Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzstorch mit einem Touch Lila
Dirk Segl
09.08.2022, 15:04
823/A1B06699_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367514)
Dirk Segl
09.08.2022, 15:04
Da hat man endlich seinen ersten Schwarzstorch im Kasten und dann macht er einem auch noch die Freude, vor einem schönen Hintergrund zu fliegen. :D
823/A1B06699_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367514)
Bin happy !! :top:
Grüße !!
Dirk
Bin happy !!
…..und das will bei dir ja schon was heißen.;)
Mein erster Schwarzstorch war so weit weg, daß ich hier im Forum fragen musste, ob es eventuell ein Schwarzer sein könnte.
Tolles Foto, Glückwunsch.:top:
Dirk Segl
09.08.2022, 15:24
-----
Tolles Foto, Glückwunsch.:top:
Danke Dir. :top:
War wirklich schön ihn über eine Stunde beim Jagen beobachten zu können. :D
Grüße !!
Gelungene Aufnahme, man könnte es nicht besser planen ... gratuliere!
Dirk Segl
09.08.2022, 15:45
Gelungene Aufnahme, man könnte es nicht besser planen ... gratuliere!
Ich hatte gehofft, er flieg nach dem Fischen durch diesen Bereich. :D
Du hoffst, dass er durch den Bereich fliegt. Ich hoffe, dass ich mal einen zu Gesicht bekomme. Herrliche Aufnahme. :top::top::top:
LG
Carlo
Dirk Segl
10.08.2022, 08:49
Du hoffst, dass er durch den Bereich fliegt. Ich hoffe, dass ich mal einen zu Gesicht bekomme. Herrliche Aufnahme. :top::top::top:
LG
Carlo
:lol:
Naja, hatte bereits die Bildgestaltung im Kopf. :lol:
Grüße und bis bald!!
Dirk
Dornwald46
10.08.2022, 08:56
Das sind die Momente, wovon viele Wildlife Fotografen träumen.
Einfach Spitze:top::top:
Dirk Segl
10.08.2022, 09:00
Das sind die Momente, wovon viele Wildlife Fotografen träumen.
Einfach Spitze:top::top:
Vielen Dank. Ja das sind die Momente die in der Natur zählen. Dafür steht man vor Sonnenaufgang auf und legt sich auf die Lauer.
Es war ein richtiges Glücksgefühl.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.08.2022, 09:02
Ganz tolles Bild, sicherlich nicht ganz einfach aufzunehmen!:top:
Dirk Segl
10.08.2022, 09:24
Ganz tolles Bild, sicherlich nicht ganz einfach aufzunehmen!:top:
Danke Dir !
Das Problem ist der Vogel selbst. Wenn im Umkreis von mehreren Quadratkilometern nur einer vor Ort ist sind die Chancen halt sehr gering ihn zu sehen und dann noch so nah im Flug zu erwischen.
Da ist verdammt viel Glück dabei.
Ich möchte diese schöne Beschreibung aus dem Wildlifethread auch gerne hierhin kopieren:
Da war es wieder das "Wildlife-Kribbeln". :crazy:
Schwarzstörche kommen dort seit leztem Jahr zum fischen.
Voriges Jahr war es ebenfalls ein Exemplar und ich war zu der Zeit ca. 20 mal dort ohne ihn überhaupt zu sehen.
Ich war nun zum dritten Mal seit der diesjährigen Sichtung vor Ort und außer Sonnenbrand nicht ein Foto. :lol:
Die dortigen Eisvögel sind einen Weiher weiter gezogen, wegen dem niedrigen Wasserstand.
Wollte grad einpacken (Licht, Hitzeflimmern, ...) da kam plötzlich ein Schatten über mich hinweg geflogen.
Da 3-4 Graureiher immer vor Ort sind aber nichts ungewöhnliches, bis auf die roten Beine. :D
Klar, daß dann Puls und Adrenalin wieder in die Höhe gingen, denn so eine Chance hat man nicht jedes Jahr.
Das mit dem Licht war relativ kompliziert.
Die Sonne knallte schon, schwarz-weiß und dann noch nasses Gefieder vom Fischen.
Da er fischte und immer in Bewegung machte ich alles mit ner 1/2500s bis 1/3200s
Ich hätte sogar noch auf -1,3, -1,7 EV runtergehen können.
Neben Schwarzspecht jetzt auch den Schwarzstorch. :top:
Mache dieses Jahr dann nen Kalender zum Thema "SCHWARZ".
Grüße !!
…und zwar deshalb, weil ich das Bild für die Ausstellung vorschlagen möchte.
Ich finde, dieses Foto hat es verdient in die Ausstellung zu kommen, nicht weil es ein vortreffliches Portrait eines schwer anzutreffenden Vogels ist, sondern weil es, ganz ab von den Mühen und dem Glück des Moments, ein wirklich gutes Foto dieses für Fotografen und Equipment nicht einfachen Motivs ist.
ingoKober
10.08.2022, 12:13
Da werde ich doch glatt mit "Ja" stimmen :shock:
loewe60bb
10.08.2022, 13:55
Ich würde normalerweise auch mit "Ja" stimmen.
Da die letzten, gewählten Bilder aber bis heute (nach Monaten!) nicht in der "Ausstellung" auftauchen, sehe ich an diesen Abstimmungen keinen rechten Sinn. :zuck:
Ich habe daher (für mich) beschlossen nicht mehr an Abstimmungen für die "Ausstellung" teilzunehmen. :?
Ernst-Dieter aus Apelern
10.08.2022, 15:12
Ich stimme auch für die Ausstellung,würde die Tiefen des Gefieders eine Nuance aufhellen.
Dirk Segl
10.08.2022, 20:28
Da werde ich doch glatt mit "Ja" stimmen :shock:
Dann sag ich schon mal "Herzlichen Dank !"
Dirk Segl
11.08.2022, 08:50
Ich würde normalerweise auch mit "Ja" stimmen.
Da die letzten, gewählten Bilder aber bis heute (nach Monaten!) nicht in der "Ausstellung" auftauchen, sehe ich an diesen Abstimmungen keinen rechten Sinn. :zuck:
Ich habe daher (für mich) beschlossen nicht mehr an Abstimmungen für die "Ausstellung" teilzunehmen. :?
Danke Dir und schön, daß Dir das Foto zusagt.
Du hast Recht, das mit dem Übertrag von Abstimmung zu Ausstellung verstehe ich auch nicht so ganz.
mineral0
13.08.2022, 08:14
Schade, daß die Admins anscheinend bei der Umsetzung der Galerie etwas nachlässig sind.
Daß dieses Foto natürlich dorthin gehört, dürfte ja außer Frage stehen.
loewe60bb
13.08.2022, 10:56
[...]
Daß dieses Foto natürlich dorthin gehört, dürfte ja außer Frage stehen.
"Natürlich" ist das gar nicht.
Und:
Das steht auch nicht außer Frage, sondern hängt eben von der Beurteilung durch die Abstimmenden ab.
peter2tria
13.08.2022, 22:15
Abstimmung wurde eröffnet
ingoKober
13.08.2022, 22:20
Wie gesagt....:top:
Hallo zusammen,
auf mich wirkt das Bild leicht "überbearbeitet" um sowohl in den hellen als auch dunklen Bildteilen Details zu erhalten. Für meine (altmodischen) Augen wirkt das etwas platt, aber ich weiß auch nicht inwiefern die aktuellen Kameras versuchen sowas selbst glatt zu bügeln. Aber zum einen ist das erstmal nur eine Unterstellung und zum anderen Jammern auf hohem Niveau. Der Augenblick ist sehr schön eingefangen und technisch perfekt ausgeführt!
Ausnahmsweise reicht das für mich aber diesmal leider knapp nicht zum Ja. Mich würde aber interessieren, wie eine etwas andere (dezentere?) Bearbeitung davon aussehen würde.
Viele Grüße
Justus
Dirk Segl
14.08.2022, 07:35
Hallo zusammen,
auf mich wirkt das Bild leicht "überbearbeitet" um sowohl in den hellen als auch dunklen Bildteilen Details zu erhalten. Für meine (altmodischen) Augen wirkt das etwas platt, aber ich weiß auch nicht inwiefern die aktuellen Kameras versuchen sowas selbst glatt zu bügeln. Aber zum einen ist das erstmal nur eine Unterstellung und zum anderen Jammern auf hohem Niveau. Der Augenblick ist sehr schön eingefangen und technisch perfekt ausgeführt!
Ausnahmsweise reicht das für mich aber diesmal leider knapp nicht zum Ja. Mich würde aber interessieren, wie eine etwas andere (dezentere?) Bearbeitung davon aussehen würde.
Viele Grüße
Justus
Danke für Deinen Kommentar. :top:
Gerne nehme ich Stellung zur Bearbeitung
Das Foto wurde weder in Bereichen maskiert noch nachgeschärft (macht bei einem nassen Gefieder eines Schwarzstorches, der vor dem Flug ausgiebig gefischt hat eh keinen Sinn)
- Belichtung unverändert
- Kontrast in C1 -10 von 100
- 4500 Kelvin Weißabgleich
- Schärfung 0
- Rauschreduzierung 50
- Sättigung +5 von 100
- Klarheit -45
- Struktur -10
- Tiefen +10
- Lichter -50
Aber das Weiß am Bauch wirkt im RAW ebenso etwas dreckig.
Hier mal mit anderem Weiß !
6/A1B06699_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367599)
Grüße !!
Dirk
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2022, 08:31
Ja, bitte in die Ausstellung.
Hoi Dirk,
affirmativ habe ich schon abgestimmt, weil das Motiv samt Hintergrund traumhaft ist und man so schön sieht, dass schwarz nicht gleich schwarz bedeutet.
Ich habe schon am Thumbnail erkannt, dass es dein Bild ist. Einerseits am tollen Bild, andererseits an der Helligkeit. Du hattest ja mal eine "dunkle Phase" ;) und auch bei diesem Bild fällt es mir wieder auf. War der Hintergrund im Schatten? Hast du unterbelichtet aufgenommen? Das Bild wirkt für mich dadurch etwas unnatürlich.
Liebe Grüße
Tobias
Ich hole diese Abstimmung nochmal nach oben, die Beteiligung ist noch nicht sehr groß……nicht groß genug.
Die Fußhaltung ist nicht elegant, dennoch von mir ein ja,
Jan
Das zweite würde mir etwas besser gefallen, die Lichter sind etwas sehr runtergeregelt.
Für mich kann zugunsten des Gesamteindrucks auch mal ein kleiner Bereich überstrahlt sein.
Aber das Foto ansich hat natürlich ein Ja bekommen.
Dirk Segl
21.08.2022, 07:21
Danke allen, die mitgemacht haben. :top:
Das Ergebnis ist 23 (Ja) zu 12 (Nein) ausgefallen.
Schönen Sonntag !
Dirk
Sorry, Dirk, hatte die Abstimmung verpasst, war zu viel unterwegs ... :(
Denn natürlich hätte ich für Dich gestimmt. Aber Du hast es ja auch so geschafft. Also nachträglich noch Glückwunsch zu diesem spektakulären Aufnahme!!
Umso schlimmer, dass das "grüne" Bundesumweltministerium zugunsten der Windkraftlobby üble Eingriffe in das Bundesnaturschutzgesetz plant. So sollen künftig bei Prüfverfahren vorm Bau neuer Riesenrotoren nur noch 15 statt bisher 30 Vogelarten berücksichtigt werden, etwa was den Abstand zu ihren Brutplätzen betrifft. Ganz durch den Rost fiele dann eben auch der Schwarzstorch.
Dirk Segl
21.08.2022, 09:25
---- Aber Du hast es ja auch so geschafft. ----
Ne, es waren nicht mindestens 30 "JA-Stimmen". :D
Wenn die Moderatoren den Passus „mindestens 30 Ja-Stimmen“ nicht an den inzwischen kleinen Kreis der Foristen anpassen, fällt dieses prachtvolle Naturfoto durchs Raster.
Das darf eigentlich nicht passieren.
Ich hatte per PN an einen Moderator schon mal angeregt diesen Passus zu überdenken, anderenfalls befürchte ich, daß das Kapitel „Ausstellung“ künftig mit dem Zusatz „geschlossen“ versehen werden muss.
@Dirk: Mist, das hatte ich ja gar nicht recht geschnallt. Wie kann man solch einen goldenen Schuss nicht in die Ausstellung heben ... ?!
@Peter: Dem stimme ich absolut zu! Auch jetzt im Moment, Sonntagvormittag, 9:44 Uhr, sind gerade einmal 26 Foristen online. Und das ist schon fast viel ...
Na dann hoffe ich mal, daß die für das Format Verantwortlichen hier mitlesen.
Das Thema ist ja evtl. keines das per Mehrheitsentscheid geändert werden soll (oder eben nicht)….aber darüber nachdenken kann man ja mal.
Und dann das Ergebnis dieser Überlegungen an geeigneter Stelle teilen.
Dann viel Glück.
Die Anpassung würde ich unterstützen,aber ich habe den Eindruck, dass Nachrichten an die Moderatoren nie ankommen. Jedenfalls gibt es nie Reaktionen oder Antworten. Vermutlich ist der Briefkasten keinem aktiven Moderator mehr zugeordnet.
Dirk Segl
21.08.2022, 10:54
So jetzt werde ich mal ausgiebig hier zu dem Bild und den Stimmen Stellung beziehen.
Das Foto hätte noch mehr Potential in der Bearbeitung , das stimmt, aber es ist ein Abbild des Moments.
Es ist 4800 x 3200 Pixel groß im Beschnitt, und auch in der 100% Ansicht knackig scharf um auf DIN A2 gedruckt werden zu können.
Ich bin sehr froh über die Aussagen von:
@Justus: "Nein-Stimme" -> Foto etwas "platt" bearbeitet
@Tobbser: zu dunkel - unnatürlich
@hlenz: "Ja-Stimme" -> Lichter zu weit runtergeregelt
Auch bin ich Peter @kiwi05 dankbar, daß er es vorgeschlagen hat (also wieder mal Vetternwirtschaft, da wir uns schon ein paar mal persönlich getroffen haben :lol:).
Er fragt aber immer vorher nach, ob er darf, weil ich einen Vorschlag schon mal abgelehnt hatte. :lol:
Danke Euch Dreien für die ehrlichen Worte ! :top:
Ich habe das Foto jetzt fertig nachbearbeitet als Aufmacher für meinen 2022er Naturkalender als Deckblatt. :top:
Dort sind dann Schwarzstorch, Schwarzspecht, Uferschnepfen, Blaukehlchen, Bartmeisen, Zwergdommeln, Kampfläufer, Kiebitze, Zwergtaucher und vieles mehr aus der Natur zu sehen.
Für mich muß ein Bild für die Ausstellung "BOOOOM" machen, egal ob Landschaft, Street, People, Wildlife oder Sonstiges.
Also müssen auch die Feinheiten stimmen, was hier scheinbar nicht ganz der Fall war.
Somit sollte man die Regelung mit der Mindeststimmenanzahl beibehalten, sonst würde das Niveau für diese Kategorie zu stark sinken.
Was mir aber etwas sauer aufstößt ist, daß es wohl immer noch persönlich geartete "Nein-Stimmen" gibt, sei es , daß eine Meinung im Corona-Thread nicht passt oder sich jemand an der Person selbst oder der Ausrüstung stört.
Das sind dann die, die sich hinter dem Vorhang verstecken und frustriert auf die schauen, die Freude am Leben haben.
Und ich sage, ey Scheiß drauf, ich bin weiter in dieser teils geilen Natur unterwegs und habe das Glück solche Momente erleben und einfangen zu dürfen, Spaß zu haben und mit einem Schilfhalm im Mund den Sonnenuntergang genießen zu dürfen ,auch wenn ich es bis jetzt noch nicht in die Ausstellung geschafft habe.
Yeeesss !! :crazy::crazy::crazy:
Ich freue mich auf Eure Fotos !
Habt so viel Spaß da draußen wie ich ! :top::top::top:
Dirk
Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2022, 11:15
Dirk, die Aufnahmesituation war alles andere als einfach, Du hast dies sehr gut gemeistert. Du mußtest ja auch sehr schnell reagieren, Chapeau!:top:
Du nimmst es sportlich, prima.:top:
Das ändert allerdings nichts an der Problematik, die durch den inzwischen sehr kleinen Teilnehmerkreis entstanden ist.
…..also wieder mal Vetternwirtschaft…..
Was sonst. Bei den paar Teilnehmern im SUF sind alle irgendwie vervettert.;)
Und wie im wirklichen Leben, mag ich einige davon, andere eher weniger.:crazy:
Hoi zsamme,
betrefend der Mindestanzahl der Ja-Stimmen liegt es meiner Meinung nach in der Hand der Moderatoren, welche mit den ihn vorliegenden Zahlen der aktiven Mitglieder hier, eine Entscheidung zu treffen, ob und /oder wie diese angepasst werden muss.
Schade, dass es nicht gerreicht hat, aber vielleicht gibt es ja eine Anpassung.
Dirk, magst du noch deine Endbearbeitung zeigen und meine Fragen zur Lichtsituation beantworten? :crazy: :oops: :cool:
Liebe Grüße
Tobias
Dirk Segl
21.08.2022, 12:48
-----
Dirk, magst du noch deine Endbearbeitung zeigen und meine Fragen zur Lichtsituation beantworten? :crazy: :oops: :cool:
Liebe Grüße
Tobias
Hier mal ein Screenshot von unbearbeiteten RAW.
Das Licht kam von hinten rechts auf den nassen Vogel.
6/3_81.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367747)
Dirk Segl
21.08.2022, 12:54
Und hier die etwas hellere Endversion mit den originalen Lichtern und dem etwas kühleren Weißabgleich.
Ich habe es nicht gerne so knatschig. :D
6/A1B06699_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367748)
Schlumpf1965
21.08.2022, 14:56
Hallo Dirk,
Ein schönes Statement hast du in #38 abgegeben.
Normalerweise stimme ich ab, setze meinen Haken und klick auf senden. Kommentieren tu' ich das selten dann noch zusätzlich, ich finde, wenn es in erst in der Ausstellung ist, muss man das nicht unbedingt noch, aber das kann jeder machen wie er/sie will. Zumal andere da viel berufener dafür sind als ich.
Ich kenne dich und deine Fotografien hier im Forum nun schon lange, also seit ich das 1. Mal hier angemeldet war. Ich erinnere mich immer gerne an den Dirk der mit einer A57 + Tamron 150-600mm losgezogen ist und mich mit seinem Können und Gespür für die Bildgestaltung immer schon in den Bann gezogen hat. Vor einigen Jahren habe ich mal geschrieben, ich muss ein Bild nur oben im Eingangsbereich sehen und weiß es ist Dirk-Style, das kann nicht jeder von sich behaupten. Deine Entwicklung ist, nicht zuletzt danke der verbesserten Ausrüstung, natürlich noch weiter gegangen. Das ist großes Kino, wenn ich bspw. an die Dommeln denke, aber meist auch alles andere.
Dennoch habe ich beim Schwarzstorch mit NEIN gestimmt. Und du hast mir in deinem erwähnten Beitrag genau die richtige Vorlage gegeben... es hat in keiner Phase beim Betrachten BOOM gemacht und ich bin froh, dass du das so sportlich siehst. Ich habe es oft angeschaut, wieder und wieder, immer wieder stört mich der Hintergrund, der Storch passt nicht richtig dazu, wirkt wie draufgesetzt... sorry, kann es nicht besser beschreiben, wie ich es sehe, aber zumindest will ich dir sagen, dass mein NEIN nichts mit deinen Corona-Ansichten zu tun hatte, das hat hier überhaupt nichts verloren, da kann von mir aus jeder seine Meinung haben und so weiter und so back zum Bild oder dir...
Ich habe nun ganz schön viel rumgelabert, letztlich wäre meine Kernaussage: Wenn das Bild in der Ausstellung gelandet wäre, wäre es dir und deinem Können nicht gerecht geworden. Aber auch das, ist nur meine Meinung.
Freue mich auch weiter auf alles was von dir kommt.
PS.: Das muss ich noch loswerden, ich weiß ich reagiere wenig schriftlich auf wirklich gute Bilder, die du ja vor allem im Wildlife Thread postest. Aber das hatte ich dort schon mal geschrieben. Ich habe oft das Gefühl, da kommt was neues, dann kommt der 1. Kommentar, dann kommentiere ich, dann kommentiert der 3. und zu 1. und 3. gibt es eine Reaktion und der blöde blaue Schlumpf wird einfach ignoriert. Da verliert man dann auch die Lust. Das ist bei dir aber weitaus weniger oft der Fall wie bei bestimmten anderen, da meint man echt die meinen sie sind die Kings of Wildlife und die können mich dann ehrlich gesagt sonst wo... ich weiß du magst offene Worte ;)
Hey, was hier so offen geschrieben wird, ist fast mehr wert als ein Schwarzstorch in der Ausstellung.:top:
Dirk Segl
21.08.2022, 15:50
------.. ich weiß du magst offene Worte ;)----
Und ob !! :top::top::top:
Danke Dir für die Ausführungen und auch, warum Du mit "Nein" gestimmt hast.
Schönen "Rest"-Sonntag !
Dirk
Und hier die etwas hellere Endversion mit den originalen Lichtern und dem etwas kühleren Weißabgleich.
Ich habe es nicht gerne so knatschig. :D
6/A1B06699_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367748)
Jaaaa, Dirk, dass sieht doch ganz anders aus.
Weiß ist weiß und die Pflanzen im Hintergrund sehen auch ganz natürlich beleuchtet aus.
Wun-der-bar!
Liebe Grüße
Tobias
Edit: PS: Auch unbeschnitten, bzw. weniger knapp beschnitten finde ich es toll, weil man dann noch einen besseren Bezug zur Umgebung hat.
Ja, da bin ich ganz bei dir Tobias. Das ist für mich auch gelungener.
Aber wir wissen ja, daß Dirk ein „dunkler Geselle“ ist.;)
ich gehöre auch zu denen, die regelmäßig hier mitlesen und auch immer an der Abstimmung teilnehmen. Dabei stimme ich sicher bei mehr als 90% der Bilder mit "Ja" ab. Wenn mir persönlich ein Bild nicht gefällt, enthalte ich mich der Stimme, um den User nicht zu schädigen (das betrachte ich auch als Abstimmung!). Bei diesem Schwarzstorch hatte ich mit "Ja" abgestimmt, obschon ich das Foto auch für etwas zu dunkel empfand. Aber einen Schwarzstorch überhaupt einmal ablichten zu können, ist schon etwas Besonderes. Da darf man in so einem Fall auch etwas großzügiger sein - auch ohne "Boom".
DonFredo
22.08.2022, 07:30
Moin,
leider hat es das Bild nicht in die Ausstellung geschafft.
Trotzdem vielen Dank an alle beteiligten User.
ingoKober
22.08.2022, 08:36
Jaaaa, Dirk, dass sieht doch ganz anders aus.
Weiß ist weiß und die Pflanzen im Hintergrund sehen auch ganz natürlich beleuchtet aus.
Wun-der-bar!
Liebe Grüße
Tobias
Edit: PS: Auch unbeschnitten, bzw. weniger knapp beschnitten finde ich es toll, weil man dann noch einen besseren Bezug zur Umgebung hat.
Sehe ich ganz genauso. Habe aber natürlich trotzdem mit Ja gestimmt da das Bild auch in der anderen Bearbeitung eine faszinierende Wirkung hat und technisch einfach gut ist.
Auch die Pirsch auf das Motiv ist Anerkennung wert!
Aber so knackig gefällt es auch mir nochmal einen Tock besser.
Viele Grüße
Ingo
Und nochmal ganz generell: Ich sehe derzeit im SUF eine Art Spirale, die mir gar nicht gefällt, obwohl ich mich zugegebenermaßen da selber mit hereingezogen fühle.
Bilder, auch gute und sehr gute, bekommen immer weniger Kommentare. Und wenn kommentiert wird, betrifft das sehr oft die selben Paare aus Bildautor und Kommentator. Einzig auffallend schlechte (!) Bilder dürfen ganz sicher mit vielen - oft auch vielen hilfreichen!- Kommentaren rechnen. Und natürlich die notwendigerweise ganz wenigen " Ganz großes Kino" Bilder.
Das nimmt vielen, auch mir, ein wenig den Spaß am Posten und letztlich auch das Vertrauen in die Vorzeigbarkeit der eigenen Bilder.
Kein Kommentar wird ja eher als negative denn als positive Bewertung empfunden! "Langweilig, nichts besonderes, will ja niemanden mit negativer Kritik beleidigen...." Als Reaktion kommentiert man selber dann allzu leicht auch weniger und knapper, sprich weniger konstruktiv- die besagte Spirale.
Dafür wird jeder noch so kleine Technikaspekt mit zunehmender Ausführlichkeit diskutiert. OK, das gehört dazu und ist auch oft hilfreich.
Aber es gehört eben DAZU und ist - zumindest für mich - nicht die HAUPTSACHE.
Die sollte doch der Spaß am Fotografieren und eng damit verknüpft am Zeigen und Diskutieren der Bilder sein.
Hier ist das Gleichgewicht aber längst gekippt und die Frage, welcher Kugelkopf der bessere ist wird weit ausführlicher diskutiert als ein gelungenes Bild, das aber beim nächten Mal noch besser werden könnte, wenn man beherzigt, was einigen erfahrenen SUF Kollegen dazu einfällt....wenn sie es denn nicht wie derzeit so oft, für sich behalten.
Und am wertvollsten bei der Besprechung finde ich konstruktive Kritik. "Toll, Ganz großes Kino" bauchpinselt. Aber "wäre noch besser nicht zu mittig, gefälliges Bild aber überschärft, nicht genug abgeblendet weil...." ist kein Meckern und nicht negativ sondern hilfreich und wir brauchen mehr davon!
Ich finde die derzeitige Entwicklung schade. Früher wars hier anders.
Wollen wirs ändern?
Schlumpf1965
22.08.2022, 08:59
...
Wollen wirs ändern?
Gerne. Ich für mich habe ja aber gestern etwas ausführlich dazu geschrieben. Mir vergeht bei manchem Poster echt was dazu zu schreiben, selbst wenn die Bilder noch so gut sind, weil ich weiß, der antwortet auf den Post vor mir und nach mir und meine Antwort wird bewusst ignoriert. Klingt nach Unterstellung, ist es auch. Es gibt da so ein paar Kandidaten, da habe ich genau die Erfahrung gemacht und dann werde ich bockig und will nicht mehr.
Dazu kommt, das habe ich ja auch schon geschrieben, mir fehlt ganz oft und vorwiegend des technische KnowHow ein Bild auf genau das zu beurteilen, ich bin da sehr lernresistent. Es ist ja auch so, dass selbst besser werden möchte beim Fotografieren durch bessere Nutzung der Einstellmöglichkeiten. Aber ich kann jetzt speziell ein Thema in meinem Buch zur A7 III lesen, 5 min. später losziehen und habe mindestens die Hälfte wieder vergessen, wahrscheinlich muss man sich weniger Druck machen und vlt. den Schinken einfach mal mitnehmen und statt 30 Bilder nur 5 aber dafür Schritt für Schritt dem Buch gefolgt.
Das ist übrigens nicht nur mit dem ausbleibenden Kommentieren der heutigen Zeit geschuldet, alles muss schnell - schnell gehen, muss es aber gar nicht. Und oft hat man dann gar keine Zeit und Muse auf jeden Beitrag einzugehen.
Ich habe mir bspw. letzten Montag abend eine eigenproduzierte (selbst verschuldete) Harnwegsinfektion eingefangen und bin krank geschrieben und unter AB. Von Dienstag bis Freitag abend hatte ich überhaupt keine Muse in irgendein Forum zu schauen, habe 3 Stammforen (hier und drüben zum Thema Fotografie + ein Grillforum), normalerweise meine ich immer es es eine gesundheitliche Notwendigkeit alle paar Stunden zu checken, ob es was neues gibt... völlig Gaga. So eine Abstinenz überlebt man sogar erfolgreich, ich kann es kaum glauben. Und dennoch, jetzt bin ich krank geschrieben bis Mittwoch, es geht besser und ich nehme mir (wie man bestimmt merkt) ganz schön viel Zeit zu verschiedenen Sachen was zu schreiben. Alles schon komisch.
Aber nochmal zu deiner Frage, ja wenn alle ein bißchen mehr für das täten, was das Forum eigentlich ausmacht und weniger über Energiewenden, E-Autos, Corona streiten, etc. - das wäre fein :)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2022, 09:34
Bei der Kritik eines Bildes sollte man sich auch fragen:" Hättest Du es auch so hinbekommen"?
Die Frage darf man sich stellen, hat aber nichts damit zu tun, ob ich Kritik üben darf.
Wenn ich essen gehe, zählt, ob es mir schmeckt, nicht, ob ich es genauso oder besser kochen könnte.
Beim Wein, dürfte ich mir gar keine Kritik anmaßen, weil....
usw. usw.
Ich finde die derzeitige Entwicklung schade. Früher wars hier anders.
Wollen wirs ändern?
Ich finde diese Entwicklung auch schade und habe dies schon öfter an verschiedenen Stellen angemerkt.
Was ich aber befürchte ist, daß diese Zeilen nur diejenigen lesen oder sich nur diejenigen angesprochen fühlen, die sich ohnehin, mal mehr mal weniger einbringen.
Das "Problem" aber ist mMn die hohe Zahl derer, die sich eben nicht einbringen.
Daß das Gelingen und Bestehen eines solchen Forums nicht nur ein Nehmen, sondern auch ein Geben ist, haben leider viele nicht auf dem Radar.....siehe auch die Diskussion um den Adventskalender. Oder noch schlimmer, es ist ihnen egal.
Aber nochmal zu deiner Frage, ja wenn alle ein bißchen mehr für das täten, was das Forum eigentlich ausmacht und weniger über .....
Das "was das Forum eigentlich ausmacht" sieht halt jeder anders und das ist auch gut so.
Schlumpf1965
22.08.2022, 11:53
....
Das "was das Forum eigentlich ausmacht" sieht halt jeder anders und das ist auch gut so.
Ach ja, ich merk's ja selbst :roll: Man sollte das schreiben was man meint und nicht so einen Stuss wie ich.
Ich meinte mehr Energie auf das verwenden um was es in einem Fotoforum gehen sollte => die Fotografie und vlt. weniger um so Themen wie Corona, Energiewende, E-Autos... zum Glück ist die große Politik eh' ausgesperrt.
Wenn ich essen gehe, zählt, ob es mir schmeckt, nicht, ob ich es genauso oder besser kochen könnte.
Zja, uraltes Thema, immer wiederkehrende Diskussion.
Ich hab mich früher auch (etwas) mehr eingebracht, jedoch musste ich immer mehr feststellen, dass
- das fotografische Niveau teilweise sehr hoch geworden ist, mein eigenes jedoch nicht Schritt gehalten hat,
- ich oft zu wenig Ahnung habe, um fundierte Bildbeurteilungen zu schreiben,
- ich im ganzen schreibfauler geworden bin und
- ich mich emotional vom Forum distanziert habe aus verschiedenen Gründen.
Deinen Satz oben will ich aber mal aufgreifen, weil er in abgewandelter Form oft geäußert wird.
Natürlich kann ich dem Koch nach dem Essen sagen, ob mir das Essen geschmeckt hat oder nicht. Einen Geschmack hat jeder.
Und deshalb kann auch jeder ein Foto "schön" finden oder "nicht schön".
Oft kann man auch gar nicht mehr sagen (und das verkneife ich mir dann oft, weil es nicht viel aussagt und man ja noch den "Kurt" im Ohr hat von früher).
Wenn ich aber dem Koch oder dem Fotografen (oder einem Schreiner, Maler, wasweißich) wirkliches Lob oder hilfreiche Kritik äußern will, dann hilft es schon, wenn ich fachlich ein wenig mehr davon verstehe als der Durchschnittskonsument.
Ich habe z.B. schon öfter Portraitfotos betrachtet, die mir gut gefallen haben.
Dann kamen (meist in anderen Foren) sachkundige Hinweise von anderen Portraitfotografen mit hilfreichen Tipps, die mir mangels Wissen nie in den Sinn gekommen wären.
Da passt dann oft der Satz, den ich vor einigen Jahren mal gelesen habe: "Die meisten Menschen betrachten Motive, nicht Fotos."
Deshalb ist das doch nicht ganz so einfach mit der (konstruktiven) Kritik. ;)
Und dann sind wir noch gar nicht bei der Art und Weise, wie diese einerseits geäußert und andererseits aufgefasst wird.
ingoKober
22.08.2022, 14:08
Sehe ich anders. Natürlich ist Kritik von einem Fachmann mit umfangreichen Kenntnissen zu Bildgestaltung und Technik besonders viel wert.
So wie die Sternekritikerbeurteilung für ein Restaurant. Das bringt echt weiter.
Aber nur, wenn man das so mit seiner Küche zusammenbringt, dass auch die normalen Gäste sich an Geschmack, Menge und Innovation erfreuen.
Beim Foto nicht anders.
Auch da ist die Meinung der Betrachter, vor allem der eben doch meist nicht völlig unbeleckten Hobbykollegen viel wert.
Und eine Meinung hat jeder.....Jeder merkt ja, ob ihm ein Foto gefällt oder nicht. Erstmal ganz intuitiv.
Aber wenn man in sich reinhört, erfährt man auch, warum man es mag oder nicht. Von dieser Erkenntnis kann man selber etwas für die eigenen Fotos mitnehmen, aber sie auch zum Nutzen anderer teilen.
Sätze wie: "Ich mag das Bild, weil es eine so angenehme Lichtstimmung vermittelt." oder "mich stört an dem Bild der mit das Auge ablenkenden Gegenständen voll gestopfte und immer noch recht scharfe Hintergrund" sind nicht unbedingt weniger wert, als eine Expertenkritik. Und besonders, wenn dann noch jemand sagt: "sehe ich genauso" oder aber "sehe ich anders, weil...."
Tatsächlich weniger hilfreich sind Kommentare wie " Iih, schreckliches Bild, ich mag keine Spinnen" oder "ach wie schön, da war ich auch schon"
Wobei in einem Hobbyforum wie diesem auch solche Kommentare durchaus zulässig und völlig OK sind. Nur ist das dann halt keine fotografische Kritik.
.... und ja, schreibfauler, emotionale Distanz, das kenne ich auch. Hat auch mit der vorhin erwähnten Spirale zu tun. Aber Mens determinat corpus......man muss sich halt mal anfangs (!!?) etwas zwingen. ;)
Viele Grüße
Ingo
P.S. Evtl kann ja ein Mod mal diese interessante Diskussion in einen eigenen Thread umsetzen
Ich denke, es hat sich vieles auseinander entwickelt. Die Technik und erst recht die Preise für das Equipment haben sich extrem weiterentwickelt. Bis vor wenigen Jahren war man mit einer A77 und einigen Objektiven, eventuell auch noch einige von Minolta gut aufgestellt.
Heute sind viele mit einer Ausrüstung im Wert von einem Kleinwagen unterwegs.
Die Bildqualität der hochwertigen Ausstattungen ist im Vergleich zu den Preiswerteren Kameras um Welten besser, was ja normal ist. Nun werden in diesem Forum Bilder von allen Kameras und Objektiven gezeigt, die Besitzer preiswerter Kameras, (ich schätze das ist die Mehrzahl) fühlen sich in diesem Forum nicht mehr gut aufgehoben, weil man mit einer normalen Hobbykamera nicht mehr mithalten kann. Die Hobbyfotografen mit dem teuren Equipment sind bald unter sich, die anderen wurden mit der Zeit mehr und mehr zu passiven Zuschauern!
Das ist meine Meinung zu diesem Thema!
ingoKober
22.08.2022, 20:21
... Bis vor wenigen Jahren war man mit einer A77 und einigen Objektiven, eventuell auch noch einige von Minolta gut aufgestellt....weil man mit einer normalen Hobbykamera nicht mehr mithalten kann. Die Hobbyfotografen mit dem teuren Equipment sind bald unter sich, die anderen wurden mit der Zeit mehr und mehr zu passiven Zuschauern!
Das ist meine Meinung zu diesem Thema!
Ach Quatsch, der Fotograf macht das Foto.
Hier mit ner ollen D7D mit 6 Megapixel und nem Minolta Makro aus den frühen 90ern.
820/1flyhead140705.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=29639)
Oder hier mit der A77 I, die wie Du meinst, nicht mehr mithalten kann
823/111_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=293973)
Oder mit der RX 100 II..Kompaktknipse ohne Sucher von 2013
821/Kuba15RX100__662.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228249)
Oder mit der RX 10 III. Bridge
1439/1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275311)
Warum sollte man solche Bilder nicht zeigen und nicht darüber diskutieren? Ja, ich habe die aktuellen Kameras. Aber darum mag ich meine alten Bilder nicht weniger. Ich nutze ja auch diese Gelegenheit, sie nochmal zu zeigen. Und wer heute mit vergleichbaren Kameras knipst, hat natürlich ebenfalls keinen Grund, seine Bilder zu verstecken.
Ich denke nicht, dass wir hier so versnobt sind.
Mindestens 80% des Wertes der meisten Bilder machen Bildaufbau und Motiv aus. Und da haben alle Kameras gleiche Ausgangsposition, denn hier bestimmt allein der Fotograf.
Also nur Mut und keine falschen Ausflüchte :D
Viele Grüße
Ingo
Eigentlich sehr schade, dass diese tieflotende Diskussion, die hier von Norbert angestoßen und dann sehr sehr feinnervig weitergeführt wurde, hier stattfindet/stattfand und so womöglich etwas verpufft.
Für solche Debatten, auch jene, in der es um mögliche Modusänderungen (z.B. in Bezug auf die Stimmenanzahl bei ausstellungswürdigen Bildern geht), brauchte es eine eigene Plattform. Vielleicht "Inside SUF" oder ähnlich.
Ob das ein Moderator mal vorbereiten könnte?
Ganz meine Meinung.
Allerdings, nachdem hier schon fleißig diskutiert wurde kam vom Moderator nur ein
"Moin, leider hat es das Bild nicht in die Ausstellung geschafft...."
Daraus kann ich nur schließen, daß entweder kein Interesse an so etwas besteht oder hier gar nicht mitgelesen wird.
Deine Gedanken also am Ende verpuffen...:zuck:
Die wenigen verbliebenen Moderatoren haben ja eh nur noch Zeit für ein Notprogramm.
Ich mache niemandem einen Vorwurf, aber größere Veränderungen sind da gar nicht zu leisten und deshalb vielleicht auch nicht erwünscht.
Wobei mich Martin Vietens neuer Alias-Zusatz ein wenig aufhorchen lässt...
Ernst-Dieter aus Apelern
23.08.2022, 13:39
Wichtig ist, dass die User hier weiterhin Ihre Bilder reinstellen .Besonders an die User, die hier jeden Monat Spitzenbilder liefern , Bitte weitermachen!Der kommende Herbst bietet wohl genug Motive.Bei mir sieht es mit Bildern momentan sehr mau aus.Durch besondere Umstände null Motivation vorhanden.Hat mit dem Forum nichts zutun.:|
Wenn ein User ein Bild zeigt, sollte man es ausblenden was der User sonst postet.
Die wenigen verbliebenen Moderatoren haben ja eh nur noch Zeit für ein Notprogramm.
Ich mache niemandem einen Vorwurf, …..
Ich auch nicht. Ich bin weder in der Lage die Strukturen im Hintergrund zu beurteilen noch steht mir zu gewisse Dinge zu fordern.
Deshalb bitte ich meine Einwürfe im Forum und als PN lediglich als Denkanstoss anzusehen.