PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganz groß - Tipps bitte


Jan
29.08.2005, 09:07
Hallo,

angeregt durch die Vergrößerungen die Simon (digitaloriginal) beim Kölner Mekroworkshop gezeigt hat, würde ich gerne in meinem Büro eine richtig große Ausbelichtung (1 m Breite) an die Wand hängen, als Motiv ist derzeit dieses Bild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/20828/display/2164142)mein Favorit.

Habt Ihr Kritik zum Bild, seht Ihr Kleinigkeiten, die durch etwas Beschnitt oder wenig EBV zu beseitigen wären?

Würdet Ihr evtl noch einen Rand drumsetzen wg. Aufwertung des Bildes (es hängt auf weißer, leicht srukturierter Tapete) oder um evtl. Auflösungsdefizite auszugleichen, indem das eigentliche Bild nur einen Teil der Fläche einnimmt? TIpps, Anregungen, Beispiele?

Habt Ihr Erfahrung mit den feinen Papieren von Simon, ich könnte mir seidenmattes Fotopapier, aber auch ein teures fine-art-Papier (glatt oder Strukturiert) vorstellen.

Herzlichen Dank schon vorab, beste Grüße, Jan

A2Freak
29.08.2005, 09:14
Mein spontaner Gedanke nach dem Betrachten des Bildes:

Das Bild steht auf dem Kopf!

Irgendwie fehlt mir bei der Spiegelung ein Bezug, die Wasserfläche scheint mir persönlich nicht so geeignet.

Ernst
29.08.2005, 09:43
Hallo Jan............

also, irgend wie kann ich mich, wie mein Vorredner auch, mit dem Bild - als Spiegelung- nicht so ganz anfreunden....es erscheint mir durch die absolut ruhige Wasserfläche zu "Perfekt" ( sowas solls auch geben :lol: )....... die Blätter vermitteln hier den Eindruck von Unordnung und es müsste gefegt werden :mrgreen:
ich erkenne auf meinem Monitor auch nicht Ansatzweise einen Punkt der diese Spiegelung bestätigt- wenn die Blätter nicht wären könnte man wirklich meinen das Bild steht auf dem Kopf........
aaaaaaaber, ein Bild zum hingucken und grübeln- und allemal Wert es an die Wand zu hängen...... :top:

Jan
29.08.2005, 11:16
Derzeit hängt das Bild bei mir in klein und auf dem Kopf, cih finde, es ist ein Hingucker, weil man sich ersteinmal über den dramatischen Himmel wundert und dann grübelt, woher die Blätter kommen.
Zudem finde ich es recht ruhig und angenehm in den Farben, letztlich geht es mir um einen dekorativen Farbfleck an der Wand, der nicht zu kitschig, nicht zu bunt und nicht zu unruhig ist.

Alternativ habe ich erwogen, diesen Wolken (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17563&sid=af1160ef179e9a1f98ed5457d8a35323)zu vergrößern, auch wenn Fritz zurecht darauf hinweist, dass ein Sonnenuntergang ohne Sonne kein Sonnenuntergang ist und es eigentlich nur ein belangloses Wolkenbild ist.

Grüße, Jan


P.S.: Rahmen? Ich habe schon mal überlegt, ob man einfach einen unbedruckten Rand läßt.

P.P.S.: Wenn ich wirklich daraus einen Wandschmuck für länger mache (und das plane ich eigentlich wg. Qualität und Preis von Simons Drucken), würde ich u.U. auch in einen Wechselrahmen mit dezentem (Metall-)Rand und echtem Passepartout investieren. Tipps?!