

Einer der Momente, in denen ich das Forum ganz toll finde.