Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ILA 2022 (Berlin)


Kabuto
25.06.2022, 12:51
Hallo, ich wollte mal fragen, ob wer morgen am Sonntag zur ILA in Berlin gehen wird?

Ditmar
25.06.2022, 14:05
Wünsche Dir viel Spaß, mir ist es zu umständlich dort hin zu kommen, und die Massen stören mich auch.

Pittisoft
25.06.2022, 16:47
Wünsche Dir viel Spaß, mir ist es zu umständlich dort hin zu kommen, und die Massen stören mich auch.

Nie war es so einfach wie jetzt zur ILA zu kommen, mit der S9 oder S25 bis S-Bahnhof Waßmannsdorf und weiter mit dem ILA-Bus die direkt bis vor die Tür fahren.;)

flyppo
25.06.2022, 18:32
Nie war es so einfach wie jetzt zur ILA zu kommen, mit der S9 oder S25 bis S-Bahnhof Waßmannsdorf und weiter mit dem ILA-Bus die direkt bis vor die Tür fahren.;)

Man muss nur erstmal zur S9 oder S25 kommen :roll:

Pittisoft
25.06.2022, 22:54
Man muss nur erstmal zur S9 oder S25 kommen :roll:

Mit der S7 von Marzahn bis Warschauerstraße und dann mit der S9 zur ILA. ;)

S+U Bahn Plan (https://sbahn.berlin/fileadmin/user_upload/Liniennetz/S_U-Bahn-Liniennetz.pdf)

Porty
26.06.2022, 18:04
Hat es sich gelohnt?
Seit Ramstein sind ja solche Veranstaltungen in Deutschland eher etwas weichgespült ;)

Pittisoft
26.06.2022, 18:54
Fürs zahlende Publikum wurde nicht wirklich viel geboten im Gegensatz zu den letzten Jahren....

Flugplan für die ILA 2022 (https://www.ila-berlin.de/de/stages-ueberblick#/suche/f=h-entity_evtd,flying%20display;st=1;v_sg=0;v_fg=2)

Kleiner Auszug aus der heutigen Pressemeldung:

A b s c h l u s s b e r i c h t

Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz

Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA
550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher
Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit
Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant

Kabuto
26.06.2022, 22:20
Sodele, bin zurück vom Ausflug.
Hat es sich gelohnt??
Es war mal wieder eine Veranstaltung- ansonsten aus fotografischer, und technischer Sicht- nein. Leider nicht.
Ein Eurofighter mit Sonderbemalung zur Freundschaft Israel/Deutschland (im statischen Display- wann morgen Abflug ist, konnte man mir leider nicht sagen).


Wenn die Bundeswehr nicht vor Ort mit einem Haufen Zeugs gewesen wäre, hätte die Veranstaltung auch auf einen xxl Ikea Parkplatz stattfinden können:crazy:

Nachhaltigkeit - naja wird noch ein interessanten Thema bei sowas wie Fliegerei.
Nächstes Mal werd ich mir das vorher nochmal genauer anschauen.

Edit: beim schnnellen Sichten war die Hitze in der Luft ein nicht unerhebliches Problem.