Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelöst: MTS-Dateien splitten/zusammenfügen
Hallo liebe Forenmitglieder,
Normalerweise mache ich kaum Videos, jetzt hatte ich mal für meinen Sohn etwas mitgefilmt (Schulkonzert, in AVCHD 50p 28M(PS)).
Kamera auf Stativ, per Fernbedienung bei Auftrittsbeginn einer Gruppe Aufnahme gestartet, nach Abschlussapplaus per Fernbedienung Aufnahme beendet.
Leider sind jetzt einige Videos über die 2GB-Grenze gegangen, denn jede Gruppe hatte mehrere Stücke vorgetragen, zwischendurch gab es auch mal Ansagen von den Lehrern.
Was beim Abspielen von der Kamera kein Problem ist, ist es aber beim Abspielen der MTS-Dateien auf dem Rechner.
Daher mehrere Fragen:
Ich hatte bisher nur die MTS-Dateien kopiert.
Muss ich weitere Informationen mitkopieren, damit VLC automatisch die nächste zugehörige Datei abspielt?
Geht das überhaupt mit VLC, gapless abspielen mehrere Videos nacheinander?
Wenn nein, kann das ein anderer Mediaplayer?
Eigentlich würde ich gerne überflüssige Wartezeiten herausschneiden und insbesondere die Stücke, die durch die Dateigrenzen getrennt wurden, zusammenführen.
Gibt es eine einfache Software für Windows 10, die ohne Umkodieren Splitten und Zusammenführen ermöglicht?
Weitere Funktionalität ist gar nicht notwendig.
Gruß, Dirk
Ich würde an Deiner Stelle in einer Suchmashine Deiner Wahl nach einem Freeware Schnittprogramm suchen.
Tante Google hatte ich natürlich zuerst befragt zu meinem Problemchen (Problemchen, mehr ist das wirklich nicht). ;)
Sie hatte leider nur keine wirklich guten Ratschläge für mich.
Vielleicht hatte ich auch die falschen Fragen gestellt. :zuck:
Try und Error wollte ich auf meinem leistungsschwachen Rechner vermeiden.
Gruß, Dirk
Evtl. hilft dir die kostenlose Version Movavi Video Editor Plus weiter, siehe -> https://ogy.de/wrml
Hast du schon von DaVinci Resolve gehört?
Es ist in der Grundversion Freeware und schon in der freie Version sehr mächtig! :top: Allerdings die Oberfläche gibt's nicht in deutsch, aber keine Angst, nach gewisse Zeit gewöhnt man sich. Gucks dir aber erst ein paar Tutorials im Web, z.B. die vom Gunther Wegner hier (https://gwegner.de/video/davinci-resolve-tutorial/).
Ah ja, Windows 10 hat auch eigenen Video Editor als App, aber ich kann wenig über das Berichten berichten.
Dann gibt's noch viele OpenSource Tools (z.B. hier (https://www.heise.de/download/products/video/videoschnitt#?cat=video%2Fvideoschnitt&page=1&os=WINDOWS&price=OPEN_SOURCE)).
lampenschirm
24.06.2022, 22:09
wenn es nur ums zusammen pappen geht
ist ev. sowas das gesuchte:
video file merger
z.b.
https://clideo.com/de/merge-video
Evtl. hilft dir die kostenlose Version Movavi Video Editor Plus weiter, siehe -> https://ogy.de/wrml
Hast du schon von DaVinci Resolve gehört?
...
Ah ja, Windows 10 hat auch eigenen Video Editor als App, aber ich kann wenig über das Berichten berichten.
Dann gibt's noch viele OpenSource Tools (z.B. hier (https://www.heise.de/download/products/video/videoschnitt#?cat=video%2Fvideoschnitt&page=1&os=WINDOWS&price=OPEN_SOURCE)).
wenn es nur ums zusammen pappen geht
ist ev. sowas das gesuchte:
video file merger
z.b.
https://clideo.com/de/merge-video
Danke schon mal für Eure Vorschläge.
Windows 10 Video Editor App habe ich schon ausprobiert.
Die bekommt das leider nicht ohne sicht- und hörbare Übergänge hin, außerdem findet eine Umcodierung nach mp4 statt (die meiner Meinung nach unangenehm nachschärft).
Die anderen Schnittprogramme schaue ich mir an, falls nicht noch eine ganz simple Lösung vorgeschlagen wird.
