Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Giessbachfälle
Tafelspitz
02.07.2022, 08:26
Ich wage mich mit meinen Werken ja eher selten hier in den Bilderrahmen.
Dieses Bild der Giessbachfälle am Brienzersee möchte ich nun aber doch gerne einmal zeigen und zur Diskussion stellen.
829/DSC03609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366581)
Ich finde es etwas unharmonisch. Mir ist oben zu viel drauf (Himmel) und unten wirkt es auf mich etwas abgeschnitten. Ich hätte den Himmel ganz weg gelassen und die Kamera dann entsprechend weiter nach unten geschwenkt.
Wasserfälle fotografiere ich meist ohne Sonnenschein. Da sind die (kritischen) Kontraste und auch die Farben homogener.
charlyone
02.07.2022, 10:29
Ich finde es etwas unharmonisch. Mir ist oben zu viel drauf (Himmel) und unten wirkt es auf mich etwas abgeschnitten. Ich hätte den Himmel ganz weg gelassen und die Kamera dann entsprechend weiter nach unten geschwenkt.
Wasserfälle fotografiere ich meist ohne Sonnenschein. Da sind die (kritischen) Kontraste und auch die Farben homogener.
Hallo,
stimme dir zu, da wäre vielleicht auch ein Teilabschnitt besser gewesen?
Vielleicht wäre der Standpunkt auf der Brücke möglich?
Morgens oder abends, vor Sonnenauf- oder -untergang und bei bewölkten Himmel, da ist das Licht interessanter/gleichmäßiger.
@Tafelspitz
Wurden das Bild/Foto bearbeitet?
Viele Grüße
Charly
Snowtime
02.07.2022, 10:57
Mir gefällt die ungestörte und beeindruckende Naturfülle.
Der Blick wird von der Wassergewalt (unten) über die Wasserfälle nachoben zu den Regenwolken geführt. Dazu nur sattes Waldgrün von der Sonne angestrahlt.
Ich finde es schön und stimmig.
Grüße
Berti
... und unten wirkt es auf mich etwas abgeschnitten.
Da vermisse ich auch noch die Fortsetzung nach unten. Könnte aber auch bewusst so gewählt worden sein, weil entweder unten störende Elemente ins Bild kommen oder dann die Fußgängerbrücke in die Mitte des Bildes rückt und dort nicht gewünscht war.
DerGoettinger
02.07.2022, 14:46
Um nicht nur Negatives zu sagen: Das Bild hat Potential und die (Farb-)Bearbeitung und und Farbwirkung find ich gut. Ich mag den herausgearbeiteten Grünton, ich mag, dass der Wald links durch die Sonne ein Highlighting erfährt (wie überhaupt die Grün-Kontraste), und auch die Unschärfe des Wasserfalls finde ich gut. Überhaupt: Du hast eine gute Blende gewählt, um den Wals Maximal scharf zu bekommen, aber die Belichtungszeit nicht zu lang werden zu lassen.
Aber dafür, dass es ja eigentlich um die spektakulären Wasserfälle geht, ist das Bild überraschend unspektakulär. Das hat für mich vor allem etwas mit dem Himmel zu tun, der das Bild eigentlich überhaupt nicht voranbringt. Warum? Eigentlich haben wir schon ein recht spannendes Wechselspiel zwischen dem "statischen" Wald und dem "bewegten" Wasser, dass sich im oberen Teil teilweise noch zwischen den Bäumen "versteckten muss" und nach unten hin dann immer "raumgreifender" und "durchbrechender" wird, bis es sich schließlich ganz unten aus dem Bild herausergießt. Der Himmel ist da nur das unnötige "dritte" Rad.
Jeder Zuschnitt, der ohne Himmel auskommt, würde dem Bild m.E. deutlich mehr Wirkung geben. Vor allem würdest Du Dir damit noch die notwendige Nacharbeit am oberen Waldrand ersparen. Da ist nämlich noch ein Strommast zu sehen, auf den ich, nachdem ich ihn entdeckt hab, immer wieder gucken muss.
Das Bild würde auch gut zum Monatsthema passen.
Mir gefällts :top:
loewe60bb
02.07.2022, 16:17
Ich vermag das Bild jetzt nicht so zu analysieren wie meine Vorposter, sondern gehe da zunächst mal nur nach dem Schema "gefällt / gefällt nicht" vor.
Und mir gefällt es :)! :top:
Aber Du möchtest das Bild ja zur Diskussion/ Kritik stellen.
Ich würde also allenfalls den mehrmals geäußerten Gedanken eines geänderten Zuschnitts ausprobieren:
Die obere Hälfte des Himmel verursacht bei (meiner) genaueren Betrachtung etwas Unruhe- das würd´ ich vielleicht wegschneiden.
Robert Auer
02.07.2022, 17:01
Für mich haben auch die dramatischen Wolken im Hintergrund einen Sinn. Als ein gedanklicher Ursprung des durch den Wald tosenden Wasserfalls. Beschneidung wenn schon nur an einer Kopie. Ich denke, dass die Wirkung auch von einem großen Ausgabeformat unterstützt wird.
Tafelspitz
03.07.2022, 09:47
Vielen Dank für die zahlreichen und konstruktiven Rückmeldungen! :top:
Auch wenn die Meinungen etwas auseinander gehen, muss ich nach gründlicher Überlegung und nach etwas Ausprobieren denen recht geben, die sich an dem Himmel stören. Ich habe mal eine Version erstellt, bei der ich einen grosser Teil des Himmels abgeschnitten und die Dramatik der Wolken etwas zurückgefahren hatte.
Auch den kleinen, frechen Strommasten habe ich dort noch umgesägt - danke für den Hinweis! :D
Das Ergebnis hat mir aber weniger gut gefallen als das Original.
Deshalb ist es dann die Version ohne Himmel geworden. Auch wenn ich nicht unbedingt ein grosser Freund des quadratischen Zuschnittes bin, hat es sich hier angeboten und passt meiner Meinung nach auch recht gut.
Direkt unterhalb des gezeigten Bildausschnittes ist übrigens die Idylle leider schlagartig vorbei und es gäbe dort nur noch ein Dach und hässliche Sonnenschirme des Grandhotels zu sehen, das dort steht :|
829/DSC03609_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366616)
Schlumpf1965
03.07.2022, 11:22
Also mir hat das erste trotz bzw. wegen der Wolken auch gut gefallen. Beim jetzt neu bearbeiteten gibt es durch den Wegschnitte der Wolken und den (leichten) Crop irgendwie ein ganz anders wirkendes Bild und die Brücke rückt hier schön in den Fokus. Das Wasser übersehe ich mal auf beiden großzügig :crazy:
Reisefoto
03.07.2022, 11:33
Die neue Version gefällt mir auch besser, weil sie die Wasserfälle mehr in den Mittelpunkt rückt. Auf einem ausreichend großen, senkrecht gedrehtem Monitor könnte das allerdings weniger wichtig sein.
Der Extrakt der verschiedenen Anmerkungen ist jetzt für mich stimmig.:top:
loewe60bb
03.07.2022, 13:12
.... mir persönlich hat das Bild mit Himmel besser gefallen. :|
Mir fehlt oben der v- förmige Gelände- / Wald- Einschnitt, aus dem der Wasserfall quasi entspringt.
Irgendwie will auch der "langgestreckte Wasserfall" nicht so recht zum quadratischen (?) Beschnitt passen....
MemoryRaider
03.07.2022, 13:43
Interessante Diskussion. Obwohl ich die Anmerkungen der ersten Kritiker sehr gut nachvollziehen kann, gefällt mir das Original sehr deutlich besser. Der Himmel stört mich nicht, ohne ihn ist mir im Gegenteil zu wenig Inhalt drin. Das zweite Bild berührt mich nicht mehr. "Normalerweise" verdichtet sich ja eine Bildaussage, wenn man Inhalte wegnimmt. Hier bleibt mir aber nicht genug übrig. Dazu fehlt dann ein schöner, imposanter "Abfluss" im Vordergrund, der ja durch das Hotel nicht mehr zeigbar ist.
Das verdeutlicht noch einen anderen Aspekt, der mir so häufig begegnet, nämlich wie schwer es in unserer Heimat geworden ist, eine "komplette" Naturlandschaft ohne menschliche Einflüsse zu finden. Oft muss man doch deutliche Kompromisse machen.
So ist für mich das erste Bild mit Himmel schöner. Schließlich kommt das Wasser ja irgendwie vom Himmel, der ergibt für mich Sinn. Die angeschienenen Bäume sind ein highlight im wahrsten Sinne. Gefallen mir sehr. Immerhin ist ganz unten noch ein wenig "Auffächern" des Wasserfalls möglich; dann kommt ja wohl leider das Hotel.
Ein Kompromiss-Bild wegen der Zivilisation. Dafür gefällt es mir so, wie es als erste Version ist.
Den letzten Beitrag kann ich so unterschreiben. :)
Tafelspitz
04.07.2022, 20:21
Ja, es sind jetzt eigentlich essenziell zwei ganz unterschiedliche Bilder mit eigener "Aussage" (ich hasse diesen Begriff eigentlich in Bezug auf Fotos).
Das erste gefällt mir zwar nach wie vor besser, aber ich behalte beide Versionen.
Nochmals danke an alle für die Beschäftigung mit meinem Bild :top: