Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tobende Wasserkraft


kiwi05
04.07.2022, 15:35
Durch Dominiks Wasserfall im Bilderrahmen, wurde ich daran erinnert, daß ich euch noch den Latefossen-Wasserfall zeigen wollte.

Unter den Dutzenden großen Wasserfällen, die ich hier erleben durfte, war er für mich der spektakulärste.
An keinen anderen kam ich so nah ran, um nicht zu sagen rein.
Jedenfalls waren mir die Fotos einen Satz nasse Füße und eine nasse Kamera/Objektiv wert.
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.

Ich hoffe es kommt etwas rüber....

Und für weniger als 5 Bilder konnte ich mich auch nicht entscheiden.;)


829/Sonyuserforum_2676_2022-06-29_12-37-28_Latefossen_7R304822.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366664)|829/Sonyuserforum_2678_2022-06-29_12-30-40_Latefossen_7R304819.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366665)|829/Sonyuserforum_2679_2022-06-29_12-38-44_Latefossen_7R304824.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366666)|829/Sonyuserforum_2680_2022-06-29_12-49-00_Latefossen_7R304843.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366667)|829/Sonyuserforum_22677_2022-06-29_12-29-36_Latefossen_7R304816.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366668)

aidualk
04.07.2022, 15:38
Kommt rüber - sehr geil :top:
Beneidenswert wie lang du diese Tour geniessen darfst.

Warum hast du eigentlich nicht in 'Fotostories- und reportagen' alles eingestellt? Dann hätte man ganz Norwegen in einem thread und nicht in so vielen verschiedenen.

Itscha
04.07.2022, 15:43
Das war mein erster Gedanke, dass die Power des Wasserfalls so richtig aus den Bildern rausspringt. Sehr gut gemacht, und bei den Temperaturen die momentan bei uns vorherrschen, versprechen die Bilder auch eine willkommene Erfrischung.
Ich vermute aber, bei Euch da oben ist es so heiß nicht, oder?

kiwi05
04.07.2022, 15:46
Ich verstehe deine Frage...ich selbst stelle sie mir vor jeder größeren Tour.
Ich habe es einmal versucht und seitdem heißt meine Antwort auf deine Frage:

Weil mich das unter Druck setzt zu liefern....
Da ich aber vorher nie weiß, wie lange die Lust zum Neu-Einstellen andauert, mache ich das nach Lust und Laune und Wettersituation.

Eine Reportage/Fotostory in Dana-Format ....das kann nicht jeder.

aidualk
04.07.2022, 15:49
Eine Reportage/Fotostory in Dana-Format ....das kann nicht jeder.

Ich auch nicht - ich mach dann halt mal längere, mal kürzere, je nach Lust und Laune und Zeit. ;)

walde
04.07.2022, 15:49
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.

Super, dass Du dich dafür entschieden hast. Irgendwann kann man die glattgebügelten Wasserbilder nicht mehr sehen.
Hier kommen die Kraft und Wildheit des Wasserfalls prima zum Ausdruck.
Unser Eindruck (meine Frau und ich haben die Bilder gemeinsam in der Galerie ohne Deinen Text angesehen und waren beide sehr angetan) war: da wird man aber nass.
Danke, dass Du uns an Deiner Tour teilhaben lässt.

kiwi05
04.07.2022, 15:50
Ende letzter Woche waren auch hier 27°C, Itscha. Aber wir sind wieder unter 20°C.
Allerdings waren am Nordkap letzte Woche um 30°C....das zog aber über Finnland nach Norden und ließ die südliche Hälfte von Norwegen aus.

Schlumpf1965
04.07.2022, 15:53
...
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.

Ein sehr sehr weise Entscheidung war das :top:

MemoryRaider
04.07.2022, 16:04
Ich finde alle Bilder zeigenswert und wild-lebendig. Vor allem auch, weil soviel Wasser in der Luft aufsprüht. Wie nennt man das in diesem Fall, ich kenne den Begriff "Gischt" an der Küste; aber beim Wasserfall?
Auf alle Fälle bekommen die Bäume wohl ständig etwas Wasser ab ... quasi ein Bergregenwald. Beeindruckend.

Windbreaker
04.07.2022, 16:11
Ich habe extra eine kurze Verschlußzeit gewählt, um die Dynamik im Wasser zu belassen.

Ich hoffe es kommt etwas rüber....


Ich finde schon, dass die Dynamik rüberkommt. Man meint, das ohrenbetäubende Getöse der Wassermassen hören zu können!

Ich hätte auf jeden Fall auch die korze Belichtungszeit gewählt wobei ich auch neugierig bin, wie die Bilder mit längerer Belichtungszeit ausgesehen hätten. (Weniger wegen der samtigen Fließbewegung sondern eher, wie die Schwaden von zerstäubten Wasser in Langzeit ausgesehen hätten).

Tolle Bilder, Peter!

BeHo
04.07.2022, 23:01
Gute Bilder mit gehörigem "Ich will das live erleben"- Faktor.

ingoKober
05.07.2022, 07:47
Die ganze Serie gefällt mir ausgesprochen gut. Ich könnte mich da auch nicht für eins entscheiden. Sehr schönes Licht, Wasser überall in verschiedenster Form von Aktion und die urwüchsige Stimmung kommt sehr gut rüber! :top:

Viele Grüße

Ingo

HoSt
05.07.2022, 07:49
Ohja... sehr gewaltig und die Stimmung kommt sehr gut rüber. :top:

perser
05.07.2022, 09:14
Peter, ich hätte mich auch nicht für eins der fünf Bilder entscheiden können. Warum auch?! In der Summe wirken sie eher noch beeindruckender! :top:

Und was die Länge der Tour betrifft: Ich finde, besser länger als kürzer!! Wann, wenn nicht jetzt?! Wir werden nicht jünger, aber die Zeiten, die wohl daheim (ab Herbst) auf uns zukommen, eher lausiger...

Genieße die Zeit und das offenbar tolle Wetter im hohen Norden! :cool:

Dornwald46
05.07.2022, 11:43
Sehr beeindruckend:top::top::top:

Wenn ich da an den Wasserfall in Triberg denke:(

Tafelspitz
07.07.2022, 06:46
Sehr schee! :top:
An solchen Orten kann man mit allen Sinnen in die Natur eintauchen, die Kraft der Elemente geniessen und eine Zeit lang die Sorgen und Probleme der Welt vergessen.
Deine Bilder transportieren diese Eindrücke sehr gut. Ich würde sagen, so gut es mit Fotos eben geht.

steve.hatton
07.07.2022, 09:52
Die Serie kommt sehrgut rüber, wie die Vor-poster schon schrieben.

Schön , dass auch eine Übersicht dabei ist, damit man sich die Größe und Gewalt, sowie dasganze Getöse vorstellen kann.

TippiToppi.

Danke für`s zeigen.