Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Serienbilder 12 B/s
SprinterMadl
11.07.2022, 15:03
Hallo zusammen,
ich hab ja die 77 schon ne Weile und musste jetzt mit entsetzen feststellen, daß wenn ich die Serienbildfunktion über´s Menü/Knopf einstelle und auf High hab.. da ja eigentlich nur 8 B/s rauskommen.
Ja, Asche auf mein Haupt, das Menürad war für mich nur zum umstellen von M/A/S mit Sceneneinstellungen oder Panorama/Filmen hab ich nicht viel am Hut.
Soooo ist die Funktion 12 B/s an mir vorbei gegangen, da ich von ausgegangen bin, das die Einstellung Serienbildfunktion auf High die 12 Bilder ergeben und Low halt weniger.
Pustekuchen...
Nun, wenn ich jetzt aber mit dem Menürad auf 12 B/s stelle, kann ich max. die ISO verstellen, Zeit geht max. dunkler... aber eingreifen Fehlanzeige.
Find ich uncool :lol::lol:
Warum die 12 B/s separat??
Ich hab hier im Forum gesucht, Tante Google gefragt, aber außer die Einstellmöglichkeiten der Serienbilder im allgemeinen hab ich keinerlei Info´s bekommen, geschweige denn irgend ne Info wer das nutzt oder irgendwas...
Kann hier jemand bitte was darüber schreiben, wäre echt Klasse :top:
Danke schonmal...
peter2tria
11.07.2022, 15:13
Was sagt denn das Manual ?
SprinterMadl
11.07.2022, 15:27
" Ermöglicht Serienaufnahmen bei voll durchgedrücktem Auslöser. Die Maximalgeschwindigkeit für Serienaufnahmen beträgt 12 Bilder pro Sekunde"
Das steht bei der "Liste der Moduswahlknopffunktionen"
Weiter steht dann:
" Wenn Sie den Blendenwert beim Aufnehmen des ersten Bildes fixieren, können sie Bilder fortlaufend mit hoher Geschwindigkeit aufnehmen.
Stellen sie den Fokus ein, und nehmen Sie das Bild auf."
Als Tipp, stehen da noch 2 Dinge...
1. Wir der Fokussiermodusknopf auf C gestellt, speichert die Kamera Fokus und Belichtung während der Aufnahme. ISO kann auf eine gewünschte Einstellung gesetzt werden.
2. Wird der Fokussiermodusknopf auf MF oder S gestellt, wird der Fokus auf das erste Bild festgesetzt.
Ganz ehrlich?? Mit der Bedienungsanleitung konnte ich noch nie viel anfangen...
Ich bin der Meinung das ich da schon technisches Verständnis habe, aber mit der Übersetzung und Interpretation kann ich null anfangen, da hilft noch nicht mal meine Fantasie...
Deswegen hier auch meine Frage...
Ich kann die Kamera bedienen und auch die 12 B/s einstellen und damit fotografieren, ebenfalls die "normale Serienbildfunktion" allerdings wie ich heute lernen musste halt nur mit 8 B/s und das versteh ich nicht, warum die 12 Bilder ausgegliedert sind und warum ich dort, vergleichbar im P Modus bin...
fritzenm
11.07.2022, 17:27
Hallo Katja,
kann ich auch nur drüber spekulieren. Es scheint mir, dass Sony vielleicht aus Marketinggründen die 12fps in der Kamera haben wollte. Bloss in einem der "normalen" Modi war es nicht zu machen. Also haben sie einen "Spezialmodus" eingefügt, der die Kamera mit einer Schaltereinstellung auf maximale fps trimmt und dazu alles deaktiviert, was hierfür bremsend wirkt.
Ergo: Sie "kann" 12fps und die Marketing-Leute waren zufrieden. :D
Da bei A-Mount normalerweise bei Offenblende fokussiert wird, wird bei C-AF die Blende meines Wissens zwischen zwei Bildern immer geöffnet.
Dies scheint bei 8 B/s noch zu gehen, bei 12 B/s aber ein Problem zu sein. Daher bleibt in diesem Modus die Blende immer offen bzw. ist auf 3,5 fixiert, wenn das Objektiv lichtstärker ist (wobei ich letzteres nie ganz verstanden habe, war aber vermutlich so einfacher umzusetzen). Daher der extra Modus.
Gruß, Johannes
SprinterMadl
11.07.2022, 18:22
@fritzenm und @JoZ
Ich denke ihr habt Recht, was ich jetzt noch in der Bedienungsanleitung gelesen hab ist folgendes:
"Die Serienaufnahmegeschwindigkeit wir nach Sony Kriterien geschätzt. Die Serienaufnahmegeschwindigkeitkann je nach Aufnahmebedingungen niedriger sein."
So mal drüber nachgedacht, ist das verarsche pur!!
"Die Serienaufnahmegeschwindigkeit wir nach Sony Kriterien geschätzt. Die Serienaufnahmegeschwindigkeitkann je nach Aufnahmebedingungen niedriger sein."
So mal drüber nachgedacht, ist das verarsche pur!!
Eher ist es fischen im Trüben. Du darfst nicht davon ausgehen, dass alle Autoren von Bedienungsanleitungen verstehen wovon sie schreiben. Da kann dann schon mal was rauskommen, was der Autor für nicht ganz abwegig hält, aber nur "ungefähr stimmt". In einer anderen Version heißt es zu den Serienbildraten Basierend auf unseren Messbedingungen. Die Serienaufnahmegeschwindigkeit kann je nach den Aufnahmebedingungen niedriger sein. (Eine Version mit dem von Dir zitierten Wortlaut hab ich auch.)
Die Aufnahmebedingungen müssen natürlich so sein, dass die Automatik eine Belichtung von unter 1/12s für zweckmäßig hält, abzüglich der Zeit, um den Verschluss aufzuziehen.