Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kann Schnallen an Tamrac Tasche ersetzen?


wus
20.08.2022, 11:08
An meiner Tamrac 614 SuperPro sind 2 der 4 Schnallen gebrochen, mit denen der Deckel zugemacht wird. Die Schnallen sind in recht kurz angenähten Bändern befestigt, die man zum Einfädeln neuer Schnallen auftrennen und anschließend wieder sehr fest annähen müsste.

Kennt jemand einen Service der sowas macht? HaPa macht Tamrac ja nicht mehr.

kiwi05
20.08.2022, 11:14
Es gibt auch Reparaturschnallen mit aufgetrennten Stegen oder solche zum Schrauben, da kann man die alten Nähte meist weiternutzen.

https://www.amazon.de/Schwarz-Klickverschluss-Klippverschluss-Ausw%C3%A4hlbar-Steckschnallen/dp/B01M3S032I/ref=sr_1_10?adgrpid=72488520658&gclid=Cj0KCQjwjIKYBhC6ARIsAGEds-Lo_OmsK-kpqNizr-1Y3SgkpZbLmg6fHAeinBSGVr1kQQxs3IChlOUaArJ4EALw_wcB&hvadid=596187119660&hvdev=c&hvlocphy=9117481&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=16666563162987656279&hvtargid=kwd-437080546214&hydadcr=21825_2266889&keywords=rucksack+reparatur+schnalle&qid=1660986929&sr=8-10

https://www.amazon.de/Sea-Summit-Field-Repair-Buckle/dp/B00DG83CQW/ref=sr_1_6?adgrpid=72488520658&gclid=Cj0KCQjwjIKYBhC6ARIsAGEds-Lo_OmsK-kpqNizr-1Y3SgkpZbLmg6fHAeinBSGVr1kQQxs3IChlOUaArJ4EALw_wcB&hvadid=596187119660&hvdev=c&hvlocphy=9117481&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=16666563162987656279&hvtargid=kwd-437080546214&hydadcr=21825_2266889&keywords=rucksack+reparatur+schnalle&qid=1660986808&sr=8-6

Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit für dich.

steve.hatton
20.08.2022, 12:26
An meiner Tamrac 614 SuperPro sind 2 der 4 Schnallen gebrochen, mit denen der Deckel zugemacht wird. Die Schnallen sind in recht kurz angenähten Bändern befestigt, die man zum Einfädeln neuer Schnallen auftrennen und anschließend wieder sehr fest annähen müsste.

Kennt jemand einen Service der sowas macht? HaPa macht Tamrac ja nicht mehr.

Das sollte jede Änderungsschneiderei oder auch ein Sattler schaffen, die auch eine "Ledernähmaschine" hat - aufgrund der Materialstärke.

Dornwald46
20.08.2022, 12:31
Ein Schumacher/Schuster:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=schuhmacher+in+M%C3%BCnchen

Ditmar
20.08.2022, 14:19
Ein Schumacher/Schuster:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=schuhmacher+in+M%C3%BCnchen

:top:

wus
20.08.2022, 14:28
Es gibt auch Reparaturschnallen
...
zum Schrauben, da kann man die alten Nähte meist weiternutzen.

https://www.amazon.de/Schwarz-Klickverschluss-Klippverschluss-Ausw%C3%A4hlbar-Steckschnallen/dp/B01M3S032I/ref=sr_1_10?adgrpid=72488520658&gclid=Cj0KCQjwjIKYBhC6ARIsAGEds-Lo_OmsK-kpqNizr-1Y3SgkpZbLmg6fHAeinBSGVr1kQQxs3IChlOUaArJ4EALw_wcB&hvadid=596187119660&hvdev=c&hvlocphy=9117481&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=16666563162987656279&hvtargid=kwd-437080546214&hydadcr=21825_2266889&keywords=rucksack+reparatur+schnalle&qid=1660986929&sr=8-10Die wird's - vielen Dank!

Der Preis ist zwar schon etwas abgehoben, aber dafür spare ich mir den Gang zum Schuster oder Schneider.

Schlumpf1965
21.08.2022, 06:15
Die wird's - vielen Dank!

Der Preis ist zwar schon etwas abgehoben, aber dafür spare ich mir den Gang zum Schuster oder Schneider.

Hätte ich auch gewählt, also die zum Schrauben, den Link den du im Zitat stehen gelasst hast war der zur anderen, aber ich denke du meintest die mit dem Metallsteg.
Und ja günstig ist anders, aber a.) wie du schreibst du sparst dir den Weg zum Schuster/Schneider, da musst auch erst mal einen guten kennen, der ja dann auch noch was dafür nimmt und b.) du scheinst die Tasche ja ziemlich gerne zu mögen. Man muss ja nicht alles gleich wegwerfen. Auch das ist Nachhaltigkeit :top:

Kannst ja mal'n Foto zeigen von deiner Arbeit wenn du magst.

kilosierra
21.08.2022, 21:15
Die Schnallen sind wirklich interessant. Sie sind ja als Reserve beim Wandern gedacht, aber ob ich da sowas mitnehmen würde bezweifle ich.
Eine dicke Nadel und ein guter Faden sind leichter und vielseitiger einsetzbar.
Wenn es meine Tasche wäre, hätte ich auch zu Hause zur bewährten Methode gegriffen und hätte das einfach geduldig selbst mit der Hand genäht. Soi habe ich schon Schultaschen und Rucksäcke repariert.

Schlumpf1965
22.08.2022, 07:32
Die Schnallen sind wirklich interessant. Sie sind ja als Reserve beim Wandern gedacht, aber ob ich da sowas mitnehmen würde bezweifle ich.

Da hast du wohl recht Kerstin. Was soll man noch alles mitnehmen... :D


Eine dicke Nadel und ein guter Faden sind leichter und vielseitiger einsetzbar.
Wenn es meine Tasche wäre, hätte ich auch zu Hause zur bewährten Methode gegriffen und hätte das einfach geduldig selbst mit der Hand genäht. Soi habe ich schon Schultaschen und Rucksäcke repariert.


Meine kleine weibliche Ader hätte mich das wohl auch zuerst probieren lassen, es wird dann oft nicht sehr hübsch aussehen, aber zumindest halten würde es.

Mal abwarten was Wolfgang so berichtet.

kiwi05
22.08.2022, 07:40
Als Reserve beim Wandern? Am besten noch in verschiedenen Größen.:crazy:

Wenn ich solche oder ähnliche Dinge befürchte, stecke ich mir ein paar Kabelbinder ein.
Damit habe ich so manche Unterwegs-Situation gerettet.

……und ein gutes Provisorium hält ewig.;)

aidualk
22.08.2022, 08:11
Vor ein paar Jahren sind mir auch mehrere dieser Kunststoffschnallen an meinem Rucksack innerhalb kurzer Zeit gebrochen. Da war mir klar, dass es nach über 10 Jahren mal wieder Zeit für einen neuen wird. ;)

Ich habe auch schon immer mehrere solcher (ähnlicher) Spannriemen (https://www.amazon.de/Safeplast-Safe-Strip-Spanngurt-Befestigungsgurt-Schl%C3%A4uchen/dp/B09VKZ98FW/ref=sr_1_2?keywords=Safeplast+Safe-Strip+Spanngurt+100&qid=1661148658&sr=8-2) im Rucksack dabei. Die kann man auf Tour immer gebrauchen und brauche ich auf die eine oder andere Art auch immer. ;)

kiwi05
22.08.2022, 12:54
Übrigens habe ich mir mal vor ein paar Jahren die Schnalle des Hüftgurts an einem Lowepro Rucksack im Schloß der Heckklappe am PKW eingeklemmt und zerstört.

Ich habe mich dann an Lowepro gewendet, mein Missgeschick geschildert und angefragt, ob es diese Schnallen als Ersatzteil gäbe.

Kurz darauf erhielt ich ein Paar original Ersatzschnallen zum Einnähen und ein ein zweites als Reparaturschnalle zum Einhaken.......gratis.

Solch guten Service darf man ja auch mal erwähnen, auch wenn es schon ein paar Jahre her ist.

fritzenm
22.08.2022, 14:02
Übrigens habe ich mir mal vor ein paar Jahren die Schnalle des Hüftgurts an einem Lowepro Rucksack im Schloß der Heckklappe am PKW eingeklemmt und zerstört.

Ich habe mich dann an Lowepro gewendet, mein Missgeschick geschildert und angefragt, ob es diese Schnallen als Ersatzteil gäbe.

Kurz darauf erhielt ich ein Paar original Ersatzschnallen zum Einnähen und ein ein zweites als Reparaturschnalle zum Einhaken.......gratis.

Solch guten Service darf man ja auch mal erwähnen, auch wenn es schon ein paar Jahre her ist.

Bei mir ähnlich. Da war es der Brustgurt, von dem eine Hälfte am Flughafen in der Sicherheitskontrolle weg gekommen ist. Habe ich auf eine ähnliche Anfrage nach Quellen für Ersatz kostenlos zwei komplette Ersatzgurte bekommen.

Insgesamt ist sicher das Vernähen sehr stabil und sicher. Und seltenst die Stelle, an der ein Gurtsystem kaputt geht. Aber die Kunststoffschnallen und -verschlüsse... Ist es Materialalterung, Schlagbruch? Bloss finde mal Ersatz und jemand der es repariert... Und bei DIY sieht's leider häufig "sehr rustikal" aus.

wus
23.08.2022, 10:39
Ich hatte mir auch schon überlegt es mit einem normalen Paar Schnallen selber zu versuchen. Aber vor dem wieder Vernähen steht erst mal das Auftrennen der Original-Naht - und die ist sehr solide und dicht, da war mir nicht sicher dass ich die auftrennen könnte ohne den Riemen oder die Deckelklappe, an der die angenäht sind, zu beschädigen.

Zum Glück benütze ich diese Schnallen nicht oft, in aller Regel lasse ich sie offen. Nur wenn ich befürchten muss, dass jemand die Tasche an dem Griff hoch heben will und dabei unbeabsichtig den Inhalt rausschleudert verschließe ich die - zum Beispiel vor dem Check-in am Flughafen. Von daher könnte ich tatsächlich ein paar Kabelbinder einstecken. Aber in manchen Ländern würde sowas vom Zoll zerstört - in den USA ist es mir mal passiert dass meine Kofferschlösser vom Zoll aufgebrochen - und damit zerstört! - wurden, weil ich nicht wusste dass man die dort offen lassen muss.

Die neuen Schnallen sollen heute oder morgen kommen, ich kann dann ja mal ein paar Fotos machen.

Die Tasche ist mir tatsächlich sehr wichtig, ich finde sie einfach genial praktisch. Ihr könnt sie in diesem thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199080) sehen. Da waren die besagten Schnallen noch in Ordnung, und wie üblich unverschlossen.