Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbsthaftendes Tarngewebeband
Ernst-Dieter aus Apelern
02.07.2022, 10:05
Gibt es selbsthaftende Gewebetarnbänder ,die sich leicht wieder vom Objektiv entfernen lassen ,also nicht dauerhaft kleben?
Ja, gerne auch beim Jagdbedarf oder dieser Paintball-Szene nachforschen….meist preiswerter als im Fotofachhandel.
Dornwald46
02.07.2022, 10:21
Sowas?
https://www.amazon.de/AUVSTAR-Camouflage-selbstklebende-Multi-funktionale-Non-Woven/dp/B07GBVSFBZ/ref=asc_df_B07GBVSFBZ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309833135748&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13004475259609806552&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041871&hvtargid=pla-577214134078&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64421368551&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309833135748&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13004475259609806552&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041871&hvtargid=pla-577214134078
Ich würde von dem Zeug die Finger lassen.
Nach meiner Erfahrung hinterlassen die Dinger immer Klebereste. Selbst die teueren amerikanischen die für Jagdgewehre verwendet werden hinterlassen im Laufe der Zeit Klebereste. Und die sind nur sehr schwer wieder vom Objektiv zu entfernen.:roll:
Ich verwende, selten aber doch, so ein Einschlagtuch welches ich über das Objektiv und die Kamera spanne. Das haftet auch von selbst, ansonsten kleinen Gummi mitnehmen.
z.B. Einschlagtuch (https://www.foto-leistenschneider.de/Einschlagtuch-Easy-Wrapper-M-Camouflage/130154980269).
und Gummi (http://www.bind-fix.at/bestellen/index.php?page=shop.browse&category_id=1&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=de&vmcchk=1&Itemid=1)
Ansonsten einen vernünftigen Lens-Coat, wenn man es öfter nutzt, und nicht so stümperhaft wie ich:lol:
Viele Grüße
Gerd
Ernst-Dieter aus Apelern
02.07.2022, 14:21
Der Geruch nach Chemie sollte sich in Grenzen halten.
Kein Problem, die Grenzen sind groß:lol:
Das Tuch - ich habe alle drei Größen- hat niemals unangenehm gerochen - ist halt auch nicht das Billigste!
Wie das bei den Klebedingern ist:zuck:.
Viele Grüße
Gerd
ingoKober
02.07.2022, 14:30
Ich kann auch nur vor dem Hafttarnband warnen. In Umfeldern ohne extreme Bedingungen geht das eine Zeitlang noch gut ab.
Wenn man aber öfter damit in der Sonne ist, bappt das irgendwann so fest, dass man Stunden braucht, um die Reste abzufiddeln und dabei dann noch oft trotz aller Vorsicht Spuren hinterläßt.
Hab ich durch, brauch ich nicht nochmal.
Viele Grüße
Ingo
Schnöppl
02.07.2022, 16:12
Ich hab auch lange überlegt wie ich mein 200-600 etwas weniger stark "leuchten" lasse. Ich habe auch mal einen Blick auf so ein Gewebeband geworfen aber mir wäre das zu umständlich und unsicher wegen Rückständen.
Als nächstes hatte ich so eine passgenaue 3M Folie im Visier von Alphagvrd. Am Ende habe ich mir dann einen Neoprenüberzug von Outdoorphotographygear bestellt.
Der ist absolut passgenau, relativ schnell und leicht überzuziehen, hält aber dank Innengummierung bombenfest ohne zu rutschen und ist bei Bedarf schnell wieder entfernt. Damit bin ich absolut zufrieden, würde ich wieder nehmen.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.07.2022, 16:24
Danke Euch!
Meine Objektive haben mittlerweile fast alle ein Folie von Life+Guard erhalten.
Die tarnt und schützt das Objektiv. Und selbst nach Jahren lässt sie sich rückstandsfrei entfernen.
Für mein SAL 300/2,8 SSM habe ich mir eine matt-olive Autofolie besorgt und selbst bezogen. Auch die geht rückstandsfrei wieder ab.
Schnöppl
02.07.2022, 17:04
Meine Objektive haben mittlerweile fast alle ein Folie von Life+Guard erhalten.
Die sind glaub ich identisch mit den Alphagvrd Folien, die einen werden halt aus Taiwan und die anderen aus den USA verschickt. Wäre meine zweite Wahl nach Neopren gewesen. :top:
Neopren hab ich auch probiert, ist wirklich gut und dämpft auch Schläge.
Trägt aber dermaßen auf daß ich dann zwei Taschen brauche.:roll:
Meine Objektive haben mittlerweile fast alle ein Folie von Life+Guard erhalten.
Die tarnt und schützt das Objektiv. Und selbst nach Jahren lässt sie sich rückstandsfrei entfernen.
Damit habe ich beim SEL200600G auch gute Erfahrungen gemacht
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2022, 12:07
Problem ist,2 meiner Objektive haben keine Innenfokussierung. Sony 70-350 und Tamron 150-500.Da gehen wohl nur dünnste Folien.
Traumtraegerin
03.07.2022, 12:16
Ich kann nach ein paar Monaten Gebrauch bisher nicht bestätigen, dass das Tape festpappt. Im Gegenteil, beim Verstauen in der Objektivtasche muss ich immer aufpassen, dass es sich nicht aufrollt. Es fühlt sich recht locker an.
Außerdem hat es mir kürzlich unterwegs echt geholfen, dass ich es vom Objektiv anbwickeln konnte, um kurzzeitig etwas an meinem Fahrrad zu fixieren. :crazy::crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2022, 12:42
Welches Tape hast Du?
Auch noch wissenswert: Welches Fahrrad? :crazy:
Traumtraegerin
03.07.2022, 13:10
Laut Bestell-Liste war es das: EAST-WEST Trading GmbH Outdoor Tarnband, Allzweckband, selbsthaftend 5 cm x 5 m, 2er Set
Leider aktuell nicht mehr lieferbar bei A***
Das Fahrrad ist ein I:SY
Der Sattel war kaputt :cry:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2022, 13:18
Hast Du Dein 35-150mm damit beklebt?
Schlumpf1965
03.07.2022, 13:43
Mir graut schon vor dem Thread "Hilfe - mein Objektiv ist mit selbsthaftendem Tarngewebeband verklebt - was tun?" :roll: :mrgreen:
steve.hatton
03.07.2022, 13:45
Die runde Tonne wartet schon:crazy::crazy::crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2022, 13:58
Mir graut schon vor dem Thread "Hilfe - mein Objektiv ist mit selbsthaftendem Tarngewebeband verklebt - was tun?" :roll: :mrgreen:
Wird nicht passieren!Mein Indianer Ehrenwort.
Traumtraegerin
03.07.2022, 14:22
Neee, das 200-600er
Ich dachte, das Fahrrad. :crazy:
Sorry. :oops:
Schlumpf1965
03.07.2022, 17:05
:lol: :lol: :lol: