Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Techart PRO LM-EA9 vorgestellt


Jumbolino67
11.08.2022, 12:19
Gestern hat Techart PRO den LM-EA9 (https://techartpro.com/?product=lmea9) vorgestellt. Vor 5 ca. Jahren hatte Techart des LM-EA7 auf den Markt gebracht, einen Adapter der Autofokus mit vielen manuellen Objektiven ermöglicht. Der neue LM-EA9 ist kompakter (https://www.youtube.com/watch?v=h4xb2OR-vEU), besitzt vier kleine Ultraschallmotoren und soll auch nicht mehr den Akku leersaugen wenn die Kamera ausgestellt ist. Zukünftige Updates können per Kabel aufgespielt werden. Mit den vier Motoren ist vielleicht auch das Problem behoben, daß sich der LM-EA7 bei schweren Objektiven mit der Zeit verbiegt. Aber das müssen erst längere Praxistests zeigen. Einen sehr ausführlichen Test mit den Vor- und Nachteilen hat Bastian K auf phillipreve.net (https://phillipreeve.net/blog/review-techart-lm-ea9-leica-m-to-sony-e-autofocus-adapter/) veröffendlicht. Der Preis ist 399,-US$, Versand aus China. Ich werde noch ein paar Testberichte abwarten und dann mal darüber nachdenken.

usch
12.08.2022, 22:06
Das Interessanteste daran finde ich die Ankündigung, dass der neue dann mit allen 7ern kompatibel sein soll. Der alte geht ja nicht mit den Kameras der ersten Generation, und es ist irgendwie paradox, dass ich für die kleinen Rangefinder-Linsen statt der kompakten α7 extra die dicke α7R II bemühen muss. Deswegen kommt der LM-EA7 hier fast nie zum Einsatz, obwohl die Idee an sich ziemlich gut ist.

Kann das jemand bestätigen, dass der AF mit α7 und α7S tatsächlich funktioniert?

KDBerlin
12.08.2022, 22:59
Denke mal den hat noch keiner. Der Adapter ist als Bestellung ausgewiesen.

Techart hat in seiner Präsentation gesagt, das er an der A7 und 7 S funktionieren soll.

Sie sagten sogar das der Adapter mit mehreren hintereinander aufgesetzten Adaptern funktionieren soll. Also Exacta auf Sony E Mount und den dann auf den Techart.

Man wird warten müssen bis die ersten ausgeliefert wurden. Ich wäre auch interessiert.

usch
12.08.2022, 23:15
Denke mal den hat noch keiner. Der Adapter ist als Bestellung ausgewiesen.
Ja, klar. Aber Bastian hatte zumindest schon ein Exemplar zum Testen, vielleicht hat Techart auch noch andere Tester bestückt.

Sie sagten sogar das der Adapter mit mehreren hintereinander aufgesetzten Adaptern funktionieren soll. Also Exacta auf Sony E Mount und den dann auf den Techart.
Eher Exakta auf M-Bajonett und dann auf den Techart Pro. Das ist aber keine Kunst, alles auf der M-Seite ist ja rein mechanisch und aus Sicht des Adapters quasi nicht vorhanden. Das ging schon mit dem alten Modell, ich hab es aber nie gemacht, weil die SLR-Objektive doch um einiges schwerer sind und ich den wackeligen Adapter nicht zu sehr strapazieren wollte.

jsffm
13.08.2022, 00:59
Ich fürchte, dass er bei der 1. A7 Generation nicht oder nur unbefriedigend funktionieren wird. Z.B. der Metabones Adapter funktioniert auch an meiner NEX-6, macht aber keinen Spaß.

KDBerlin
13.08.2022, 12:19
..
Eher Exakta auf M-Bajonett und dann auf den Techart Pro. ..

Ja, Sorry Du hast recht, ein "Dreher" meinerseits.

Damit wollte ich nur sagen das lt. Präsentation von Techart die Kombination von gleichzeitig, mehreren Adaptern auf Techart, möglich sein soll. In wie weit das dann wacklig wird bleibt ab zu warten.

Grundsätzlich wäre ich auch an dem LM- EA9 interessiert um meine M Bajonett komfortabel mit AF and der RIV zu nutzen. M.M.n. bleibt vor allem ab zu warten, wie schnell der AF in der Praxis dann wirklich ist.

alberich
13.08.2022, 13:28
Dustin Abbott Techart LM-EA9 Review (https://www.youtube.com/watch?v=-WB157YentQ)

KDBerlin
13.08.2022, 15:18
https://phillipreeve.net/blog/review-techart-lm-ea9-leica-m-to-sony-e-autofocus-adapter/

usch
13.08.2022, 19:48
Dustin Abbott Techart LM-EA9 Review (https://www.youtube.com/watch?v=-WB157YentQ)
Die ersten zwei Minuten sind rum, und ich hab nur Geschwafel über seine Lebensgeschichte und manuelle Linsen an Canon DSLRs gehört. Sagt er irgendwas zur Kompatibilität mit der ersten Generation? Ich mag jetzt nicht eine Viertelstunde Blabla über mich ergehen lassen, nur um eventuell diese eine Frage beantwortet zu bekommen (oder auch nicht).

Jumbolino67
13.08.2022, 19:56
Testbericht von Richard Wong auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=OFx_w75YNE0) (englisch). Er testet vier Objektive in einem Fotogeschäft. Netterweise hat er timestamps für sein Video :D.

Testbericht von Frank Miranda (https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1768731) (englischer Text). Er zeigt unter anderem Ergebnisse von AF-C Tests auf der Straße.