Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynamikverlust bei lautlos Modus ( elektrischer Verschluss)?
Im aktuellen Video von Stephan Wiesner verweist der auf Ergebnisse von "DPreview", wonach der lautlos-Verschluss einen (messbaren) Dynamikverlust mit sich bringt.
Habt ihr davon schon gehört?
"Du verschwendest Dynamikumfang !"
https://www.youtube.com/watch?v=09zoSy2_R0U
Witzigerweise auf den Tag genau genau drei jahre zuvor:
"Dynamikumfang der Kamera ist nicht so wichtig, wie Du vielleicht denkst!"
https://www.youtube.com/watch?v=SkchLY5S1bs
Laut Sony und auch aus Erfahrungen gibt es einige Nachteile, mit dem elektronischen Verschuss.
https://www.sony.de/electronics/support/articles/00018997
Im aktuellen Video von Stephan Wiesner verweist der auf Ergebnisse von "DPreview", wonach der lautlos-Verschluss einen (messbaren) Dynamikverlust mit sich bringt.
Habt ihr davon schon gehört?
"Du verschwendest Dynamikumfang !"
https://www.youtube.com/watch?v=09zoSy2_R0U
Witzigerweise auf den Tag genau genau drei jahre zuvor:
"Dynamikumfang der Kamera ist nicht so wichtig, wie Du vielleicht denkst!"
https://www.youtube.com/watch?v=SkchLY5S1bs
Also das kommt immer auf das jeweilige Modell an!
Der Unterschied ist dann, bei den entsprechenden Modellen:
Mit Shutter 14Bit Farbtiefe pro Kanal und mit elektronischem Shutter 12Bit.
Was logischerweise zu einem Dynamikverlust bei z.B. Hochziehen von sehr dunklen Bereichen führen kann.
Bei gut belichteten Bildern auf einem Monitor kann man das nicht wirklich erkennen da jeglicher Bildschirm dieses Bittiefe gar nicht darstellen kann.
Aber es kommt auch auf das zu speichernde RAW Format an.
Full RAW und Verlustlos komprimiert ist dann 14Bit und Verlust behaftet komprimiert (was Sony blöderweise nur komprimiertes RAW nennt) 12Bit, die fehlenden 2 Bits gehören sozusagen zum Verlust.
Dann gibt es auch noch unterschiede bei Serienbildern in Verbindung mit dem RAW Format...
wo ich's sicher weis in Beziehung zum Shutter:
A1 immer 14Bit da stacked Sensor eigentlich keine Nachteil zum mechanischen Shutter.
A9I 14Bit mit Shutter, 12Bit elektronisch
A9II beides 14Bit
A7IV beides 14Bit
bei den älteren A7 Modellen eher nicht 14Bit mit elektronischem Shutter....
Die Antwort auf alle Fragen: click (https://www.sony.de/electronics/support/articles/00229990) ;)
(die A7SIII fehlt in der Liste - die hat immer, in allen Lebenslagen, ein 14-Bit RAW
die A1 fehlt auch, da weiß ich es aber nicht - könnte man aber auf der A1 Sony-Seite nach lesen)
Die Antwort auf alle Fragen: click (https://www.sony.de/electronics/support/articles/00229990) ;)
(die A7SIII fehlt in der Liste - die hat immer, in allen Lebenslagen, ein 14-Bit RAW
die A1 fehlt auch, da weiß ich es aber nicht - könnte man aber auf der A1 Sony-Seite nach lesen)
:top:
Die Antwort auf alle Fragen: click (https://www.sony.de/electronics/support/articles/00229990) ;)
Wobei "Aufnahme mit Langzeitbelichtung" in der Tabelle nichts mit der Belichtungszeit zu tun hat :crazy:. Das ist Sonysprech für die BULB-Einstellung, egal wie lange oder wie kurz man damit tatsächlich belichtet.
Umgekehrt sind alle an der Kamera manuell oder per Automatik vorgegebenen Belichtungszeiten keine "Langzeitbelichtung", selbst bei 30 Sekunden nicht.