Knackpunkt könnte tatsächlich "gapless" sein.
Aber wieso bekommt die Kamera das beim Abspielen hin und Windoof nicht?
Jeder DVD/Blu-Ray-Player kann das ja auch.
Mir würden ja schon einfache Konsolenbefehle zum splitten/mergen ausreichen, falls es so etwas gäbe.
Gruß, Dirk
mp4 ist lediglich ein Container ...
Knackpunkt könnte tatsächlich "gapless" sein.
Aber wieso bekommt die Kamera das beim Abspielen hin und Windoof nicht?
Jeder DVD/Blu-Ray-Player kann das ja auch.
Eventuell weil die die Bilddatenbank bzw. die zugehörigen Indexfiles heranziehen, während der Windows-Player jede MTS-Datei einzeln decodiert und es dadurch am Dateianfang immer zu einem kleinen Ruckler kommt.
Mir würden ja schon einfache Konsolenbefehle zum splitten/mergen ausreichen, falls es so etwas gäbe.
Hast du mal versucht, die Dateien einfach aneinanderzuhängen?
copy/b 00000.MTS+00001.MTS+00002.MTS Gesamt.MTS
....
Hast du mal versucht, die Dateien einfach aneinanderzuhängen?
copy/b 00000.MTS+00001.MTS+00002.MTS Gesamt.MTS
Die Idee ist gut, aber er will auch Pausen rausschneiden. Da kommt man ohne ein Videoschnittprogramm nicht drum herum. :roll:
mp4 ist lediglich ein Container ...
Ja, korrekt.
Da hatte ich besser formulieren sollen, dass die Umkodierung das Problem ist.
(Aus 1080p50 werden 1080p30 gemacht mit einer Datenreduzierung von ca. Faktor 5)
Eventuell weil die die Bilddatenbank bzw. die zugehörigen Indexfiles heranziehen, während der Windows-Player jede MTS-Datei einzeln decodiert und es dadurch am Dateianfang immer zu einem kleinen Ruckler kommt.
Das vermute ich auch irgendwie. :zuck:
Hast du mal versucht, die Dateien einfach aneinanderzuhängen?
copy/b 00000.MTS+00001.MTS+00002.MTS Gesamt.MTS
JEPP, DAS IST ES! :top:
:doh::doh::doh: Sooooh einfach ...
Damit bekomme ich die Daten ohne sicht- und hörbare Artefakte zusammen.
Und weil ich tatsächlich nur maximal zwei Dateien zusammenbringen muss, bleibe ich sogar unter der 4GB Grenze für FAT32.
Damit ist mein Hauptproblem schonmal gelöst.
DANKE! :D :top::top::top:
Gruß, Dirk
lampenschirm
25.06.2022, 09:13
hatte ich ganz vergessen mit sonys ,,play memories home,, gehts ev auch was du machen willst.......wie es die Übergänge macht weiss ich nicht(mehr) zu lange habe ich nicht mehr damit gearbeitet
6/viddd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366311)
6/vidd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366310)
6/vid.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366309)
und sonst noch
6/vidddd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366312)
Stechus Kaktus
25.06.2022, 16:43
Unter Linux habe ich .ts Dateien (vom Sat-Receiver) schon öfter per cat zusammengefügt. Das sollte auch mit .mts Dateien funktionieren.
cat teil1.ts teil2.ts ... teiln.ts > gesamt.ts
Bei Winzigweichfenstern geht das mit copy. Hier mal ein Link, den ich auf die Schnelle gefunden habe. (https://praxistipps.chip.de/windows-dateien-zusammenfuegen-per-kommandozeile_38775)
Unter Linux habe ich .ts Dateien (vom Sat-Receiver) schon öfter per cat zusammengefügt. Das sollte auch mit .mts Dateien funktionieren.
cat teil1.ts teil2.ts ... teiln.ts > gesamt.ts
Bei Winzigweichfenstern geht das mit copy. Hier mal ein Link, den ich auf die Schnelle gefunden habe. (https://praxistipps.chip.de/windows-dateien-zusammenfuegen-per-kommandozeile_38775)
Das ist auch die Lösung von usch in #9, die für mich funktioniert (Antwort in #11).
hatte ich ganz vergessen mit sonys ,,play memories home,, gehts ev auch was du machen willst.......wie es die Übergänge macht weiss ich nicht(mehr) zu lange habe ich nicht mehr damit gearbeitet
...
Gerade ausprobiert: Auch Play Memories Home bekommt das Zusammenführen nicht übergangslos hin.
Zumindest nicht mit den kopierten Daten.
Ob das möglich wäre, wenn man die Daten direkt von der Kamera importiert, habe ich nicht ausprobiert.
Außerdem wird neu kodiert, allerdings mit gleichen Parametern und ohne sicht- und hörbare Einbußen.
Das gleiche gilt für das Splitten.
Damit wäre dann zumindest das Aufteilen möglich.
Man muss übrigens die verwendete Kamera einmal bei Play Memories Home per USB-Verbindung registrieren.
Also im Endergebnis für mich:
- Zusammenführen per Copy-Befehl
(- Splitten per Play Memories Home)
- Splitten per LosslessCut (siehe #16)
Damit bekomme ich das für die Weitergabe auf einem USB-Stick in die gewünschten Aufteilung hin.
Danke Euch allen! :top:
Gruß, Dirk
lampenschirm
26.06.2022, 12:03
ich habe soeben zwei ungeschnittene 10 jahre alte AVCHD files die ich mal auf Stativ aufgenommen habe zusammen gepappt mit dem memories....zack..geht nathlos ohne Ruck ect zum nächsten file rüber , zu mind , wenn ichs mit dem memories abspiele....
z.b. 4k files müsste ich jetzt zuerst aufnehmen und schauen
Macht Play Memories Home bei mir leider nicht. :zuck:
Aber das kopieren geht eh viel schneller.
Für das verlustlose Splitten habe ich übrigens jetzt noch etwas anderes gefunden:
LosslessCut (https://mifi.no/losslesscut/)
Absolut minimalistisch, reicht aber für meine Zwecke vollkomen aus.
Kein Umkodieren, sehr schnell. :D
Schneiden geht damit wohl nicht frame-genau, es wird der nächste passende gesucht.
Reicht aber wie geschrieben vollkommen für mich aus.
Damit habe ich nun tatsächlich alles was ich brauche.
Gruß, Dirk
lampenschirm
26.06.2022, 12:33
was man nicht alles macht
habe soeben mit der 7c schnell aufm Stativ zwei 4k files mit 25p/ 100mega rate aufgenommen und zusammen gepappt...naht los tadelos , auch mit dem der windows-player.....
-----------------------------
ev. liegts auch an der Rechnerleistung/ Grafikarte ?
Importierst Du die Mediendateien in Play Memories Home oder kopierst Du die Daten (Speicherkarte entnehmen)?
Bei mir werden kopierten Daten NICHT nahtlos ineinander zusammengeführt, wenn ich das mit
--> Werkzeuge --> Videos zusammenführen
mache.
Das gibt einen kleinen Ruckler und einen kurzen Tonaussetzer. :(
Gruß, Dirk
lampenschirm
26.06.2022, 13:06
auf den Ton habe ich jetzt nicht geachtet weils ruhig ist bei mir....
ja , ich ""importiere""/arbeite seit anbeginn meines sony-Zeitalters vor 14 jahren alles mit diesem Programm......klaro RAWs nicht (diese nur ablegen, verwalten)...;)
-
geschnitten seinerzeit mit pinnacle version 11-13
Für das verlustlose Splitten habe ich übrigens jetzt noch etwas anderes gefunden:
LosslessCut (https://mifi.no/losslesscut/)
Ah, super. Das werde ich mir auch mal angucken. Der größte Teil meiner Video-"Bearbeitung" besteht nämlich eigentlich auch nur daraus, das überflüssige Zeug am Anfang und Ende wegzuschneiden.
Schneiden geht damit wohl nicht frame-genau, es wird der nächste passende gesucht.
Das ist logisch. Ohne Neucodierung schneiden kann man nur an den Keyframes. Es gibt Programme, die hybrid arbeiten können, d.h. nur die paar Frames um die Schnittstelle herum neu codieren und den Rest unverändert lassen, aber die lassen sich das dann auch bezahlen. ;)
Stechus Kaktus
26.06.2022, 16:02
Das ist auch die Lösung von usch in #9, die für mich funktioniert (Antwort in #11).
Der Tab war wohl schon länger offen und ich habe vergessen zu aktualisieren :oops: